Bild auf dem Bildschirm liegen lassen

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
Benutzeravatar
KKelly
AB-und-ZU Poster
AB-und-ZU Poster
Beiträge: 16
Registriert: Di Jun 14, 2005 6:57
Wohnort: Neukirchen/Österr.

Bild auf dem Bildschirm liegen lassen

Beitrag von KKelly »

Hallo liebe Leute, ich habe ein kleines Problem, das für die Experten unter euch wahrscheinlich gar keines ist. :oops:

In meiner DiaShow habe ich das Problem, dass ein Bild, das bereits zu sehen war, nochmals erscheint. Nun könnte ich ja den Button ‚Bild nach dem abspielen auf dem Bildschirm liegen lassen’ deaktivieren, aber dann ist der Übergang wieder nicht sauber und fließend. Irgendwas habe ich da nicht kapiert. Was mache ich falsch? (Kleines Beispiel habe ich als Attachment angefügt; ich habe das mit der Version 5.2.01 gemacht, dürfte aber wohl kein Versions-Problem sein).
Danke.

Sorry, das mit dem Attachment hat wohl nicht geklappt. Könnte es per E-Mail schicken. Ist eine ZIP-Datei, bin leider kein Profi.
Benutzeravatar
Erhard
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1960
Registriert: Fr Mär 28, 2003 18:39
Wohnort: Unna

Beitrag von Erhard »

Hallo KKelly,

"Bild auf dem Bildschirm liegen lassen" ist schon in der regel richtig, sonst bricht vor der Überblendung das Bild ab.

Zur Erklärung: Jedes Vorgängerbild bleibt liegen und wird beim Nachfolgebild überdeckt, wenn der Button mit "Hintergrund füllen" gedrückt ist. In der Regel ist das ein schwarzer Hintergrund. Du kannst aber auch jede andere Hintergrundfarbe wählen. Das wird erst dann relevant, wenn ein Nachfolgebild kleiner ist, also nicht mehr formatfüllend. Die Übergange laufen dann auch sauber.

Das funktiniert mit den "Bild-/Text-Soundobjekten, aber auch mit den "Bild mit Effekten". Bei letzterem aber ist die Möglichkeit des Füllens des HIntergrundes aber inaktiv, sobald Du Bewegungspfade einfügst. So kannst Du ein kleineres Nachfolgebild über das Vorgängerbild, das sichtbar ist, legen. Das Vorgängerbild lässt sich z.B. über die Transparenz auch abblenden. Wenn Du hier aber dieses gerade nicht haben willst, fügst Du vor dem neuen Objekt aus der Toolbox unter Bildern den "Farbigen Hintergrund" ein. Der überdeckt dann das Vorgängerbild. In einem Parallelobjekt z.B. kann das das erste darin enthaltene Objekt sein. Dann können die Nachfolgeobjekte kleiner sein, sich bewegen etc. Der Vorgänger bleibt verdeckt.

Gruß Erhard
Benutzeravatar
KKelly
AB-und-ZU Poster
AB-und-ZU Poster
Beiträge: 16
Registriert: Di Jun 14, 2005 6:57
Wohnort: Neukirchen/Österr.

Bild auf dem Bildschirm liegen lassen

Beitrag von KKelly »

Hallo Erhard, vielen Dank für Deine Ausführungen.
In meiner kurzen Show sind nur 2 PO enthalten, mit 2 Bildern (mit Effekten) in gleicher Größe (Bildschirmfüllend) und 2 Textobjekte.
Das erste Bild erscheint nach dem ‚Ende’ der Show nochmals.
Ich war so frei :oops: und hab Dir die Show per E-Mail geschickt. Vielleicht hast Du mal kurz Zeit.

Gruß Karl
Benutzeravatar
Erhard
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1960
Registriert: Fr Mär 28, 2003 18:39
Wohnort: Unna

Beitrag von Erhard »

O.K. Karl,

e-mail kann ich erst heute Abend abholen. Habe dann noch anderweitig zu tun. Aber spätestens morgen beschäftige ich mich damit.

Eine erste Vermutung: hast Du in den Optinen der Dia-Showeinstellungen eingetragen, wie die Show sich am Ende verhalten soll? Wiederholen, sofort beenden, fragen ?

Gruß Erhard
Benutzeravatar
KKelly
AB-und-ZU Poster
AB-und-ZU Poster
Beiträge: 16
Registriert: Di Jun 14, 2005 6:57
Wohnort: Neukirchen/Österr.

Beitrag von KKelly »

Hallo Erhard, ich hab nochmals nachgesehen wegen der Ende-Einstellungen. 'Sofort beenden' habe ich eingestellt.


:lol: :lol: :lol:
Außerdem hab ich endlich ein ordentliches Foto von mir eingestellt!
Benutzeravatar
Erhard
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1960
Registriert: Fr Mär 28, 2003 18:39
Wohnort: Unna

Beitrag von Erhard »

Hallo Karl,

irgendwas stimmte mit dem letzten Bild nicht. Habe ich entfernt, wieder neu eingefügt. Und dann vor allem aus der Playlist alles, was zur HGM danach kommt, gelöscht. Nun geht's bei mir.

Gruß Erhard
Antworten