Hallo Lutz
Genau das ist ein wichtiges Detail, weswegen ich bei AS geblieben bin. Es ist in den genannten Programmen möglich, aber nicht so elegant gelöst, wie in AS. Wichtig für mich, da ich viel mit Sprachdateien arbeite. Von der Version 8 bin ich begeistert, weil sie so viele Möglichkeiten bietet, Intros zu erstellen, die weniger statisch als früher sind. Da benutzte ich dann after effects. Nur war da Aufwand und Nutzen meist nicht im Einklang. Und der Umgang mit dem Programm ist auch nicht einfach. So brauchte ich oft mehrere Stunden für einen 10-15 sec. Clip. Ich will damit aber nicht die beiden Programme als Vergleich sehen. Das wäre unredlich.
So habe ich in DS neulich einfach ein Bild von einer Wasseroberfläche genommen, die Überblendung Wasseroberfläche benutzt und dann 4 Bilder mit Spiegelung langsam auftauchen lassen. Der Effekt ist toll. Der Aufwand minimal. Und wenn man das Masken- und Deplacementtool einsetzt, dann hat man soviele Möglichkeiten mehr Bewegung in die Diashow zu bekommen.
Also ich bleibe bei AS. Mit oder ohne video mit Ton
Aber schön, dass sich AS dazu gemeldet hat. Hoffen wir auf "freie Resourcen"