Texteigenschaften
-
- AB-und-ZU Poster
- Beiträge: 19
- Registriert: Mo Aug 29, 2011 19:40
- Wohnort: Mendig
- Kontaktdaten:
Texteigenschaften
Für Textelemente gibt es doch in deren Eigenschaften die beiden Reiter EINBLENDUNG und AUSBLENDUNG.
Das soll doch wohl bedeuten, dass ich für das Einblenden und das Ausblenden eines Textes UNTERSCHIEDLICHE
Aktionen einstellen kann. Z.B. einblenden durch aufwärts rutschen und ausblenden durch sanftes Alphablending.
Wieso klappt das nicht ?
Das soll doch wohl bedeuten, dass ich für das Einblenden und das Ausblenden eines Textes UNTERSCHIEDLICHE
Aktionen einstellen kann. Z.B. einblenden durch aufwärts rutschen und ausblenden durch sanftes Alphablending.
Wieso klappt das nicht ?
Computer, Software, Kamera und viel Langeweile
- Joe-Holzwurm
- Foren-Legende
- Beiträge: 5750
- Registriert: Mi Jun 04, 2003 23:04
- Kontaktdaten:
Re: Texteigenschaften
Die Dropliste oben in der Dialogbox bestimmt eine Einstellung für das Einblenden und das Ausblenden.
Mit den beiden Reitern kann man aber die Einstelllungen manuell verändern.
Ich würde daher das Aufwärtsrutschen auswählen und dann das Ausblenden manuell einstellen. Für ein einfaches Alphablending sollte das dann so aussehen, wie in dem angehängten Bild.
Mit den beiden Reitern kann man aber die Einstelllungen manuell verändern.
Ich würde daher das Aufwärtsrutschen auswählen und dann das Ausblenden manuell einstellen. Für ein einfaches Alphablending sollte das dann so aussehen, wie in dem angehängten Bild.
Viele Grüße,
Joachim
Joachim
-
- AB-und-ZU Poster
- Beiträge: 19
- Registriert: Mo Aug 29, 2011 19:40
- Wohnort: Mendig
- Kontaktdaten:
Re: Texteigenschaften
Hallo Joe-Holzwurm ( by the way .... bist Du etwa auch Schreiner
? )
Vielen Dank für die Rückmeldung ... es klappt.

Vielen Dank für die Rückmeldung ... es klappt.
Computer, Software, Kamera und viel Langeweile
- Joe-Holzwurm
- Foren-Legende
- Beiträge: 5750
- Registriert: Mi Jun 04, 2003 23:04
- Kontaktdaten:
Re: Texteigenschaften
Ich habe mal Schreiner gelernt, aber nie in meinem Beruf gearbeitet. Ich habe dann den Dipl.Ing für Holztechnik gemacht.
Viele Grüße,
Joachim
Joachim
- cjd_holzwurm
- Hat-viel-Zeit Poster
- Beiträge: 82
- Registriert: Fr Nov 20, 2009 18:51
- Wohnort: in der Ortenau
Re: Texteigenschaften
...und Joe-Holzwurm hat jetzt beruflich mit den "stärkeren" Holzwurmern, den Zimmerleuten, zu tun



Gruß aus dem Renchtal
vom cjd_holzwurm Bernhard
vom cjd_holzwurm Bernhard
-
- AB-und-ZU Poster
- Beiträge: 19
- Registriert: Mo Aug 29, 2011 19:40
- Wohnort: Mendig
- Kontaktdaten:
Re: Texteigenschaften
Na dann .... Holzwürmer aller Länder vereinigt euch 
Sagt's den Frauen: So wie ein Schreiner kann es keiner
Ok ... und jetzt wieder zurück zu meiner Diashow ......... euch allen noch 'nen schönen Tag !

Sagt's den Frauen: So wie ein Schreiner kann es keiner

Ok ... und jetzt wieder zurück zu meiner Diashow ......... euch allen noch 'nen schönen Tag !
Computer, Software, Kamera und viel Langeweile
-
- AB-und-ZU Poster
- Beiträge: 19
- Registriert: Mo Aug 29, 2011 19:40
- Wohnort: Mendig
- Kontaktdaten:
Re: Texteigenschaften
Eine Frage an die erfahrenen User dieser Software.
Da ich gerne 2 gleiche Texte übereinanderlege (den zweiten in einer anderen Farbe, anschl. Alphablending, damit es so aussieht, als ob der Text die Farbe wechselt) ergibt sich das Problem, die beiden Texte passgenau aufeinanderzulegen. Gibt es so etwas wie einstellbare Rastermarken im Programm ? Ich habe da nichts gefunden.
Vielen Dank im Voraus.
Da ich gerne 2 gleiche Texte übereinanderlege (den zweiten in einer anderen Farbe, anschl. Alphablending, damit es so aussieht, als ob der Text die Farbe wechselt) ergibt sich das Problem, die beiden Texte passgenau aufeinanderzulegen. Gibt es so etwas wie einstellbare Rastermarken im Programm ? Ich habe da nichts gefunden.
Vielen Dank im Voraus.
Computer, Software, Kamera und viel Langeweile
Re: Texteigenschaften
Im Layoutdesigner kannst Du oben, mit dem 4. Button von links, ein Raster einblenden. Größe und Verhalten des Rasters lassen sich über "Extras-Programmeinstellungen-Layoutdesigner" einstellen.Fotocebulon hat geschrieben:Gibt es so etwas wie einstellbare Rastermarken im Programm ?

