Videos einbinden

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
fotofreak
Vielposter
Vielposter
Beiträge: 25
Registriert: Fr Jul 18, 2008 17:32

Videos einbinden

Beitrag von fotofreak »

Nach unzähligen Fehlversuchen mit allen möglichen Formaten:
eine einzige Frage:
Welchen Videotyp verarbeitet die Diashow Ultimate 7 überhaupt.
Ich habe alles mögliche schon probiert avi mpeg mpg wmv auf verschiedenen Rechnern
immer mit gleichen Ergebnissen.
Mit anderer Software hin und herkonvertiert.
Nach dem Laden eines Videos in die Diashow - immer das rote Kreuz im Videomaterial...
Abstürze - Aufhänger - Totalausstieg dass nur noch über die Resettaste der
Rechner wieder gangbar zu machen war.

Mit Fotos ist das alles wunderbar - keinerlei Probleme aber die Videos.

???????
Lumix
Hat-viel-Zeit Poster
Hat-viel-Zeit Poster
Beiträge: 90
Registriert: Do Mär 11, 2010 22:23

Re: Videos einbinden

Beitrag von Lumix »

Hallo,

ich habs mal probiert, bei wmv und in divx konvertierte Videos keinerlei Probleme. Werden problemlos angenommen und abgespielt.
Habe nur die beiden Formate auf dem Rechner.

mfg
Lumix
Rechner: Acer Aspire 8940G Intel Core i7 8GB Ram, GeForce GTS 250M 1GB Speicher
Win7 Premium 64 Bit BlueNet und DS8
Benutzeravatar
Fläcky
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2780
Registriert: Sa Sep 25, 2004 0:41
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Videos einbinden

Beitrag von Fläcky »

Hallo Fotofreek,

ich bin zwar kein Video-Anwender, lese aber interessiert alle Beiträge.

Folgende Ueberlegung könnte ev. helfen: Anscheinend fehlt der Pfad (Verbindung) zu den Codex und zwar in Bezug zum Diaschauprogramm, darum wahrscheinlich auch der Absturz (Suchschlaufe).
Ev. müssten die Codex, oder das AS-Programm oder beides neu installiert werden - ob dabei die Reihenfolge eine Rolle spielt, kann ich allerdings nicht sagen.

Ich hoffe, dass sich auch noch andere Teilnehmer dazu äussern...

MfG Fläcky
Win 10.Pro; Intel i7-2700K CPU 3.90GHz RAM 32.0 GB 64-Bit Betriebsystem x64 Prozessor;°DS-Stages 10.5.06 x64°WebShow 3.3.01 Adobe Lightroom + Photoshop CC 64-bit°
Nikon D200; Nikon Coolpix P900; Nikon D5300
fotofreak
Vielposter
Vielposter
Beiträge: 25
Registriert: Fr Jul 18, 2008 17:32

Re: Videos einbinden

Beitrag von fotofreak »

Fläcky hat geschrieben:Hallo Fotofreek,

Ev. müssten die Codex, oder das AS-Programm oder beides neu installiert werden
MfG Fläcky
Hallo Fläcky und Lumix

Danke für die Antworten

ich habe schon alles mögliche probiert.
Fakt ist dass ich einfach jetzt mal ein "Billig-Konkurenzprodukt" aufgespielt habe zum testen.
Da kann ich reinziehen an Formaten was ich will.Es wird alles abgespielt.
(ich glaube ich darf das Programm hier nicht nennen.Es wäre für AS vielleicht mal interessant dieses Programm einfach
mal unter die Lupe zu nehmen - warum das dort geht
vielleicht meldet sich zum Beitrag ein AS-Mitarbeiter dann könnte ich den Programmnamen mal weitergeben und sie könnten sich das mal anschauen warum es in diesem Programm so einfach geht und in der Diashow nicht.

