Hallo an alle,
ich bin noch recht neu bei DS, habe vorher viele Programme, Freeware und auch komerzielle ausprobiert und bin schließlich hier gelandet.
Auch diese Software finde ich nicht vollkommen, sie kommt meinen Anforderungen aber am Nächsten.
Doch jetzt zur eigentlichen Frage:
Mein Schwiegervater (über 70) hat sich, nachdem er eine Diashow von mir angesehen hat, auch DS gekauft. Jetzt kommt er über Ostern zu mir und will erklärt haben, wie ich diese Diashows mache. Er hat zwar z.B. einen Seniorenkurs für den Umgang mit PC und Internet besucht, liest die Computerbild (!), ist aber doch sehr unsicher im Umgang mit dem PC. Deshalb denke ich, dass er am Anfang am Besten bedient ist, wenn er mit den Diashow-Master arbeitet. Das versteht er mit Sicherheit. Nun gibt es da aber nicht sehr viele, gern würde ich auch welche erstellen. Leider finde ich zur Erstellung von Diashow-Master keine Anleitungen, nicht mal einen Hinweis.
Wenn mir da jemand einen Tipp geben könnte, wäre ich sehr dankbar.
Gruß aus Hannover
Wolfgang Kölbel.
Diashow-Master selbst erstellen
- Günter Pischel
- Tera-Poster
- Beiträge: 1396
- Registriert: Fr Apr 04, 2003 18:04
- Wohnort: Springe / Region Hannover
Hallo Wolfgang,
'Herzlich Willkommen' im Forum...
...sicher gibt es viele Wege, wie man das Erstellen einer DiaShow erlernt.
Ich weiß nicht, was du unter 'DiaShow-Master' verstehst.
Ich schlage vor, dass ihr euch einige Beispielshows anseht und daran erkennt, wie diese Shows erstellt wurden. Beispielshows 'gibt' es in der Anwendung selbst oder kannst du dir z.B. bei Aquasoft 'Produkte-Download Center' herunterladen.
'Herzlich Willkommen' im Forum...
...sicher gibt es viele Wege, wie man das Erstellen einer DiaShow erlernt.
Ich weiß nicht, was du unter 'DiaShow-Master' verstehst.
Ich schlage vor, dass ihr euch einige Beispielshows anseht und daran erkennt, wie diese Shows erstellt wurden. Beispielshows 'gibt' es in der Anwendung selbst oder kannst du dir z.B. bei Aquasoft 'Produkte-Download Center' herunterladen.
Beste Grüße aus Springe / Region Hannover
Günter Pischel
-----------------------------
*** Stages 2023 ***
Günter Pischel
-----------------------------
*** Stages 2023 ***
Hallo Günter,
Danke für die schnelle Antwort.
DiaShow-Master - den erreicht man unter Datei -> Neu -> DiaShow-Master verwenden. Es wird dann ein Wizzard aufgerufen, welcher es sehr einfach ermöglicht, aus den bereits vorgebenen DiaShow-Masters eine Diashow zu erstellen. Diese befinden sich im Ordner Presets\Styles.
Alles andere halte ich für meinen Schwiegervater als zu kompliziert.
Ich selbst habe mir schon einige der Beispielshows auch aus dem Downloadcenter angeschaut, um mir Anregungen zu holen und die Techniken zu verstehen. Doch wie gesagt, das ist nichts für meinen Schwiegervater.
Ich schreibe gerade eine Beschreibung, wie man mit den DiaShow-Masters eine Show erstellt und natürlich auch, wie er die dann verändern kann. Dabei lernt er auch schrittweise die Techniken dahinter kennen. Wenn Interesse besteht, kann ich die fertige Anleitung ja dann hier mal veröffentlichen.
Fürs erste genügen sicher auch die mitgelieferten DiaShow-Masters, aber irgendwann würde ich ihm (und der Allgemeinheit) auch selbst erstellte DiaShow-Masters zur Verfügung stellen.
Grüße aus Hannover (also gleich "um die Ecke")
Wolfgang Kölbel
Danke für die schnelle Antwort.