Klaus
Aquasoft Stages 2025 64bit
Intel i5 Core 3,2 GHz * 32GB RAM * nVIDIA GeForce GTX 1050 TI 4GB * Windows 10 64bit
-
- AB-und-ZU Poster
- Beiträge: 19
- Registriert: Mo Aug 29, 2011 19:40
- Wohnort: Mendig
- Kontaktdaten:
Re: Texteigenschaften
Und wieder bewahrheitet sich der alte Spruch: erst RICHTIG gucken und dann erst fragen 
Besten Dank für die Hilfe ........

Besten Dank für die Hilfe ........
Computer, Software, Kamera und viel Langeweile
- Joe-Holzwurm
- Foren-Legende
- Beiträge: 5750
- Registriert: Mi Jun 04, 2003 23:04
- Kontaktdaten:
Re: Texteigenschaften
Das geht noch einfacher und genauer:
Mit einem Doppelklick in den Textrahmen oder mit einem Klick auf das Menü-Icon direkt über dem Grafikbereich und darin mit der Funktion 'Manuelle Eingabe' kann man die Größe und Position des Textrahmens exakt einstellen.
Mit einem Doppelklick in den Textrahmen oder mit einem Klick auf das Menü-Icon direkt über dem Grafikbereich und darin mit der Funktion 'Manuelle Eingabe' kann man die Größe und Position des Textrahmens exakt einstellen.
Viele Grüße,
Joachim
Joachim
-
- AB-und-ZU Poster
- Beiträge: 19
- Registriert: Mo Aug 29, 2011 19:40
- Wohnort: Mendig
- Kontaktdaten:
Re: Texteigenschaften
Besten Dank an den Vertreter der Späne produzierenden Zunft 

Computer, Software, Kamera und viel Langeweile
Re: Texteigenschaften
Du könntest ein fertiges Textobjekt auch einfach kopieren und wieder einfügen und im zweiten dann nur die Farbe ändern. Da sollten die Texte dann wirklich passgenau übereinander liegen.

Klaus
Aquasoft Stages 2025 64bit
Intel i5 Core 3,2 GHz * 32GB RAM * nVIDIA GeForce GTX 1050 TI 4GB * Windows 10 64bit
-
- AB-und-ZU Poster
- Beiträge: 19
- Registriert: Mo Aug 29, 2011 19:40
- Wohnort: Mendig
- Kontaktdaten:
Re: Texteigenschaften
@ KlaWeLi
Genauso mache ich das auch bis jetzt und es klappt eigentlich ganz gut.
Genauso mache ich das auch bis jetzt und es klappt eigentlich ganz gut.
Computer, Software, Kamera und viel Langeweile
-
- AB-und-ZU Poster
- Beiträge: 19
- Registriert: Mo Aug 29, 2011 19:40
- Wohnort: Mendig
- Kontaktdaten:
Re: Texteigenschaften
Mal was anderes zum Thema Textfelder.
Wenn ich in ein Textfeld etwas eingebe und mittig formatiere, dann verspringt der Text, sobald man das Textfeld anfasst und verschiebt. Das ist insofern ärgerlich, weil man nach dem erneuten Positionieren den Text nochmal mit dem "Zentrier-Button" zentrieren muss. Ist das nur bei mir so oder handelt es sich dabei um eine "Funktionsunschönheit" des Programms ?
Getreu dem Motto: "It's not a Bug .... it's a Feature" ...
Wenn ich in ein Textfeld etwas eingebe und mittig formatiere, dann verspringt der Text, sobald man das Textfeld anfasst und verschiebt. Das ist insofern ärgerlich, weil man nach dem erneuten Positionieren den Text nochmal mit dem "Zentrier-Button" zentrieren muss. Ist das nur bei mir so oder handelt es sich dabei um eine "Funktionsunschönheit" des Programms ?
Getreu dem Motto: "It's not a Bug .... it's a Feature" ...

