...wie geht es weiter?

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
Benutzeravatar
Günter Pischel
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1394
Registriert: Fr Apr 04, 2003 18:04
Wohnort: Springe / Region Hannover

...wie geht es weiter?

Beitrag von Günter Pischel »

Liebes Aquasoft-Team,

ich benutze die aktuelle Ultimate-Version und habe schon einige für mich erfolgreiche Shows erstellt...

...Programme ,leben' von der Weiterentwicklung.

Welche Anwendungs-Erweiterungen können wir kurz- und mittelfristig von Ihnen erwarten?
Beste Grüße aus Springe / Region Hannover

Günter Pischel
-----------------------------
*** Stages 2023 ***
Benutzeravatar
Wolke36
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1609
Registriert: Sa Mär 29, 2003 14:18
Wohnort: Palma de Mca
Kontaktdaten:

Re: ...wie geht es weiter?

Beitrag von Wolke36 »

:lol: na das ist ja mal ´ne echte Könner-Gewissensfrage Günter =D Eins rauf :!:
Aber - dann sei auch die Frage gestattet - wann kann man denn so einige Deiner Werke ansehen :wink: ,
Vimeo oder Youtube haben noch viel Platz
und zumimdest ich bin ganz neugierig,
wie Du die bisherigen DiaShow-Möglichkeiten ausreizt -
Hallo aber auch :mrgreen:
Grüße und alle Guten Wünsche
Alfred Wolkenopa
Win7-Camcorder-Canon HV30/AS-DiaShow8Ultim/Ulead PI 10/MagixVDL2013-ProX6; AMD-8MB-ATI-HD-etc.- in Youtube Alfred.Wolkenopa
Benutzeravatar
ingenius
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2716
Registriert: Sa Sep 10, 2005 20:33
Wohnort: Ludwigshafen am Rhein

Re: ...wie geht es weiter?

Beitrag von ingenius »

Vimeo oder Youtube haben noch viel Platz
Nachdem ich zunächst Youtube testete, bin ich nun bei Vimeo gelandet. Eine sehr hohe Auflösung bis hin zur Vollbilddarstellung (z.B. "Couch Mode") war mir ebenso wichtig wie eine sehr übersichtlich gestaltete Website, ohne großartige Schnörkel. Weiterhin stellen viele Video-Künstler bei Vimeo aus, bei Youtube nur schwerlich zu finden. Und es gibt nicht ständig - speziell von Sony music - ungerechtfertigte Video-Blockaden wegen angeblicher Verletzungen von Urheberrechten. Mir scheinen die Verantwortlichen von Sony music nicht genau zu wissen, woran genau sie Rechte haben und woran nicht. Bei Vimeo alles kein Problem - bisher. Bisher einziger Nachteil: Nur in Englisch.

ingenius
Benutzeravatar
Steffen Binas
Moderator
Moderator
Beiträge: 3340
Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:53
Kontaktdaten:

Re: ...wie geht es weiter?

Beitrag von Steffen Binas »

Dass es weiter geht, dürfte allen klar sein. Wie es weiter geht, ist z. Z. aber mein süßes Geheimnis. Spielen Sie in Ihrer Fantasie aber schon mal mit diesen Themengebieten für die aktuelle Weiterentwicklung: Performance, Bildqualität, Benutzeroberfläche, Gestaltungsmöglichkeiten, Videoformate und das sind noch nicht alle. Sie werden mich jetzt fragen, wann geht es konkret womit weiter. Ich kann nur sagen, wir arbeiten ohne Pause, und wenn es soweit ist, sind Sie die Ersten, die es erfahren.
Viele Grüße,
Steffen Binas, AquaSoft

Schau auf unseren YouTube-Kanal: youtube.com/aquasoft
Benutzeravatar
Günter Pischel
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1394
Registriert: Fr Apr 04, 2003 18:04
Wohnort: Springe / Region Hannover

Re: ...wie geht es weiter?

Beitrag von Günter Pischel »

Lieber Herr Binas,

danke für Ihre Antwort, Sie haben mich/uns ja richtig neugierig gemacht...

...aber Sie wissen es ja selbst am Besten: gern warten wir noch ein wenig, wenn dann...

Aber bitte in absehbarer Zeit, weitere Informationen (es muss ja nicht gleich der Release-Termin sein), danke.
Beste Grüße aus Springe / Region Hannover

Günter Pischel
-----------------------------
*** Stages 2023 ***
Benutzeravatar
keiner
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 998
Registriert: Mi Sep 13, 2006 12:09
Wohnort: 47° 54′ 32″ N, 12° 18′ 36″ E

Re: ...wie geht es weiter?

Beitrag von keiner »

ingenius hat geschrieben:
Bisher einziger Nachteil: Nur in Englisch.

ingenius
Noch größerer Nachteil: man hat keine "insight"-Statistiken wie bei YouTube aus denen hervorgeht, wo die einzelnen Videos angesehen werden. Von meinen Videos auf YouTube gibt es z.B. je einen Aufruf in Kasachstan und in der Mongolei, dieses "wichtige" Wissen wird mir von Vimeo vorenthalten, ausser ich zahle 60 $ für eine Plus mitgliedschaft.

