Seite 2 von 2
Musik-Titelarchiv auf CDROM
Verfasst: Mo Apr 14, 2003 18:34
von ZimBo
Hallo XP'ler !!
Habe einen interessanten Link für Hintergrundmusik gefunden. Das Highland Musikarchiv vertreibt seit 1992 GEMA freie Instrumentalmusik, die im eigenen Studio komponiert und mit Profimusikern produziert wird.
http://www.hgl0.de/index.html
Das Titelarchiv auf CDROM kann kostenlos bestellt werden.
- Datenbank mit über 1400 Titeln und Klangereignissen
- Mac+Windows kompatibel
- alle Titel mit kompletter Beschreibung
- Hörbeispiele als mp3
- komfortable Suchfunktionen
- plus Audioteil mit Demosongs
Gruß ZimBo
Verfasst: Mo Apr 14, 2003 19:25
von silber1
Zimbo,
danke für den Tip, ist super.
Gerhard
Hintergrundmusik - Musiktitel
Verfasst: So Apr 20, 2003 23:12
von Maustreiber
Hallo KE,
ich verwende - der Stimmungslage des Bildmaterials angepasst! - z.B. Hintergrundmusik von:
- Jean Michel Jarre (z.B. CD: Oxygene usw. - Stücke meist von längerer Spieldauer in Stimmungslagen von "aufgewühlt" bis zur "Gletscher-Starre")
- Cusco
- Vangelis
- Zamfir
- Katharina-Maria Jalali (z.B. CD: Flowers' Musik; Pan- und Querflöten-Fantasien
uvm.
Bei öffentlichen Auftritten solltest Du gemafreie Musik wählen.
Gib z.B. in die Suchmaschine Google die Begriffe ein
Musik+gemafrei
die Fülle an Fundstellen wird Dich "erschlagen".
Ich persönlich bevorzuge Musik aus dem Archiv von Highland-Music (gemafrei).
Verfasst: Mo Apr 21, 2003 8:49
von KE
Hallo Maustreiber !
Danke für Deine Tipps
und schöne Ostertage noch ...
KE
Tipp für Hintergrundmusik
Verfasst: Di Apr 22, 2003 16:22
von Helmut L.
Hallo, sehr schöne Melodien gibts bei Dennis Hart.
www.dennis-hart.de
Für's erste reichen seine beiden "Best of" CDs. Bei Gefallen kann man ruhig alle nehmen. Da Herr Hart alles im einem ist, kann man durchaus handeln.
Verfasst: Sa Apr 26, 2003 12:30
von Jon Snow
@Schiwago
Ich hab mir ExactAudio und die Lame.exe runtergeladen ...
Ich kann jetzt auch die Mp3s von den Cds runterziehen .... das PRG arbeitet jedenfalls .... doch wie man hört ...hört man nichts
absolute Stille ist das Ergebnis !!!
Selbst wenn ich die Tracks im ExactAudio abspiele ... spielt es zwar ab (Zeit läuft), aber es ist nichts zu hören ....
Hiiilfe !!!!!!

