Hi Leute, jetzt will ich auch noch meinen Senf dazu geben:
grundsätzlich schließe ich mich der Meinung an, dass es keine ineinander verschachtelten data-Verzeichnisse geben muss. DS könnte abprüfen, ob das erste Unterverzeichnis bereits data heißt und in diesem Falle kein weiteres data-Verzeichnis erzeugen. So weit so gut.
Aber: jeder hat so seine eigene Arbeitsmethode. Unter dieser Prämisse macht es durchaus Sinn mit Bildern aus Unterverzeichnissen zu arbeiten. Bsp.: meine eigenen Bilder liegen im Verzeichnis
LW:\MeinePhotos\aktuelleShow (hier leigt auch meine DS6.ads-Datei
Meine Kumpels Micha und Dirk liefern Fotos zum gleichen Thema. Diese liegen in den Unterverzeichnissen
LW:\MeinePhotos\aktuelleShow\Micha und
LW:\MeinePhotos\aktuelleShow\Dirk
Wenn ich mir nun nicht die Mühe mache deren Bild-Dateien umzubenennen, so liegen in den Verzeichnissen durchaus Dateien mit dem gleichen Namen (IMG_0001.jpg, IMG_0002.jpg, ...)
Wie soll das das DS-Progi es nun handeln, dass die Namen trotzdem eindeutig bleiben, wenn alle Bilder in nur ein Archivierungsverzeichnis kopiert werden? Schwierig, automatisierte Umbenennungen mag ich nämlich gar nicht.
Also macht es durchaus Sinn, dass nach Aufruf des Archivierungs-Assis im data-Verzeichnis des Zielpfades die Unterverzeichnisse Micha und Dirk mit den zugehörigen Bilder auftauchen.
Wie gesagt: ich bin auch der Meinung, dass die Verschachtelung der Data-Verzeichnisse keinen Sinn machen (Bsp: ...\data\data\data\Micha, ...\data\data\data\Dirk). Das sollte und könnte auch vermieden werden. Die Unterverzeichnisse Micha und Dirk müssen auftauchen.
Man kann diese Verschachtelung dadurch vermeiden, indem die ads-Datei immer im obersten Bilderverzeichnis liegt (in meinem Bsp: LW:\MeinePhotos\aktuelleShow) und das Zielverzeichnis vor Aufruf des Assistenen geputzt wird. Mit dieser Arbeitsmethode habe ich bislang keine Probleme mit verschachtelten data-Verzeichnissen gehabt.
Meines Erachtens ist es auch fragwürdig, ob es Sinn macht, die DiaShow-Steuerdatei während der Arbeitsphase in einem anderen Verzeichnis liegen zu haben, als in dem, in dem die Bilder liegen. Mir ist es lieber, das zusammengehörende Teile im gleichen Verzeichnisbaum liegen, sodass das Umwandeln in relative Pfade immer gelingt.
So das war jetzt nicht wie KürzeWürze, sondern eher ein länglicher Beitrag. Ich hoffe er ist euch nicht zuuu lang

.
MfG
JürgenS