Seite 2 von 2
Verfasst: Di Feb 24, 2004 16:59
von UT
Hallo an alle im Forum,
ich persönlich finde Wassermanns Vorschlag gut, mit der Beschränkung durch AS auf Bilder des Wettbewerbs noch akzeptabler.
Wir wissen doch alle, dass dieses Forum und damit auch der Bilderwettbewerb theoretisch von allen Internetnutzern einzusehen ist. Und wer da schon welche Bilder kopiert und anderweitig weiterverwendet hat, liegt außerhalb unserer Kontrolle. Das weiss doch aber jeder, nur glauben wir mit der Zeit durch die Kommunikation untereinander, dass nur die Leute mitlesen, die sich auch äußern.
Wer seine Bilder privat halten will, darf nicht im Internet posten, nicht bei AS und nicht anderswo.
Grüße aus Stuttgart
UT

Verfasst: Di Feb 24, 2004 17:34
von Panik
Bis jetzt lese ich aus allen Antworten ein Wenn und Aber heraus , da jede Lösung für irgendjemand eingeschränkt akzeptabel erscheint .
Ich fände es eindeutiger , wenn AS im Fall des Falles ein neues Thema aufmacht , und einen Aufruf startet z.B. in der Art " Wir suchen für eine neue Programmbaustelle Fotos mit dem Thema xxxxx und bitten sie , wenn sie möchten , uns Fotos zur Verwendung in unseren Softwareprodukten in dieses Forenthema zu stellen . Jeder 1-2 Bilder . Ende der Aktion dd.mm.jj "
Das sicher und losgelöst vom Foto-Wettbewerb . Oder nicht ?
Verfasst: Di Feb 24, 2004 17:46
von MP
Hi Panik,
super Lösung. Wäre damit voll einverstanden.
Gruss
MP
Verfasst: Di Feb 24, 2004 18:08
von urmel

... tja - das ganze Thema entlockt mir doch ein Schmunzeln ...
Das ins WWW gestellte Bilder für viele User "Freiwild" sind sollte doch
jedem klar sein. Meine Bilder, die ich dann "halbwegs schützen" möchte
würde ich dann halt mit einem Copyright-Vermerk versehen - die Bilder
die ich "sicher schützen" möchte stelle ich eben nicht ins WWW .
Und das die AS-Aktion so nicht ganz korrekt - Schwamm drüber, AS hat
ja auch demütig das Haupt geneigt und um Vergebung gebeten.
Und Panik's Vorschlag würde doch Klarheit schaffen.
Gruß
URMEL
Verfasst: Di Feb 24, 2004 18:16
von MP
Hi Urmel,
richtig.
Wenn man Bilder ins Web stellt, kann jeder darauf zugreifen. Allerdings sind die Bilder in einer geringen Auflösung, so dass keiner eine Fotoausstellung damit machen könnte.
Es geht doch eigentlich nur darum, dass unsere Bilder zu Werbezwecke von unserem Software-Anbieter verwendet wurden, ohne dass wir es wussten.
Ich habe wirklich nichts dagegen, habe ja auch meine Fotos bei der SfS zur Verfügung gestellt. Ich möchte es aber vorher wissen. Nur darum geht es, jedenfalls mir.
Der Vorschlag von Panik ist deshalb für mich praktikabel und logisch.
Grüsse
MP
Verfasst: Di Feb 24, 2004 18:48
von urmel
Hallo MP,
ich stimme Dir zu - die "Beschwerden" und "Beiträge" der Betroffenen
will ich nicht abwerten. Das AS-Verhalten war so nicht korrekt und wurde
ja schließlich von AS auch eingesehen. Drum - ich für 'einermeinerseits'
hab' das Thema abgehakt.
Und für weitere "Fotos/Bilder" kann AS, wie im XP-Forum, ja einen
eigenen Beitrag wie z.B. "Eigene Vorlagen veröffentlichen" aufmachen.
ups

jetzt wiederhole ich schon Panik's Vorschlag.
Schönen Abend noch ...
Gruß
URMEL
Verfasst: Di Feb 24, 2004 19:29
von trekker
Hallo Leute,
schließe mich Paniks Vorschlag an
Hallo AS,
Entschuldigung angenommen
mfg

