Eigenschaften Diashow-Objekte

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
certo
Superposter
Superposter
Beiträge: 175
Registriert: Mi Feb 22, 2012 9:26

Eigenschaften Diashow-Objekte

Beitrag von certo »

Hallo,
lt. Beschreibung sollten beim Rechstklick auf die Diashow-Objekte die Eigenschaften zu sehen sein, passiert aber bei mir nicht. Ich möchte die Zeiteinstellung ändern, da sie länger als das Bild ist. Der andere beschrieben Weg über Diashow-Einstellungen geht auch nicht, da es den Punkt 'Diashow-Objekte' da gar nicht gibt. Ich habe Premium 7 vor einer Woche gekauft.
Wie kann ich die Einstellung ändern?

Gruß Lutz
Benutzeravatar
papillon
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 894
Registriert: Mi Nov 11, 2009 18:58
Wohnort: In der Nähe vom Bodensee
Kontaktdaten:

Re: Eigenschaften Diashow-Objekte

Beitrag von papillon »

Hallo Lutz,

in der Layoutansicht ist rechts oben das Eigenschaftenfenster für das in der Timeline jeweils markierte Objekt ständig sichtbar. Dort kannst du alle wesentlichen Einstellungen vornehmen - auch die Anzeigedauer.

Bist du in der Storyboard-Ansicht, dann wird bei Rechtsklick auf das Objekt > Eigenschaften diese Option in dem Sinne wirksam, dass dadurch das Eigenschaftenfenster eingeblendet wird. Genau genommen sollte diese Option in der Layoutansicht - bei ständig eingeblendetem Eigenschaftenfenster - nicht sichtbar sein. Aber in bisschen Unlogik gehört auch dazu... ;-)

Im Menüpunkt Dishow > Einstellungen > Diashow-Ablauf lässt sich die Standardverweildauer einstellen.

Dann gibts noch die Möglichkeit, dass du ein Bild aus der Timeline - versehen mit deinen bevorzugten Einstellungen - in die Diashow-Objekte > Eigene Objekte ziehst und dieses Objekt als Vorgabe für danach eingefügte Bilder bstimmst. Der Vorgang verläuft selbsterklärend und du kannst auch andere Objekte deiner Wahl mit den gewünschten Eigenschaften als Vorgabe speichern.

Gutes Gelingen und Grüße
Heinz
Win11-Pro, Core i5-13400F, 2500 MHz, ROG STRIX Z690-A GAMING WIFI, GeForce RTX 2060, Speicher 32 GB, Audio PreSonus Studio 24c
Kameras: Nikon D7500 und Nikon Z50 II
Software: Video Vision 2024, Stages 11, Lightroom, Photoshop, JPG-Illuminator, Gimp
certo
Superposter
Superposter
Beiträge: 175
Registriert: Mi Feb 22, 2012 9:26

Re: Eigenschaften Diashow-Objekte

Beitrag von certo »

Hallo Heinz,
danke für die Antwort. Wie Du es beschreibst, steht es auch in der Anleitung, leider funktioniert das bei meinem Programm nicht. Ich hänge mal meine Fragen an, die ich auch an den Support geschickt habe. Vielleicht ist das verständlicher und ich würde mich über helfende Hinweise freuen:

Ich habe Probleme mit Diashow-Objekten.
1.Objekte, die sich auf das Bild aufbringen lassen, wie z.B. Schneeflocken. Hier ist die Zeit mit 10s vorgegeben, das ist mir zu lange. Ich kann diese Zeit nicht ändern, da es mit Rechtsklick keine "Eigenschaften“ gibt. Wenn ich die andere Möglichkeit über "Einstellungen" gehe, findet sich dort keine Rubrik "Diashow-Objekte". Wie komme ich zu "Eigenschaften"?

2. Objekte, in die die Bilder zu laden sind, wie S/W in Farbe. Da ich das Bild ins Objekt laden muss, finde ich keine Möglichkeit die Eigenschaften des Bildes einzustellen. Im konkreten Fall wechselt die Überblendung, was ich nicht will. Schlimmer ist aber, dass ich auch "liegen lassen" nicht wegklicken kann und so wird das Bild zwischen den folgenden Bilder immer wieder sichtbar. Was muss ich tun?

