Priroritäten der Wunschlisten Stellungsnahme von AS

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Benutzeravatar
Wolke36
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1609
Registriert: Sa Mär 29, 2003 14:18
Wohnort: Palma de Mca
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolke36 »

Und ich
- keine keine Firma
- die solange ein Produkt angekündigt hat,
- damit geworben hat,
- das sie solange brauchen
- weil sie die kunden
- nicht als Beta-Tester einsetzen wollen,
- und dann dennoch
- ein halbfertiges Produkt
- auf den markt brachten.
Pumuckl - ist ABSOLUT witzlos noch weiter mit Dir darüber zu denken - nur soviel:
...windows seit 92... 3.11... workgroup... 95!...98.. Second Edition... NT ... etc etc etc - sind jetzt fast 10 Jahre und extrem teuere Beta-Versionen worldwide...
Win7-Camcorder-Canon HV30/AS-DiaShow8Ultim/Ulead PI 10/MagixVDL2013-ProX6; AMD-8MB-ATI-HD-etc.- in Youtube Alfred.Wolkenopa
Pumuckel
Hat-viel-Zeit Poster
Hat-viel-Zeit Poster
Beiträge: 96
Registriert: Fr Mär 28, 2003 8:00

Beitrag von Pumuckel »

Hallo Joe-Holwurm, hallo AS

ok sehe ein dass ich zu heftig reagiert habe. Sorry an alle.
Dennoch hätte ich von Herr Redlich gerne folgendes geklärt
------------------------------------------------------------------------------------
Hallo Herr Redlich,
Würde man dort noch die Option für die Hintergrundmusik mit einfügen, würde das den logischen Aufbau des Programms stören. Daher wäre es passender, diesen Punkt, wenn unbedingt notwendig, direkt ins Menü für die Hintergrundmusik einzubauen
Wisos dass denn? Wenn jemand die Option Suchpfad ändern anwählt, dann denkt er doch gewiß nicht daran noch in das Menü HGM zu gehen um da ein Häckchen zu setzen damit auch die HGM wieder gefunden wird.
Ich finde das verkompliziert nur alles.

Nein, da kann ich leider nicht zustimmen.

Es stellt sich doch die Frage, was will man mit der Option Suchpfad ändern ereichen.

Ich will doch nicht nur ein Teil der Diashow mit dieser sehr vernünftigen Option finden, sondern die ganze Diashow.
Ich habe nicht gesagt, dass die HGM nicht zur Diashow gehört.
Die Diashow ist normalerweise aus den Bild, Text, Sound und Containerobjekten aufgebaut.
Es ist doch in dem Fall auch egal ob die HGM an Objekte gekoppelt ist oder nicht. Wenn man den Pfad der Dateien geändert hat (warum auch immer) wäre es halt sehr nett, wenn man einfach das Verzeichnis angeben könnte wo sich alle Elemente(Bilder+Sounds+Hintergrundmusik+besonder Schriften) der Diashow befinden und diese dann wieder mit einem Rutsch integriert werden, so dass die DS genau so läuft wie vor der Pfadänderung.

Das ist doch der Sinn dieser Option Suchpfad ändern...

PS: DANKE für die Antworten
Benutzeravatar
Martin Redlich
Moderator
Moderator
Beiträge: 2991
Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:11
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin Redlich »

