Laufschrift nach DVD Erstellung
-
- Dauerposter
- Beiträge: 52
- Registriert: Mi Okt 22, 2008 20:16
- Wohnort: Rheinstetten
- Kontaktdaten:
Laufschrift nach DVD Erstellung
Hallo Zusammen.
Nachdem ich meine HD Show nun für einen Bekannten auf DVD bringen wollte stellte ich folgendes fest:
Die Erstellung der vob files und des Menüs war kein Problem. Jedoch nachdem ich die DVD anschaute flog die ganze Zeit über ein "nano cosmos" Logo übers Bild. Im Diashow 5 Forum fand ich einen Beitrag über das gleiche Thema, konnte den Link darin nicht weiter verfolgen, da ich eine Meldung bekam, dass ich diesen Bereich des Forums nicht betreten darf.??
Anscheinend handelt es sich um den Codec für die DVD Erstellung. wmv mpg usw. werden ohne dieses Logo erstellt. Nur die DVD enthält dieses Logo.
Mein Rechner ist neu installiert, keine divx oder sonstige codecs sind installiert. Nur Nero und Aquasoft. Ansonsten ist alles up to date.
Die neueste Version von Aquasoft habe ich auch installiert.
Kann mir hier jemand weiterhelfen???
Nachdem ich meine HD Show nun für einen Bekannten auf DVD bringen wollte stellte ich folgendes fest:
Die Erstellung der vob files und des Menüs war kein Problem. Jedoch nachdem ich die DVD anschaute flog die ganze Zeit über ein "nano cosmos" Logo übers Bild. Im Diashow 5 Forum fand ich einen Beitrag über das gleiche Thema, konnte den Link darin nicht weiter verfolgen, da ich eine Meldung bekam, dass ich diesen Bereich des Forums nicht betreten darf.??
Anscheinend handelt es sich um den Codec für die DVD Erstellung. wmv mpg usw. werden ohne dieses Logo erstellt. Nur die DVD enthält dieses Logo.
Mein Rechner ist neu installiert, keine divx oder sonstige codecs sind installiert. Nur Nero und Aquasoft. Ansonsten ist alles up to date.
Die neueste Version von Aquasoft habe ich auch installiert.
Kann mir hier jemand weiterhelfen???
Software: Windows 10 Pro 64bit, DiaShow 10 Ultimate
Hardware: AMD Ryzen 9 5950X, 32GB Ram, RTX3080
Hardware: AMD Ryzen 9 5950X, 32GB Ram, RTX3080
Re: Laufschrift nach DVD Erstellung
Was sagt denn Tante Google dazu?
z.B. http://www.computerhilfen.de/hilfen-7-169898-0.html
Die Diashow benutzt die auf dem System verfügbaren Codecs und da hast Du scheinbar einen kostenpflichtigen Codec benutzt, der in unbezahlter Version ein Logo einblendet.
z.B. http://www.computerhilfen.de/hilfen-7-169898-0.html
Die Diashow benutzt die auf dem System verfügbaren Codecs und da hast Du scheinbar einen kostenpflichtigen Codec benutzt, der in unbezahlter Version ein Logo einblendet.
Gruß
Ralf
---------------------
Win7 Home Premium SP1 (64-bit), Intel i7-2600 (3,4 GHz), 8 GB Ram, 2x2000 GB HD, NVIDIA GeForce 545
Ralf
---------------------
Win7 Home Premium SP1 (64-bit), Intel i7-2600 (3,4 GHz), 8 GB Ram, 2x2000 GB HD, NVIDIA GeForce 545
Re: Laufschrift nach DVD Erstellung
Ich weiss, dass wir das schon mal hatten, finde es momentan aber nicht über die Suche. Bin mir nicht ganz sicher, ob es das war was hilft, aber im Verzeichnis c:\Program Files\AquaSoft\DiaShow 7 Ultimate\Support\ bzw. c:\Programme\AquaSoft\DiaShow 7 Ultimate\Support\ gibt es einige bat-Dateien. Führe doch mal die "Delete_all_Diashow7_Properties.bat" durch Doppelklick aus (das DiaShow-Programm selber muss dabei geschlossen sein!). Viel Erfolg!
