Hallo,
bei einer 'alten' Diashow habe ich die Bildauflösungen nachbearbeitet. Jedes Bild hat einen max. Speichertbedarf von 1 MByte. Bei den ersten Abspielversuchen taucht nach unterschiedlichen Zeiten die Fehlermeldung "Can't allocate the DIB handle." auf. Die Diashow bleibt stehen, nur die Hintergrundmusik läuft weiter. Das Fehlerfenster läßt sich nicht quittieren, die Diashow nicht mit ESC beenden. Es hilf nur der Taskmanager. Was bedeutet diese Fehlermeldung? Was habe ich ggf. falsch gemacht? Weiß jemand Rat?
ingenius
Fehlermeldung
- ingenius
- Tera-Poster
- Beiträge: 2738
- Registriert: Sa Sep 10, 2005 20:33
- Wohnort: Ludwigshafen am Rhein
Hallo,
noch ein paar Hinweise zum System: Pentium 4 mit 3,4 GHz, 1,5GByte Hauptspeicher, Diashow XP5.4.06. Dies sollte für eine Diashow eigentlich reichen... Außerdem habe ich gerade noch festgestellt, daß der Fehler nicht mehr auftritt, wenn ich alle Programme außer der Diashow schließe. Ich dachte eigentlich, daß der Fehler seit WindowsME nicht mehr auftaucht.
ingenius
noch ein paar Hinweise zum System: Pentium 4 mit 3,4 GHz, 1,5GByte Hauptspeicher, Diashow XP5.4.06. Dies sollte für eine Diashow eigentlich reichen... Außerdem habe ich gerade noch festgestellt, daß der Fehler nicht mehr auftritt, wenn ich alle Programme außer der Diashow schließe. Ich dachte eigentlich, daß der Fehler seit WindowsME nicht mehr auftaucht.
ingenius
- Joe-Holzwurm
- Foren-Legende
- Beiträge: 5750
- Registriert: Mi Jun 04, 2003 23:04
- Kontaktdaten:
- Stefanie Marten
- Moderator
- Beiträge: 557
- Registriert: Mi Jul 28, 2004 16:46
Die Fehlermeldung tritt auf, wenn es keinen ausreichenden Platz im Arbeitsspeicher mehr gibt um nachfolgende Bilder nachzuladen. Wenn Sie alle Programme schließen, die sonst im Hintergrund laufen, ist natürlich auch mehr Platz verfügbar.
Ursache sind meist Bilder mit hohen Auflösungen. Hier hilft ein herunterrechnen der Bilder auf annähernd (bzw. gleich) der Bildschirmauflösung.
Mit freundlichen Grüßen
Stefanie Marten
AquaSoft GmbH
Ursache sind meist Bilder mit hohen Auflösungen. Hier hilft ein herunterrechnen der Bilder auf annähernd (bzw. gleich) der Bildschirmauflösung.
Mit freundlichen Grüßen
Stefanie Marten
AquaSoft GmbH
Hallo zusammen, hallo AS
Fehlermeldung "Can't allocate the DIB handle."
Kommt die Fehlermeldung direkt aus dem Delphi und AS hat diese noch nicht übersetzt bzw gleich gesetzt?
Oder ist das eine AS eigene Fehlermeldung.
Ich fände eine Trouble-Shooting-Liste nach dem folgenden Beispiel sehr schön.
Fehlermeldung: Bedeutung: Ursache: Lösung
AS, wäre so was denkbar?
MfG
Gutschein[/b]
Fehlermeldung "Can't allocate the DIB handle."
Das ist etwas was ich auch nie verstehe. Wieso sind die Fehlermeldung immer, oder oft so gestalltet, dass man als User der die Fehlermeldung ja auch sieht nichts damit anfangen kann.Stefanie Marten hat geschrieben:Die Fehlermeldung tritt auf, wenn es keinen ausreichenden Platz im Arbeitsspeicher mehr gibt um nachfolgende Bilder nachzuladen. Wenn Sie alle Programme schließen, die sonst im Hintergrund laufen, ist natürlich auch mehr Platz verfügbar.
Ursache sind meist Bilder mit hohen Auflösungen. Hier hilft ein herunterrechnen der Bilder auf annähernd (bzw. gleich) der Bildschirmauflösung.
Kommt die Fehlermeldung direkt aus dem Delphi und AS hat diese noch nicht übersetzt bzw gleich gesetzt?
Oder ist das eine AS eigene Fehlermeldung.
Ich fände eine Trouble-Shooting-Liste nach dem folgenden Beispiel sehr schön.
Fehlermeldung: Bedeutung: Ursache: Lösung
AS, wäre so was denkbar?
MfG
Gutschein[/b]
Windows Vista Home Premium
Quad CPU Q6600 2.4 GHz
XP Five´ler
Quad CPU Q6600 2.4 GHz
XP Five´ler
- Stefanie Marten
- Moderator
- Beiträge: 557
- Registriert: Mi Jul 28, 2004 16:46