DiaShow-Master - den erreicht man unter Datei -> Neu -> DiaShow-Master verwenden. Es wird dann ein Wizzard aufgerufen, welcher es sehr einfach ermöglicht, aus den bereits vorgebenen DiaShow-Masters eine Diashow zu erstellen. Diese befinden sich im Ordner Presets\Styles.
Alles andere halte ich für meinen Schwiegervater als zu kompliziert.
Ich selbst habe mir schon einige der Beispielshows auch aus dem Downloadcenter angeschaut, um mir Anregungen zu holen und die Techniken zu verstehen. Doch wie gesagt, das ist nichts für meinen Schwiegervater.
Ich schreibe gerade eine Beschreibung, wie man mit den DiaShow-Masters eine Show erstellt und natürlich auch, wie er die dann verändern kann. Dabei lernt er auch schrittweise die Techniken dahinter kennen. Wenn Interesse besteht, kann ich die fertige Anleitung ja dann hier mal veröffentlichen.
Fürs erste genügen sicher auch die mitgelieferten DiaShow-Masters, aber irgendwann würde ich ihm (und der Allgemeinheit) auch selbst erstellte DiaShow-Masters zur Verfügung stellen.
Grüße aus Hannover (also gleich "um die Ecke")
Wolfgang Kölbel
- Günter Pischel
- Tera-Poster
- Beiträge: 1396
- Registriert: Fr Apr 04, 2003 18:04
- Wohnort: Springe / Region Hannover
Hallo Wolfgang,
dank deiner Hilfe weiß ich jetzt auch, was der DiaShowMaster ist...
...leider kenne ich auch keine Beschreibungen (vielleicht kannst du deine Beschreibung der Firma Aquasoft, Herrn Binas, anbieten).
Es würde mich freuen, wenn wir mit deinem Schwiegervater einen weiteren 'DiaShow-Fan' gefunden haben!
Wenn du weitere Fragen hast, wir sind im Forum 'viele' Leute, die dir helfen. Ich bin manchmal selbst überrascht, welche tollen 'Problem-Lösungen' die Forums-Gemeinschaft findet.
dank deiner Hilfe weiß ich jetzt auch, was der DiaShowMaster ist...
...leider kenne ich auch keine Beschreibungen (vielleicht kannst du deine Beschreibung der Firma Aquasoft, Herrn Binas, anbieten).
Es würde mich freuen, wenn wir mit deinem Schwiegervater einen weiteren 'DiaShow-Fan' gefunden haben!
Wenn du weitere Fragen hast, wir sind im Forum 'viele' Leute, die dir helfen. Ich bin manchmal selbst überrascht, welche tollen 'Problem-Lösungen' die Forums-Gemeinschaft findet.
Beste Grüße aus Springe / Region Hannover
Günter Pischel
-----------------------------
*** Stages 2023 ***
Günter Pischel
-----------------------------
*** Stages 2023 ***
@ Wolfgang,
Ich hab mal den DiaShowMaster angeschaut und würde zum Anfangen folgendes vorschlagen:
Als 1. die Bilder die eine Show wilden sollen in einen neuen Ordner kopieren - so muss man diese nicht mehr zusammensuchen.
2. Den Showmaster öffnen und das Verzeichnis/Ordner (mit diesen Bildern) hinzufügen, anschliessend weiter drücken.
3. Die Bilder weder als CD noch DVD starten - sondern bearbeiten drücken.
4. als nächstes unter DiaShow - DiaShow-Einstellungen folgendes ändern:
A: Ueberblendungen: alle markieren und "Abblending" (weiches Ueberblenden mit einem roten Kreuz versehen und dann alle Umkehren.
Somit wird die ganze Show mit weichen Ueberblendungen ausgeführt.
Ohne diese Aenderung wird das ganze sehr wild, weil alle Möglichkeiten der Ueberblendungen im Wechsel ausgeführt werden.
