Magnetstärke bei der 8.1.01

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Benutzeravatar
Arnold
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1132
Registriert: Sa Mär 29, 2003 9:56
Kontaktdaten:

Magnetstärke bei der 8.1.01

Beitrag von Arnold »

Hallo,
die Magnetstärke habe ich auf 35% gesetzt. Hat mit den 8.0x bestens geklappt.
Aber die neue 8.1 macht gewaltige Zicken. Bei der Größenänderung von Bildern/Text
springt der Rand über zwei bis drei Rasterkästchen. Das ist extrem nervig.
Bei der 8.0x bestand das Problem nicht. DReduzierung der MagStärke bringt nur wenig.
Kann jemand das reproduzieren? - AS konnte nicht helfen.

Noch ein Anliegen: hat jemand beim Verschieben von kleinem Bild/Text rote Linien bemerkt?
Nicht das Fadenkreuz!

Danke schon mal für deine Info
Gruß Arnold
Benutzeravatar
Fläcky
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2774
Registriert: Sa Sep 25, 2004 0:41
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Magnetstärke bei der 8.1.01

Beitrag von Fläcky »

Hallo Arnold,

habe das mit 3 Bildern getestet (2 davon in einem Kapitel)
alle lassen sich gut verschieben (habe alle Raster-Varianten in den Einstellungen ausprobiert) und hatte keine Probleme damit.

Bezüglich der roten Linie:
Die taucht auf, wenn ein separater Text (Textobjekt in einem Kapitel) erstellt wird. verschiebt man den Positionsrahmen, erscheint links resp. rechts eine feine rote Linie.
Die soll anzeigen, dass das Textfeld bündig ist mit dem Textfeld welches im innern des Bildfusses angezeigt wird. (Betrifft den Bildtext, welcher bei Bildeigenschaften noch eingefügt werden kann)
Wenn ich das Bild nach oben verschiebe, liegt der Bildtext frei, so dass ich diesen ausserhalb des Layouts verschieben kann. Die roten "Hilfslinien" erscheinen genau da wo die Begrenzung des Bildtextfeldes links oder rechts bündig mit dem Texobjektrahmen korrespondieren.

MfG Fläcky
Win 10.Pro; Intel i7-2700K CPU 3.90GHz RAM 32.0 GB 64-Bit Betriebsystem x64 Prozessor;°DS-Stages 10.5.06 x64°WebShow 3.3.01 Adobe Lightroom + Photoshop CC 64-bit°
Nikon D200; Nikon Coolpix P900; Nikon D5300
Benutzeravatar
Arnold
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1132
Registriert: Sa Mär 29, 2003 9:56
Kontaktdaten:

Re: Magnetstärke bei der 8.1.01

Beitrag von Arnold »

Hallo Fläcky,
kannst du mal anhaken: An Objekten einrasten - Regelmäßig - Mittellinien
und bei Programm-Einst.: alle Magnete auf 15% - Rastergröße 5x5 - Rastereinteilung 30

Nimm ein Foto und verkleinere es. Achte darauf, wie die Textausrichtung steht: Beliebig platziert oder Direkt unter Bild
Gruß Arnold
Benutzeravatar
Fläcky
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2774
Registriert: Sa Sep 25, 2004 0:41
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Magnetstärke bei der 8.1.01

Beitrag von Fläcky »

Hallo Arnold,

Programm-Einstellungen
Layoutdesigner
Raster
-Objektraster = 25%
-Mittellinien = 25%
-Regelmässig = 25%; Rastergrösse = 5x5; In der Mitte beginnen (deaktiviert)
-Standard = 25%; Rastereinteilung 5

Im Layoutdesigner (6.Icon Raster)
nur Regelmässig aktiviert

An Objekten einrasten ergibt springen - weil Raster und Objekt nicht deckungsgleich sein können, somit springt der Bild- oder Textrahmen zwischen Raster und Objekt unkontrolliert.

Ich habe beobachtet, dass die Rahmen jeweils mit einer Seite am Raster anliegen, (wenn der Rahmen nicht das genaue Rastermass hat. Zudem gibt es "Zwischenstufen" dass der Rahmen nicht auf eine Rasterlinie springen, wenn die mittleren Anfasser sich am Raster ausrichten.

