Ein "Selbstrand" mittels Vervielfachen und Transformationen

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
Leni
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 2
Registriert: So Mär 21, 2010 9:06

Ein "Selbstrand" mittels Vervielfachen und Transformationen

Beitrag von Leni »

Hallo,
wer von Euch kann mir bei diesem Thema weiter helfen. Steh total auf der Leitung, möchte ein Foto vervielfältigen leider komm ich nicht weiter.
Hoffe es kann mir jemand von Euch Profis helfen.

Danke
Benutzeravatar
urmel
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 703
Registriert: Do Mär 27, 2003 18:34
Wohnort: Hamm

Re: Ein "Selbstrand" mittels Vervielfachen und Transformationen

Beitrag von urmel »

Leni hat geschrieben:... Steh total auf der Leitung ...
Na da stehst Du momentan nicht alleine ... :wink:


Hallo Leni,
willkommen im Forum zum Aquasoft-Diashow-Programm.
Ich verstehe Deine Frage nicht ... was meinst Du mit "Selbstrand" ?

... möchte ein Foto vervielfältigen ...
Soll Dein Foto einfach nur mehrmals in der Diashow vorkommen?
- Dann einfach immer wieder das selbe Bild als "Diashow-Objekt" 'Bild' an der gewünschten Stelle der Diashow einfügen

Willst Du mehrere Versionen "eines" Fotos (Datei) haben?
- Dann einfach im Explorer das Bild "kopieren" (Strg + C) und (evtl. in einem anderen Verzeichnis) "einfügen" (Strg + V)


Gruß
URMEL
Benutzeravatar
Fläcky
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2780
Registriert: Sa Sep 25, 2004 0:41
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Ein "Selbstrand" mittels Vervielfachen und Transformationen

Beitrag von Fläcky »

Hallo Leni,

da sieht man mal wie verschieden manche die Frage interpretieren. Je besser diese Umschrieben wird - desto besser kann man helfen.

Meine Frage: soll es so ausssehen?

MfG Fläcky
Dateianhänge
Selbstrand???
Selbstrand???
Win 10.Pro; Intel i7-2700K CPU 3.90GHz RAM 32.0 GB 64-Bit Betriebsystem x64 Prozessor;°DS-Stages 10.5.06 x64°WebShow 3.3.01 Adobe Lightroom + Photoshop CC 64-bit°
Nikon D200; Nikon Coolpix P900; Nikon D5300
Leni
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 2
Registriert: So Mär 21, 2010 9:06

Re: Ein "Selbstrand" mittels Vervielfachen und Transformationen

Beitrag von Leni »

Hallo Fläcky,

so sollte es ungefähr aussehen.
Nur möchte ich z.b. eine Person dreimal auf das Foto bekommen.
Sorry, kann mich nicht so gut ausdrücken bin ein Neuling aber schon mit Fortschritten.

Gruß und Danke
Leni
Benutzeravatar
KlaWeLi
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 3254
Registriert: Do Mär 27, 2003 8:30
Wohnort: Köln/Bonn

Re: Ein "Selbstrand" mittels Vervielfachen und Transformationen

Beitrag von KlaWeLi »

So wie Fläcky es darstellt, hätte ich es auch verstanden. Wenn Du allerdings ein Objekt (eine Person) mehrfach im Bild haben willst, musst Du diese Person wohl erst mittels einer Bildbearbeitungssoftware "freistellen", das kann die DiaShowsoftware (meines Wissens nach) nicht. Wenn Du es als png (ggfs. mit Alphakanal) abspeicherst, sollte man es dann nach Deinen Wünschen verwenden können. Kenne mich da aber auch nicht sooo gut aus. Es gab da mal einen FAQ-Bereich im Forum, in dem das erklärt wurde, den finde ich aber gerade nicht mehr :-( :shock:
Möglicherweise wurde/wird das jetzt in AS-WIki übernommen?
:) Grüsse
Klaus
Aquasoft Stages 2025 64bit
Intel i5 Core 3,2 GHz * 32GB RAM * nVIDIA GeForce GTX 1050 TI 4GB * Windows 10 64bit
Benutzeravatar
Joe-Holzwurm
Foren-Legende
Foren-Legende
Beiträge: 5750
Registriert: Mi Jun 04, 2003 23:04
Kontaktdaten:

Re: Ein "Selbstrand" mittels Vervielfachen und Transformationen

Beitrag von Joe-Holzwurm »

Die FAQ ist mit einer neuen Software realisiert und wurde dahr aus dem Forum genommen. Zu finden ist sie jetzt hier: http://faq.aquasoft.de/

Der Link ist auch auf der normalen AS-Webseite unter 'Service'.
Viele Grüße,
Joachim
Benutzeravatar
KlaWeLi
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 3254
Registriert: Do Mär 27, 2003 8:30
Wohnort: Köln/Bonn

Re: Ein "Selbstrand" mittels Vervielfachen und Transformationen

Beitrag von KlaWeLi »

Danke, Joachim!
Habe natürlich nur im Forum danach gesucht... Vielleicht wäre es ja nicht schlecht gewesen, den Forenpunkt zu lassen und dort einen entsprechenden Hinweis zu geben (zumindest für eine Übergangszeit, bis es auch ich es gemerkt hätte :oops: ) :-(
:) Grüsse
Klaus
Aquasoft Stages 2025 64bit
Intel i5 Core 3,2 GHz * 32GB RAM * nVIDIA GeForce GTX 1050 TI 4GB * Windows 10 64bit
Antworten