Einbinden von m2t Videodateien
-
- Einsteiger
- Beiträge: 4
- Registriert: Fr Mär 12, 2010 10:59
Einbinden von m2t Videodateien
Mein Video Work flow soll folgendermaßen aussehen:
1. Video Erstellung mit Canon EOS 550D (Videos in Full HD)
2. Videoschnitt mit Adobe Premiere Elements
3. Gemeinsame Wiedergabe von Fotos und Videos mit DiaShow 7
Leider erkennt DiaShow 7 nicht die .m2t Dateien, die von Premiere Elements erzeugt werden.
Wie kann ich diese Video Clips trotzdem einbinden? Gibt es ein Konvertierungswerkzeug außerhalb von DiaShow 7?
Viele Grüße
blackblack
1. Video Erstellung mit Canon EOS 550D (Videos in Full HD)
2. Videoschnitt mit Adobe Premiere Elements
3. Gemeinsame Wiedergabe von Fotos und Videos mit DiaShow 7
Leider erkennt DiaShow 7 nicht die .m2t Dateien, die von Premiere Elements erzeugt werden.
Wie kann ich diese Video Clips trotzdem einbinden? Gibt es ein Konvertierungswerkzeug außerhalb von DiaShow 7?
Viele Grüße
blackblack
Re: Einbinden von m2t Videodateien
Kuckst Du hier:
http://www.avs4you.com/de/AVS-Video-Con ... ZgodTg6UTA
Kommt bei Google als erster Hinweis oben rechts
.
http://www.avs4you.com/de/AVS-Video-Con ... ZgodTg6UTA
Kommt bei Google als erster Hinweis oben rechts

-
- Einsteiger
- Beiträge: 4
- Registriert: Fr Mär 12, 2010 10:59
Re: Einbinden von m2t Videodateien
... vielen Dank für den Tipp!
Das Programm würde allerdings rund € 40 kosten und das ist mir für meine Zwecke zu teuer.
Ich bin aber weiter auf die Suche gegangen und habe dieses hier entdeckt:
http://www.any-video-converter.com/prod ... ideo_free/
Der erste Durchlauf hat auch funktioniert. Allerdings ist die generierte .avi Datei wesentlich kleiner als das Original geworden und farblich homogene Flächen wie bspw. der blaue Himmel werden stark verpixelt wiedergegeben. Da muss ich noch weiter forschen, ob man das durch Parametrierung im Converter in den Griff bekommt.
viele Grüße, blackblack
Das Programm würde allerdings rund € 40 kosten und das ist mir für meine Zwecke zu teuer.
Ich bin aber weiter auf die Suche gegangen und habe dieses hier entdeckt:
http://www.any-video-converter.com/prod ... ideo_free/
Der erste Durchlauf hat auch funktioniert. Allerdings ist die generierte .avi Datei wesentlich kleiner als das Original geworden und farblich homogene Flächen wie bspw. der blaue Himmel werden stark verpixelt wiedergegeben. Da muss ich noch weiter forschen, ob man das durch Parametrierung im Converter in den Griff bekommt.
viele Grüße, blackblack
- papillon
- Giga-Poster
- Beiträge: 889
- Registriert: Mi Nov 11, 2009 18:58
- Wohnort: In der Nähe vom Bodensee
- Kontaktdaten:
Re: Einbinden von m2t Videodateien
Hallo Blackblack,
bei AVS kannst du vorab Programme installieren und ausprobieren. Ist halt ein Wasserzeichen drin, aber was dabei heraus kommt, lässt sich gut bewerten. Für deinen Fall würde ich zuerst mit dem VideRemaker probieren, mit dem das Video nicht umgerechnet, sondern nach deinen Zuschnitten im Originalformat neu gespeichert wird. (Diashow7 kann mit MOV-Dateien umgehen – warum also konvertieren...?) Dann gibt‘s da noch den Audioeditor, mit dem auch Videos geladen und der Ton nach allen Regeln der Kunst zurecht gebogen werden kann. Sind noch etliche wirklich brauchbare Programme in dem Paket mit dabei, wobei vor allem der Videkonverter Erwähnung finden muss. Alles lässt sich zudem noch echt intuitiv bedienen. Hab mich "damals" auch schwer durchgerungen, die "Vollversion" (ohne Update-Beschränkung auf ein Jahr) zu kaufen und kam nach und nach zur Überzeugung, damit einen erfreulich guten Schritt getan zu haben. Aber schau selbst, probiere es aus und entscheide dich, ob es sich nicht doch lohnt, den Produkten deiner Kamera ein vernünftiges Werkzeug zu gönnen...