Wenn das in der Diashow-Ultimate nicht so funktioneren sollte, wäre es vielleicht empfehlenswert den Punkt Video einbinden
komplett aus dem Programm zu streichen.
Man will ja nicht ein Studium abschliessen um ein paar einzelne Videos mal zwischendurch einzufügen.
Ich habe schon meine Videos in alle mögliche Formate konvertiert und rumprobiert- Das geht einfach nicht.
Standartmäßig produzieren meine Digicams mpeg und mod -Format

Gruß vom Fotofreak
Benutzeravatar
KlaWeLi
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 3250
Registriert: Do Mär 27, 2003 8:30
Wohnort: Köln/Bonn

Re: Videos einbinden

Beitrag von KlaWeLi »

Wenn das Programm die Videos nicht abspielt, fehlt der entsprechende Codec. Das Diashowprogramm bringt selber keine Codecs mit sondern greift auf die im System befindlichen zurück. Näheres findest Du zum Beispiel hier.
Was die Konkurrenzprodukte betrifft, ist AS inzwischen "großzügig" geworden und man dann das ruhig erwähnen.
:) Grüsse
Klaus
Aquasoft Stages 2025 64bit
Intel i5 Core 3,2 GHz * 32GB RAM * nVIDIA GeForce GTX 1050 TI 4GB * Windows 10 64bit
fotofreak
Vielposter
Vielposter
Beiträge: 25
Registriert: Fr Jul 18, 2008 17:32

Re: Videos einbinden

Beitrag von fotofreak »

KlaWeLi hat geschrieben:Wenn das Programm die Videos nicht abspielt, fehlt der entsprechende Codec. Das Diashowprogramm bringt selber keine Codecs mit sondern greift auf die im System befindlichen zurück. Näheres findest Du zum Beispiel hier.
Was die Konkurrenzprodukte betrifft, ist AS inzwischen "großzügig" geworden und man dann das ruhig erwähnen.
Hallo Klaus

Vielen Dank für den Hinweis

aber:
Quicktime und ffdshow ist installiert und es tut sich trotzdem nichts.
ich glaube ich gebe auf.
Werde mich vielleicht mal auf das andere Programm konzentrieren oder nach ganz was anderem Ausschau halten.
Nur sehr ärgerlich weil ich vor kurzem erst von Diashow 6 auf Diashow 7 Ultimate umgestiegen bin.
Ich denke das Geld für das Update war nicht so gut angelegt.
Hatte vorher nur mit Fotos gearbeitet und war sehr zufrieden.Mit den Videos aber jetzt ein Reinfall.

Gruß Fotofreak
Benutzeravatar
Majo-nette
Mega-Poster
Mega-Poster
Beiträge: 477
Registriert: Mi Aug 03, 2005 0:18
Wohnort: Potsdam

Re: Videos einbinden

Beitrag von Majo-nette »

Hallo Fotofreak

Ich würde an Deiner Stelle nicht so leicht aufgeben. Habe eben mal ausprobiert, welche Videoformate bei mir funktionieren. MOV, mpeg, WMV, mp4, AVI mit Einschränkungen (da ging eines nicht aber ein anderes lief)

Ausserdem würde ich nicht so vorschnell urteilen und bei Diashow den Fehler suchen. Du hast doch gelesen, dass es bei anderen funktioniert. Das Thema Videoformate ist sehr umfangreich und komplex.
Vielleicht installierst Du auch mal die Diashow komplett neu. Nimm dann ein video welches nicht zigmal hin und her konvertiert worden ist. Da können sich auch Fehler einschleichen.
Kannst ja auch mal einen Ausschnitt aus Deinem Video schicken und dann probiere ich es bei mir aus.

schönen Sonntag
Grüße
Majo-nette


CPU: Intel i7 RAM: 16 GB (4x4) Monitor: Eizo (22 zoll) BS: Windows 10 (64 Bit), AquaSoft Stage 10 , Kameras: FZ 50, EOS 400 D, EOS 600 D
Antworten