Tipp zur Wiedergabe "alter" 7er-Shows

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Benutzeravatar
kladdi
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1419
Registriert: Mo Mai 26, 2008 17:08
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Tipp zur Wiedergabe "alter" 7er-Shows

Beitrag von kladdi »

Hallo zusammen,

ich kann Gerold nur zustimmen und Herrn Redlich widersprechen. Die Arbeit ist beim Benutzer der Show, der nicht weiß welche seiner Shows noch läuft und welche nicht und dann auch noch warum nicht. Bei mir sind es über 100, davon rund 20 die recht kompliziert gestaltet sind, also potentiell Kandidaten für Inkompatblitäten sind. AS wälzt die Probleme auf den Benutzer ab. Ich würde sagen, bei der Anzahl von V7 DS, die verkauft wurden, sind bei den Nutzern mehr Mannstunden vonnöten, um alles zu prüfen und zu ändern, als bei der Entwicklung einer Abwärtskompatibilität. Wenn es dann Unterschiede gibt, weiß der Nutzer nicht einmal wo sie herkommen. AS sollte es wissen. Ich habe ja auch schon 2 Antworten von AS auf Unterschiede bekommen, nur ist der Weg dahin kompliziert. Auf diese kommt man nicht unbedingt allein. Diese könnten auch andere Nutzer interessieren. Schöner wäre es natürlich wenn die DS auf mögliche Inkompatibiltäten aufmerksam macht. Das ist in der Tat aufwändig, aber niemand anderes als AS es besser weiß. Also bleibt nur eine Änderung der Dateiextension, wie bei Word, Excel usw.. Wer neue Features nutzen will muss halt wechseln. Nur sind mir bei anderen Herstellern keine gravierende Unterschiede untergekommen. Lightroom z.B. benutzt bei jeder neuen Version eine neue Prozessversion für jedes bearbeitetes Bild. Wer dann unbedingt auf die neue Prozessversion umsteigen will, bekommt sehr wohl Änderungen am Weißabgleich, Helligkeit und was weiß ich nicht alles. Man weiß dann, was man dann tut, bei AS tappt man im Dunkeln.

AS hat einen Beitag im Forum, in dem ich eine Frage nach einer Inkompatibilitätsliste an den Support weitergereicht, leider nicht veröffentlicht. Schauen wir mal was da herauskommt.

Gruß
Kladdi

PS: Auch ich bedanke mich für die Freischaltung des 8er Forums.
Zuletzt geändert von kladdi am Mo Mär 18, 2013 18:39, insgesamt 1-mal geändert.
Board: ASUS, Intel(R) Core(TM) i5-9600K CPU @ 3.70GHz, 32 GB Grafik: Nvidia GTX 1050 Ti
Monitor: NEC 301 30", 4k
Laptop: HP EliteBook 860, 16"
OS: WIN11 Pro 64 Bit
Kamera: Leicas: SL3, CL, M's, Q3
Webseite: http://www.kladdi.eu
Benutzeravatar
kladdi
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1419
Registriert: Mo Mai 26, 2008 17:08
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Tipp zur Wiedergabe "alter" 7er-Shows

Beitrag von kladdi »

juschl hat geschrieben:Die Kompatibilätsfrage zwischen AS7 und AS8 ist aus meiner Sicht von AS sehr positiv in dem Sinne beantwortet worden, dass User, die noch Funktionalitäten der Vers. 7 vermissen, sich direkt an AS wenden können.
Damit sollte es aber jetzt auch einmal Schluss für diese Frage im Forum sein. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es Sinn macht zig (50-???) Shows zu aktualisieren, zumal ja mit dem Vers. 7-Player alles wunderbar läuft.
Mir kommt es mehr darauf an, die Unschönheiten der neuen Version zu polieren und zu verbessern. Da gibt es zB beim DiaShowManager noch viele Sachen zu bereinigen.
Mfg Jürgen
Einmal falsch abgespeichert und kein Backup (Man ist ja so blöd) und schon ist die Show, die u.U. sehr viel Zeit gekostet hat zum Teufel. Speziell solange man noch nicht bereit ist aufzurüsten, also die Demoversion nutzt.

Gruß
Kladdi
Board: ASUS, Intel(R) Core(TM) i5-9600K CPU @ 3.70GHz, 32 GB Grafik: Nvidia GTX 1050 Ti
Monitor: NEC 301 30", 4k
Laptop: HP EliteBook 860, 16"
OS: WIN11 Pro 64 Bit
Kamera: Leicas: SL3, CL, M's, Q3
Webseite: http://www.kladdi.eu
Benutzeravatar
Martin Redlich
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2991
Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:11
Kontaktdaten:

Re: Tipp zur Wiedergabe "alter" 7er-Shows

Beitrag von Martin Redlich »

kladdi hat geschrieben: Einmal falsch abgespeichert und kein Backup (Man ist ja so blöd) und schon ist die Show, die u.U. sehr viel Zeit gekostet hat zum Teufel. Speziell solange man noch nicht bereit ist aufzurüsten, also die Demoversion nutzt.