Ich kann Ihr Problem mit dem der Option des Suchpfades nachvollziehen.
Da die Diashow aber so programmiert wurde, dass es sozusagen zwei Stränge des Programms gibt (ist vielleicht ein wenig übertrieben, aber es ist ja deutlich erkennbar eine getrennte Struktur), sollte man diese nicht durch solche Optionen mischen.
Von uns wurde die Funktion "Suchpfad ändern" in erster Linie für die Objekte der Diashow gedacht, da davon ja durchaus sehr viele auftreten (beispielsweise viele Bilder oder auch Kommentare zu den Bildern). Dort hilft die Funkion "Suchpfad ändern" einfach enorm viel, wenn man ein Verzeichnis beispielsweise verschoben hat.
Wie gesagt, war dies angedacht, die Hintergrundmusik wurde dabei nicht betrachtet, da sie ja in der Regel nur aus wenigen Bilder besteht.
Wenn man jetzt die Funktion auf die Hintergrundmusik ausweitet, schränkt man die Funktionsweise dieser Funktion sofort ein, da die Option "nur die markierten Einträge ändern" beispielsweise nutzlos wäre, da Hintergrundmusik beispielsweise nicht markiert werden kann.
Dieses Problem entsteht durch das Zusammenführen von zwei unterschiedlichen Systemen in eine Funktion.
Da beides nunmal getrennt voneinander arbeitet, sollte man auch eine klare Abgrenzung halten. Je mehr Funktionen man so zusammenführen würde, desto mehr Unsicherheiten und Wirrwarr würden entstehen.
Durch diese klare Funktionsabgrenzung weiß man so immer, worauf sich dass, was man macht, auch wirklich bezieht. Ich bin der Meinung, dass dies für komplexe Systeme einfach wichtig ist, um eine vernünftige Übersicht zu erhalten (wie gesagt, ist das meine Meinung, vielleicht wird es ja auch anders umgesetzt).
Mit freundlichen Grüßen Martin Redlich, AquaSoft
eMail: martin.redlich@aquasoft.de
Benutzeravatar
Wolke36
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1609
Registriert: Sa Mär 29, 2003 14:18
Wohnort: Palma de Mca
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolke36 »

Herr Redlich - heute aber sehr explizit... Ist erfreulich, diese Erklärungswut - gibt zu denken, danke...
Win7-Camcorder-Canon HV30/AS-DiaShow8Ultim/Ulead PI 10/MagixVDL2013-ProX6; AMD-8MB-ATI-HD-etc.- in Youtube Alfred.Wolkenopa
Benutzeravatar
Helmut L.
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 507
Registriert: Mo Mär 31, 2003 12:48
Wohnort: Köln

Beitrag von Helmut L. »

Herr Redlich, ich glaube, wenn Sie diesen Punkt dem Pumuckl gleich so erklärt hätten, wär der gleich wieder friedlich bei Meister Eder in sein Bett gestiegen.

So ... und nun sind wir wieder alle Freunde, OK ?

Gute Nacht !
Grüsse aus Köln

Helmut L.
Benutzeravatar
Joe-Holzwurm
Foren-Legende
Foren-Legende
Beiträge: 5750
Registriert: Mi Jun 04, 2003 23:04
Kontaktdaten:

Beitrag von Joe-Holzwurm »

Die Diskussion dreht sich auf einmal nur noch um das Problem 'Suchpfad für die Hintergrundmusik ändern'. Wenn das wirklich das einzige Problem ist lässt sich dafür sicher eine Lösung finden:

Die Option 'nur die markierten Einträge verändern' erscheint nur, wenn auch mindestens ein Eintrag markiert ist. Ist dies nicht der Fall, erscheint diese Option auch nicht. Diese Option und die anderen beiden Optionen sind Radio-Buttons, das heißt, es kann immer nur eine der drei Optionen gewählt werden. Wenn man will, könnte man jetzt zusätzlich eine Checkbox einbauen (das sind die quadratischen Kästchen mit den Häkchen). Wenn diese gesetzt wird, wird der Pfad auch für die HGM geändert. Da es sich um eine Checkbox handelt, wäre sie unabhängig von den übrigen Optionen. Die Beschriftung könnte lauten: 'Pfad auch für die Hintergrundmusik ändern'.
Damit es noch eindeutiger ist, dass es sich hier um ein anderes (eigenständiges) Element der Dia-Show handelt, würde ich diese Checkbox unterhalb der unteren Trennlinie einbauen.

Dies soll nur ein Vorschlag sein, der vielleicht alle zufrieden stellt.

Damit soll's jetzt genug sein und ich geh' jetzt in's Bett.
Pumuckel
Hat-viel-Zeit Poster
Hat-viel-Zeit Poster
Beiträge: 96
Registriert: Fr Mär 28, 2003 8:00

Beitrag von Pumuckel »

Hallo zusammen,

Wenn man will, könnte man jetzt zusätzlich eine Checkbox einbauen (das sind die quadratischen Kästchen mit den Häkchen). Wenn diese gesetzt wird, wird der Pfad auch für die HGM geändert. Da es sich um eine Checkbox handelt, wäre sie unabhängig von den übrigen Optionen. Die Beschriftung könnte lauten: 'Pfad auch für die Hintergrundmusik ändern'.
Damit es noch eindeutiger ist, dass es sich hier um ein anderes (eigenständiges) Element der Dia-Show handelt, würde ich diese Checkbox unterhalb der unteren Trennlinie einbauen.
Diese Idee/Lösung fände ich supppppper genjal
So ... und nun sind wir wieder alle Freunde, OK
Jo sicher doch.

