Timeline

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
horst-klaus
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 59
Registriert: Mi Aug 10, 2011 19:32
Wohnort: Niederbayern

Timeline

Beitrag von horst-klaus »

Hallo
brauche Hilfe
möchte meine in den Bildern eingefügten Texte zeitlich verlängern, damit sie auch in den folgenden zwei Bildern zu sehen sind
in der Hilfe sehe ich auch Text in der Timeline. Geht das ?
wenn ich mehr Spuren haben möchte, soll ich aus der TOOLBOX "Kapitel-Objekt" einfügen. Finde das nicht (in Dia-Show Objekte/Standart). Wo ?
in der einen gezeigten Spur soll man hier" klicken um Hintergrundmusik einzufügen. Ist anscheinend nicht aktiv. Wenn ich Musik einfüge, erscheint dies in der Storyboard.
Meine Diashow ist sonst fertig, möchte nur noch Musik und Sprache einfügen und die den Bildern eingefügten Texte zeitlich verlängern.
Vermutlich übersehe ich in meinem Alter die Funktionen. Besten Dank für Hilfe im Voraus und Gruß
horst-klaus
kdww
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 637
Registriert: So Dez 28, 2008 9:16

Re: Timeline

Beitrag von kdww »

Um Hintergrundmusik einzufügen müssen erst mal Bilder drin sein, der Klick ist ein Doppelklick oder im Menüoben Musik wählen.


Ich gehe davon aus, daß du keine KApitel einsetzt, dein Text ist der Text, der im Bildobjekt enthalten ist.
Aber nur mit einem Textobjekt kannst du den Text über mehrere Bilder verteilen!
Für mehrer Spuren benötigst du in jedem Fall Kapitel.

Das Kapitel sieht so aus:
kapitel.JPG
- Nur im Kapitel kannst du mehrere Spuren untereinander anlegen.
- Zuerst ein Kapitel in die Timeline ziehen
- Dann alle deine Bilder in dieses Kapitelverschieben
- Dann unter die zwei Bilder ein Textobjekt ziehen und den Text eingeben
- Position und Länge anpassen
- Den direkt im Bild eingegebenen Text löschen
- Ich habe dann noch den Ton über ein Soundobjekt in das Kpitel eingefügt, da ich nur sehr selten mit Hintergrundmusik arbeite.

Sieht dann so aus:
Kapitel 2.JPG
Viele Grüße

Wolfgang
11th Gen Intel(R) Core(TM) i7-11800H @ 2.30GHz, 2304 MHz, 8 Kerne, 16 logische Prozessoren
NVIDIA GeForce RTX 3050 Laptop GPU 4GB RAM, zwei SSD 500GB und 2TB Platten.
horst-klaus
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 59
Registriert: Mi Aug 10, 2011 19:32
Wohnort: Niederbayern

Re: Timeline

Beitrag von horst-klaus »

Hallo Wolfgang,
besten Dank für die schnelle Antwort. Aber ich stehe mit meinen 74 Jahren einfach auf dem Schlauch und komme nicht drauf.
Wenn ich auf "hier" doppelklicke kommt das Fenster "Diashoweinstellungen/Hintergrundmusik/Hintergrundlieder". Da kann ich nur allgemeine Einstellungen vornehmen.
Wenn ich das "Kapitel" in der Einstellung TIMELINE nach unten ziehe fügt es nur ein weiteres Bild (mit dem KAPITEL) hinzu. Ich komm einfach nicht drauf, obwohl die Lösung sicher vor meinen Augen liegt. Hoffe ich geh Dir mit meiner Fragerei nicht auf die Nerven. Mit bestem Gruß
horst-klaus
Benutzeravatar
ralfs
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 922
Registriert: Do Sep 15, 2005 19:10
Wohnort: Gifhorn

Re: Timeline

Beitrag von ralfs »

Hallo Horst-Klaus,
bevor Du mit der fast fertigen Diashow Experimente machst, erstelle im gleichen Ordner der jetzigen Diashow eine Kopie der aktuellen ADS-Datei auf die Du im Falle des Falles zurückgreifen kannst. Wenn alles geklappt hat, kannst Du die ja dann löschen.

In das Kapitelobjekt müssen alle Bilder hinein, die auf mehreren Spuren laufen sollen, bzw. Text über mehrere Bilder hinweg haben sollen.
Dazu ziehst Du das Kapitelobjekt vor das erste betreffende Bild, markierst dann alle betreffenden Bildern (Strg + Klick) und ziehst sie auf das Kapitelobjekt.
Dann werden diese Bilder in einem extra Kasten (Kapitel) angezeigt (siehe Bild 2 von Wolfgang).
Als Text musst Du nun allerdings nicht das Textfeld auf den Bildern nehmen, sondern das Textobjekt "Text" aus der Toolbar (siehe Bild 1 von Wolfgang).
Dieses ziehst Du auf den unteren Streifen des Kapitels "Hierher ziehen, um neue Spur anzulegen".
Das Textobjekt kannst Du nun so lang machen wie gewünscht.

Hilfreich ist dazu auch das Kapitel "Mehrere Spuren" unter "Gestaltungsmöglichkeiten in der AquaSoft DiaShow" in der Diashow-Hilfe.
Gruß
Ralf
---------------------
Win7 Home Premium SP1 (64-bit), Intel i7-2600 (3,4 GHz), 8 GB Ram, 2x2000 GB HD, NVIDIA GeForce 545
horst-klaus
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 59
Registriert: Mi Aug 10, 2011 19:32
Wohnort: Niederbayern

Re: Timeline

Beitrag von horst-klaus »

Hallo Ralf, Hallo Wolfgang
recht herzlichen Dank für eure Hilfe. Daß man die Bilder in das vorher eingefügte Kapitel ziehen oder einfügen muß hab ich nicht kapiert und dadurch hat es mir die Musik oder den Text einfach zwischen die Bilder gesetzt.
Leg mir für meinen 20minütigen Vortrag noch eine MP3 Datei zurecht, wo ich noch zwischendrin einige Spracheingaben mache (das kann ich mittlerweile schon mit einem Wav Editor) und untermale damit meine Diashow. Die Texte in den Bildern laß ich drin, ist mir zuviel Arbeit das nochmal zu ändern. Aber für die nächste schon vorbereitete Dia Show wirds richtig gemacht. Diashow 7 ist ein prima Programm, und schnell... hatte vorher DVD Creator, das auf Win7 nicht läuft und oft abgebrochen hat. Da will ich gar nicht weiterreden
Sollte ich beim Anlegen einer DVD wieder Probleme haben, melde ich mich wieder.
Nochmals besten Dank für eure Hilfe und einen schönen Gruß aus dem Bayrischen Wald
horst-klaus
Antworten