Mit dieser Einstellung kann ich gut arbeiten.

Mit Deinen Einstellungen springt auch alles im Layoutdesigner herum.

MfG Fläcky
Win 10.Pro; Intel i7-2700K CPU 3.90GHz RAM 32.0 GB 64-Bit Betriebsystem x64 Prozessor;°DS-Stages 10.5.06 x64°WebShow 3.3.01 Adobe Lightroom + Photoshop CC 64-bit°
Nikon D200; Nikon Coolpix P900; Nikon D5300
Benutzeravatar
Arnold
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1132
Registriert: Sa Mär 29, 2003 9:56
Kontaktdaten:

Re: Magnetstärke bei der 8.1.01

Beitrag von Arnold »

werde es mal probieren.

Mit meinen Einstellungen hat es aber mit den 8.0er-Versionen
problemlos funktioniert.
Gruß Arnold
Benutzeravatar
keiner
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 998
Registriert: Mi Sep 13, 2006 12:09
Wohnort: 47° 54′ 32″ N, 12° 18′ 36″ E

Re: Magnetstärke bei der 8.1.01

Beitrag von keiner »

Hallo Fläcky!

Ich bin ganz begeistert von Deinem Beitrag, denn nichts hat mich bei der Version 8 mehr gefuchst wie das neue Gitter mit zehn statt früher 24 Kästchen nebeneinander. Dass ich die selbst organisieren kann, habe ich erst durch Deine Antwort auf den Beitrag von Arnold gesehen, gut wenn man hier häufig mitliest!
Allerdings habe ich bei Regelmäßig "in der Mitte beginnen" aktiviert gelassen, sonst stimmt die rote Mittellinie nicht mit dem neuen Gitter überein.

Grüße
Josef
Viele Grüße .. Josef

DS XP5 ~ AS Video Vision 2023.aktuell

PC: Win11 64bit, i7 3,20 GHz,16 GB RAM. Nvidia GTX 1070, 8 GB
Laptop: Win10 64Bit, i7-6700 HQ, 16 GB RAM, Nvidia Geforce GTX 960 M
fra94
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 512
Registriert: Mi Feb 11, 2009 12:50

Re: Magnetstärke bei der 8.1.01

Beitrag von fra94 »

Hallo Fläcky,
mit Deinen Einstellungen ist bei mir alles viel zu "hupfert",
insbesonders der Text im Bildobjekt; das Textobjekt ist
etwas besser.

Ich fahre mit diesen Einstellungen am Besten:
Objektraster-Magnetstärke: 5%
Mittellinien-Magnetstärke: 5%
Regelmäßig-Magnetstärke: 5%, Raster 5x5, in der Mitte beginnen aktiv
Standard -Magnetstärke: 5%, Raster 5

Servus, Hans F.
DS10U, STAGES10; Win10 Pro 64Bit, DELL OptiPlex3010 MT:
Intel i5-3470, M:8GB(2x4GB), HD:500GB ATAIII; SSD860EVO500G
Nikon D200, Lumix LX7, DxO PhotoLab+ViewPoint, PS Elements12,
FS IViewer; Philips Bluray BDP7500MKII, LCD-TV Philips9/Samsung
Benutzeravatar
Arnold
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1132
Registriert: Sa Mär 29, 2003 9:56
Kontaktdaten:

Re: Magnetstärke bei der 8.1.01

Beitrag von Arnold »

sodale, hab mal bischen rumprobiert.

Objektraster 30%
Mittellinien 0%
Regelmäßig 30% 5 x 5 Haken gesetzt
Standard 30% 30

Im Layoutdesigner

Haken gesetzt bei Regelmäßig und Mittellinien


Für mich = nun perfekt !!!
Gruß Arnold
Benutzeravatar
Fläcky
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2774
Registriert: Sa Sep 25, 2004 0:41
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Magnetstärke bei der 8.1.01

Beitrag von Fläcky »

@all,

schön, es freut mich, dass meine Experimente das "Steuermodul" besser bekannt gemacht hat. Wir wissen ja mittlerweile dass unsere Compis alle ein gewisses "Eigenleben" haben (mit unterschiedlichen Reaktionen auf Programme oder P.-teile).
Für mich wichtig ist, dass mit eigenen Einstellungen der Werte möglichst gut gearbeitet werden kann.

