[Gelöst] Probleme bei Diashow öffnen nach Rechnerwechsel

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
Benutzeravatar
Jeanette
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 64
Registriert: Mo Feb 28, 2005 15:03
Wohnort: München
Kontaktdaten:

[Gelöst] Probleme bei Diashow öffnen nach Rechnerwechsel

Beitrag von Jeanette »

hallo,
seit einiger Zeit habe ich einen neuen Rechner mit Windows7. Habe alle Programme und Daten so übernommen und überspielt, wie sie auf dem alten Rechner waren, d.h. auch die Datenpfade sind weitgehend gleich geblieben.
Leider funktioniert aber das Abspielen/Öffnen der mit DiaShow 5 erstellten Shows auf dem neuen Rechner nicht. Sie enthalten wohl keine Bilder, auch die Texte und deren Formatierungen sind weg. Die Pfadsuche hat kein Ergebnis gebracht. Lediglich die Hintergrundmusik wurde gefunden. Die Kapiteleinteilung und -struktur ist auch noch da.
Dasselbe gilt, wenn ich die Shows von den gebrannten CDs aus starten und abspielen will. Hier wurden die Bilder und die Pfade ja mitgebrannt, und sind natürlich auf der CD vorhanden.
Gibt es ein Kompatibilitätsproblem, oder woran kann es sonst noch liegen?

lg,
Jeanette
Benutzeravatar
Joe-Holzwurm
Foren-Legende
Foren-Legende
Beiträge: 5750
Registriert: Mi Jun 04, 2003 23:04
Kontaktdaten:

Re: DiaShow 5 inkompatibel mit Windows 7?

Beitrag von Joe-Holzwurm »

Ich habe auch Windows 7 und die DiaShow 5 installiert. Bei mir sind keine Probleme feststellbar, alles läuft.
Wenn bei Dir nur die Bilder weg wären hätte ich die Pfade vermutet. Wenn aber auch die Texte und deren Formatierung weg ist, kommt mir das schon sehr merkwürdig vor.
Leider habe ich sonst keine Idee.
Viele Grüße,
Joachim
Benutzeravatar
ralfs
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 922
Registriert: Do Sep 15, 2005 19:10
Wohnort: Gifhorn

Re: DiaShow 5 inkompatibel mit Windows 7?

Beitrag von ralfs »

Ich würde trotzdem mal die Pfade neu zuweisen, bei Texten kann auch möglicherweise die Schriftart auf dem neuen Rechner nicht vorhanden sein.
Hast Du auch bei den CD-Diashows die Pfade überprüft (möglicher Fehler: absolute Pfade abgespeichert und jetzt ein anderer Laufwerksbuchstabe)
Gruß
Ralf
---------------------
Win7 Home Premium SP1 (64-bit), Intel i7-2600 (3,4 GHz), 8 GB Ram, 2x2000 GB HD, NVIDIA GeForce 545
Benutzeravatar
Jeanette
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 64
Registriert: Mo Feb 28, 2005 15:03
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: DiaShow 5 inkompatibel mit Windows 7?

Beitrag von Jeanette »

hallo,

Pfade zuzuweisen hatte ich schon mal erfolglos versucht.
Heute wollte ich zumindest mal testen, ob ich denn überhaupt wieder Bilder zuweisen kann. DIe Bilderliste (also Kapitel, Objekte etc,) ist ja noch vorhanden. Tatsächlich konnte ich auch Dateien auswählen, um sie einem Objekt zuzuordnen. Dabei fiel mir aber auf, dass auch die Einstellungen wie Verweildauer, Überblendung etc, nicht mehr da sind.
Nach dem Test wollte ich die Diashow speichern, das ging leider auch nicht. Fehlermeldung: Datei kann nicht gespeichert werden.
Musste den Vorgang abbrechen und die Diashow ohne speichern schließen. Nach erneutem Öffnen der Diashow war nun auch der Großteil der Bilderliste (Kapiteleinteilung, Objekte) weg.
Schon sehr merkwürdig das Ganze.

Noch seltsamer und frustrierender: die in der Anwendung bereitgestellten Beispieldiashows von AS funktionieren einwandfrei, und können auch ohne Fehlermeldung gespeichert werden.

Gruß,
Jeanette
Benutzeravatar
Jeanette
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 64
Registriert: Mo Feb 28, 2005 15:03
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Probleme bei Diashow öffnen nach Rechnerwechsel

Beitrag von Jeanette »

So, jetzt hab ich nochmal den alten Rechner rausgekramt. Hier funktionieren alle DSs einwandfrei.
Nun habe ich versucht, eine geöffnete DS via "Speichern unter" auf nem Stick zu speichern. Den Stick an den neuen Rechner angeschlossen und DS aufgerufen.
Resultat unverändert: Datenstruktur mit Kapiteln etc. ist vorhanden, alles andere ist weg: keine Dateinamen von Bildern, die Verweildauer steht bei allen Dateien auf 279:37.25 (obwohl in den Grundeinstellungen 5 sec voreingestellt sind), die Überblendung steht überall auf zufällig....
Dasselbe Ergebnis erhalte ich, wenn ich die DS über den Menüpunkt "Diashow exportieren" speichere.

