Musikdateien über mehrere Bilder
-
- Einsteiger
- Beiträge: 4
- Registriert: Mi Jul 06, 2005 23:30
Musikdateien über mehrere Bilder
Hallo,
ich finde dies Programm wirklich sehr ansprechend, habe mir eine Demo-Version angeschaut, kriege es aber nicht fertig, eine Musik-wav-Datei über mehrere Bilder laufen zu lassen.
Für eine Lösung wäre ich dankbar.
ich finde dies Programm wirklich sehr ansprechend, habe mir eine Demo-Version angeschaut, kriege es aber nicht fertig, eine Musik-wav-Datei über mehrere Bilder laufen zu lassen.
Für eine Lösung wäre ich dankbar.
- Günter Pischel
- Tera-Poster
- Beiträge: 1370
- Registriert: Fr Apr 04, 2003 18:04
- Wohnort: Springe / Region Hannover
Hallo Heck-Schneider,
herzliches 'Willkommen' im Forum...
...wie hast du die '.wav-Datei' in deine Show eingebunden?
Am einfachsten ist es, wenn du die Musik als Hintergrundmusik zu deinen Fotos einstellst.
herzliches 'Willkommen' im Forum...
...wie hast du die '.wav-Datei' in deine Show eingebunden?
Am einfachsten ist es, wenn du die Musik als Hintergrundmusik zu deinen Fotos einstellst.
Beste Grüße aus Springe / Region Hannover
Günter Pischel
-----------------------------
*** DiaShow Stages 12 (64bit) ***
Günter Pischel
-----------------------------
*** DiaShow Stages 12 (64bit) ***
- Virginizer
- Tera-Poster
- Beiträge: 1469
- Registriert: Do Mär 27, 2003 8:05
- Wohnort: Königsbrunn
- Kontaktdaten:
Hallo Heck-Schneider,
bezüglich der Musikeinstellung mußt Du Unterschiede beachten: Es gibt die Möglichkeit zu jedem Bild einen Sound einzustellen und dabei kannst Du beim Bild einstellen, ob 1. das Bild solange da sein soll wie der Sound ansteht (ist bei Sprache interessant), 2. der Sound nach Bildende enden soll, oder der Sound über mehrere Bilder gehen soll. Eine weitere Möglichkeit gibt es z. B. wenn Du ein Parallelobjekt benützt, in diesem kannst Du Deine entsprechenden Bilder reinholen und dazu eine zusätzliche Soundspur reinziehen, die Du dann unabhängig von der Hintergrundmusik einstellen kannst (zeitlich).
Die dritte Möglichkeit hat Günter schon erwähnt: Du hast grundsätzlich die Möglichkeit eine Hintergrundmusik einzustellen. In den Grundeinstellungen gibst Du an, auf wieviel Lautsärke diese abgeblendet werden soll, mit welcher Abblendgeschwindigkeit etc, wenn ein anderer Sound wie o. e. überlagert wird. In der Schritt für Schrittanleitung findest Du dazu ausreichende Erklärung. Also wenn noch Fragen - dann fragen.
bezüglich der Musikeinstellung mußt Du Unterschiede beachten: Es gibt die Möglichkeit zu jedem Bild einen Sound einzustellen und dabei kannst Du beim Bild einstellen, ob 1. das Bild solange da sein soll wie der Sound ansteht (ist bei Sprache interessant), 2. der Sound nach Bildende enden soll, oder der Sound über mehrere Bilder gehen soll. Eine weitere Möglichkeit gibt es z. B. wenn Du ein Parallelobjekt benützt, in diesem kannst Du Deine entsprechenden Bilder reinholen und dazu eine zusätzliche Soundspur reinziehen, die Du dann unabhängig von der Hintergrundmusik einstellen kannst (zeitlich).
