DVD Video_TonProblem

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
Josef
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: So Jul 23, 2006 14:42
Wohnort: A-6500 Landeck/Tirol

DVD Video_TonProblem

Beitrag von Josef »

Hallo,
ich habe ein sehr großes Problem mit der DvD Erstellung; obwohl die fertige DvD problemlos im Computer abspielbar ist, sind auf dem DVD Player massive Störgeräusche vorhanden: wie wenn im Hintergrund noch eine andere Tonquelle vorhanden ist und nur verzerrt durchkommt....manchmal laut und manchmal leise. Ich habe mit verschiedenen Playern an verschiedenen Orten versucht...es liegt eindeutig bei der DvD! Bei teureren Markengeräten ist die Störung mehr im Hintergrund als bei Billiggeräten.
Ich habe auch mehrere Diashows gebrannt, es ist immer dasselbe....mein Verschleis an Dvds ist inzwischen immens geworden; mit DVD-RW hatte ich bis jetzt überhaupt noch keinen Erfolg, da diese vom Programm immer abgelehnt werden! ( das nur nebensächlich)
Wer kann mir helfen? So ist die ganze Arbeit umsonst, weil ich die Dvds so nicht vorführen kann!!!!!
Viele Grüße aus Tirol von Josef
Benutzeravatar
Virginizer
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1472
Registriert: Do Mär 27, 2003 8:05
Wohnort: Königsbrunn
Kontaktdaten:

Beitrag von Virginizer »

Willkommen im Forum.

Bevor man auf Dein Problem eingehen kann, teile uns erst einmal mit, mit welcher Version von AS Du arbeitest. Brennst Du mit einem externen Programm oder mit AS?

Allgemein gesagt ist es immer notwendig die Version mitzuteilen, da im Laufe der Zeit Verbesserungen durchgeführt wurden, Probleme behoben wurden etc. etc.
Gruß
Peter R.

DS-Version: Stages 2024
Kamera: Canon EOS 600D

Betriebssystem: Windows 10 - 64Bit
Josef
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: So Jul 23, 2006 14:42
Wohnort: A-6500 Landeck/Tirol

Beitrag von Josef »

Hallo Peter,
ich benütze die neueste Version von AquaSoft (5.4.07) Zum Brennen benütze ich den Video Assistenten des Programmes!
Ich verwende einen externen DVD Brenner via USB! ( LG DVD Ram GSA 4167B) Meiner Meinung nach liegt das Problem aber schon beim Mpeg File!
Komisch ist nur, daß beim Abspielen am PC keinerlei Probleme zu bemerken sind.

Viele Grüße von Josef aus Tirol
Benutzeravatar
Erhard
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1960
Registriert: Fr Mär 28, 2003 18:39
Wohnort: Unna

Beitrag von Erhard »

Hallo Josef,

versuche erst einmal mal, mit dem Videoassi nur das MPEG-File zu erstellen und nicht die DVD zu brennen. Zum Brennen der DVD benutze dann ein externes Programm wie z.B. Nero Vision Express. Mit der neuen Version sollten zwar einige Brennprobleme behoben sein, doch einen Versuch, nicht mit XP zu brennen, solltest Du erst mal machen.

Gruß Erhard
Benutzeravatar
Virginizer
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1472
Registriert: Do Mär 27, 2003 8:05
Wohnort: Königsbrunn
Kontaktdaten:

Beitrag von Virginizer »

Hallo Josef,
wie Erhard schon schreibt, solltest Du es mal mit einem externen Brennprogramm versuchen. Ich habe noch nie aus AS heraus direkt eine DVD erstellt und kann daher dazu nichts sagen. Da ich aber die gleiche Version habe wie Du, muss die mpeg Datei i. O. sein, weil ich damit noch nie Probleme hatte.
Gruß
Peter R.

DS-Version: Stages 2024
Kamera: Canon EOS 600D

Betriebssystem: Windows 10 - 64Bit
Josef
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: So Jul 23, 2006 14:42
Wohnort: A-6500 Landeck/Tirol

Problem gelöst!

