2 Bildschirme für Präsentationen?

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
gogolo
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 9
Registriert: Mo Mai 29, 2006 22:07

2 Bildschirme für Präsentationen?

Beitrag von gogolo »

Hallo

Meine Partnerin, die das Programm für Unterrichtszwecke verwenden will, stellt mir immer neue Anforderungen :?

Ist es möglich, die Präsentation vollformatig auf einem 2. Bildschirm (z.B. Beamer) laufen zu lassen und auf dem Laptop dann das Programm offen zu haben, mit z.B. Stichworten für das akutelle Bild und den Thumbs etc.?

Danke für Eure Hilfe!
Gogolo
Benutzeravatar
Fläcky
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2780
Registriert: Sa Sep 25, 2004 0:41
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Fläcky »

Der Beamer stellt immer das Bild des Laptops dar, da die gleichen Infos der Graphic-Karte verwendet werden.

Auch ein Öffnen eines 2. Fensters (für Stichworte / Infos) würde via Beamer ebenfalls dargestellt.

Lediglich einige Graphikprogramme bieten die Möglichkeit die Werkzeuge auf einem 2. Bildschirm darzustellen, dies ist jedoch eine Programm interne Lösung (z.B Adobe Photoshop).
MfG Fläcky
Win 10.Pro; Intel i7-2700K CPU 3.90GHz RAM 32.0 GB 64-Bit Betriebsystem x64 Prozessor;°DS-Stages 10.5.06 x64°WebShow 3.3.01 Adobe Lightroom + Photoshop CC 64-bit°
Nikon D200; Nikon Coolpix P900; Nikon D5300
Hoefo
AB-und-ZU Poster
AB-und-ZU Poster
Beiträge: 17
Registriert: Do Mär 27, 2003 12:57
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Hoefo »

Hey
Der Beamer stellt immer das Bild des Laptops dar, da die gleichen Infos der Graphic-Karte verwendet werden.
Außer Du hast eine Karte mit zwei Ausgängen die seperat darstellen können - dann funktioniert es schon.
gogolo
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 9
Registriert: Mo Mai 29, 2006 22:07

Beitrag von gogolo »

Danke Euch für die Antworten. Mal sehen, ob ichs hinbekomme.
lg Gogolo
Antworten