Computer, Software, Kamera und viel Langeweile
- Joe-Holzwurm
- Foren-Legende
- Beiträge: 5750
- Registriert: Mi Jun 04, 2003 23:04
- Kontaktdaten:
Re: Texteigenschaften
Das verstehe ich nicht.
Ich habe mal probehalber einen Text eingegeben und als Ausrichtung 'Zentriert' eingestellt. Wenn ich den Textrahmen im Layoutdesigner verschiebe bleibt der Text zentriert in diesem Textfenster.
Was meinst Du denn mit "verspringt"?
Ich habe mal probehalber einen Text eingegeben und als Ausrichtung 'Zentriert' eingestellt. Wenn ich den Textrahmen im Layoutdesigner verschiebe bleibt der Text zentriert in diesem Textfenster.
Was meinst Du denn mit "verspringt"?
Viele Grüße,
Joachim
Joachim
-
- AB-und-ZU Poster
- Beiträge: 19
- Registriert: Mo Aug 29, 2011 19:40
- Wohnort: Mendig
- Kontaktdaten:
Re: Texteigenschaften
Ich meine damit, dass der Text zwar im großen und Ganzen zentriert bleibt, aber als Ganzes immer ein wenig nach links hüpft. Im Grunde sollte er doch innerhalb des bewegten Fensters zentriert bleiben. Wenn ich das Fenster dann loslasse, ist es, wie bereits erwähnt, nötig, nachzuzentrieren, weil der Text im abgelegten Fenster zwar IN SICH, aber nicht in Bezug auf das abgelegte Fenster zentriert ist.
Computer, Software, Kamera und viel Langeweile
- Joe-Holzwurm
- Foren-Legende
- Beiträge: 5750
- Registriert: Mi Jun 04, 2003 23:04
- Kontaktdaten:
Re: Texteigenschaften
So ganz habe ich es noch nicht verstanden. Bei meinem Versuch ist der Text innerhalb des Rahmens zentriert geblieben und nicht versprungen. Beim Verschieben des Rahmens wird der Rahmen selbst nicht mehr zentriert sein, da man es kaum schafft bei grafischer Verschiebung mit der Maus den Rahmen nur sauber nach oben oder unten zu verschieben. Entweder man platziert den Rahmen dann über die manuelle Eingabe wieder sauber in der Mitte oder man verschiebt den Rahmen in zwei Schritten (so mache ich das in solchen Fällen): Für einen rein vertikale Verschiebung des Textes verschiebe ich die obere und die untere Kante des Rahmens nacheinander, anstatt den ganzen Rahmen zu verschieben.
Viele Grüße,
Joachim
Joachim
-
- AB-und-ZU Poster
- Beiträge: 19
- Registriert: Mo Aug 29, 2011 19:40
- Wohnort: Mendig
- Kontaktdaten:
Re: Texteigenschaften
Versuche, es Dir so vorzustellen:
Ich schreibe einen Text in ein Textfeld, diesen Text zentriere ich. Anschliessend will ich das Textfeld einfach nur an anderer Stelle ablegen .... und dabei habe ich den o.a. Effekt. Im Grunde keine Katastrophe ... es hat mich nur gewundert.
PS: Es passiert übrigens NUR, sobald man einen der 8 Anfasser mit der Maus berührt.
Blosses Verschieben des gesamtem Textfensters .. nix passiert, es bleibt zentriert.
Ich schreibe einen Text in ein Textfeld, diesen Text zentriere ich. Anschliessend will ich das Textfeld einfach nur an anderer Stelle ablegen .... und dabei habe ich den o.a. Effekt. Im Grunde keine Katastrophe ... es hat mich nur gewundert.
PS: Es passiert übrigens NUR, sobald man einen der 8 Anfasser mit der Maus berührt.
Blosses Verschieben des gesamtem Textfensters .. nix passiert, es bleibt zentriert.
Computer, Software, Kamera und viel Langeweile
- Joe-Holzwurm
- Foren-Legende
- Beiträge: 5750
- Registriert: Mi Jun 04, 2003 23:04
- Kontaktdaten:
Re: Texteigenschaften
Auch beim Berühren eines der Anfasser passiert bei mir nichts, was die Zentrierung angeht.
Viele Grüße,
Joachim
Joachim
-
- AB-und-ZU Poster
- Beiträge: 19
- Registriert: Mo Aug 29, 2011 19:40
- Wohnort: Mendig
- Kontaktdaten:
Re: Texteigenschaften
Das ist seltsam, aber ok. Wie gesagt, ist ja keine Katastrophe. Wenn man es kennt, kann man damit umgehen. Thema soweit durchJoe-Holzwurm hat geschrieben:Auch beim Berühren eines der Anfasser passiert bei mir nichts, was die Zentrierung angeht.

Computer, Software, Kamera und viel Langeweile