Hallo, da die Qualität der Bilder in SVCD deutlich besser ist, finde ich toll, dass nun auch die Musik in der neuen Version genau stimmt. Leider sind nur die ersten vier Übergänge "normal" - danach werden sie "langsam" und dadurch verliert die Qualität der Show. Ich brenne mit Nero - und habe ansonsten keinerlei Probleme beim Brennen. Kann ich irgendwo etwas ändern?
Gruß Heidi
neue Version und SVCD
- KlaBu
- Giga-Poster
- Beiträge: 616
- Registriert: Do Mär 27, 2003 3:20
- Wohnort: Kraichtal (LKR Karlsruhe)
Hallo Heidi,
der Schlüssel zu Deinem Problem dürfte zur Zeit noch das MULTIPLEXEN deiner von Diashow XP erstellten MPEG-Datei sein.
Wie das genau geht, ist hier im Forum schon desöfteren beschrieben worden. Nur, wenn man nicht weiß wie das heißt, wonach man suchen muss, dann kann man ja auch nicht danach suchen
Ist doch logisch....
Also.....
schau Dir mal diese Beiträge an und Du wirst sehen, am Wochenende kannst Du Deinen Bekannten eine Diashow präsentieren, daß diese aus dem Staunen nicht mehr herauskommen....
http://forum.aquasoft.de/viewtopic.php? ... ultiplexen
http://forum.aquasoft.de/viewtopic.php? ... ultiplexen
Viel Spaß.....
der Schlüssel zu Deinem Problem dürfte zur Zeit noch das MULTIPLEXEN deiner von Diashow XP erstellten MPEG-Datei sein.
Wie das genau geht, ist hier im Forum schon desöfteren beschrieben worden. Nur, wenn man nicht weiß wie das heißt, wonach man suchen muss, dann kann man ja auch nicht danach suchen


Also.....
schau Dir mal diese Beiträge an und Du wirst sehen, am Wochenende kannst Du Deinen Bekannten eine Diashow präsentieren, daß diese aus dem Staunen nicht mehr herauskommen....


http://forum.aquasoft.de/viewtopic.php? ... ultiplexen
http://forum.aquasoft.de/viewtopic.php? ... ultiplexen
Viel Spaß.....
Gruß
Klaus
DS 7 BlueNet/ Win 7 / Intel I5 - 2500 / 8 GB RAM / Nvidia GTX 560 Ti
Klaus
DS 7 BlueNet/ Win 7 / Intel I5 - 2500 / 8 GB RAM / Nvidia GTX 560 Ti
Danke
herzlichen Dank für die schnelle Antwort und Anregung für einen Lösungsweg! Wieder einmal muss ich feststellen, dass ich ohne die netten Forumshelfer schon lange das XP-Handtuch geworfen hätte! Da ich nur ein einfache Nutzer und kein gewiefter User bin, dauert es bei mir länger als nur bis zum Wochenende um die Show zu optimieren ... multiplex ist noch ein "böhmisches Dorf" für mich - aber es wird schon werden! Erst einmal herzlichen Dank - auch für die Direktverweise!
Schönes Wochenende noch,
Gruß Heidi
Schönes Wochenende noch,
Gruß Heidi
- Wolke36
- Tera-Poster
- Beiträge: 1609
- Registriert: Sa Mär 29, 2003 14:18
- Wohnort: Palma de Mca
- Kontaktdaten:
hallo Ihr...
bin beim AS-XP-lernen, so rumsurfen wo was und wie - also beim Fündig-werden, auf ´ne interessante Seite gekommen
, Doom9.de
Wollte eigentlich nur Treiber für mein neues Board, MSI KT4 Ultra, daß mich mit eingebautem aber nicht funzendem Sound in den Irrsin treibt, finden. Fand auf der HP viele, sehr viele XP-Antworten - auch zu meinen noch nicht gelösten Videobearbtgs-Fragen
http://doom9.de sind wirklich viele FAQ´s beantwortet...
Meine Empfehlung und viel Spaß noch mit "unserem AS-XP"
bin beim AS-XP-lernen, so rumsurfen wo was und wie - also beim Fündig-werden, auf ´ne interessante Seite gekommen

Wollte eigentlich nur Treiber für mein neues Board, MSI KT4 Ultra, daß mich mit eingebautem aber nicht funzendem Sound in den Irrsin treibt, finden. Fand auf der HP viele, sehr viele XP-Antworten - auch zu meinen noch nicht gelösten Videobearbtgs-Fragen
http://doom9.de sind wirklich viele FAQ´s beantwortet...
Meine Empfehlung und viel Spaß noch mit "unserem AS-XP"
Win7-Camcorder-Canon HV30/AS-DiaShow8Ultim/Ulead PI 10/MagixVDL2013-ProX6; AMD-8MB-ATI-HD-etc.- in Youtube Alfred.Wolkenopa
Hallo,
es hat geklappt - und war einfacher als gedacht!
Habe unter www.tmpgenc.net die MPEGenc Version 2.511 (1,72KB) heruntergeladen. Geöffnet
1. ok,
2. Super Video-CD PAL angeklickt - next,
3. Video File Browse angeklickt gewünschte dsxp.mpg öffnen - next
4. next
5. ok
6. next
7. Video source: Pfadname eingeben
start (oben links)
nun wird unter remaining time zuverlässig angezeigt wie lange die Angelegenheit dauert -
(bei Bedarf shut down after finish encoding anklicken)
und dann kann die Show gebrannt werden - super Ergebnis!
Nochmals vielen Dank für die Hilfen und Anregungen!
Gruß, Heidi
es hat geklappt - und war einfacher als gedacht!
Habe unter www.tmpgenc.net die MPEGenc Version 2.511 (1,72KB) heruntergeladen. Geöffnet
1. ok,
2. Super Video-CD PAL angeklickt - next,
3. Video File Browse angeklickt gewünschte dsxp.mpg öffnen - next
4. next
5. ok
6. next
7. Video source: Pfadname eingeben
start (oben links)
nun wird unter remaining time zuverlässig angezeigt wie lange die Angelegenheit dauert -
(bei Bedarf shut down after finish encoding anklicken)
und dann kann die Show gebrannt werden - super Ergebnis!
Nochmals vielen Dank für die Hilfen und Anregungen!
Gruß, Heidi
- KlaBu
- Giga-Poster
- Beiträge: 616
- Registriert: Do Mär 27, 2003 3:20
- Wohnort: Kraichtal (LKR Karlsruhe)
Hallo Heidi,
bitte verwechsle das MULTIPLEXEN NICHT mit erneutem Codieren !!
Die Datei muss nicht erneut Codiert werden, das bringt nur Qualitätsverluste (so stand es mal irgendwo hier im Forum...)
Du hast doch bestimmt unter MPEG tools... Deine Datei ausgewählt, oder ?
bitte verwechsle das MULTIPLEXEN NICHT mit erneutem Codieren !!
Die Datei muss nicht erneut Codiert werden, das bringt nur Qualitätsverluste (so stand es mal irgendwo hier im Forum...)
Du hast doch bestimmt unter MPEG tools... Deine Datei ausgewählt, oder ?
Gruß
Klaus
DS 7 BlueNet/ Win 7 / Intel I5 - 2500 / 8 GB RAM / Nvidia GTX 560 Ti
Klaus
DS 7 BlueNet/ Win 7 / Intel I5 - 2500 / 8 GB RAM / Nvidia GTX 560 Ti