Erstellte SVCD-Datei zu groß?

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Benutzeravatar
Erhard
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1960
Registriert: Fr Mär 28, 2003 18:39
Wohnort: Unna

Beitrag von Erhard »

Die Probleme, die ich meinte, sollten m.E nicht die wave-Dateien betroffen haben, wohl aber wma oder andere, denn für SVCD müssen, soweit ich mich erinnere die Dateien als mp3 oder wave vorliegen. Nachdem die MIni-Show eine normale Größe hatte, denke ich, dass der Tipp von Andy - wenn auch mühsam - der beste Weg ist, um einzugrenzen, in welchem Teil die offensichtlichen Rechenprobleme auftauchen.

Gruß Erhard
Helmut Schuster
AB-und-ZU Poster
AB-und-ZU Poster
Beiträge: 12
Registriert: Do Jan 22, 2004 13:22

Beitrag von Helmut Schuster »

Hallo Panik,

Deine Erklärung zum Sound leuchtet mir ein!
Zum Nichterscheinen der Bilder folgendes:
Ich habe die erstellte Videodatei auch mit dem Widows Media Player getestet - selbes Ergebnis!

Hallo Andy,

Deinen Vorschlag habe ich bereits getestet. Die *.ads-Dateien hatten je ca. 1 MB, nach dem erstellen der SVCD-Videodateien war die Dateigröße je ca. 2,2 GB.

Warum? Ich habe keine Ahnung.

Gruß
Helmut
Benutzeravatar
Martin Redlich
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2991
Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:11
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin Redlich »

Das Video wurde definitv falsch erstellt, da die Größe einfach utopisch für eine 30min Show ist. Ihre Berechnung der ungefähren Größe funktioniert tatsächlich so.
Eventuell liegt das Problem tatsächlich daran, dass die Show mit einer sehr alten Version der Diashow erstellt worden ist.
Eventuell hilft es, wenn Sie die Show laden und unter einem neuen Namen mit der aktuellen Version nochmal abspeichern und dann mit der neuen gespeicherten weiterarbeiten.
Mit freundlichen Grüßen Martin Redlich, AquaSoft
eMail: martin.redlich@aquasoft.de
Benutzeravatar
eindet
Superposter
Superposter
Beiträge: 128
Registriert: Di Apr 15, 2003 22:24
Wohnort: Siegerland

Re: SDVD

Beitrag von eindet »

Hallo,
Ch@rly hat geschrieben:Hallo Leute!
Vermutlich hat Helmut keinen MPEG2 Decoder!!!!!!!
Nero 5.x hat diesen Decoder nicht standardmäßig im Programm. Ob Nero 6.x das hat, weiß ich nicht.
Ich habe dieses Problem umgangen, weil ich einfach das Programm "Pinnacle 8" auf meinen PC installierte (in diesem Programm dürfte der MPEG2 Decoder integriert sein)
Du meinst sicherlich den Mpeg2 Encoder. Der muss in allen Neroversionen dazugekauft werden. Man kann Nero jedoch dazu veranlassen, den Stream nicht neu zu codieren. Der Menüpunkt dazu fällt mir leider nicht mehr ein, ich habe auch kein Nero mehr um nachzuschauen, da dieses Programm keine Hardwareplayer-kompatiblen DVDs erstellen kann.

MfG
Detlev
XP-Home, 2.0Ghz Athlon, 512MB, GF3, 160GB HD - zum Gucke mache einen 19Zöller
Roland Mettel
AB-und-ZU Poster
AB-und-ZU Poster
Beiträge: 16
Registriert: Mo Okt 20, 2003 0:09
Kontaktdaten:

Beitrag von Roland Mettel »

Wenn ich das hier so lese, sehe ich doch sehr Parallelen zu meinem Problem (siehe meinen Forumstread: DVD-Erstellung mit Fehlern). Denn ob DVD oder SVCD, die MPEG-Dateien erreichen nach dem Multiplexen gigantische Größen, die natürlich weder ein Softwareplayer abspielen noch eine SVCD oder DVD-Erstellung ermöglichen.

Wie gesagt: Auf zwei XP-Rechner funktioniert die MPEG-Erstellung und auf meinen Haupt-XP-Rechner eben nicht, obwohl die Konfigurationen ähnlich sind. Leider werden auch manche PNG-Effekte und manche Überblenden, sowie manche Sounddateien nicht richtig oder gar nicht umgerechnet, was man von einer sauberen MPEG-Erzeugung erwarten könnte. An Antiviren-, Netzwerk- oder sonstigen systemnahen Programmen kann es also nicht liegen. Mit kleinen Diaschaus hat es ja auch schonmal funktioniert. Der Fehler müsste eigentlich im Programmteil der Assistenten liegen. Bislang wurde aber noch keine Lösung gefunden. Leider nützt es mir als Anwender wenig, wenn auch einige andere diese Probleme haben.

