
Diashow auf eigener Homepage
Diashow auf eigener Homepage
wie kann ich eine eigene Diashow in meiner Homepage einbauen (nicht über YouTube). 

Re: Diashow auf eigener Homepage
indem Du eine MPG4 Datei erstellst(wegen der Gröse) diese auf Deine HP hochlädst und einenrunmon hat geschrieben:wie kann ich eine eigene Diashow in meiner Homepage einbauen (nicht über YouTube).
Player zum abspielen einrichtest. Mit einem guten Webeditor kannst Du dies leicht machen.
Du könntest aber auch eine Flash Datei erstellen und dann den Flashplayer auf Deiner HP einrichten.
Gruß elke1
Wir haben uns nach einem inneren Kampf
zu einem Upgrade auf ST 2023 durchgerungen
Mein PC.:Win10 Home 64-bit/
CPU: AMD Ryzen 9 3900X 12-Core Processor
RAM: 64,0GB DDR4 UDIMM /
Grafik:NVIDIA GeForce RTX 2060/
Audio:Realtek High Definition
Wir haben uns nach einem inneren Kampf
zu einem Upgrade auf ST 2023 durchgerungen
Mein PC.:Win10 Home 64-bit/
CPU: AMD Ryzen 9 3900X 12-Core Processor
RAM: 64,0GB DDR4 UDIMM /
Grafik:NVIDIA GeForce RTX 2060/
Audio:Realtek High Definition
- Joe-Holzwurm
- Foren-Legende
- Beiträge: 5750
- Registriert: Mi Jun 04, 2003 23:04
- Kontaktdaten:
Re: Diashow auf eigener Homepage
Hallo runmon,
ich stand mal vor der selbe Frage. Ich hatte dann eine AVI-Datei erzeugt und de Flowplayer auf meiner Homepage eingebaut. Nach kurzer Zeit bin ich dann aber doch auf Youtube umgestiegen. Wenn man eine vernünftige Bildgröße und eine gute Qualität haben will, dann werden die AVIs doch ziemlich groß. Das produziert ganz schöne Datenmengen und jede Menge Traffic. Die Qualität über Youtube war letztendlich doch besser. Das sind einfach Profis in diesem Bereich.
ich stand mal vor der selbe Frage. Ich hatte dann eine AVI-Datei erzeugt und de Flowplayer auf meiner Homepage eingebaut. Nach kurzer Zeit bin ich dann aber doch auf Youtube umgestiegen. Wenn man eine vernünftige Bildgröße und eine gute Qualität haben will, dann werden die AVIs doch ziemlich groß. Das produziert ganz schöne Datenmengen und jede Menge Traffic. Die Qualität über Youtube war letztendlich doch besser. Das sind einfach Profis in diesem Bereich.
Viele Grüße,
Joachim
Joachim
- keiner
- Tera-Poster
- Beiträge: 1010
- Registriert: Mi Sep 13, 2006 12:09
- Wohnort: 47° 54′ 32″ N, 12° 18′ 36″ E
Re: Diashow auf eigener Homepage
Hallo Joachim!
Kann es sein, dss Du diesen Link senden wolltest?
http://www.j-neumann.de/seiten/Fruehlingserwachen.php
Ich wollte nämlich gestern runmon zeigen wie unser Joe-Holwurm dieses Problem gelöst hat und war ganz erstaunt, als ich auf der Seite eines YouTube-Skeptikers den Link zu YouTube fand.
Viele Grüße ... Josef
Kann es sein, dss Du diesen Link senden wolltest?
http://www.j-neumann.de/seiten/Fruehlingserwachen.php
Ich wollte nämlich gestern runmon zeigen wie unser Joe-Holwurm dieses Problem gelöst hat und war ganz erstaunt, als ich auf der Seite eines YouTube-Skeptikers den Link zu YouTube fand.