PS: Danke euch allen für die rege Beteiligung
Franky_
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 1
Registriert: So Jul 13, 2003 15:01

Beitrag von Franky_ »

Hallo zusammen Hallo Wolke,

Ich schätze, daß es auf dem heutigen ITS-Markt tasächlich keine Firma gibt, die so aufmerksam wie AS "versucht", die Wünsche ihrer Kunden zu erfüllen!
Junge, junge, da musst du aber bisher immer schlechte
Erfahrungen gemacht haben.

Ich selber programmiere ebenfalls. Und wenn ich soviele Fehler hätte, dann wäre meine Firma schon lange Bankrot. Ja, ist halt so, wenn aufgrund eines Programmierfehlers meinerseits eine ganze Produktionsstraße stehen bleibt kostet das geleich zig 10000 Euro. Und wenn ein Fehler gemacht wurde was auch menschlich ist, gar keine Frage, ist es eine selbstverständlichkeit dass der sofort behoben wird und zwar ohne große Lobeshymnen. War ja auch mein Fehler.

Von anderen Dienstleistungs- und Warenvertriebsfirmen ganz zu schweigen - Verbraucherinstitute und Insolvenz-Beraterunternehmen haben Aktenstapel von berechtigten Beschwerden zur Einsicht ausliegen!
Und wer sagt dass das da i.o. ist?
Es ist doch gut das jemand so etwas moniert.
Es ist hier im Forum seit einiger Zeit "eingerissen", daß einige der AS-Kunden wie deutsche Touristen im Ausland meinen, daß sie mit ihrem Obolus beim Kauf der Ware auch den Verkäufer mit "einkaufen" und diesen dann zur persönlichen Dienstleistung verpflichten können...
Du verallgemeinerst aber auch nicht schlecht.
Zudem wollen die meisten auch nur das was Sie gekauft haben.

Pumuckl - ist ABSOLUT witzlos noch weiter mit Dir darüber zu denken - nur soviel:
...windows seit 92... 3.11... workgroup... 95!...98.. Second Edition... NT ... etc etc etc - sind jetzt fast 10 Jahre und extrem teuere Beta-Versionen worldwide...
Du bist echt witzig :-)
Das sind in sich geschlossene Systeme.
Hier wird ja auch nicht Diashow 3.6 als Betaversion für Diashow XP angesehen.

Schlußstrich
____________________________________________________________

Jetzt wieder ernsthaft:

Ich würde es auch begrüßen wenn AS das weitere Vorgehen transparent machen würde.

Es reicht ja vielleicht ein kleine Tabelle die angibt was einem zu verstehen gibt was garnicht I eventuell I demnächst umgesetzt wird

-------------------------------------------------------------------------------------
Anzeige von mehr Daten..II ........... garnicht I eventuell I demnächst
in der Timline Startzeit.... II .........................I...............I
Endzeit siehe WL.............II..........................I................I
-----------------------------II-----------------------------------------------------
Diashowmanager............II..........................I................I
DVD optionen..................II........................I.................I

Wäre doch eine nette Idee
ciao
gutschein
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1136
Registriert: Do Mär 27, 2003 8:40

Beitrag von gutschein »

Hallo AS,


das mit der Tabelle bezüglich der Transparenz der Umsetzungen der Wunschlisten fände ich echt klasse. Erweitern sollte man es nur noch um die Versionsnr.
Kann sich AS das vorstellen?
Wäre toll, dann weiß man immer auf was man sich bei einer neuen Version freuen darf.

Wunschliste.....................I.gar.nicht I.eventuell.I.demnächst.I.Version
-------------------------------------------------------------------------------------
Anzeige von mehr Daten..I..............I.................I........ja.........I.4.0.22
in der Timline Startzeit.... I .............I....ja..........I....................I.4.0.25
Diashowmanager.............I..............I.................I........ja.........I.4.0.22
DVD optionen...................I..............I.................I........ja.........I.4.0.23



gutschein
Antworten