Grüße, Heinz
bei AVS kannst du vorab Programme installieren und ausprobieren. Ist halt ein Wasserzeichen drin, aber was dabei heraus kommt, lässt sich gut bewerten. Für deinen Fall würde ich zuerst mit dem VideRemaker probieren, mit dem das Video nicht umgerechnet, sondern nach deinen Zuschnitten im Originalformat neu gespeichert wird. (Diashow7 kann mit MOV-Dateien umgehen – warum also konvertieren...?) Dann gibt‘s da noch den Audioeditor, mit dem auch Videos geladen und der Ton nach allen Regeln der Kunst zurecht gebogen werden kann. Sind noch etliche wirklich brauchbare Programme in dem Paket mit dabei, wobei vor allem der Videkonverter Erwähnung finden muss. Alles lässt sich zudem noch echt intuitiv bedienen. Hab mich "damals" auch schwer durchgerungen, die "Vollversion" (ohne Update-Beschränkung auf ein Jahr) zu kaufen und kam nach und nach zur Überzeugung, damit einen erfreulich guten Schritt getan zu haben. Aber schau selbst, probiere es aus und entscheide dich, ob es sich nicht doch lohnt, den Produkten deiner Kamera ein vernünftiges Werkzeug zu gönnen...
Grüße, Heinz
Win11-Pro, Core i5-13400F, 2500 MHz, ROG STRIX Z690-A GAMING WIFI, GeForce RTX 2060, Speicher 32 GB, Audio PreSonus Studio 24c
Kameras: Nikon D7500 und Sony RX100 IV
Software: Video Vision 2024, Stages 11, NX Studio, Luminar4, JPG-Illuminator, Gimp u.a.
Kameras: Nikon D7500 und Sony RX100 IV
Software: Video Vision 2024, Stages 11, NX Studio, Luminar4, JPG-Illuminator, Gimp u.a.
Re: Einbinden von m2t Videodateien
Um nicht das Pferd von hinten aufzuzäumen und Videos nach der hochwertigen Erstellung mit einem Konverter in ein anderes Format umzuwandeln,
kann denn das Adobe Premiere nicht gleich ein anderes einlesbares Dateiformat ausgeben?
Andere Videoschnittprogramme können doch auch wie die Diashow die Systemcodecs benutzen um einen bestimmten Video-Dateityp zu erzeugen.
kann denn das Adobe Premiere nicht gleich ein anderes einlesbares Dateiformat ausgeben?
Andere Videoschnittprogramme können doch auch wie die Diashow die Systemcodecs benutzen um einen bestimmten Video-Dateityp zu erzeugen.
Gruß
Ralf
---------------------
Win7 Home Premium SP1 (64-bit), Intel i7-2600 (3,4 GHz), 8 GB Ram, 2x2000 GB HD, NVIDIA GeForce 545
Ralf
---------------------
Win7 Home Premium SP1 (64-bit), Intel i7-2600 (3,4 GHz), 8 GB Ram, 2x2000 GB HD, NVIDIA GeForce 545
-
- Einsteiger
- Beiträge: 4
- Registriert: Fr Mär 12, 2010 10:59
Re: Einbinden von m2t Videodateien
... leider habe ich bisher bei Premiere Elements keinen Weg gefunden, mit einer Auflösung von 1920x1080/25i ein anderes Dateiformat zu erzeugen.
Nur mit HD Auflösung konnte ich bisher eine mpg Datei generieren.
Ich werde noch eine entsprechende Anfrage an Adobe bzw. an das dortige Forum richten.
Viele Grüße
blackblack
Nur mit HD Auflösung konnte ich bisher eine mpg Datei generieren.
Ich werde noch eine entsprechende Anfrage an Adobe bzw. an das dortige Forum richten.
Viele Grüße
blackblack
Re: Einbinden von m2t Videodateien
Hallo blackblack,
ich arbeite gerne mit Super, wenn ich Audio- und Viodeofomate ändern will. Hier die Anleitungsseite mit link auf die Downloadseite (Super ist freeware):
http://xvcd.intercom-services.de/super. ... lanleitung
Vielleich hilft dir dieses Programm..
Liebe Grüße
Christian
ich arbeite gerne mit Super, wenn ich Audio- und Viodeofomate ändern will. Hier die Anleitungsseite mit link auf die Downloadseite (Super ist freeware):
http://xvcd.intercom-services.de/super. ... lanleitung
Vielleich hilft dir dieses Programm..
