Hallo Ihr potentiellen Helfer.
Ich bin noch sehr neu in dieser Thematik und brauche dringend Hilfe !!!
Mein Problem ist, dass ich meine DS nicht nachträglich verändern kann.
Die sind gespeichert, und wenn ich sie dann anklicke beginnt sofort die Vorführung.
Dabei habe ich dann keine Gelegenheit Bilder einzufügen.
Wenn ich DiaShow 7 öffne, erscheint ein Feld mit allen DS-Versuchen. Leider komme ich da aber auch nicht heran. Das Öffnen mit... klappt leider auch nicht.
Außerdem vermisse ich den DS-Manager ( der Assistent bringt mich nicht weiter ).
Die Show soll beginnen mit dem aufgehenden "Kinovorhang", das gelingt mir nur, wenn ich eine neue Show erstelle.
Vielleicht kann mir jemand mit kleinen, leicht verständlichen Schritten ( bitte in deutsch ) erklären was ich machen muß.
Ich bin mit den normalen Ausdrücken im PC-Wesen auch nicht viel vertraut. ( Bin Ü 60 )
Vielen Dank schon nun allen, die versuchen mir zu helfen.
Kurt
Erstellte Diashow verändern
Re: Erstellte Diashow verändern
Hallo Kurt,
damit wir nicht Mutmaßungen anstellen vorab ein paar Fragen, da es sich um sehr unterschiedliche Fehlerquellen handeln kann.
Wo klickst Du die Datei an? Im Explorer?
Was passiert, wenn Du während der Vorführung die "ESC"-Taste drückst?
Wenn Du die Vorhang-Einleitung in einer bestehenden Diashow haben möchtest, kannst Du das Kapitel "Intro" einer solchen neuen Diashow kopieren und in einer anderen Diashow einfügen. Dazu kannst Du auch das Diashow-Programm 2-mal mit den unterschiedlichen Shows starten.
Zur Arbeit mit solchen Kapiteln siehe z.B. hier: http://forum.aquasoft.de/viewtopic.php? ... ren#p60415
damit wir nicht Mutmaßungen anstellen vorab ein paar Fragen, da es sich um sehr unterschiedliche Fehlerquellen handeln kann.
Wie heißt die Datei? Wichtig ist die Dateiendung. Bei einer gespeicherten veränderbaren Diashow sollte das ".ads" sein.Die sind gespeichert, und wenn ich sie dann anklicke beginnt sofort die Vorführung.
Wo klickst Du die Datei an? Im Explorer?
Was passiert, wenn Du während der Vorführung die "ESC"-Taste drückst?
Der Kinovorhang könnte die Diashow-Vorlage (Diashow-Master) "Kinoatmosphäre" sein. Mit einer neuen Show scheint das ja zu klappen.Die Show soll beginnen mit dem aufgehenden "Kinovorhang", das gelingt mir nur, wenn ich eine neue Show erstelle.
Wenn Du die Vorhang-Einleitung in einer bestehenden Diashow haben möchtest, kannst Du das Kapitel "Intro" einer solchen neuen Diashow kopieren und in einer anderen Diashow einfügen. Dazu kannst Du auch das Diashow-Programm 2-mal mit den unterschiedlichen Shows starten.
Zur Arbeit mit solchen Kapiteln siehe z.B. hier: http://forum.aquasoft.de/viewtopic.php? ... ren#p60415
Gruß
Ralf
---------------------
Win7 Home Premium SP1 (64-bit), Intel i7-2600 (3,4 GHz), 8 GB Ram, 2x2000 GB HD, NVIDIA GeForce 545
Ralf
---------------------
Win7 Home Premium SP1 (64-bit), Intel i7-2600 (3,4 GHz), 8 GB Ram, 2x2000 GB HD, NVIDIA GeForce 545
Re: Erstellte Diashow verändern
Hallo Kurt,
wenn das Programm gestartet wird (wie bei einem Neuanfang) bekommts Du normalerweise ein "Begrüssungsfenster" in diesem kann gewählt werden:
Leere Diashow erstellen, Diashow-Assistenten verwenden, Vorhandene Shows öffnen.
Bei der letzteren sind 1- mehrere bestehende ads (Diashows) als Liste angezeigt. Markiere die gewünschte Show und bestägtige dies mit OK. Jetzt wird das Programm wie gewohnt geöffnet und die Diashow kann weiter bearbeitet werden.
Wird das Begrüssungsfenster nicht angezeigt, kann auch mit Datei öffnen eine xy.ads auf dem PC gesucht und markiert werden, sobald die markierte yx.ads mit OK bestätigt wird, ist diese im Auqasoftprogramm sichtbar und veränderbar.
Den Theatervorhang einbauen geschieht wie folgt:
Das Programm ein 2.Mal öffnen (das geht!) und in diesem 2. diese Theater.ads (ev. heisst diese Intro.ads) öffnen. Dann in der Timelinie alles markieren und in das 1. offene Programm wechseln. Hier vor den Anfang der eigentlichen Show ein Kapitel in der Timelinie einfügen. In dieses Kapitel kann mit Bearbeiten - Einfügen die Kopie der Theater.ads eingefügt werden. Deine Show wird dadurch nach hinten geschoben und insgesamt um die Einfügung länger.
Zur Kontrolle einmal laufen lassen und dann sicher unter einem neuen Namen (z.B yx2.ads abspeichern. Sicherheit ist hier wichtig, denn falls doch etwas schief gelaufen ist, besteht die 1.Show noch.