Edit: zum Beitrag von Ralf: das Diashowprogramm selber verwendet zwar den o.g. Codec und bringt ihn auch selber mit (findet man im Menü "Hilfe-Info", dann auf "weitere Credits" klicken), da wir die Software jedoch bezahlt haben, sollte das erwähnte Logo nicht auftauchen. Wie schon geschrieben, tauchte der Fehler schon mal auf und ich hoffe mich richtig zu erinnern mit obiger Vorgehensweise.
Edit: zum Beitrag von Ralf: das Diashowprogramm selber verwendet zwar den o.g. Codec und bringt ihn auch selber mit (findet man im Menü "Hilfe-Info", dann auf "weitere Credits" klicken), da wir die Software jedoch bezahlt haben, sollte das erwähnte Logo nicht auftauchen. Wie schon geschrieben, tauchte der Fehler schon mal auf und ich hoffe mich richtig zu erinnern mit obiger Vorgehensweise.

Klaus
Aquasoft Stages 2025 64bit
Intel i5 Core 3,2 GHz * 32GB RAM * nVIDIA GeForce GTX 1050 TI 4GB * Windows 10 64bit
Re: Laufschrift nach DVD Erstellung
Das war in einer Beta-Version (glaube fast in V 5.xx). Damals war das auch in der Demoversion der Fall. Meine mich zu erinnern, dass damals noch "Verhandlungen" liefen betreffend Lizenzen zum Einbauen und Mitliefern in der finalen Version.
MfG Fläcky
MfG Fläcky
Win 10.Pro; Intel i7-2700K CPU 3.90GHz RAM 32.0 GB 64-Bit Betriebsystem x64 Prozessor;°DS-Stages 10.5.06 x64°WebShow 3.3.01 Adobe Lightroom + Photoshop CC 64-bit°
Nikon D200; Nikon Coolpix P900; Nikon D5300
Nikon D200; Nikon Coolpix P900; Nikon D5300
Re: Laufschrift nach DVD Erstellung
Wusste ich nicht, dass der Codec von Aquasoft mitgeliefert wird.
Macht dann auch Sinn, wenn möglicherweise der Codec bei einer Demoversion von Aquasoft installiert wurde und dann von der Vollversion nicht richtig durch den bezahlten Codec ersetzt wurde.
Marcus schrieb aber, dass sein Rechner neu installiert sei und dann müsste ja die Vollversion von Aquasoft den Codec so installiert haben.
Wenn das mit den Batch-Dateien nicht richtig klappt, den Support Ordner sichern, Aquasoft nochmal komplett deinstallieren, die DeleteAllProperties.bat anschließend nochmal ausführen und dann die neueste Diashow nochmal frisch installieren.
Macht dann auch Sinn, wenn möglicherweise der Codec bei einer Demoversion von Aquasoft installiert wurde und dann von der Vollversion nicht richtig durch den bezahlten Codec ersetzt wurde.
Marcus schrieb aber, dass sein Rechner neu installiert sei und dann müsste ja die Vollversion von Aquasoft den Codec so installiert haben.
Wenn das mit den Batch-Dateien nicht richtig klappt, den Support Ordner sichern, Aquasoft nochmal komplett deinstallieren, die DeleteAllProperties.bat anschließend nochmal ausführen und dann die neueste Diashow nochmal frisch installieren.
Gruß
Ralf
---------------------
Win7 Home Premium SP1 (64-bit), Intel i7-2600 (3,4 GHz), 8 GB Ram, 2x2000 GB HD, NVIDIA GeForce 545
Ralf
---------------------
Win7 Home Premium SP1 (64-bit), Intel i7-2600 (3,4 GHz), 8 GB Ram, 2x2000 GB HD, NVIDIA GeForce 545
- Martin Redlich
- Tera-Poster
- Beiträge: 2991
- Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:11
- Kontaktdaten:
Re: Laufschrift nach DVD Erstellung
Das Nanocosmos Logo wird eingeblendet, wenn die Bitrate höher eingestellt wird, als es die normale Video-DVD Spezifikation zulässt (dies ist derzeit im DiaShow-Manager möglich). Reduzieren Sie die Bitrate ein wenig (z.B. auf 8000), so wird das Logo nicht mehr eingeblendet.
