Ich glaube, Ihr macht es komplizierter als es eigentlich ist.
Wenn keine Druckausgabe erforderlich ist, ist die DPI-Zahl völlig wurscht und man braucht sich darüber keine Gedanken zu machen.
Dies ist bei Diashows und Videos meist der Fall.
Von den meisten Programmen (wenn nicht allen), die Bildschirmausgaben machen, wird der Wert sowieso ignoriert, da bei der Bildschirmausgabe für die Darstellungsgröße der PPI-Wert des Monitors relevant ist. Aber niemand stellt ja seine Videos so her, dass ein Bild genau 5 cm groß auf jeder beliebigen Bildschirmgröße erscheint (Beim Druck ist das schon anders).
Ein Full-HD 22-Zöller hat ca. 100 PPI, ein Full-HD 50-Zöller 44 PPI (http://members.ping.de/~sven/dpi.html)
Bei der Diashow wird das vollständige Bild standardmäßig auf "Vollbild" bzw. bei anderem Seitenverhältnis auf "Vollhöhe" oder "Vollbreite" skaliert.
Es ist für die ausreichende Schärfe nur wichtig, dass die Pixelzahl des Bildes nicht unter der Darstellungs-Pixelzahl liegt und das schafft selbst bei HD wohl heute jede Digitalknipse.
Wenn man in der Bildbearbeitung den DPI-Wert ändert, ändert sich an dem Bild außer dieser einen Zahl auch wirklich nichts!
"MS Word" wertet aber z.B. den DPI-Wert aus, zumindest wenn das Bild dann nicht größer als der Platz zwischen den Seitenrändern wird.
Word rechnet rechnet z.B. so: Bild mit 600x300 Pixel und 300 dpi wird mit einer Darstellungsgröße von 2x1 inch = 5,08x2,54 cm eingefügt.
Steht beim gleichen Bild mit 600x300 Pixel nur 100 dpi wird mit einer Darstellungsgröße von 6x3 inch = 15,24x7,62 cm eingefügt.
Schließlich soll ein Word-Dokument ja auch gedruckt werden und nicht verfilmt.
Mythen, Monitorauflösungen und das Geheimnis der „72“: (http://www.qxm.de/gestaltung/20040802-0 ... r-72?com=1)
Bilder verkleinern
Re: Bilder verkleinern
Gruß
Ralf
---------------------
Win7 Home Premium SP1 (64-bit), Intel i7-2600 (3,4 GHz), 8 GB Ram, 2x2000 GB HD, NVIDIA GeForce 545
Ralf
---------------------
Win7 Home Premium SP1 (64-bit), Intel i7-2600 (3,4 GHz), 8 GB Ram, 2x2000 GB HD, NVIDIA GeForce 545
- keiner
- Tera-Poster
- Beiträge: 1010
- Registriert: Mi Sep 13, 2006 12:09
- Wohnort: 47° 54′ 32″ N, 12° 18′ 36″ E
Re: Bilder verkleinern Pixel - dpi
Hallo Heinz!
@ Fläcky und elke1, viele Dank für Eure weitergehenden Infos, die Literaturlinks von ralfs werde ich mir zu Gemüte führen, wenn ich die WIN7- Neuinstallation samt Datentransfer endlich abgeschlossen habe.
Viele Grüße .. Josef
Deswegen ist dieses Forum so toll weil einer vom anderen lernen kann, und diesmal hab ich Dich und Erhard auf eine Funktion gebracht, die Euch noch nicht aufgefallen ist. Wie fra94 richtig schreibt - Handbuch unbedingt lesen, bestimmt versteckt sich im Programm noch eine Menge von der ich nichts weiß, zum Beispiel wie ich die Hauttöne natürlich hinbekommen kann, bei mir werden sie immer zu dunkel und kontrastreich.papillon hat geschrieben:Hallo Fläcky u. elke1,
Hallo Josef,
sicher war ich vor jedem Entwicklungsvorgag bei diesen Einstellungen, doch mich haben bisher immer nur Speicherort und Name interssiert sowie die JPG-Qualität. Diese Bildgrößeneinstellung zu klicken, ist mir bis heute noch nicht in den Sinn gekommen.
Grüße, Heinz
@ Fläcky und elke1, viele Dank für Eure weitergehenden Infos, die Literaturlinks von ralfs werde ich mir zu Gemüte führen, wenn ich die WIN7- Neuinstallation samt Datentransfer endlich abgeschlossen habe.
Viele Grüße .. Josef
Viele Grüße .. Josef
DS XP5 ~ AS Video Vision 2025.aktuell
PC: Win11 64bit, i7 3,20 GHz,16 GB RAM. Nvidia GTX 1070, 8 GB
Laptop: Win10 64Bit, i7-6700 HQ, 16 GB RAM, Nvidia Geforce GTX 960 M
DS XP5 ~ AS Video Vision 2025.aktuell
PC: Win11 64bit, i7 3,20 GHz,16 GB RAM. Nvidia GTX 1070, 8 GB
Laptop: Win10 64Bit, i7-6700 HQ, 16 GB RAM, Nvidia Geforce GTX 960 M