MfG Fläcky
Frage nach wenn etwas nicht klar ist - wir helfen gerne
wenn das Programm gestartet wird (wie bei einem Neuanfang) bekommts Du normalerweise ein "Begrüssungsfenster" in diesem kann gewählt werden:
Leere Diashow erstellen, Diashow-Assistenten verwenden, Vorhandene Shows öffnen.
Bei der letzteren sind 1- mehrere bestehende ads (Diashows) als Liste angezeigt. Markiere die gewünschte Show und bestägtige dies mit OK. Jetzt wird das Programm wie gewohnt geöffnet und die Diashow kann weiter bearbeitet werden.
Wird das Begrüssungsfenster nicht angezeigt, kann auch mit Datei öffnen eine xy.ads auf dem PC gesucht und markiert werden, sobald die markierte yx.ads mit OK bestätigt wird, ist diese im Auqasoftprogramm sichtbar und veränderbar.
Den Theatervorhang einbauen geschieht wie folgt:
Das Programm ein 2.Mal öffnen (das geht!) und in diesem 2. diese Theater.ads (ev. heisst diese Intro.ads) öffnen. Dann in der Timelinie alles markieren und in das 1. offene Programm wechseln. Hier vor den Anfang der eigentlichen Show ein Kapitel in der Timelinie einfügen. In dieses Kapitel kann mit Bearbeiten - Einfügen die Kopie der Theater.ads eingefügt werden. Deine Show wird dadurch nach hinten geschoben und insgesamt um die Einfügung länger.
Zur Kontrolle einmal laufen lassen und dann sicher unter einem neuen Namen (z.B yx2.ads abspeichern. Sicherheit ist hier wichtig, denn falls doch etwas schief gelaufen ist, besteht die 1.Show noch.
MfG Fläcky
Frage nach wenn etwas nicht klar ist - wir helfen gerne
Win 10.Pro; Intel i7-2700K CPU 3.90GHz RAM 32.0 GB 64-Bit Betriebsystem x64 Prozessor;°DS-Stages 10.5.06 x64°WebShow 3.3.01 Adobe Lightroom + Photoshop CC 64-bit°
Nikon D200; Nikon Coolpix P900; Nikon D5300
Nikon D200; Nikon Coolpix P900; Nikon D5300
Re: Erstellte Diashow verändern
@ Ralf,
Ups, da haben wir gemeinsam "geholfen" Mein Text hängt an Deinem - wohl ein Forenfehler.
Sorry
MfG Fläcky
Edit: Hat sich nach erneutem Aufrufen selber korrigiert.
Ups, da haben wir gemeinsam "geholfen" Mein Text hängt an Deinem - wohl ein Forenfehler.
Sorry
MfG Fläcky
Edit: Hat sich nach erneutem Aufrufen selber korrigiert.
Win 10.Pro; Intel i7-2700K CPU 3.90GHz RAM 32.0 GB 64-Bit Betriebsystem x64 Prozessor;°DS-Stages 10.5.06 x64°WebShow 3.3.01 Adobe Lightroom + Photoshop CC 64-bit°
Nikon D200; Nikon Coolpix P900; Nikon D5300
Nikon D200; Nikon Coolpix P900; Nikon D5300
Re: Erstellte Diashow verändern
Hallo Ihr Beide,
ich danke Euch zunächst!!!
Leider bin ich noch immer weit davon entfernt Euch genau zu verstehen, aber nach der bis jetzt vergangenen Zeit, bin ich auch schon lange an meine geistige Leistungsfähigkeit gelangt.
Das ist mir schon bekannt von anderen Problemlösungen.
Ich hoffe, dass ich in ausgeruhtem Zustand den richtigen Weg finde, dann melde ich mich auf jeden Fall wieder. Aber natürlich auch wenn es noch nicht klappt.
Kann aber bis zu einer Woche dauern.
Gruß Kurt
ich danke Euch zunächst!!!
Leider bin ich noch immer weit davon entfernt Euch genau zu verstehen, aber nach der bis jetzt vergangenen Zeit, bin ich auch schon lange an meine geistige Leistungsfähigkeit gelangt.
Das ist mir schon bekannt von anderen Problemlösungen.
Ich hoffe, dass ich in ausgeruhtem Zustand den richtigen Weg finde, dann melde ich mich auf jeden Fall wieder. Aber natürlich auch wenn es noch nicht klappt.
Kann aber bis zu einer Woche dauern.
Gruß Kurt
Re: Erstellte Diashow verändern
Hallo Fläcky,
bei mir sieht's ganz normal aus.
Man ist ja öfter verwundert, wenn man einen längeren Text schreibt, was in der Zwischenzeit an Antworten dazugekommen ist.
bei mir sieht's ganz normal aus.
Man ist ja öfter verwundert, wenn man einen längeren Text schreibt, was in der Zwischenzeit an Antworten dazugekommen ist.
Gruß
Ralf
---------------------
Win7 Home Premium SP1 (64-bit), Intel i7-2600 (3,4 GHz), 8 GB Ram, 2x2000 GB HD, NVIDIA GeForce 545
Ralf
---------------------
Win7 Home Premium SP1 (64-bit), Intel i7-2600 (3,4 GHz), 8 GB Ram, 2x2000 GB HD, NVIDIA GeForce 545