Mit freundlichen Grüßen Martin Redlich, AquaSoft
eMail: martin.redlich@aquasoft.de
eMail: martin.redlich@aquasoft.de
-
- Dauerposter
- Beiträge: 52
- Registriert: Mi Okt 22, 2008 20:16
- Wohnort: Rheinstetten
- Kontaktdaten:
Re: Laufschrift nach DVD Erstellung
Alles klar. Die Reduzierung der Bitrate hat geholfen. Danke!
Nur stellt sich mir dann die Frage, warum man überhaupt mehr als 8000 einstellen kann. Ich hatte zuerst 10000 gewählt und dann die Meldung erhalten, dass man maximal 9800 eingeben kann. Ich würde dann einfach den Grenzwert bei 8000 ansetzten und schon hat niemand mehr ein Problem damit.
Gruß
Marcus
Nur stellt sich mir dann die Frage, warum man überhaupt mehr als 8000 einstellen kann. Ich hatte zuerst 10000 gewählt und dann die Meldung erhalten, dass man maximal 9800 eingeben kann. Ich würde dann einfach den Grenzwert bei 8000 ansetzten und schon hat niemand mehr ein Problem damit.
Gruß
Marcus
- ingenius
- Tera-Poster
- Beiträge: 2738
- Registriert: Sa Sep 10, 2005 20:33
- Wohnort: Ludwigshafen am Rhein
Re: Laufschrift nach DVD Erstellung
Hallo,
muss diesen Thread leider nochmals aufgreifen. Bei mir erscheint auch bei einer Bitrate von 8000 dieser Schriftzug (Diashow 7.5.05). Wo ist die Grenze? Testweise in 100er-Schritten die Bitrate reduzieren und ggf. entsprechende Mengen an DVD dem Müll überantworten? Oder kann Aquasoft eine klare Grenze für die Bitrate nennen? Wäre wohl ganz hilfreich.
ingenius
P.S. Auch mein Rechner ist völlig neu aufgesetzt (Rechner auch neu).
muss diesen Thread leider nochmals aufgreifen. Bei mir erscheint auch bei einer Bitrate von 8000 dieser Schriftzug (Diashow 7.5.05). Wo ist die Grenze? Testweise in 100er-Schritten die Bitrate reduzieren und ggf. entsprechende Mengen an DVD dem Müll überantworten? Oder kann Aquasoft eine klare Grenze für die Bitrate nennen? Wäre wohl ganz hilfreich.
ingenius
P.S. Auch mein Rechner ist völlig neu aufgesetzt (Rechner auch neu).
Re: Laufschrift nach DVD Erstellung
Hallo,
ich stehe ebenfalls vor dem lästigen "nano COSMOS" Problem bei:
a) Auflösung 720x960; Bitrate 6000
b) Auflösung 1080x1440 Bitrate 8000
AS Diashow 7.5 Ultimate
PC Dualcore 3GHz, 4GB RAM, Grafik 9600GT
Wiedergabe auf Philips BD-Player oder über PC mit DELL 27" full HD-Monitor
Habe auch Diashow auch schon als .wmv gebrannt, doch hier gibts leider Tonaussetzer beim abspielen auf dem BD-Player
Über einen guten Rat wäre ich sehr dankbar, wenn ich meine Diashows in full HD auf dem TV-Monitor präsentieren könnte?
Eine Programm-Deinstallation und Neuinstallation sowie Reduktion der Bitrate auf 5000 blieb ohne Erfolg.
Gruß, woschi
ich stehe ebenfalls vor dem lästigen "nano COSMOS" Problem bei:
a) Auflösung 720x960; Bitrate 6000
b) Auflösung 1080x1440 Bitrate 8000
AS Diashow 7.5 Ultimate
PC Dualcore 3GHz, 4GB RAM, Grafik 9600GT
Wiedergabe auf Philips BD-Player oder über PC mit DELL 27" full HD-Monitor
Habe auch Diashow auch schon als .wmv gebrannt, doch hier gibts leider Tonaussetzer beim abspielen auf dem BD-Player
Über einen guten Rat wäre ich sehr dankbar, wenn ich meine Diashows in full HD auf dem TV-Monitor präsentieren könnte?