Liebe Grüße
Christian
- Stefanie Marten
- Moderator
- Beiträge: 557
- Registriert: Mi Jul 28, 2004 16:46
Re: Einbinden von m2t Videodateien
Welche Version der Diashow setzen Sie ein? Ab Version 7.1.x werden im Dateiauswahldialog auch m2ts-Videos mit aufgelistet.
Sollte das Abspielen Probleme machen, so könnten Sie es einmal mit dem Combined Community Codec Pack probieren.
Sollte das Abspielen Probleme machen, so könnten Sie es einmal mit dem Combined Community Codec Pack probieren.
-
- Einsteiger
- Beiträge: 4
- Registriert: Fr Mär 12, 2010 10:59
Re: Einbinden von m2t Videodateien
Ich habe DiaShow Premium 7.1.03 installiert.
In dieser Version werden aber weder m2t noch m2ts Dateien erkannt oder korrekt eingebunden.
Gibt es eine aktuellere Version?
In dieser Version werden aber weder m2t noch m2ts Dateien erkannt oder korrekt eingebunden.
Gibt es eine aktuellere Version?
Re: Einbinden von m2t Videodateien
Also in der Version 7.5.01 wird das Format m2ts (m2t) im Video-Dateiauswahldialog nicht aufgeführt und dieses Format läuft bei mir auch nicht. Einmal ist es gelungen. Das war dann aber ohne Ton.Stefanie Marten hat geschrieben:Welche Version der Diashow setzen Sie ein? Ab Version 7.1.x werden im Dateiauswahldialog auch m2ts-Videos mit aufgelistet.
Sollte das Abspielen Probleme machen, so könnten Sie es einmal mit dem Combined Community Codec Pack probieren.
Werni
______________________________________________
Stages 2023
Windows 10
Intel Core i7-4790K
16 GB Arb.-Speicher
Stages 2023
Windows 10
Intel Core i7-4790K
16 GB Arb.-Speicher
Re: Einbinden von m2t Videodateien
Hallo,
Ich hatte nach der Neuinstallation meines Sytems das gleiche Problem.
Die Lösung heißt Haali Media Splitter http://haali.su/mkv/ in Verbindung mit einem passenden Codec z.B. ffdshow tryouts.
Ich hatte nach der Neuinstallation meines Sytems das gleiche Problem.
Die Lösung heißt Haali Media Splitter http://haali.su/mkv/ in Verbindung mit einem passenden Codec z.B. ffdshow tryouts.
Re: Einbinden von m2t Videodateien
This is a German forum.kerryzeng hat geschrieben:*editiert vom Administrator - spam entfernt*
Write please German, so that it can read everybody. Please, understanding has for it.
What you write, however, Ralfs has already written. You see, also I am not able well in English
Gruß elke1
Wir haben uns nach einem inneren Kampf
zu einem Upgrade auf ST 2023 durchgerungen
Mein PC.:Win10 Home 64-bit/
CPU: AMD Ryzen 9 3900X 12-Core Processor
RAM: 64,0GB DDR4 UDIMM /
Grafik:NVIDIA GeForce RTX 2060/
Audio:Realtek High Definition
Wir haben uns nach einem inneren Kampf
zu einem Upgrade auf ST 2023 durchgerungen
Mein PC.:Win10 Home 64-bit/
CPU: AMD Ryzen 9 3900X 12-Core Processor
RAM: 64,0GB DDR4 UDIMM /
Grafik:NVIDIA GeForce RTX 2060/
Audio:Realtek High Definition
Re: Einbinden von m2t Videodateien
Wenn sich jemand nur anmeldet (1. Beitrag) um für ein anderes kommerzielles Produkt einen Werbelink zu platzieren, nennt man das üblicherweise SPAM und das Posting wird als solcher Spam-Eintrag gemeldet zum Löschen.
Edit: SPAM von kerryzeng entfernt
Edit: SPAM von kerryzeng entfernt
Gruß
Ralf
---------------------
Win7 Home Premium SP1 (64-bit), Intel i7-2600 (3,4 GHz), 8 GB Ram, 2x2000 GB HD, NVIDIA GeForce 545
Ralf
---------------------
Win7 Home Premium SP1 (64-bit), Intel i7-2600 (3,4 GHz), 8 GB Ram, 2x2000 GB HD, NVIDIA GeForce 545