Gruß
Kladdi
Aus diesem Grund warnt die DiaShow 8 auch explizit davor, wenn man versucht eine mit einer alten Version erstellte Show unter dem gleichen Namen abzuspeichern.
Mit freundlichen Grüßen Martin Redlich, AquaSoft
eMail: martin.redlich@aquasoft.de
goetz47
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 6
Registriert: Fr Dez 11, 2009 0:18

Re: Tipp zur Wiedergabe "alter" 7er-Shows

Beitrag von goetz47 »

Das Thema ist schon etwas älter, aber ich bin erst jetzt darauf gestoßen, dass mich das auch berührt: Meine Diashows V.7 haben grundsätzlich nur Alphablending, weil mir anderes zu "zappelig" ist. Unter V.8 ist nun alles auf "Zufall" gestellt und jede Überblendung ist anders - und in der Regel völlig unpassend. Aber:
Ich habe bei mir beide Versionen, 7 und 8, istalliert. Ich kann die alten Shows (.ads) problemlos über "öffnen mit..." mit V. 7 öffnen und ggf. auch auf Präsentation mit start.exe exportieren (was ich längst gemacht habe). Was also ohne Nachbearbeitung der Überblendungen (nur?) nicht funktioniert, ist die alte Show auf den neuesten technischen Stand zu bringen. Aber: Was brächte mir der? Gibt es einen Vorteil, den ich noch nicht sehe? Ein Problem, das ich mit V. 7 hatte, war, dass Freunde, denen ich die gemeinsame Reise auf DVD gebrannt habe, tlw. Schwierigkeiten hatten, weil ihr PC (Grafikkarte, RAM?) zu schwach war. Ist der neue Player weniger anspruchsvoll?
Gruß goetz47
Benutzeravatar
kladdi
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1419
Registriert: Mo Mai 26, 2008 17:08
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Tipp zur Wiedergabe "alter" 7er-Shows

Beitrag von kladdi »

Hallo,

weniger Resourcen frist der neue Player sicher auch nicht, eher mehr. Mit der Kompatibilität zur V7 ist es erheblich besser geworden. Was sich aber wirklich verändert beim Öffnen von V7-Dateien hat????? Das mit den Überblendungen ist sicher eine leichte Übung (Alle markieren, Auswahl umkehren und das Häkchen nach Alphablending, Punkt). Nun ist inzwischen ein Jahr ins Land gegangen und man muss sich immer noch auf die alte Version stützen. Ich persönlich hatte, nach den Erfahrungen der Vergangenheit, nicht gewechselt. Das war auch gut so. Tausend neue Überblendungen brauche ich nicht. Auch muss bei mir kein Auto über die Landkarte fahren. Das Hauptproblem ist, das man jede kompliziertere Show durchschauen muss. Aber, wie gesagt, so schlimm wie am Anfang scheint es nicht mehr. Wahrscheinlich steht die V9 schon in den Startlöchern, damit man in Bewegung bleibt. Dann wird es mit den Versionen etwas unübersichtlich. Der Wechsel von 5 zur 6 und zur 7 war jedenfalls wesentlich unkomplizierter, aber auch da gab es keine Rückwärtskompatibilität. So geistern bei mir immer noch Files mit _V5 im Namen im System herum. Nur eine V5 und V6 sucht man bei mir vergebens.

Gruß,
Kladdi
Board: ASUS, Intel(R) Core(TM) i5-9600K CPU @ 3.70GHz, 32 GB Grafik: Nvidia GTX 1050 Ti
Monitor: NEC 301 30", 4k
Laptop: HP EliteBook 860, 16"
OS: WIN11 Pro 64 Bit
Kamera: Leicas: SL3, CL, M's, Q3
Webseite: http://www.kladdi.eu
Reisender
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1347
Registriert: Sa Mär 23, 2013 17:34
Wohnort: Offenbach

Re: Tipp zur Wiedergabe "alter" 7er-Shows

Beitrag von Reisender »

Hallo,

noch einmal eine eine Bermerkung zu den Übergängen/Einblendungen in der 8er-Version. Unter Extras - Programmeinstellungen - kann man für die gesamte Show den Übergang, z.B.l Alphablendung, festlegen. Die müßten auch für alte 7er-Shows übernommen werden. Ich kann es jetzt im Augenblick am Arbeitsplatz nicht testen.

Zweite Bemerkung zu der Kompatibilität. Ich meine AS macht hier schon eine ganze Menge. Da gibt es eine Menge auch hochpreisiger Programme, da sieht das ganz anders aus (z.B. AutoDesk mit AutoCAD und viele andere).