Fazit: Bislang ist die DiashowXP gut für die PC-Erstellung, wenn auch noch einiges fehlt, wenn ich da an Videoschnittprogramme denke, wie z.B. MediaStudio 7 von Ulead. Aber die MPEG-Erstellung ist noch mehr als mangelhaft.

bye Roland
Ch@rly
Vielposter
Vielposter
Beiträge: 47
Registriert: Sa Jan 24, 2004 17:35
Wohnort: Österreich

Beitrag von Ch@rly »

@ detlef!

sorry! ja klar meinte ich den mpeg2 encoder :(

irgendwie denke ich (und da ich absolut kein fachmann bin, kann ich es auch nicht begründen), dass bei manchen system- und/oder programmkonfigurationen von DiaShow das einfach nicht erkannt wird, bei mir trat das problem erst auf, als ich den pc neu aufsetzen musste und einige programme nicht mehr installierte.
nun ist mir schon klar, dass nicht jeder user mit diesem problem sich das "sauteure" Pinnacle studio 8 kaufen wird um damit dieses problem zu beheben.
ich wollte nur aufzeigen, dass dies bei mir den "fehler" behoben hat.

wer übrigens eine ältere version von Nero 5 auf seinem rechner laufen hat (und auch sonst einige programme sucht) kann auf dieser seite http://www.win-report.com/software-downloads/index.html ein upload für nero 5 downloaden und auch sonstige tools und anleitungen zum brennen von DVD´s usw. downloaden bzw. nachlesen.

mfg charly
Wer überall seinen Senf dazugibt, kommt leicht in den Verdacht ein Würstchen zu sein!
Benutzeravatar
woju
EXTREM Poster
EXTREM Poster
Beiträge: 286
Registriert: Mo Aug 11, 2003 19:08
Wohnort: Harrislee
Kontaktdaten:

Beitrag von woju »

hi charly
Leider hat auch das Studio 8 so seine Macken und ist kein Allheilmittel.
Versuche seit 2 Wochen ein Video auf DVD zu erstellen. Mischung aus Video , Einzelbilder und ASDiashows. Immer wieder Fehler beim Rendern
und das Brennen auf DVD funktioniert überhaupt nicht. Auch mit Pinnacle Instant DVD das gleiche Problem. Erfolg brachte erst Nero Vision nach Aufteilung in einzelne mpegs aber Menübilder mangelhaft.
Bestes Ergebnis mit WinOnCDDVD, bestes Bild und ansprechendes Menü
Woju[/list]
Minolta Dimage A2 und Casio QV R40 und Sony W5
Pentium4/2,4 XPHome
* Diashow XP Five * und FixFoto
Benutzeravatar
Martin Redlich
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2991
Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:11
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin Redlich »

Für die Diashow spielt es keine Rolle, ob ein anderer mpg2 Encoder auf dem System installiert ist, da sie ja ihren eigenen für die Erstellung der Videos nutzt.
Mit freundlichen Grüßen Martin Redlich, AquaSoft
eMail: martin.redlich@aquasoft.de
Ch@rly
Vielposter
Vielposter
Beiträge: 47
Registriert: Sa Jan 24, 2004 17:35
Wohnort: Österreich

Beitrag von Ch@rly »

@ woju!

zur klarstellung! ich mache mit studio 8 KEINE diashows!

ich habe Studio 8 eigentlich nur auf meinem rechner installiert, weil ich seither keine probleme beim brennen von shows habe, welche mit AquaSoft erstellt und in mpg umgewandelt (oder wie immer das heißt) wurden.
diese shows brenne ich mit Nero und kann sie mir dann am DVD Player ansehen (siehe beitrag weiter oben).

MfG ch@rly
Wer überall seinen Senf dazugibt, kommt leicht in den Verdacht ein Würstchen zu sein!
Ch@rly
Vielposter
Vielposter
Beiträge: 47
Registriert: Sa Jan 24, 2004 17:35
Wohnort: Österreich

Beitrag von Ch@rly »

Martin Redlich hat geschrieben:Für die Diashow spielt es keine Rolle, ob ein anderer mpg2 Encoder auf dem System installiert ist, da sie ja ihren eigenen für die Erstellung der Videos nutzt.
das mag schon sein.

Bitte mich nicht falsch zu verstehen. ich will hier keinesfalls in die ecke eines nörglers gestellt werden. nur frage ich mich dann, warum relativ viele anwender - so wie ich - probleme beim brennen von SVCD´s haben, welche sie auf einem DVD player ansehen wollen.

mfg charly
Wer überall seinen Senf dazugibt, kommt leicht in den Verdacht ein Würstchen zu sein!
Benutzeravatar
eindet
Superposter
Superposter
Beiträge: 128
Registriert: Di Apr 15, 2003 22:24
Wohnort: Siegerland

Beitrag von eindet »

Ch@rly hat geschrieben:
Martin Redlich hat geschrieben:Für die Diashow spielt es keine Rolle, ob ein anderer mpg2 Encoder auf dem System installiert ist, da sie ja ihren eigenen für die Erstellung der Videos nutzt.
das mag schon sein.

Bitte mich nicht falsch zu verstehen. ich will hier keinesfalls in die ecke eines nörglers gestellt werden. nur frage ich mich dann, warum relativ viele anwender - so wie ich - probleme beim brennen von SVCD´s haben, welche sie auf einem DVD player ansehen wollen.

mfg charly
Um festzustellen, ob das Problem beim Aquasoft-Codec liegt ( das denke ich jedenfalls nicht) auf jeden Fall das erneute Encodieren der Brennsoftware ausschalten!

MfG
Detlev
XP-Home, 2.0Ghz Athlon, 512MB, GF3, 160GB HD - zum Gucke mache einen 19Zöller
Benutzeravatar
Martin Redlich
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2991
Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:11
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin Redlich »

Es spielt überhaupt keine Rolle, welche anderen Codecs auf dem Rechner installiert sind, da die Diashow nur den eigenen nutzen kann.
Das Brennen der SVCDs macht durch die Brennkomponente Probleme, diese hat jedoch ebenfalls nichts mit dem Encoder zu tun.
Mit freundlichen Grüßen Martin Redlich, AquaSoft
eMail: martin.redlich@aquasoft.de
Antworten