MfG Fläcky
Win 10.Pro; Intel i7-2700K CPU 3.90GHz RAM 32.0 GB 64-Bit Betriebsystem x64 Prozessor;°DS-Stages 10.5.06 x64°WebShow 3.3.01 Adobe Lightroom + Photoshop CC 64-bit°
Nikon D200; Nikon Coolpix P900; Nikon D5300
Benutzeravatar
keiner
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 998
Registriert: Mi Sep 13, 2006 12:09
Wohnort: 47° 54′ 32″ N, 12° 18′ 36″ E

Re: Magnetstärke bei der 8.1.01

Beitrag von keiner »

Hallo Ich hab auch ein bisschen rumprobiert:

Bei Einstellungen Seitenverhältnis 3:2 und Regelmäßig 5x5 hat man ein Gitter mit 30 Kästchen in der Horizontalen und 20 in der Vertikalen.
Wenn man bei einem Seitenverhältnis von 16:9 ebenfalls 30 horizontal und 20 vertikal haben will, muß man bei Regelmäßig 6x5 einstellen.

Gruß ... Josef
Viele Grüße .. Josef

DS XP5 ~ AS Video Vision 2023.aktuell

PC: Win11 64bit, i7 3,20 GHz,16 GB RAM. Nvidia GTX 1070, 8 GB
Laptop: Win10 64Bit, i7-6700 HQ, 16 GB RAM, Nvidia Geforce GTX 960 M
certo
Superposter
Superposter
Beiträge: 175
Registriert: Mi Feb 22, 2012 9:26

Re: Magnetstärke bei der 8.1.01

Beitrag von certo »

Hallo,
ich arbeite noch mit DS7 und suche die angegebenen Einstellmöglichkeiten bezüglich Raster-Magnetstärke vergeblich. Gibt es die erst ab DS8?

Gruß Lutz
malemik
Mega-Poster
Mega-Poster
Beiträge: 440
Registriert: Fr Mai 09, 2008 18:48

Re: Magnetstärke bei der 8.1.01

Beitrag von malemik »

Hallo Lutz
Findest Du unter Extras/ Programmeinstellungen/ Steuerelemente/Layoutdesigner
Benutzeravatar
Kerstin Thaler
Moderator
Moderator
Beiträge: 3776
Registriert: Mo Jan 29, 2007 12:40
Kontaktdaten:

Re: Magnetstärke bei der 8.1.01

Beitrag von Kerstin Thaler »

Während es in der DS7 aber generell nur ein Raster gibt,
welches dem Standard-Raster in der DS8 Ultimate entspricht,
gibt es in letzterer noch 3 weitere, die beliebig zu oder abgeschaltet
und konfiguriert werden können.
Mit freundlichen Grüßen
Kerstin Thaler
AquaSoft

Bild
certo
Superposter
Superposter
Beiträge: 175
Registriert: Mi Feb 22, 2012 9:26

Re: Magnetstärke bei der 8.1.01

Beitrag von certo »

Hallo,
danke für die Hilfe. Ich hatte unter Einstellungen gesucht und nicht unter Extras.

Gruß Lutz
Benutzeravatar
keiner
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 998
Registriert: Mi Sep 13, 2006 12:09
Wohnort: 47° 54′ 32″ N, 12° 18′ 36″ E

Re: Magnetstärke bei der 8.1.01

Beitrag von keiner »

Kerstin Thaler hat geschrieben:Während es in der DS7 aber generell nur ein Raster gibt,
welches dem Standard-Raster in der DS8 Ultimate entspricht,
gibt es in letzterer noch 3 weitere, die beliebig zu oder abgeschaltet
und konfiguriert werden können.
Hallo Frau Thaler!