Viele Grüße ... Josef
Viele Grüße .. Josef
DS XP5 ~ AS Video Vision 2025.aktuell
PC: Win11 64bit, i7 3,20 GHz,16 GB RAM. Nvidia GTX 1070, 8 GB
Laptop: Win10 64Bit, i7-6700 HQ, 16 GB RAM, Nvidia Geforce GTX 960 M
DS XP5 ~ AS Video Vision 2025.aktuell
PC: Win11 64bit, i7 3,20 GHz,16 GB RAM. Nvidia GTX 1070, 8 GB
Laptop: Win10 64Bit, i7-6700 HQ, 16 GB RAM, Nvidia Geforce GTX 960 M
- Joe-Holzwurm
- Foren-Legende
- Beiträge: 5750
- Registriert: Mi Jun 04, 2003 23:04
- Kontaktdaten:
Re: Diashow auf eigener Homepage
Nein ich wollte schon dem Link zum Flowplayer posten, da der Thread-Ersteller ja explizit nicht zu Youtube wollte.
Du hast auch ganz recht, dass ich bewusst Youtube vermeiden wollte. Ich musste aber doch einsehen, dass die Bildqualität dort viel besser ist, als alles was ich über andere Wege erreichen konnte, da ich auch die Datenmenge bei meiner Homepage im Auge behalten musste. Nachdem ich den Flowplayer eingebaut hatte, hatte ich nach kurzer Zeit doch Youtube verwendet.
Du hast auch ganz recht, dass ich bewusst Youtube vermeiden wollte. Ich musste aber doch einsehen, dass die Bildqualität dort viel besser ist, als alles was ich über andere Wege erreichen konnte, da ich auch die Datenmenge bei meiner Homepage im Auge behalten musste. Nachdem ich den Flowplayer eingebaut hatte, hatte ich nach kurzer Zeit doch Youtube verwendet.
Viele Grüße,
Joachim
Joachim
Re: Diashow auf eigener Homepage
Danke an alle.
Ich hatte mein avs4you Vidoekonverter vergessen, erst der Tip von elke1 brachte mich wieder drauf. Der wandelt das Diashow Format mpg in das Shockwave Format flv um. Da ich unter TYPO3 arbeite, wird die flv-Datei sehr einfach als Medien eingebunden. Dort gebe ich das Shockwave Browser Plug-In zum abspielen an. Es funktioniert also ohne YouTube. Die Bildgröße kann selbst bestimmt werden, 800x600 px sind schon groß, aber die alphablending Übergänge aus der Diashow werden durch den Ton am Anfang behindert. Ich werde noch bisschen probieren müssen, schon um im Alternativ-Text auf den richtigen download Link für das Plug-In hinzuweisen. Damit kann der Thread geschlossen werden.
Tschüß.
Ich hatte mein avs4you Vidoekonverter vergessen, erst der Tip von elke1 brachte mich wieder drauf. Der wandelt das Diashow Format mpg in das Shockwave Format flv um. Da ich unter TYPO3 arbeite, wird die flv-Datei sehr einfach als Medien eingebunden. Dort gebe ich das Shockwave Browser Plug-In zum abspielen an. Es funktioniert also ohne YouTube. Die Bildgröße kann selbst bestimmt werden, 800x600 px sind schon groß, aber die alphablending Übergänge aus der Diashow werden durch den Ton am Anfang behindert. Ich werde noch bisschen probieren müssen, schon um im Alternativ-Text auf den richtigen download Link für das Plug-In hinzuweisen. Damit kann der Thread geschlossen werden.
Tschüß.
- keiner
- Tera-Poster
- Beiträge: 1010
- Registriert: Mi Sep 13, 2006 12:09
- Wohnort: 47° 54′ 32″ N, 12° 18′ 36″ E
Re: Diashow auf eigener Homepage
Hallo Joachim!
Kaum hatte ich meinen Beitrag abgeschickt, wollte ich ihn wieder löschen.Die Annahme, dass Du Deine eigene Homepage nicht mehr findest, war vielleicht doch etwas weit hergeholt. Bei manchen Foren geht das, dass man einen Beitrag im Nachinein nicht nur ändert sondern ganz löscht, hier scheint das nicht der Fall zu sein.
Nix für Ungut .... Josef
Kaum hatte ich meinen Beitrag abgeschickt, wollte ich ihn wieder löschen.Die Annahme, dass Du Deine eigene Homepage nicht mehr findest, war vielleicht doch etwas weit hergeholt. Bei manchen Foren geht das, dass man einen Beitrag im Nachinein nicht nur ändert sondern ganz löscht, hier scheint das nicht der Fall zu sein.