Gruß Micha
Intel Core i7-8700 3,3 GHz 36 GB RAM; NVIDIA GetForce GTX 1060 6GB; Windows 10 Home (64); Stages 10/11/12/13 64-Bit aktuelle Version; PS CS6; DaVinci Resolve; Camtasia; Nikon D750, Canon 60D
Benutzeravatar
kladdi
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1419
Registriert: Mo Mai 26, 2008 17:08
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Tipp zur Wiedergabe "alter" 7er-Shows

Beitrag von kladdi »

Hallo Micha,

habe ich etwas anderes gesagt? Im vorherigen Jahr, etwa zur gleichen Zeit allerdings sah es noch ganz anders aus. Da lief kaum eine 7er Show von mir in allen Details, einige stürzten sogar ab. Das ist heute nicht mehr so. Nur ein Jahr ist eine ganz schön lange Zeit, oder? Im Übrigen habe ich bei keiner anderen Anwendung die vorhergehende Programmversion wegen Kompatibilitätsproblemen aufheben müssen. Ich warte heute noch auf eine Antwort von AS, an welchen Stellen man Probleme zu erwarten hat. Alles musste man selbst herausbekommen, obwohl ja wohl bei AS die Fäden zusammenlaufen. Wenn sie es nicht wissen, wer sonst?

Gruß,
Kladdi

PS: Die Einstellungen der Auswahl der Überblendungen gilt nur für neu erstellte Shows. Für jede von der 7 Übernommene muss man sie neu einstellen.
Board: ASUS, Intel(R) Core(TM) i5-9600K CPU @ 3.70GHz, 32 GB Grafik: Nvidia GTX 1050 Ti
Monitor: NEC 301 30", 4k
Laptop: HP EliteBook 860, 16"
OS: WIN11 Pro 64 Bit
Kamera: Leicas: SL3, CL, M's, Q3
Webseite: http://www.kladdi.eu
Benutzeravatar
Kerstin Thaler
Moderator
Moderator
Beiträge: 3952
Registriert: Mo Jan 29, 2007 12:40
Kontaktdaten:

Re: Tipp zur Wiedergabe "alter" 7er-Shows

Beitrag von Kerstin Thaler »

goetz47 hat geschrieben:Das Thema ist schon etwas älter, aber ich bin erst jetzt darauf gestoßen, dass mich das auch berührt: Meine Diashows V.7 haben grundsätzlich nur Alphablending, weil mir anderes zu "zappelig" ist. Unter V.8 ist nun alles auf "Zufall" gestellt und jede Überblendung ist anders - und in der Regel völlig unpassend.
Dieses Problem kann ich nicht reproduzieren, und es sollte eigentlich seit Version 8.3.01 nicht mehr auftreten.
Was in der DiaShow 7 mit Überblendung "Alphablending" gespeichert wurde, wird in der Diashow 8 auch
mit Einblendung "Alphablending" geladen.
Mit freundlichen Grüßen
Kerstin Thaler
AquaSoft

Bild
Benutzeravatar
kladdi
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1419
Registriert: Mo Mai 26, 2008 17:08
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Tipp zur Wiedergabe "alter" 7er-Shows

Beitrag von kladdi »

Hallo Frau Thaler,

ich habe das, eben unter V8.5.0.5 ausprobiert. Da wurde definitiv die Auswahl in Einstellungen der Überblendung nicht übernommen.

Gruß,
Kladdi

PS: Habe die 3-Bilder-Testshow benutzt, die ich Ihnen gestern zugemailt hatte.
Board: ASUS, Intel(R) Core(TM) i5-9600K CPU @ 3.70GHz, 32 GB Grafik: Nvidia GTX 1050 Ti
Monitor: NEC 301 30", 4k
Laptop: HP EliteBook 860, 16"
OS: WIN11 Pro 64 Bit
Kamera: Leicas: SL3, CL, M's, Q3
Webseite: http://www.kladdi.eu
Benutzeravatar
Kerstin Thaler
Moderator
Moderator
Beiträge: 3952
Registriert: Mo Jan 29, 2007 12:40
Kontaktdaten:

Re: Tipp zur Wiedergabe "alter" 7er-Shows

Beitrag von Kerstin Thaler »

Wenn Sie noch einmal lesen, worauf sich meine Aussage bezog, werden Sie feststellen,
dass es nicht um die Auswahl der Überblendungen für die Zufallsauswahl ging, sondern
darum, dass die Bilder, die in der DS7 Alphablending zugewiesen bekommen hatten,
nach dem Import in die DS8 immer noch Alphablending haben. Das war vor der 8.3.01
tatsächlich nicht so. Da hat die Konvertierung noch nicht vollständig geklappt.

Die Auswahl der Überblendungen für die Zufallsauswahl ist eine andere Baustelle und für
die Funktionsweise existierender Shows nicht von Belang.
Mit freundlichen Grüßen
Kerstin Thaler
AquaSoft

Bild
Benutzeravatar
kladdi
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1419
Registriert: Mo Mai 26, 2008 17:08
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Tipp zur Wiedergabe "alter" 7er-Shows

Beitrag von kladdi »

Dann lesen Sie doch noch einmal den Post von goetz47 nach. Darum geht es doch hier.

Gruß,
Kladdi
Board: ASUS, Intel(R) Core(TM) i5-9600K CPU @ 3.70GHz, 32 GB Grafik: Nvidia GTX 1050 Ti
Monitor: NEC 301 30", 4k
Laptop: HP EliteBook 860, 16"
OS: WIN11 Pro 64 Bit
Kamera: Leicas: SL3, CL, M's, Q3
Webseite: http://www.kladdi.eu
Antworten