Verfasst: Sa Apr 26, 2003 12:47
von andy
Hallo Jon Snow
ExactAudio kenne ich nicht.
Ich verwende Audiograbber
http://www.audiograbber.de
Gibt auch eine Demoversion und arbeitet ebenfalls mit Lame zusammen.
Gruss
Andy
Verfasst: Sa Apr 26, 2003 12:51
von Jon Snow
Ach .... ExactAudio war mir symphatisch, weil es eine Freeware ist und nicht nach 30 Tagen wieder ausläuft ...
Wie ist das bei Audiograbber ???
Verfasst: Sa Apr 26, 2003 12:57
von andy
Audiograbber ist im Prinzip auch Freeware. Bei jedem Programmstart kann aber jeweils nur die hälfte der Songs geribbt werden. Wenn der gewünschte nicht dabei ist, einfach Programm beenden und neu starten. Nun werden per Zufallsgenerator neue Songs gewählt welche geribbt werden können. So nach dem drittenmal starten hat man normalerweise den gewünschten Song zur Auswahl.
Gruss
Andy
Uebrigens: Audiograbber ist Werbefrei.
Verfasst: Sa Apr 26, 2003 12:58
von KE
Hallo Jon,
ich verwende CDEx 4.0 ebenfalls Freeware.
Genauen Link hab' ich momentan leider
nicht.
Gruß
KE
Verfasst: Sa Apr 26, 2003 16:12
von schiwago
Hallo Jon
ich kann dir nur die Seite
http://www.audiohq.de.vu empfehlen. Und dann unter MP3 suchen. Da findest du die genaue Vorgehensweise, wie EAC installiert und benutzt wird. Ist vielleicht zu Anfang etwas unübersichtlich aber wenn es hinhaut sind die MP3s allererster Güte. Wenn die Anlage stimmt, hört man keinen Unterschied zur OriginalCD.
Verfasst: Sa Apr 26, 2003 16:32
von schiwago
Habe noch mal nachgeschaut in den Einstellungen zu EAC. Vielleicht liegts am ASPI-Treiber? Unter EAC Optionen Interface habe ich das untere Feld angekreuzt (Standard WIN32-Schnittstelle ...)
Verfasst: Sa Apr 26, 2003 20:22
von RoadRunner
Ich verwende auch CDex (Version 1.40). Funktioniert einwandfrei. Zu finden unter
http://www.cdex.n3.net/,
Die deutsche Version unter
http://www.stillersite.de.
Gruss
RR
Verfasst: Sa Apr 26, 2003 21:57
von schiwago
Es scheint da mit den ASPI-Treibern einiges im Argen zu sein.
Hatte mir für einen CD-Brenntest mit XP gemäß
Thema: Mein Brenner wird nicht erkannt den neuesten Treiber
runtergeladen und installiert.
Die Diashow CD lief dann, seitdem aber mein WinOnCD nicht mehr.
Habe jetzt in Foren gelesen (wegen EAC das Prog kannte auf einmal
meinen Brenner auch nicht mehr!), dass die neuesten Versionen des
ASPI-Treibers nicht die Besten sind und mir eine ältere Version
installiert (4.60)
Jetzt funktioniert EAC und WinOnCD wieder
Das Brennen von Diashows werde ich wohl dann weiter mit Winoncd
machen. Ein Programm muss ja nicht alles können.
Ist sowieso meine Meinung. (Siehe gescheiterte Winamp3)
Lieber ein Spezialgebiet und dann richtig!! Aber die Eier legende Woll-Milch-Sau soll ja immer wieder erfunden werden.
Ich weiss, ich labere ...
also dann man sieht sich!

Verfasst: So Apr 27, 2003 11:57
von Jon Snow
Danke an alle !!!
Mit CDex funktioniert es ohne Probleme .......
Verfasst: Di Mai 18, 2004 9:19
von finger-bundy
KE hat geschrieben:
ich verwende CDEx 4.0 ebenfalls Freeware.
Genauen Link hab' ich momentan leider
nicht.
Hallo KE!! Wo gibt es denn CDex 4.0??
Ich kannte bislang nur
CDex 1.51
Bist Du sicher, dass es 4.0 gibt??
Verfasst: Di Mai 18, 2004 11:08
von finger-bundy
andy hat geschrieben:Audiograbber ist im Prinzip auch Freeware. Bei jedem Programmstart kann aber jeweils nur die hälfte der Songs geribbt werden.
Sorry Andy, aber das stimmt nicht! Seit dem 9. Februar 2004 ist Audiograbber komplett Freeware!! Also die Freeware-Version = Vollversion!!!
Verfasst: Di Mai 18, 2004 11:20
von KE
Hallo finger-bundy !
Du hast recht, es hätte CDex 1.4
heißen müssen.
Gruss
KE

Verfasst: Di Mai 18, 2004 11:23
von finger-bundy
KE hat geschrieben:Hallo finger-bundy !
Du hast recht, es hätte CDex 1.4
heißen müssen.
Gruss
KE

Macht ja nichts, ich dachte nur schon ich hätte was verpasst und es gäbe eine neuere Version