Eine suche des DAeienpfads kann im Übrigen gar nicht funktionieren, weil in der DS gar keine Dateien angegeben sind, nach denen gesucht werden könnte.

Kann es was zu tun haben mit 32- bzw. 64-bit-System?
Benutzeravatar
Fläcky
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2780
Registriert: Sa Sep 25, 2004 0:41
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Probleme bei Diashow öffnen nach Rechnerwechsel

Beitrag von Fläcky »

Ich würde mal versuchen die DS auf dem alten Computer mit dem Assistentenfür die Weitergabe auf andere PC's abzuspeichern und zwar mit den Schriften und Player (Achtung die Bilder nicht schützen, sonst lassen sich diese nicht mehr öffnen und anderweitig einsetzen).

Diese Show in einen Ordner auf dem "alten PC" speichern lassen, und erst dann den ganzen Ordner und alle Unterordner, inkl. allen Dateien auf einen Stick kopieren. Eine andere Lösung habe ich nicht vorzuschlagen. Viel Glück

MfG Fläcky
Win 10.Pro; Intel i7-2700K CPU 3.90GHz RAM 32.0 GB 64-Bit Betriebsystem x64 Prozessor;°DS-Stages 10.5.06 x64°WebShow 3.3.01 Adobe Lightroom + Photoshop CC 64-bit°
Nikon D200; Nikon Coolpix P900; Nikon D5300
Benutzeravatar
Jeanette
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 64
Registriert: Mo Feb 28, 2005 15:03
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Probleme bei Diashow öffnen nach Rechnerwechsel

Beitrag von Jeanette »

Danke Fläcky für den Vorschlag,

hab's grad versucht. Das schenkt sich nix, das Resultat ist immer dasselbe. :-(
Ich denke inzwischen, dass das Problem tatsächlich beim 64-bit-System zu suchen ist.
Benutzeravatar
Jeanette
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 64
Registriert: Mo Feb 28, 2005 15:03
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Probleme bei Diashow öffnen nach Rechnerwechsel

Beitrag von Jeanette »

Nachtrag @ Fläcky,

hab jetzt nachträglich noch versucht, die lt. Deiner Vorgangsweise gespeicherte DS mit dem entsprechend gespeicherten Player abzuspielen. Immerhin, ein Lichtblick, das hat funktioniert. Nur bearbeiten kann ich sie dann wohl nicht?
Benutzeravatar
Fläcky
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2780
Registriert: Sa Sep 25, 2004 0:41
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Probleme bei Diashow öffnen nach Rechnerwechsel

Beitrag von Fläcky »

Hallo Jeanette,

ich würde als nächstes versuchen die ganzen Dateien auf den neuen PC zukopieren und mit dem DS-Programm auf dem neuen PC die ads-Datei zu öffnen, sollte das gelingen, müssten hier mit Suchen auch die Bilder und die HGM zu finden sein. Ist das der Fall, müsste die ads-Datei sicherheistshalber unter neuem Namen nochmals abgespeichert werden, darnach kann die neue Datei mit dem Programm bearbeitet werden.

MfG Fläcky
Win 10.Pro; Intel i7-2700K CPU 3.90GHz RAM 32.0 GB 64-Bit Betriebsystem x64 Prozessor;°DS-Stages 10.5.06 x64°WebShow 3.3.01 Adobe Lightroom + Photoshop CC 64-bit°
Nikon D200; Nikon Coolpix P900; Nikon D5300
Benutzeravatar
Jeanette
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 64
Registriert: Mo Feb 28, 2005 15:03
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Probleme bei Diashow öffnen nach Rechnerwechsel

Beitrag von Jeanette »

hallo Fläcky,
nein, das funktioniert eben leider nicht.
Ich kann die ads-Dateien zwar öffnen, aber das war's dann auch schon.
Würden die Bilder lediglich nicht gefunden werden, hiesse die Meldung "dieses Bild ist der Datei xy zugeordnet, die nicht gefunden werden konnte". Ausserdem stünden die Dateinamen noch in der Bilderliste. Dies ist aber leider nicht der Fall, die Bilderliste ist lediglich durchnummeriert, die Dateinamen fehlen, und die Meldung heisst "diesem Bild ist keine Datei zugeordnet". Ausserdem fehlen alle Einstellungen wie Verweildauer, Überblendung, Bewegungspfade etc.
Irgendwas im neuen Rechner verhindert wohl das Auslesen dieser Daten. :-(
Hab mich schon an den Support gewendet, mal sehen was die mir dazu sagen.