Beitrag von Josef »

Vielen Dank mal als erstes für die Antworten welche ich für mein Problem bekommen habe; ich habe nun intensiv nach einer Lösung gesucht und bin dabei erfolgreich gewesen...
Wie schon geschrieben versuchte ich das Brennergebnis an mehreren Playern aus und stellte dabei jedesmal die beschriebenen Probleme fest. Ich war der Meinung, daß auch qualitativ gute Player dabei waren...aber anscheinend war das nicht der Fall! Ich bin jetzt mit der DVD zu einem Händler gegangen mit der Bitte diese bei verschiedenen Modellen ausprobieren zu dürfen....nachdem wir verschiedenen Modelle ohne Erfolg versucht hatten, klappte es endlich mit einem Modell von Sonny (DVP-NS36)
Zuhause konnte ich dann sogar noch feststellen, daß auch andere Problem e damit nicht mehr auftraten; z.b. konnte ich verschiedene Sessions nie lesen....immer nur die erstaufgenommene! Dieses Modell zeigt mir nun alle Sessions problemlos an!
Nochmals vielen Dank für euere Hilfsbereitschaft!
Was mich evu. noch interessieren würde: gibt es eine Möglichkeit bei AS Bild und Ton synchron abzuspielen, wenn man die Diashow nicht vom Anfang aufruft? Bei mir gibt es da große Verschiebungen, welche sehr lästig sind, da ich die ganze Diashow immer vom Anfang an abspielen muß um mir ein genaues Bild der Übergänge zu machen!

Viele Grüße aus Tirol von
Josef!
Benutzeravatar
KlaWeLi
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 3250
Registriert: Do Mär 27, 2003 8:30
Wohnort: Köln/Bonn

Re: Problem gelöst!

Beitrag von KlaWeLi »

Josef hat geschrieben: Was mich evu. noch interessieren würde: gibt es eine Möglichkeit bei AS Bild und Ton synchron abzuspielen, wenn man die Diashow nicht vom Anfang aufruft? Bei mir gibt es da große Verschiebungen, welche sehr lästig sind, da ich die ganze Diashow immer vom Anfang an abspielen muß um mir ein genaues Bild der Übergänge zu machen!
Hallo Josef,

schau mal hier im Menü: Diashow-Diashow Einstellungen-Musikeinstellungen

Unten in diesem Dialog findest Du den Punkt "Synchronisation". Hier einen Haken setzen und schon verhält sich das Programm so, wie Du es willst :-)
:) Grüsse
Klaus
Aquasoft Stages 2025 64bit
Intel i5 Core 3,2 GHz * 32GB RAM * nVIDIA GeForce GTX 1050 TI 4GB * Windows 10 64bit
Josef
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: So Jul 23, 2006 14:42
Wohnort: A-6500 Landeck/Tirol

Beitrag von Josef »

Hallo Klaus,
danke für Deinen Tipp; funktioniert wunderbar!
Man fragt sich nur, warum man diese Funktion erst aktivieren muß? Ich habe zu diesem Problem mal per email beim AS Kundendienst nachgefragt und bekam dort die Antwort, daß eine Änderung nicht möglich sei und man quasi damit leben muß.
Ich habe viele Stunden damit vergeudet, weil ich bei der Erstellung einer alten DIATonbildshow auf DVD mit der Synchronisation der Audio Kasette ständig von vorne beginnen mußte......

Viele Grüße aus Tirol von Josef
Benutzeravatar
KlaWeLi
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 3250
Registriert: Do Mär 27, 2003 8:30
Wohnort: Köln/Bonn

Beitrag von KlaWeLi »

Hallo Josef,
schön, daß ich Dir helfen konnte!
Noch ein kleiner Hinweis: Du hast in dem Dialog "Diashow-Diashow Einstellungen" die Möglichkeit, die von Dir vorgenommenen Änderungen als "Standard" abzuspeichern (Button unten links). So musst Du zwar den Haken einmal finden und setzen (was Du ja jetzt getan hast :wink: ), kannst es dann aber abspeichern, so daß bei zukünftigen Shows gleich das "richtige" Verhalten der Diashow eingestellt ist.
:) Grüsse
Klaus
Aquasoft Stages 2025 64bit
Intel i5 Core 3,2 GHz * 32GB RAM * nVIDIA GeForce GTX 1050 TI 4GB * Windows 10 64bit
Antworten