B: Die Standzeit auf 5 - 6 sec. einstellen, Aenderungen für einzelne Bilder können auch später vorgenommen werden. Für den Anfang sind diese Zeiten aber recht gut geeignet.
5. Mit dem grünen Pfeil die Show mal ansehen, nötigenfalls können links in der Bilderliste einzelne Bilder auch noch per Maus nach oben "vorn" oder unten "hinten" verschoben werden (Aendern der Reihenfolge).
6. Die provisorische Show würde ich jetzt mal unter einem markanten Namen abspeichern mit Datei: Speichern unter. Das ergibt die 1. Show mit der Endung ads. Welche immer wider bearbeitet werden kann.
Mal soweit, für weitere Fragen bitte ans Forum gelangen.
MfG Fläcky
Ich hab mal den DiaShowMaster angeschaut und würde zum Anfangen folgendes vorschlagen:
Als 1. die Bilder die eine Show wilden sollen in einen neuen Ordner kopieren - so muss man diese nicht mehr zusammensuchen.
2. Den Showmaster öffnen und das Verzeichnis/Ordner (mit diesen Bildern) hinzufügen, anschliessend weiter drücken.
3. Die Bilder weder als CD noch DVD starten - sondern bearbeiten drücken.
4. als nächstes unter DiaShow - DiaShow-Einstellungen folgendes ändern:
A: Ueberblendungen: alle markieren und "Abblending" (weiches Ueberblenden mit einem roten Kreuz versehen und dann alle Umkehren.
Somit wird die ganze Show mit weichen Ueberblendungen ausgeführt.
Ohne diese Aenderung wird das ganze sehr wild, weil alle Möglichkeiten der Ueberblendungen im Wechsel ausgeführt werden.
B: Die Standzeit auf 5 - 6 sec. einstellen, Aenderungen für einzelne Bilder können auch später vorgenommen werden. Für den Anfang sind diese Zeiten aber recht gut geeignet.
5. Mit dem grünen Pfeil die Show mal ansehen, nötigenfalls können links in der Bilderliste einzelne Bilder auch noch per Maus nach oben "vorn" oder unten "hinten" verschoben werden (Aendern der Reihenfolge).
6. Die provisorische Show würde ich jetzt mal unter einem markanten Namen abspeichern mit Datei: Speichern unter. Das ergibt die 1. Show mit der Endung ads. Welche immer wider bearbeitet werden kann.
Mal soweit, für weitere Fragen bitte ans Forum gelangen.
MfG Fläcky
Win 10.Pro; Intel i7-2700K CPU 3.90GHz RAM 32.0 GB 64-Bit Betriebsystem x64 Prozessor;°DS-Stages 10.5.06 x64°WebShow 3.3.01 Adobe Lightroom + Photoshop CC 64-bit°
Nikon D200; Nikon Coolpix P900; Nikon D5300
Nikon D200; Nikon Coolpix P900; Nikon D5300
Hallo Fläcky,
Danke für Deine Tipps, aber damit erstelle ich leider keinen neuen Master.
Ich werde Deine Tipps aber als Anregung nehmen meine erwähnte Anleitung etwas zu erweitern (aber nicht mehr heute).
Ich habe unter http://home.arcor.de/woko56/Bilder_auf_DVD.pdf den jetzigen Stand dieser Anleitung abgelegt, vielleicht hat ja jemand Interesse.
Und vielleicht kann mir doch noch jemand sagen, wie ich einen Master anlegen kann.
Gute Nacht und Grüße aus Hannover
Wolfgang.
Danke für Deine Tipps, aber damit erstelle ich leider keinen neuen Master.
Ich werde Deine Tipps aber als Anregung nehmen meine erwähnte Anleitung etwas zu erweitern (aber nicht mehr heute).
Ich habe unter http://home.arcor.de/woko56/Bilder_auf_DVD.pdf den jetzigen Stand dieser Anleitung abgelegt, vielleicht hat ja jemand Interesse.
Und vielleicht kann mir doch noch jemand sagen, wie ich einen Master anlegen kann.
Gute Nacht und Grüße aus Hannover
Wolfgang.