Andererseits ist bei Vimeo eine viel nettere community. Letzten Donnerstag hab ich mich in Salzburg mit einer Frau aus New York getroffen, der aus irgendeinem Grund mein Video über Graffiti in Valparaiso gefallen hat. Seitdem sind wir regelmäßig in Kontakt und nachdem sie jedes zweite Jahr mit ihrem Mann nach Österreich kommt haben wir ein Treffen vereinbart. Seltsam, dass man heutzutage über das Internet, in dem Fall über Vimeo, Leute von Irgendwo kennenlernen kann.

Viele Grüße ... Josef
Viele Grüße .. Josef

DS XP5 ~ AS Video Vision 2023.aktuell

PC: Win11 64bit, i7 3,20 GHz,16 GB RAM. Nvidia GTX 1070, 8 GB
Laptop: Win10 64Bit, i7-6700 HQ, 16 GB RAM, Nvidia Geforce GTX 960 M
Benutzeravatar
ingenius
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2716
Registriert: Sa Sep 10, 2005 20:33
Wohnort: Ludwigshafen am Rhein

Re: ...wie geht es weiter?

Beitrag von ingenius »

wo die einzelnen Videos angesehen werden. Von meinen Videos auf YouTube gibt es z.B. je einen Aufruf in Kasachstan und in der Mongolei, dieses "wichtige" Wissen wird mir von Vimeo vorenthalten,
Doch wen interessiert's? Mir ist egal, wo meine Arbeiten bewundert werden. Schön zu wissen ist, dass sie jemand sieht, sich daran erfreut... :wink:
ist bei Vimeo eine viel nettere community
Stimmt. Und außerdem gibt es keine Werbung!

ingenius
Benutzeravatar
keiner
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 998
Registriert: Mi Sep 13, 2006 12:09
Wohnort: 47° 54′ 32″ N, 12° 18′ 36″ E

Re: ...wie geht es weiter?

Beitrag von keiner »

ingenius hat geschrieben:
Stimmt. Und außerdem gibt es keine Werbung!
ingenius
Mit Firefox und Adblock plus gibt es die bei YouTube auch nicht.

Völlig werbungsfrei ist Vimeo übrigens nur für die Plus-Mitglieder, also diejenigen, die 60 $ jährlich bezahlen
- oder für Nutzer von FF + Adblock plus

Grüße .. Josef

Edit:
Vor einiger Zeit habe ich in der Off-Topic-Community auf ein schönes Video aufmerksam gemacht, das ich auf Vimeo gesehen habe. http://forum.aquasoft.de/viewtopic.php?f=5&t=10255
Viele Grüße .. Josef

DS XP5 ~ AS Video Vision 2023.aktuell

PC: Win11 64bit, i7 3,20 GHz,16 GB RAM. Nvidia GTX 1070, 8 GB
Laptop: Win10 64Bit, i7-6700 HQ, 16 GB RAM, Nvidia Geforce GTX 960 M
Fotocebulon
AB-und-ZU Poster
AB-und-ZU Poster
Beiträge: 19
Registriert: Mo Aug 29, 2011 19:40
Wohnort: Mendig
Kontaktdaten:

Re: ...wie geht es weiter?

Beitrag von Fotocebulon »

Es ist erfreulich, zu sehen bzw. zu lesen, dass die Entwicklung dieses grandiosen Programms nicht zum Stillstand kommt.
Ich würde mir einen Effekt wünschen, der es ermöglicht, ein Bild unscharf einzublenden, um es dann (natürlich mit der Möglichkeit, Tempo und Schärfegrad zu variieren) langsam scharf werden zu lassen. Das Ganze natürlich auch umkehrbar ... also von scharf nach unscharf.
Wäre das ein umsetzbarer Vorschlag ? Oder gibt es so etwas bereits und ich hab's bisher nur noch nicht entdeckt ?
(Ich arbeite erst seit ca. 3 Wochen fast täglich mit dem Programm)
Computer, Software, Kamera und viel Langeweile
Benutzeravatar
Steffen Binas
Moderator
Moderator
Beiträge: 3340
Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:53
Kontaktdaten:

Re: ...wie geht es weiter?

Beitrag von Steffen Binas »

@Fotocebulon
Diesen Schärfe/Unschärfeeffekt können Sie ganz einfach selbst erstellen. Fügen Sie das Bild einfach zwei Mal ein. Beim Ersten nutzen Sie die integrierte Bildbearbeitung, um das Bild unscharf zu machen. Wenn das zweite Bild einblendet, wird das erste dadurch scharf. Die Überblenddauer sollte dabei natürlich möglichst lange sein. Man kann das stark variieren: Schärfe, Farbe, Schwarz/Weiß. Dieses Beispiel zeigt einige Varianten: http://www.aquasoft.de/DownloadCenter.as?spd=307 (so sieht's dann auch: http://www.youtube.com/watch?v=rMCkTDRaWks)
In der Toolbox gibt es auch einen ähnlichen Effekt "S/W nach Farbe" (oder so ähnlich).
Viele Grüße,
Steffen Binas, AquaSoft

Schau auf unseren YouTube-Kanal: youtube.com/aquasoft
Fotocebulon
AB-und-ZU Poster
AB-und-ZU Poster
Beiträge: 19
Registriert: Mo Aug 29, 2011 19:40
Wohnort: Mendig
Kontaktdaten:

Re: ...wie geht es weiter?

Beitrag von Fotocebulon »

Na dann bedanke ich mich doch mal für den guten Tipp. Wird sofort mal in die Tat umgesetzt.
Erwähnte ich schon, dass das Programm definitiv grandios ist ?
Computer, Software, Kamera und viel Langeweile
Antworten