Gruß Lutz
Benutzeravatar
papillon
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 894
Registriert: Mi Nov 11, 2009 18:58
Wohnort: In der Nähe vom Bodensee
Kontaktdaten:

Re: Eigenschaften Diashow-Objekte

Beitrag von papillon »

Hallo Lutz, du schreibst:
Objekte, die sich auf das Bild aufbringen lassen, wie z.B. Schneeflocken. Hier ist die Zeit mit 10s vorgegeben, das ist mir zu lange.
Hab mich damit noch nie auseinander gesetzt. Doch auf' erste Hinklicken sieht es folgendermaßen aus: Die Schneeflocken sind drei animierte Bilder in einem Kapitel. Mit Klick auf das kleine Pluszeichen links oben öffnet sich das Kapitel (in der timeline) und du siehst die drei Bilder. Du kannst dann auch in die ersten Zeile eines deiner Bilder hinen ziehen, damit in diesem Bild die fallenden/tanzenden Schneeflocken sichtbar werden.
Um nun die Anzeigezeit für die Schneeflocken zu ändern, kannst du alle drei gemeinsam markieren (Strg + Shift) und die nun angezeigten Eigenschaften entsprechend ändern (Anzeigezeit, Überblendung...)
Objekte, in die die Bilder zu laden sind, wie S/W in Farbe.
Auch dieses Objekt hab ich noch nie verwendet. Ist aber nichts anders, als dass jenes Bild, das du damit auswählst, gewissermaßen doppelt eingefügt wird. Bei einem wird die Farbsättigung auf 0 gestellt und dann auf das in Fabe belassene Bild überblendet - oder umgekehrt. Das alles findet auch wieder in einem Kapietel statt, das du öffnen kannst, um damit die Eigenschaften der beiden Bildvarianten deinem Geschmack entsprechend zu manipulieren.
In solchen Fällen kannst du das betreffende Bild auch doppelt einfügen. Dann musst du per Rechtsklick > Bild bearbeiten, bei jenem Bild, das anders gefärbt sein soll, die gewünschten Farbeinstellungen vor nehmen. Das scheint mir der einfachere und flexiblere Weg zu sein...

Viel Spass damit und Grüße
Heinz
Win11-Pro, Core i5-13400F, 2500 MHz, ROG STRIX Z690-A GAMING WIFI, GeForce RTX 2060, Speicher 32 GB, Audio PreSonus Studio 24c
Kameras: Nikon D7500 und Nikon Z50 II
Software: Video Vision 2024, Stages 11, Lightroom, Photoshop, JPG-Illuminator, Gimp
certo
Superposter
Superposter
Beiträge: 175
Registriert: Mi Feb 22, 2012 9:26

Re: Eigenschaften Diashow-Objekte

Beitrag von certo »

Hallo Heinz,
nach vielen Jahren der Arbeit mit Powerpoint habe ich teilweise doch Probleme bzw. Fragen bei der Umstellung zu AS, zumal ich nicht mehr der Jüngste bin. Umso mehr danke ich für Deine erfolgreiche Hilfe.

Punkt eins konnte ich so lösen. Das Häkchen war's.

Bei Punkt zwei (S/W in Farbe) habe ich noch ein Problem. Egal ob mit dem vorgegebenen Diashow-Objekt oder mit der von Dir beschriebenen manuellen Gestaltung darf ich zur Erzielung des Effektes beim ersten Bild das Häkchen bei „nach dem Abspielen liegen lassen“ nicht löschen, beim Zweiten kann ich es natürlich entfernen. Das hat aber zur Folge, dass das erste Bild beim Bildwechsel der folgenden Bilder immer kurz sichtbar wird.
Ich weiß nicht, wie ich es wegbringen kann.
Bei Sonnenaufgang z.B. finde ich den Effekt von S/W zu Farbe ganz interessant und würde ihn gern nutzen.