Wie gesagt, immerhin kann ich die DSs ja abspielen. Zumindest jene ohne eingebettete mgs. Das mag der Player jetzt offenbar auch nicht mehr.

trotzdem danke für deine Mühe.
Jeanette
Benutzeravatar
Jeanette
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 64
Registriert: Mo Feb 28, 2005 15:03
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Probleme bei Diashow öffnen nach Rechnerwechsel

Beitrag von Jeanette »

guten Morgen,

leider hab ich noch keine Antwort vom Support erhalten.

Nun hab ich mir aus Neugier die Demo-Version der Diashow7 heruntergeladen. Und siehe da, hier werden nun alle Dateien und Einstellungen gefunden, dargestellt und richtig wiedergegeben.
Allerdings hatte ich gehofft, dass ich dann diese mit Diashow7 geöffneten und gespeicherten DSs vielleicht jetzt mit Diashow5 öffnen und bearbeiten könnte. Leider Fehlanzeige. Jetzt heisst es da auf einmal, diese DSs wären leer. Auch der Player kann sie nicht mehr abspielen.

Gruß,
Jeanette
Benutzeravatar
KlaWeLi
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 3250
Registriert: Do Mär 27, 2003 8:30
Wohnort: Köln/Bonn

Re: Probleme bei Diashow öffnen nach Rechnerwechsel

Beitrag von KlaWeLi »

Jeanette hat geschrieben: Allerdings hatte ich gehofft, dass ich dann diese mit Diashow7 geöffneten und gespeicherten DSs vielleicht jetzt mit Diashow5 öffnen und bearbeiten könnte.
Das funktioniert leider nicht, die Programme sind nicht abwärtskompatibel. Du hast es zwar schon selber festgestellt, der Hinweis deshalb nur noch mal zur Bestätigung, dass es tatsächlich nicht geht.
:) Grüsse
Klaus
Aquasoft Stages 2025 64bit
Intel i5 Core 3,2 GHz * 32GB RAM * nVIDIA GeForce GTX 1050 TI 4GB * Windows 10 64bit
Benutzeravatar
Jeanette
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 64
Registriert: Mo Feb 28, 2005 15:03
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Probleme bei Diashow öffnen nach Rechnerwechsel

Beitrag von Jeanette »

ja, genau. Prinzipiell ist mir das schon klar.
Aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich immer zuletzt. Und nachdem die DSs ursprünglich ja mit der Diashow5 erstellt wurden, dachte ich halt, einen Versuch wärs wert.
Benutzeravatar
Jeanette
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 64
Registriert: Mo Feb 28, 2005 15:03
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Probleme bei Diashow öffnen nach Rechnerwechsel

Beitrag von Jeanette »

hallo allerseits,

juchhuuuu, ich hab meine Diashows wieder. Der Support hatte die passende Lösung:
auf beiden Rechnern die neuste Version von XP5 installieren, dann die Dateien vom alten auf den neuen Rechner exportieren.
Das hat funktioniert. Die DSs lassen sich jetzt öffnen, bearbeiten, abspielen und speichern. Alles so wie es sein soll.
Wunderbar, ich freu mich!!!

In diesem Sinne, allen einen ebenso erfreulichen Advent.
Jeanette
RudolphMendoza
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 1
Registriert: Fr Jan 10, 2014 7:03

Re: [Gelöst] Probleme bei Diashow öffnen nach Rechnerwechsel

Beitrag von RudolphMendoza »

Jeanette hat geschrieben:hallo,
seit einiger Zeit habe ich einen neuen Rechner mit Windows7. Habe alle Programme und Daten so übernommen und überspielt, wie sie auf dem alten Rechner waren, d.h. auch die Datenpfade sind weitgehend gleich geblieben.
Leider funktioniert aber das Abspielen/Öffnen der mit DiaShow 5 erstellten Shows auf dem neuen Rechner nicht. Sie enthalten wohl keine Bilder, auch die Texte und deren Formatierungen sind weg. Die Pfadsuche hat kein Ergebnis gebracht. Lediglich die Hintergrundmusik wurde gefunden. Die Kapiteleinteilung und -struktur ist auch noch da.
Dasselbe gilt, wenn ich die Shows von den gebrannten CDs aus starten und abspielen will. Hier wurden die Bilder und die Pfade ja mitgebrannt, und sind natürlich auf der CD vorhanden.
Gibt es ein Kompatibilitätsproblem, oder woran kann es sonst noch liegen?

lg,
Jeanette
Hallo Freund Ich weiß, Thread ist wenig, aber waren Sie in der Lage, das Problem zu lösen? Ich bin vor ähnlichen Problem, so können Sie mir helfen? Warten auf Antwort
Benutzeravatar
Kerstin Thaler
Moderator
Moderator
Beiträge: 3953
Registriert: Mo Jan 29, 2007 12:40
Kontaktdaten:

Re: [Gelöst] Probleme bei Diashow öffnen nach Rechnerwechsel

Beitrag von Kerstin Thaler »

Genau im Beitrag über Ihrem steht, wie Jeanette das Problem gelöst hat.
Mit freundlichen Grüßen
Kerstin Thaler
AquaSoft

Bild
Antworten