Seite 2 von 2

Verfasst: So Sep 28, 2003 18:45
von Joe-Holzwurm
@Claudia
Ich habe soeben 5 neue Bilder auf die Homepage gestellt. Gestern war herrliches Wetter und wir waren am Chiemsee auf der Fraueninsel. Es ist auch eine Blume dabei und ich wollte auch einmal mit lateinischen Namen protzen. Ich habe meine Frau nach dem Namen gefragt (sie ist Floristin und Gärtnerin), aber sie wusste ihn nicht. Sonst ist sie ziemlich fitt in lateinischen Namen. Sie hat gesagt, wenn man nur die Blüte ohne die Blätter sieht, ist das schwierig. Vielleicht weißt Du den Namen.

Verfasst: Di Sep 30, 2003 18:33
von gutschein
hallo ASNbg_de


du hast eine schöne Hintergrundmusik zu deinen Bildern. Leider klingt das bei mir ein bisschen Metalisch. Ist das im Original auch so?
Wie heißt den das Lied und die Sängerin?

danke
gutschein

Verfasst: Di Sep 30, 2003 20:06
von Hypopotamus
@Joachim: Kannst Du mir vielleicht verraten, wie man extra Bilder in die schon bestehenden integriert? Ich habe mir dazu auch schon Gedanken gemacht, da AS ja immer die gesamte Webseite umwandelt. Fügst Du die weiteren Bilder dann manuell hinzu?

Die Bilder sind sehr schön geworden.

Ich denke bei der Blume handelt es sich um ein Schmuckkörbchen, Cosmos bipinnatus. Soviel Blumen gibt es ja nicht mehr, die um diese Jahreszeit blühen.

Viele Grüße
Claudia

Verfasst: Di Sep 30, 2003 20:31
von Joe-Holzwurm
Hallo Claudia,

meine Frau hat auch auf eine Cosmea getippt.

Zu Deiner Frage: Ich habe wieder die gesamte Diashow in eine Webseite umgewandelt. Dann habe ich aber nur die neuen Bilder und die HTML-Dateien hochgeladen. Bei den wenigen Bildern geht das Erzeugen der Webseiten so schnell, dass ich nicht weiter nachgegrübelt habe, wie man den Vorgang eventuell beschleunigen könnte. Ich vermute aber auch, dass es da keinen Weg gibt.

Verfasst: Di Sep 30, 2003 21:57
von Arnold
Hallo gutschein,
ich nehme an, dass du den Hintergrundsong auf der Hauptseite meiner Page meinst. Der Song heißt -Blanket on the ground- und ist von Billie Jo Spears. Wegen der Downloadzeit musste ich etwas mogeln, 1,6MB sind aber auch noch genug. Das Original ist schin besser.

Gruß
Arnold

Verfasst: Mi Okt 01, 2003 19:33
von gutschein
Vielen Dank,

werde mal im Wom eine paar Platten von der Sängerin anhören.

Danke

Verfasst: Mi Okt 01, 2003 21:35
von Joe-Holzwurm
@gutschein, @Arnold,

wo findet man denn diese Homepage mit der interessanten Musik?

Verfasst: Mi Okt 01, 2003 21:54
von Arnold
Hallo Joachim,
schau doch mal hier rein.

http://AS.Nbg.bei.t-online.de

Gruß
Arnold

Verfasst: Do Okt 02, 2003 7:09
von Joe-Holzwurm
Danke Arnold,

aber wo kommt dort Musik? Meine Boxen sind an, aber ich höre nichts.

Verfasst: Do Okt 02, 2003 11:02
von Hypopotamus
@Joachim,
du mußt schon einige Zeit warten, bevor die Musik ertönt. Wenn Du unten im Explorer schaust, wirst Du sehen daß er ein mp3 File downloaded. Und das dauert eben. Ich bin das erste mal richtig erschrocken, als nach ca. 5 Minuten, die Musik losging.

VG Claudia

Verfasst: Do Okt 02, 2003 13:10
von Joe-Holzwurm
Ich hatte die Seite relativ lange offen gelassen. Außerdem habe ich es in der Firma probiert und dort habe ich DSL zur Verfügung. Hat trotzdem nicht funktioniert. Inzwischen habe ich es mit dem IE probiert (ich arbeite für gewöhnlich mit Mozilla als Browser). Damit hat es dann funktioniert.
Ich hatte schon Fälle wo Mozilla die Seiten sauberer dargestellt hat, aber hier funktioniert Mozilla anscheinend nicht.

In jedem Fall, gar nicht schlecht die Musik. Ist zwar nicht das was ich so gewöhnlich höre, aber das kann man gut hören.

Verfasst: Do Okt 02, 2003 14:45
von Andreas
Hintergrundmusik wird im Internet Explorer mit einem anderen Code eingebunden als in Netscape/Mozilla/Firebird, deshalb hat es wohl nicht funktioniert. Leider kocht da jeder mal wieder sein eigenens Browser-Süppchen... :?

Verfasst: Do Okt 02, 2003 22:06
von Arnold
Hallo Claudia,
hallo Joachim,
ich wusste nicht dass die Musik so lange braucht.
Ich bin nur mein DSL gewohnt, da gehts ratz-fatz.

Gruß
Arnold

Verfasst: Di Okt 07, 2003 14:40
von KE
@Claudia
@Joachim

Beide botanische Namen für das abgebildete
Schmuckkörbchen sind korrekt.
Cosmea ist die ältere Gattungsbezeichnung,
Cosmos - nach neuerer Nomenklatur - die
z.Z. gültige.

Gruß
KE

Verfasst: Do Okt 30, 2003 22:07
von Tannhäuser
Hallo Claudia,
MP hat geschrieben:Na endlich!!!!!! =D

Das letzte Tulpen-Bild ist besonders schön.
Sind die alle in deinem Garten????

Grüsse
MP
dem kann ich mich nur anschließen. Besonders gut finde ich, dass Du alle Bilder mit der Benennung der Blumen versehen hast, das könnte ich nicht. Aber ich schaue sie mir einfach an und freue mich auch über verborgene Schönheiten.
Ich habe jetzt eine neue Serie mit Nah-/Makroaufnahmen hochgeladen - sind zu finden unter www.sendker.de Menü Fotogalerien / Nahaufnahmen