Nix für Ungut .... Josef
Viele Grüße .. Josef
DS XP5 ~ AS Video Vision 2025.aktuell
PC: Win11 64bit, i7 3,20 GHz,16 GB RAM. Nvidia GTX 1070, 8 GB
Laptop: Win10 64Bit, i7-6700 HQ, 16 GB RAM, Nvidia Geforce GTX 960 M
DS XP5 ~ AS Video Vision 2025.aktuell
PC: Win11 64bit, i7 3,20 GHz,16 GB RAM. Nvidia GTX 1070, 8 GB
Laptop: Win10 64Bit, i7-6700 HQ, 16 GB RAM, Nvidia Geforce GTX 960 M
Re: Diashow auf eigener Homepage
Guten Abendrunmon hat geschrieben:Danke an alle.
Ich hatte mein avs4you Vidoekonverter vergessen, erst der Tip von elke1 brachte mich wieder drauf. Der wandelt das Diashow Format mpg in das Shockwave Format flv um. Da ich unter TYPO3 arbeite, wird die flv-Datei sehr einfach als Medien eingebunden. Dort gebe ich das Shockwave Browser Plug-In zum abspielen an. Es funktioniert also ohne YouTube. Die Bildgröße kann selbst bestimmt werden, 800x600 px sind schon groß, aber die alphablending Übergänge aus der Diashow werden durch den Ton am Anfang behindert. Ich werde noch bisschen probieren müssen, schon um im Alternativ-Text auf den richtigen download Link für das Plug-In hinzuweisen. Damit kann der Thread geschlossen werden.
Tschüß.
Genau so hatte ich das gemeint, denn so habe ich es auch schon gemacht.
Auch ich gebe meine Daten nicht zu gerne Youtube.
Aber warum soll der Thread geschlossen werden??
Es könnte ja sein, dass jemand noch gute Ideen zu diesem Thema hat.
Auch wenn es für Dich erledigt ist, andere würden eventuell noch einige Meinungen austauschen.
Könntest Du damit leben??

Gruß elke1
Wir haben uns nach einem inneren Kampf
zu einem Upgrade auf ST 2023 durchgerungen
Mein PC.:Win10 Home 64-bit/
CPU: AMD Ryzen 9 3900X 12-Core Processor
RAM: 64,0GB DDR4 UDIMM /
Grafik:NVIDIA GeForce RTX 2060/
Audio:Realtek High Definition
Wir haben uns nach einem inneren Kampf
zu einem Upgrade auf ST 2023 durchgerungen
Mein PC.:Win10 Home 64-bit/
CPU: AMD Ryzen 9 3900X 12-Core Processor
RAM: 64,0GB DDR4 UDIMM /
Grafik:NVIDIA GeForce RTX 2060/
Audio:Realtek High Definition
- Joe-Holzwurm
- Foren-Legende
- Beiträge: 5750
- Registriert: Mi Jun 04, 2003 23:04
- Kontaktdaten:
Re: Diashow auf eigener Homepage
@Josef
löschen kann man ein Post nicht, sondern nur noch editieren.
@Elke
Ich vermute, dass runmon das so aus anderen Foren gewohnt ist, dass man nach Klärung eines Problems den Thread schließt. Hier wurde das noch nie gemacht und ich finde es auch nicht sinnvoll.
löschen kann man ein Post nicht, sondern nur noch editieren.
@Elke
Ich vermute, dass runmon das so aus anderen Foren gewohnt ist, dass man nach Klärung eines Problems den Thread schließt. Hier wurde das noch nie gemacht und ich finde es auch nicht sinnvoll.
Viele Grüße,
Joachim
Joachim
Re: Diashow auf eigener Homepage
Hallo zusammen,
dann freut es mich, dass ich ein Thema angestoßen habe, über das tatsächlich breiterer Klärungsbedarf besteht.
Ich habe oben vom flv-Format geschrieben, unter TYPO3 ist das swf-Format einfacher zu integrieren. Doch das ist kein AquaSoft Thema.
Tschüß
runmon
dann freut es mich, dass ich ein Thema angestoßen habe, über das tatsächlich breiterer Klärungsbedarf besteht.
Ich habe oben vom flv-Format geschrieben, unter TYPO3 ist das swf-Format einfacher zu integrieren. Doch das ist kein AquaSoft Thema.
Tschüß
runmon