Gruß Lutz
Benutzeravatar
papillon
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 894
Registriert: Mi Nov 11, 2009 18:58
Wohnort: In der Nähe vom Bodensee
Kontaktdaten:

Re: Eigenschaften Diashow-Objekte

Beitrag von papillon »

Hallo Lutz, du schreibst:
Das hat aber zur Folge, dass das erste Bild beim Bildwechsel der folgenden Bilder immer kurz sichtbar wird.
Nach dem Abspielen liegen lassen ist - eigentlich - Standardeinstellung, zumindest für die oberste Zeile. Damit verdeckt jedes neue Bild mit "liegen lassen" das vorher schon liegen gelassene. Das heißt, du darfst beim zweiten Bild das Häkchen NICHT entfernen. Sollte das aus irgendwelchen gestalterischen Gründen anders erforderlich sein, hilft mitunter ein ein dazwischen geschobenes "schwarzes Bild":
Diashow-Objekte > Standard > farbiger Hintergrund.
Über die Transparenz-Eigenschaft lässt sich damit auch eine Überblenung schaffen, mit Schwarz zwischen Bildern, Videos oder zwischen Video und Bild. (Transparenz wechselnd von 100% > 0% > 100%)

Grüße, Heinz

PS: Alter schützt nicht vor PC-Arbeit, ich weiß das aus eigener Erfahrung... ;-)
Win11-Pro, Core i5-13400F, 2500 MHz, ROG STRIX Z690-A GAMING WIFI, GeForce RTX 2060, Speicher 32 GB, Audio PreSonus Studio 24c
Kameras: Nikon D7500 und Nikon Z50 II
Software: Video Vision 2024, Stages 11, Lightroom, Photoshop, JPG-Illuminator, Gimp
certo
Superposter
Superposter
Beiträge: 175
Registriert: Mi Feb 22, 2012 9:26

Re: Eigenschaften Diashow-Objekte

Beitrag von certo »

Hallo Heinz,
danke für Deine schnelle und kompetente Antwort.
Ich habe das "liegen lassen" immer entfernt, da mir ein härterer Übergang besser gefällt (Vielleicht gewöhnt von Powerpoint). Der Trick mit dem schwarzen Bild dazwischen hat erst einmal geklappt.

Viele Grüße von Dresden an den Bodensee von Lutz
Benutzeravatar
Erhard
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1960
Registriert: Fr Mär 28, 2003 18:39
Wohnort: Unna

Re: Eigenschaften Diashow-Objekte

Beitrag von Erhard »

Hallo Lutz,

Du kannst die Bildobjekte trotzdem "liegen lassen" und "keine Überblendung" wählen, dann hast Du auch "harte" Übergänge und Dir funkt kein Vorgängerbild dazwischen.

Gruß Erhard
Intel I5 Quad Core+ 3 GHz, 8 GB RAM, Windows 7 - 64 Bit - Prof, DS 9 Ultimate, Photoalbum
certo
Superposter
Superposter
Beiträge: 175
Registriert: Mi Feb 22, 2012 9:26

Re: Eigenschaften Diashow-Objekte

Beitrag von certo »

Hallo Erhard,
danke für den Hinweis. Beim Öffnen gefällt mir aber Alphablending Verlauf gut, ich möchte nur, dass das Vorherige nicht so weich ins Nächste übergeht.

Grüße Lutz
Benutzeravatar
Fläcky
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2780
Registriert: Sa Sep 25, 2004 0:41
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Eigenschaften Diashow-Objekte

Beitrag von Fläcky »

Hallo Lutz,

Bei den meisten Ueberblendungen findest Du rechts davon "Anpassen" klick darauf, dann öffnet sich ein komfortables Menü, Hier kannst Du für Dein "Alphablending" die Dauer der Ueberblendung verkürzen/Verlängern. Schau Dir auch mal das Anpassen bei anderen Ueberblendungen an, da kommen 100erte von Möglichkeiten dazu.

MfG Fläcky
Win 10.Pro; Intel i7-2700K CPU 3.90GHz RAM 32.0 GB 64-Bit Betriebsystem x64 Prozessor;°DS-Stages 10.5.06 x64°WebShow 3.3.01 Adobe Lightroom + Photoshop CC 64-bit°
Nikon D200; Nikon Coolpix P900; Nikon D5300
Antworten