Gesamt-Diashow aus einzelnen Unter-Diashows zusammensetzen

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
yeahright
Hat-viel-Zeit Poster
Hat-viel-Zeit Poster
Beiträge: 96
Registriert: Di Sep 27, 2005 14:14

Gesamt-Diashow aus einzelnen Unter-Diashows zusammensetzen

Beitrag von yeahright »

Hallo liebe Forumsteilnehmer!

Ich arbeite derzeit mit mehreren anderen Personen an einer Diashow, in der jeder einen oder mehrere Teile bearbeitet, und jeden Einzelteil in einer eigenen ADS-Datei speichert. Diese Einzelteile sollen schließlich (und immer wieder zwischendurch zur Kontrolle) zu einer gesamten Diashow zusammengesetzt werden. Jetzt ist es relativ umständlich, dieses Zusammensetzen jedesmal so zu bewerkstelligen, daß man immer abwechselnd eine Teildiashow lädt, den Inhalt in die Zwischenablage kopiert, dann die Gesamtdiashow lädt, und das eben kopierte dort einfügt. Und das für alle (in diesem Fall z.B. 14) Teilshows. Gibt es eine Möglichkeit, in der Gesamtdiashow quasi lauter Verweise auf die Teildiashows zu setzen, wodurch dann immer die jeweils aktuelle Version der Teildiashow geladen wird? Ungefähr so, wie ASDSXP five die enthaltenen Fotos ja auch nur verlinkt (wenn das JPG geändert wird, wirkt sich das automatisch auch in der Show aus) und dann zur Laufzeit lädt, nur das ganze eben mit gesamten ADS-Dateien?

Vielen Dank für die Hilfe,

Mit freundlichen Grüßen

Markus Pichler
Benutzeravatar
Echidna
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1522
Registriert: Di Apr 08, 2003 21:20
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Echidna »

Ruf doch einfach das Programm zweimal auf.

Gruß

Echidna
yeahright
Hat-viel-Zeit Poster
Hat-viel-Zeit Poster
Beiträge: 96
Registriert: Di Sep 27, 2005 14:14

Aber...

Beitrag von yeahright »

Aber auch wenn ich das Programm zweimal aufrufe, bleibt doch, daß ich alle 14 Teile in eine Gesamtshow zusammenkopieren muß. Heißt 14 mal copy and paste, und ich hab 15 mal ASDS offen, oder ich muß erst wieder die Teilshows öffnen - schließen - öffnen - schließen usw.. Ich hätte ja gerne, daß ich in der Gesamtshow überhaupt nichts ändern muß, weil die einzelnen geänderten Teile automatisch erst zur Laufzeit der Show geladen werden.
Benutzeravatar
Echidna
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1522
Registriert: Di Apr 08, 2003 21:20
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Echidna »

Ich wollte Dir nur eine Hilfe geben, damit Du die Gesamtshow nicht jedesmal neu aufrufen mußt. In dem zweiten Programm rufst Du dann jede Teilshow auf, die Du dann jeweils über die Zwischenablage in die große Show einfügst.

Vielleicht gibt es ja durchaus einen technischen Grund, warum ein einfaches einfügen einer zweiten Show in die laufende Bearbeitung nicht möglich ist. Ich weiß es aber nicht.

Gruß

Echidna
yeahright
Hat-viel-Zeit Poster
Hat-viel-Zeit Poster
Beiträge: 96
Registriert: Di Sep 27, 2005 14:14

Ich möcht Dir eh danken

Beitrag von yeahright »

für die Antwort - tut mir leid, wenn mein Reply vielleicht etwas schroff war. Und das Programm zweimal aufzumachen erleichtert die Sache ja auch um einiges.

Danke, LG,

Markus
Benutzeravatar
Echidna
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1522
Registriert: Di Apr 08, 2003 21:20
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Echidna »

:lol: :lol:
Benutzeravatar
Levester
Mega-Poster
Mega-Poster
Beiträge: 429
Registriert: Fr Aug 08, 2003 11:23
Wohnort: Gehrden bei Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von Levester »

Hallo Markus,
ich weiß nicht, wie Du Dir den Ablauf genau vorstellst, und wie perfekt die Lösung sein soll, aber vielleicht hilft Dir folgende Möglichkeit:

Jede Teil-Diashow komplett fertigstellen, also über den Assistenten die CD-Aufbereitung ohne Brennen, so daß in jeweils einem anderen Unterverzeichnis Deiner Festplatte eine entsprechende start.exe zur Verfügung steht (mit kopiertem Player).

Bei der ersten Show wählst Du dann beim letzten Bild über den Reiter "Ereignisse" die Option "Programm oder Datei Starten" aus, und klickst dann bei den Optionen das Feld "Datei ausführen" an und wählst die "start.exe" aus dem entsprechenden Verzeichnis von der zweiten Teil-Show (nicht vergessen: von "ausführbaren Programmen" auf "alle Dateien" umzuschalten). Das gleiche wiederholst Du immer für die nächste Teilshow usw..

Damit wird automatisch die jeweils nächste Show gestartet.
Funktioniert. Hab's allerdings nur kurz ausgetestet. Vielleicht kriegt man auch noch das Start-Logo von Aquasoft irgendwie weg.

Könnte ne Notlösung sein.

Grüße
Levester
Kamara: Panasonic Lumix GH2
Intel Core Duo T7500 2,2 GHz, 4GB RAM, Win7 64Bit *** AS Diashow 8 Ultimate
Benutzeravatar
KE
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1724
Registriert: Di Apr 01, 2003 8:04
Wohnort: Dülmen

Beitrag von KE »

@Levester

Logo läßt sich über Diashow-Einstellungen
auch aussschalten ! :wink:

Gruß
KE :P
------------------------------------
DS 10 Ultimate, Windows 10
Benutzeravatar
Levester
Mega-Poster
Mega-Poster
Beiträge: 429
Registriert: Fr Aug 08, 2003 11:23
Wohnort: Gehrden bei Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von Levester »

@KE:
... richtig - so einfach kann's sein :?


Habe gerade nochmal getestet.
Die Mimik funktioniert tatsächlich astrein, wenn man ein paar Feinheiten berücksichtigt:

Beim Ereignis-Definieren im letzten Bild der ersten Show:
- den Ereignis-Zeitpunkt auf "Objekt gestartet" setzen

Bei Einstellungen Diashow:
- Diashow-Ende auf sofort beenden setzen
- Logo: Kein Logo

In der ersten Show das letzte Bild auf eine Dauer setzen, die in etwa der Ladezeit für die zweite Show entspricht, damit unterbleibt die Anzeige des DS-Editors.


Bei meinem Test sehe ich jetzt keinen Übergang mehr zwischen erster und zweiter Show, man hört nur, dass die Festplatte rödelt.
Er macht auch nicht mehrere Player oder Shows auf, da der alte jeweils geschlossen wird.

Löst das die Aufgabe?

Grüße
Levester
Kamara: Panasonic Lumix GH2
Intel Core Duo T7500 2,2 GHz, 4GB RAM, Win7 64Bit *** AS Diashow 8 Ultimate
yeahright
Hat-viel-Zeit Poster
Hat-viel-Zeit Poster
Beiträge: 96
Registriert: Di Sep 27, 2005 14:14

Perfekt

Beitrag von yeahright »

Hallo Levester,

Sorry für die späte Antwort - Vielen Dank für die Mühe - die Lösung ist super!

Danke,

LG,

Markus
Antworten