Eine Programm-Deinstallation und Neuinstallation sowie Reduktion der Bitrate auf 5000 blieb ohne Erfolg.
Gruß, woschi
Zuletzt geändert von woschi am Di Sep 21, 2010 12:39, insgesamt 1-mal geändert.
- ingenius
- Tera-Poster
- Beiträge: 2738
- Registriert: Sa Sep 10, 2005 20:33
- Wohnort: Ludwigshafen am Rhein
Re: Laufschrift nach DVD Erstellung
Herr Röhner von Aquasoft schrieb dazu in einem anderen Thread:
ingenius
Also nur mies aufgelöste Videos haben keinen "Nano Cosmos". Ansonsten einen Kauf-Codec verwenden. Oder - wie ich gerade feststellte - eine andere Auflösung nehmen.Aus Lizenzgründen können keine MPEG2 (DVD) Dateien mit einer Auflösung größer als PAL (720*576) erstellt werden, sonst wird das Wasserzeichen "Nano Cosmos" eingeblendet.
ingenius
Re: Laufschrift nach DVD Erstellung
Die "Nano Cosmos"-Einblendung betrifft doch nur den mitgelieferten MPEG2-Codec. Der DVD-Standard hat nun mal mit dem MPEG2-Format eine Auflösung von 720*576 (Pal) und dafür ist eine Bitrate von 8000 völlig ausreichend.Also nur mies aufgelöste Videos haben keinen "Nano Cosmos".
Ich weiß wirklich nicht wofür man MPEG2-Videos mit höherer Auflösung und Bitrate erstellen sollte, oder hat irgendjemand einen DVD-Player, der das abspielen kann?
Für höhere Auflösungen sollte man andere Codecs mit besseren Kompressionsalgorithmen benutzen.
Gruß
Ralf
---------------------
Win7 Home Premium SP1 (64-bit), Intel i7-2600 (3,4 GHz), 8 GB Ram, 2x2000 GB HD, NVIDIA GeForce 545
Ralf
---------------------
Win7 Home Premium SP1 (64-bit), Intel i7-2600 (3,4 GHz), 8 GB Ram, 2x2000 GB HD, NVIDIA GeForce 545
Re: Laufschrift nach DVD Erstellung
...und ich vermute mal, daß Aquasoft sich die fälligen Lizenzgebühren an nanocosmos für den hochauflösenden Encoder gespart hat. Wäre interessant zu erfahren wie teuer eine flat license bei nc für all die verkauften Aquasoft Lizenzen wären. Selbst wenn die Umlage auf jeden Nutzer bei € 10,- läge, wäre ich gern bereit dies zu opfern, wenn ich dann endlich meine Diashows vom BD-Player am full HD TV betrachten könnte - ohne lästigem Wasserzeichen!ingenius hat geschrieben:Herr Röhner von Aquasoft schrieb dazu in einem anderen Thread:
Also nur mies aufgelöste Videos haben keinen "Nano Cosmos". Ansonsten einen Kauf-Codec verwenden. Oder - wie ich gerade feststellte - eine andere Auflösung nehmen.Aus Lizenzgründen können keine MPEG2 (DVD) Dateien mit einer Auflösung größer als PAL (720*576) erstellt werden, sonst wird das Wasserzeichen "Nano Cosmos" eingeblendet.
ingenius
Wenn jemand einen alternativen codec kennt und wo ich den runterladen kann, wäre ich dankbar.
woschi
- Martin Redlich
- Tera-Poster
- Beiträge: 2991
- Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:11
- Kontaktdaten:
Re: Laufschrift nach DVD Erstellung
Viele BluRay-Player sind in der Lage WMV-VC1 Dateien abzuspielen, die mit der DiaShow (auch in Full-HD) erzeugt werden können. Im Gegensatz zu MPEG2 bietet dieser Codec auch eine deutlich bessere Qualität.
Mit freundlichen Grüßen Martin Redlich, AquaSoft
eMail: martin.redlich@aquasoft.de
eMail: martin.redlich@aquasoft.de