Hallo
Habe ein Problem und weiss einfach nicht ,woran das liegt. Wenn ich mir die Videos im Aqua Blog anschauen will ruckeln sie sehr stark. Selbst die Kameafahrt stockt und ruckelt extrem. Ich habe doch bei der Herstellung eigner Shows auf dm selben PC keine Problem.
Hat jemand ähnliches erlebt, oer kann mir sagen, woran das liegen könnte?????
Videos im Blog ruckeln
- Majo-nette
- Mega-Poster
- Beiträge: 477
- Registriert: Mi Aug 03, 2005 0:18
- Wohnort: Potsdam
Videos im Blog ruckeln
Grüße
Majo-nette
CPU: Intel i7 RAM: 16 GB (4x4) Monitor: Eizo (22 zoll) BS: Windows 10 (64 Bit), AquaSoft Stage 10 , Kameras: FZ 50, EOS 400 D, EOS 600 D
Majo-nette
CPU: Intel i7 RAM: 16 GB (4x4) Monitor: Eizo (22 zoll) BS: Windows 10 (64 Bit), AquaSoft Stage 10 , Kameras: FZ 50, EOS 400 D, EOS 600 D
Re: Videos im Blog ruckeln
Hallo Majo-nette,
ich denke mal dass es an der "Zulieferung" der Daten vom Server herkommt. Es ist aber wahrscheinlich Youtob welches die Daten anliefern muss. Da diese im Blog eingebunden sind, wird wohl der Umweg via AS nochmals eine verzögerung bringen, so dass die Bilder ruckeln.
Eigentlich sollte man die Datei auf den eigenen PC herunterladen können um das genau festzustellen. Bei mir ruckelt es auch, während eigene Panos usw. richtig laufen.
MfG Fläcky
Ist zwar nicht die beste Reklame, aber zum Erklären wie's gemacht wird reichts.
ich denke mal dass es an der "Zulieferung" der Daten vom Server herkommt. Es ist aber wahrscheinlich Youtob welches die Daten anliefern muss. Da diese im Blog eingebunden sind, wird wohl der Umweg via AS nochmals eine verzögerung bringen, so dass die Bilder ruckeln.
Eigentlich sollte man die Datei auf den eigenen PC herunterladen können um das genau festzustellen. Bei mir ruckelt es auch, während eigene Panos usw. richtig laufen.
MfG Fläcky
Ist zwar nicht die beste Reklame, aber zum Erklären wie's gemacht wird reichts.
Win 10.Pro; Intel i7-2700K CPU 3.90GHz RAM 32.0 GB 64-Bit Betriebsystem x64 Prozessor;°DS-Stages 10.5.06 x64°WebShow 3.3.01 Adobe Lightroom + Photoshop CC 64-bit°
Nikon D200; Nikon Coolpix P900; Nikon D5300
Nikon D200; Nikon Coolpix P900; Nikon D5300
- Majo-nette
- Mega-Poster
- Beiträge: 477
- Registriert: Mi Aug 03, 2005 0:18
- Wohnort: Potsdam
Re: Videos im Blog ruckeln
Hallo Fläcky
Danke für die Antwort. Die Erklärung leuchtet mir ein.
Du hast recht, dass es keine gute Reklame für AS ist. Mir gings aber auch darum, zu wissen, ob ich mit dem Problem allein bin.
Dir einen schönen Frühlingstag
Danke für die Antwort. Die Erklärung leuchtet mir ein.
Du hast recht, dass es keine gute Reklame für AS ist. Mir gings aber auch darum, zu wissen, ob ich mit dem Problem allein bin.
Dir einen schönen Frühlingstag
Grüße
Majo-nette
CPU: Intel i7 RAM: 16 GB (4x4) Monitor: Eizo (22 zoll) BS: Windows 10 (64 Bit), AquaSoft Stage 10 , Kameras: FZ 50, EOS 400 D, EOS 600 D
Majo-nette
CPU: Intel i7 RAM: 16 GB (4x4) Monitor: Eizo (22 zoll) BS: Windows 10 (64 Bit), AquaSoft Stage 10 , Kameras: FZ 50, EOS 400 D, EOS 600 D
- Martin Redlich
- Tera-Poster
- Beiträge: 2991
- Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:11
- Kontaktdaten:
Re: Videos im Blog ruckeln
Die Ruckler in den Videos stammen definitiv von der Umkonvertierung, die Youtube bei jedem hochgeladenen Video durchführt.
Ich habe mir gerade nochmal die Originaldateien angeschaut, dort tritt das Problem nicht auf.
Ich habe mir gerade nochmal die Originaldateien angeschaut, dort tritt das Problem nicht auf.
Mit freundlichen Grüßen Martin Redlich, AquaSoft
eMail: martin.redlich@aquasoft.de
eMail: martin.redlich@aquasoft.de
- Majo-nette
- Mega-Poster
- Beiträge: 477
- Registriert: Mi Aug 03, 2005 0:18
- Wohnort: Potsdam
Re: Videos im Blog ruckeln
Hallo Herr Redlich
Danke für die Nachricht.
vielleicht wäre ein Hinweis darauf nützlich, sonst könnte das vielleicht abschreckend wirken. Ich finde sonst die Idee mit Lernvideos sehr gut. Oft verstehe ich die Programmhinweise erst richtig über Videos und ausserdem machen sie Lust zum ausprobieren.
Allerdings haben mich die YouTube Videos imAS blog eher erschreckt.
Danke für die Nachricht.
vielleicht wäre ein Hinweis darauf nützlich, sonst könnte das vielleicht abschreckend wirken. Ich finde sonst die Idee mit Lernvideos sehr gut. Oft verstehe ich die Programmhinweise erst richtig über Videos und ausserdem machen sie Lust zum ausprobieren.
Allerdings haben mich die YouTube Videos imAS blog eher erschreckt.
Grüße
Majo-nette
CPU: Intel i7 RAM: 16 GB (4x4) Monitor: Eizo (22 zoll) BS: Windows 10 (64 Bit), AquaSoft Stage 10 , Kameras: FZ 50, EOS 400 D, EOS 600 D
Majo-nette
CPU: Intel i7 RAM: 16 GB (4x4) Monitor: Eizo (22 zoll) BS: Windows 10 (64 Bit), AquaSoft Stage 10 , Kameras: FZ 50, EOS 400 D, EOS 600 D