Kann man das Gitter auch so konfigurieren, dass es wie in der DS 7 horizontal und vertikal 24 Kästchen hat? Für einige Collagen schien mir das optimal, und gelegentlich mach ich es noch immer so, dass ich eine Collage in der DS 7 anfertige und dann in die DS 8 exportiere. Ein Beispiel, das nicht von mir stammt, die legendäre Siegerschau von Klaus Franz.

Viele Grüße
Josef
Dateianhänge
+DS7 Raster.jpg
Viele Grüße .. Josef

DS XP5 ~ AS Video Vision 2023.aktuell

PC: Win11 64bit, i7 3,20 GHz,16 GB RAM. Nvidia GTX 1070, 8 GB
Laptop: Win10 64Bit, i7-6700 HQ, 16 GB RAM, Nvidia Geforce GTX 960 M
Benutzeravatar
Arnold
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1132
Registriert: Sa Mär 29, 2003 9:56
Kontaktdaten:

Re: Magnetstärke bei der 8.1.01

Beitrag von Arnold »

Hallo Josef,
bei meiner Rastergröße(Anordnung) musste ich ein bischen Rumbasteln.
Wird dir wohl nicht anders ergehen.
Rastergröße und -einteilung ist da zum Experimentieren angesagt.
Gruß Arnold
Benutzeravatar
Martin Redlich
Moderator
Moderator
Beiträge: 2991
Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:11
Kontaktdaten:

Re: Magnetstärke bei der 8.1.01

Beitrag von Martin Redlich »

Unter Extras -> Programm-Einstellungen -> Steuerelemente -> Layoutdesigner -> Raster -> Standard die Rastereinteilung auf 24 stellen und im Layoutdesigner das Standardraster einblenden. Dann haben Sie sowohl in vertikaler als auch in horizontaler Richtung je 24 Kästchen
Mit freundlichen Grüßen Martin Redlich, AquaSoft
eMail: martin.redlich@aquasoft.de
Benutzeravatar
keiner
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 998
Registriert: Mi Sep 13, 2006 12:09
Wohnort: 47° 54′ 32″ N, 12° 18′ 36″ E

Re: Magnetstärke bei der 8.1.01

Beitrag von keiner »

Hallo Herr Redlich!

Genau das ist es, was ich gesucht habe, vielen Dank für den Hinweis.

@Arnold
hättest Du nicht diesen Thread eröffnet wäre ich nie draufgekommen, dass ich das bewährte Gitter selber konfigurieren kann. In der Hilfe fand ich dazu leider keinen Hinweis.
Vor allem die Zahl 10 beim neuen Gitter schien mir seltsam weil man sie nur ein einziges Mal teilen kann, dann hat man 5 und 2 und dann ist es aus. 12 wäre schon besser gewesen, da hat man 3 und 4 und die 4 kann man noch ein zweitesmal teilen. Machtnix, jetzt brauch ich's nicht mehr.

Viele Grüße
Josef
Viele Grüße .. Josef

DS XP5 ~ AS Video Vision 2023.aktuell

PC: Win11 64bit, i7 3,20 GHz,16 GB RAM. Nvidia GTX 1070, 8 GB
Laptop: Win10 64Bit, i7-6700 HQ, 16 GB RAM, Nvidia Geforce GTX 960 M
Benutzeravatar
Arnold
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1132
Registriert: Sa Mär 29, 2003 9:56
Kontaktdaten:

Re: Magnetstärke bei der 8.1.01

Beitrag von Arnold »

Hi Josef,
Thread-Eröffnung war doch nur Eigennutz ;-)
Nun sind wie beide zufrieden.

Schönes WoEnde an Alle
Gruß Arnold
certo
Superposter
Superposter
Beiträge: 175
Registriert: Mi Feb 22, 2012 9:26

Re: Magnetstärke bei der 8.1.01

Beitrag von certo »

Hallo ,
noch eine Frage zum Einrasten. Als ich mit Powerpoint arbeitete, rasteten die Bilder beim Verschieben am Rand immer ein, das fand ich komfortabel. Besonders bei hochformatigen Bildern, die ich an eine Seite schiebe, fehlt mir das bei DS7. Gibt es diese Möglichkeit hier auch?

Gruß Lutz
Antworten