DivX/Xvid-Movie mit MP3

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
Hinterwäldler
AB-und-ZU Poster
AB-und-ZU Poster
Beiträge: 12
Registriert: Sa Nov 13, 2010 11:22

DivX/Xvid-Movie mit MP3

Beitrag von Hinterwäldler »

Ich habe seit einigen Monaten einen neuen TV von Philips. Dieser bietet die Möglichkeit des Auslesens von Videos vom USB-Stick. Das ist eine feine Sache. Leider akzeptiert er grundsätzlich nur Videos die in der Audiospur MP3 oder AAC besitzen. Deswegen hatte ich schon einen längeren Disput mit dem Service von Philips. Wörtlich schreibt Philips:
Nach Auswertung der von Ihnen übermittelten Textdatei, möchte ich Ihnen folgendes mitteilen.
In der Datei ist eine PCM-Tonspur enthalten. In AVI-Containern Supporten wir nur MP3 oder AAC. Daher empfehle ich eine Umkonvertierung.
Der Haken daran ist, das jede Umkonvertierung an der Qualität zehrt. Nun ist aber DivX/XviD mit MP3-Spur nicht nur nichts ungewöhnliches, sondern sogar die überwiegende Realität. Viele Softwarehersteller (zb Pegasys) bieten das per default an. Der einzige Ausgabemodus der MP3 ermöglicht ist Matroska (MKV) mit dem Windows-Codec h264. Wer aber schon mal mit h264 gerändert hat, weiß auch, wie lange das im Vergleich zu DivX dauert. Da liegen Welten dazwischen.

Gibt es irgend eine reale Chance DivX/XviD-AVIs mit MP3 oder AAC auszugeben oder habe ich nur etwas übersehen? Zudem bietet MP3 noch viele weitere Möglichkeiten um auf die Qualität der Audiospur Einfluß zu nehmen. Es ist geradezu dümmlich eine vorliegende Mono-MP3 128 kB/sek nach Stereo 360 kB/sek zu konvertieren. Das einzige Ergebnis ist, das das File an Umfang zunimmt. Das ist aber beim Upload ins Web unbequem und hinderlich.

[OT] eher Kritik: Unverständlich sind mir auch die vielen Restriktionen, falls man mit DivX/XviD arbeiten will. Bei diesen Codecs sind doch nur die vorgegebenen und bewährten Profile notwendig. Im Prinzip sind nur die unmittelbaren Einstellungen am Codec (Home/720p/1080p) und die variable Qualität bzw File-Länge zu verändern. Ich verstehe nicht, weshalb Aquasoft diese bei der Parameterübergabe an den Codec wieder überschreibt bzw neu vorschreibt. Bitte keine Ausreden. Selbst von Freeware wird das Problem beherrscht.

Irgendwo las ich mal, das man bei Aquasoft der Meinung ist, das DivX/Xvid veraltet sei. Ja, ich habe eine Mail mit diesem Inhalt von einem Mitarbeiter.
Aquasoft 7.7 BlueNet
Windows 7 SP1 64Bit (immer aktuell)
Hinterwäldler
AB-und-ZU Poster
AB-und-ZU Poster
Beiträge: 12
Registriert: Sa Nov 13, 2010 11:22

Re: DivX/Xvid-Movie mit MP3

Beitrag von Hinterwäldler »

Gestern, am 20.06.12 in den Mittagsstunden, erhielt ich eine Mail von Aquasoft. In der stand das meine Frage freigegeben wäre. Die wörtliche Wiedergabe verkneif ich mir. Eine zeitnahe Hilfe und sachbezogene Diskussion ist nach einer Veröffentlichungsfrist von 4 Tagen :shock: einfach unmöglich.

@Admin:
Ein Forum ist seit mehr als 2700 Jahren eine von den Etruskern erfundene öffentliche demokratische Einrichtung, in welcher jeder, egal welchen Stand er hat, seine Meinung und seine Fragen äußern kann. Dies wird heute durch das deutsche GG (Art.8 ) garantiert. Ich habe ja nichts dagegen, das Threads mit beleidigenden Inhalten geschlossen sowie unsachliche Beiträge gelöscht werden, weil sie der allgemeinen Netiquette widersprechen, aber das die Prüfung der Zulässigkeit einer Sachfrage 4 Tage dauert, ist mehr als ungewöhnlich. Ich meine das eine solche Zensur dem Umsatz des Unternehmens kaum förderlich sein kann.

Ich habe mich nun für DVD Slideshow GUI entschieden. Bei german.Doom9 und VideoHelp erhalte ich oft schon nach wenigen Minuten eine Antwort bzw. kann dort völlig problemlos eine Diskussion eröffnen.

Manfred Fiebig, der hinterwäldler

Ps: In Bezug auf meinen ersten Beitrag möchte ich hinzufügen, das ich mich selbst mehrere Jahre mit Programmierung (Delphi - Objectpascal) beschäftigte und darum wusste von was ich in der Kritik schrieb.
Aquasoft 7.7 BlueNet
Windows 7 SP1 64Bit (immer aktuell)
Benutzeravatar
Nadine
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 900
Registriert: Do Jul 21, 2011 11:18

Re: DivX/Xvid-Movie mit MP3

Beitrag von Nadine »

Hallo Herr Fiebig!

Wenn Sie eine direkte Antwort von AquaSoft wünschen, empfehle ich Ihnen, eine E-Mail an den Support zu schreiben (support@aquasoft.de).
Zwar gibt es auch Antworten hier im Forum, wir möchten jedoch gerne auch die Community helfen und zu Wort kommen lassen :)

Bezüglich der Freischaltung von Beiträgen vielleicht noch eine allgemeine Info:
In letzter Zeit haben wir hier einige Beiträge erhalten, in denen Spam enthalten war. Daher haben wir die Forensoftware so konfiguriert, dass Beiträge von neuen Usern erst auf Freigabe warten müssen. Die Beiträge werden von uns manuell freigeschaltet. Wenn es auf Grund dessen zu Verzögerungen kommt tut es uns leid.
Viele Grüße, Nadine aus dem AquaSoft-Team

Antworten