Diashow auf dem 2. Bildschirm?

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
sleitmir
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 7
Registriert: Fr Feb 25, 2005 12:14

Diashow auf dem 2. Bildschirm?

Beitrag von sleitmir »

Hallo,

wie schaffe ich es, dass eine Diashow, die auf einem anderen PC erstellt wurde, bei mir auf dem zweiten, dem erweiterten Bildschirm läuft?
:?:
Leider klappt das nicht, also ich bekomme den Player, die Bilder und die Diashowdaten auf CD und auf dem Hauptbildschirm läuft es klasse.

Ich muss dazu sagen, dass ich den Versuch mit Diashow 3.6 gemacht habe, weil ich glaube, dass diese alte Version fü mein Bedürfnisse genügt.
Vielleicht stimmt das ja nicht.

Gruss sleitmir
Benutzeravatar
jschreck
Mega-Poster
Mega-Poster
Beiträge: 425
Registriert: Mi Apr 02, 2003 15:58
Wohnort: München

Re: Diashow auf dem 2. Bildschirm?

Beitrag von jschreck »

das ist meines Erachtens eine Einstellung, die du über den Bildschirmtreiber deines Betriebssystems regeln musst, Die DiaShow-Software selbst hat damit nix zu tun.

Gruß
Jürgen
sleitmir
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 7
Registriert: Fr Feb 25, 2005 12:14

Beitrag von sleitmir »

Hallo,

ja, den Verdacht, dass das Betriebssystem damit zu tun hat, hatte ich auch schon. Zumal sich mehrere Programme so verhalten. Aber es gibt auch welche, die das können.
Weiss vielleicht hier jemand was ich da einstellen muss?

Vielen Dank,

Gruss sleitmir
Benutzeravatar
Fläcky
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2780
Registriert: Sa Sep 25, 2004 0:41
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Fläcky »

@sleitmir,

schau mal hier

http://forum.aquasoft.de/viewtopic.php?p=43116#43116

MfG Fläcky
Win 10.Pro; Intel i7-2700K CPU 3.90GHz RAM 32.0 GB 64-Bit Betriebsystem x64 Prozessor;°DS-Stages 10.5.06 x64°WebShow 3.3.01 Adobe Lightroom + Photoshop CC 64-bit°
Nikon D200; Nikon Coolpix P900; Nikon D5300
sleitmir
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 7
Registriert: Fr Feb 25, 2005 12:14

Beitrag von sleitmir »

Fläcky, danke für diesen Hinweis. Aber leider hilft er mir nicht weiter.

Ich betreibe an meinem Desktop PC zwei Bildschirme, jeder hat an der Grafikkarte seinen eigenen Ein-/Ausgang. Der eine ist der primäre, der andere der erweiterte Desktop, also der sekundäre. Ich kann jedes Window von einem auf den anderen Bildschirm ziehen. Und bei manchen Programmen, z.B. Adobe Reader ist es möglich, wenn das Adobe Reader Fenster auf dem 2. Bildschirm steht und ich dann in den Vollbildmodus schalte wird dieser auch auf dem 2. Bildschirm angezeigt.

Mache ich daselbe mit Diashow springt diese, obwohl das Auswahlfenster auf dem 2. Bildschirm angezeigt wird, auf den ersten Bildschirm und läuft dort ab. Und genau das will ich nicht.
Also die Frage, wie kann ich das ändern? Und macht das die neuste Version Diashow XP 5 auch? Kann das vielleicht bitte mal jemand ausprobieren.

Gruss sleitmir
Benutzeravatar
Fläcky
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2780
Registriert: Sa Sep 25, 2004 0:41
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Fläcky »

@sleitmir,

Hast Du mal versucht das Programm 2x zu starten? D.h. Programm XP5 und die Show aufzurufen - das Fenster mit "-" verkleinern, dann ein 2. Mal das Programm auf zurufen und ebenfalls XP5 zu starten.

Das geht in den 2 Fenstern hast Du 2 XP5 und je nach dem Aufruf auch 2 Shows.

Was ich nicht ausprobieren kann, ist ob jetzt ein Fenster auf dem 2. Bildschirm und eines auf dem 1. Bildschirm dargestellt werden kann.

Probiere das mal aus, vielleicht ist das der Weg.

MfG Fläcky
Win 10.Pro; Intel i7-2700K CPU 3.90GHz RAM 32.0 GB 64-Bit Betriebsystem x64 Prozessor;°DS-Stages 10.5.06 x64°WebShow 3.3.01 Adobe Lightroom + Photoshop CC 64-bit°
Nikon D200; Nikon Coolpix P900; Nikon D5300
sleitmir
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 7
Registriert: Fr Feb 25, 2005 12:14

Beitrag von sleitmir »

Nette Idee! :)

Geht aber leider auch nicht, es laufen dann 2 Shows, aber eben übereinander auf dem ersten Bildschirm.

Gruss sleitmir
Horst Gröger
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 57
Registriert: Mi Aug 03, 2005 9:58
Wohnort: Weil

Beitrag von Horst Gröger »

Versuch mal beim PC "FN und F5" zu drücken.

Damit wird normalerweise der 2.Bildschirm zugeschaltet. Bei mir klappt das jedenfalls.

Gruß Horst
Benutzeravatar
av-digi
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 68
Registriert: Mi Jun 02, 2004 10:49
Wohnort: 97076 Würzburg
Kontaktdaten:

Bildschirm-Umschaltung

Beitrag von av-digi »

Hallo auch,

zu dem Vorgänger-Rat ( :( beim PC die Taste FN usw. zu drücken) die Taste FN gibts nur bei Laptops und Notebooks - nicht bei Desktop-PC Tastaturen, damit wird hardwaremäßig bei Laptops und Notebooks der Ausgabebildschirm gewählt (unabhängig vom Grafiktreiber).

Die Auswahl des Bildschirmes (oder Beamer) erfolgt über die Grafiktreiber-Software und die sollte stets aktuell sein, bei ATI-Karten der neueren Generation (ab 7500er Chip) geht das tadellos. Das Programm ist zugebenerweise nicht einfach zu bedienen, das lesen der Anleitung ist dafür Pflicht ! Für NVidea-Karten gibt es ein ähnliches Tool. Damit habe ich keine Erfahrung, weil ich nur ATI-Karten verwende für DIA-AV (aus gutem Grund und jahrelanger Erfahrung). :lol:

av-digi
www.av-hirsch.de
und www.nachlass-shop.de
stommelner
AB-und-ZU Poster
AB-und-ZU Poster
Beiträge: 21
Registriert: Sa Mär 06, 2004 19:10

Beitrag von stommelner »

Hallo Sleitmir,

was Du suchst gibt es von der Firma Matrox -www.matrox.com- das Gerät heißt DualHead2Go, es kostet 130 Euro. Eine Besprechung findest Du in der neuen c't auf Seite 64.
Zu prüfen bleibt, inwieweit Deine Hardware die entsprechenden Ausgangssignale generieren kann und ob es mit Deiner Grafikkarte kompatibel ist (Liste auf der Homepage). Interessant ist es auf jeden Fall.
Falls Du es kaufst: wir sind hier auf die Ergebnisse gespannt :-)

Gruß

Hans
Antworten