trekker
Verfasst: Di Feb 24, 2004 20:20
von Eberhard Kraft
Bin eigentlich nicht für einen generellen Freibrief...
Ansonsten nehme ich die Entschuldigung an
Geuß
Eberhard
Verfasst: Di Feb 24, 2004 21:55
von Echidna
... und wie wär es mit einer ganz pragmatischen Lösung?
In den Wettbewerbsregeln weist AS darauf hin, daß die Wettbewerbsbilder von AS zur Erstellung von Hilfs- und Demodateien verwendet werden können. Wer dies nicht möchte, soll sein Foto mit einem Copyright-Vermerk versehen. Dieser Vermerk wird von AS beachtet und das Bild dann nicht in der AS-Bildersammlung aufgenommen. Dann hat es jeder selbst in der Hand, ob er sein Bild freigeben mag oder nicht. Und AS muß nicht immer nachfragen.
Wer's nicht will, schützt sein Bild, wem's egal ist, der läßt den Copyright-Vermerk weg. Wär ganz einfach.
Gruß
Echidna
Verfasst: Di Feb 24, 2004 22:13
von Peter Braun
Vielleicht noch einfacher:
AS könnte beim Upload eines Wettbewerbbildes neben der Beschreibung noch ein Feld "Foto nicht freigeben" einbauen.
Dann muss derjenige, der sein Foto nicht für o.g. Zwecke freigeben möchte, dies ausdrücklich bestätigen.
So kann AS vermutlich automatisch (mit geringem Aufwand) herausfinden, wenn einige (wenige) Fotos dabei sind, die sie nicht weiterverwenden dürfen.
Diese Vorgehensweise sollte natürlich in die Wettbewerbsbedingungen aufgenommen werden.
Verfasst: Mi Feb 25, 2004 1:19
von tstrebl
Hallo Peter,
Peter Braun hat geschrieben:AS könnte beim Upload eines Wettbewerbbildes neben der Beschreibung noch ein Feld "Foto nicht freigeben" einbauen.
Dann muss derjenige, der sein Foto nicht für o.g. Zwecke freigeben möchte, dies ausdrücklich bestätigen.
So kann AS vermutlich automatisch (mit geringem Aufwand) herausfinden, wenn einige (wenige) Fotos dabei sind, die sie nicht weiterverwenden dürfen.
Diese Vorgehensweise sollte natürlich in die Wettbewerbsbedingungen aufgenommen werden.
soweit ich die Forums-SW kenne (war aber eine andere Version), ist das meines Wissens nicht möglich. Der Voschlag von Echidna wäre bestimmt einfacher zu realisieren und würde das gleiche Ziel erreichen.
Der Vorschlag von Panik hätte den Vorteil, dass AS hier evtl. auch Bilder bekommen könnte, die sonst im Wettbewerb nicht gepostet werden und nicht von unserer Themen-Auswahl abhängig ist.
Viele Grüße,
Thomas
Verfasst: Mi Feb 25, 2004 8:23
von UT
Hallo XP-ler,
ich finde Paniks Vorschlag bisher am besten. Die Bilder sind dann ausdrücklich zur Veröffentlichung vorgesehen, und unabhängig vom Fotowettbewerb. Da kann es eigentlich keine Missverständnisse mehr geben, und niemand wird durch irgendwelche Nebenbedingungen davon abgehalten, am Fotowettbewerb mitzumachen.
Grüße aus Stuttgart
UT

Verfasst: Mi Feb 25, 2004 9:18
von Steffen Binas
Ich möchte nur einmal erklären, wie die Bilder in der WebShow gelandet sind: Die Bilder des Herbswettbewerbes waren farblich so schön, dass sie bei der WebShow Entwicklung einfach zum Testen verwendet wurden. Dann wurden die ersten internen Screenshots gemacht, natürlich mit diesen Bildern. Letztendlich haben sich alle so sehr an diese Bilder gewöhnt, dass sie ganz selbstverständlich weiterverwendet wurde. Die Bilder sind sozusagen in die WebShow "eingewachsen".
Soetwas wäre nie passiert, wenn wir einen Aufruf (wie von Panik vorgeschlagen) gemacht hätten, weil das ja erst nach der Entwicklung stattgefunden hätte.
Verfasst: Mi Feb 25, 2004 9:27
von MP
Hallo Herr Binas,
im Vergleich zu den "Pannen" beim Toll Collect-Programm ist diese eher vernachlässigbar. Die Wogen haben sich ja auch geglättet.
Der Vorschlag von Panik ist gut und ausserdem gibt es ja auch die Möglichkeit der PN!!!!
Wir sind alle Hobby-Fotografen und viele sind bestimmt gerne bereit, ihre Fotos zur Verfügung zu stellen.
Bei mir reicht ein Beitrag oder PN und schon überschütte ich sie mit Fotos.
Grüsse
MP
Verfasst: Mi Feb 25, 2004 11:12
von Echidna
So, so, dann ist dieser MP also als Schütter zu bezeichnen. Und ich habe bisher gedacht, das träfe nur auf meine Haarpracht zu.