Die dritte Möglichkeit hat Günter schon erwähnt: Du hast grundsätzlich die Möglichkeit eine Hintergrundmusik einzustellen. In den Grundeinstellungen gibst Du an, auf wieviel Lautsärke diese abgeblendet werden soll, mit welcher Abblendgeschwindigkeit etc, wenn ein anderer Sound wie o. e. überlagert wird. In der Schritt für Schrittanleitung findest Du dazu ausreichende Erklärung. Also wenn noch Fragen - dann fragen.
Gruß
Peter R.
DS-Version: 10 Ultimate und Stage 11
Kamera: Canon EOS 600D
(PC: AMD FX(tm) 8320 8-Core Processor 3,5 GHz; 8,00 GB Ram; 2x24 Zoll TFT BenQ; (Brenner HL-DT-ST BD-RE BH10LS38), Sapphire Radeon HD 7770 1GB
Betriebssystem: Windows 10 - 64Bit
Peter R.
DS-Version: 10 Ultimate und Stage 11
Kamera: Canon EOS 600D
(PC: AMD FX(tm) 8320 8-Core Processor 3,5 GHz; 8,00 GB Ram; 2x24 Zoll TFT BenQ; (Brenner HL-DT-ST BD-RE BH10LS38), Sapphire Radeon HD 7770 1GB
Betriebssystem: Windows 10 - 64Bit
-
- Einsteiger
- Beiträge: 4
- Registriert: Mi Jul 06, 2005 23:30
Hallo
danke für die schnellen antworten, aber genau die Möglichkeit Nr. 2, die Datei über mehrere bilder laufen zu lassen oder 3. im Hintergurnd abspielen zu lassen, finde ich nicht.
Könnt ihr mir sagen, welche buttons ich dafür drücken muss?
Ich habe in der soundwerkstatt ein wav. file geöffnet, finde dies auch beim Schulranzen, ziehe das Musikstück im Projektor auf einen Filmstreifen, dazu noch ein Bild, beides wird auch angezeigt llinks in einem Kasten (Ohr und bild), ziehe dann noch ein Bild in der Projektorwerkstatt , dies erscheint dann als Nummer 2, die musik läuft aber nicht zu Bild 1 u n d 2.
Ganz herzlichen Dank im Voraus.
HS
danke für die schnellen antworten, aber genau die Möglichkeit Nr. 2, die Datei über mehrere bilder laufen zu lassen oder 3. im Hintergurnd abspielen zu lassen, finde ich nicht.
Könnt ihr mir sagen, welche buttons ich dafür drücken muss?
Ich habe in der soundwerkstatt ein wav. file geöffnet, finde dies auch beim Schulranzen, ziehe das Musikstück im Projektor auf einen Filmstreifen, dazu noch ein Bild, beides wird auch angezeigt llinks in einem Kasten (Ohr und bild), ziehe dann noch ein Bild in der Projektorwerkstatt , dies erscheint dann als Nummer 2, die musik läuft aber nicht zu Bild 1 u n d 2.
Ganz herzlichen Dank im Voraus.
HS
- Echidna
- Tera-Poster
- Beiträge: 1522
- Registriert: Di Apr 08, 2003 21:20
- Wohnort: Duisburg
- Kontaktdaten:
äähhmm, grübel...
Bist Du Dir ganz sicher im richtigen Forum zu sein?
Mir scheint, wir sprechen nicht über das gleiche Progamm. Meinst Du vielleicht die Multimediawerkstatt?
In der DiaShow bekommst Du die Hintergrundmusik über den Menuepunkt "hinzufügen" angesteuert. Es geht dann letztendlich ein Fenster auf, in dem Du über das + Zeichen eine oder mehrere Dateien auswählen kannst. Diese erscheinen in einer Liste und können nach Markierung abgespielt und eingestellt werden. So kannst Du den Beginn, das Ende, die Speildauer etc. einstellen. Nach Bestätigung findest Du Deine HGM in der Timeline wieder und kannst sie zu den Bildern feintunen.
Gruß
Echidna
Bist Du Dir ganz sicher im richtigen Forum zu sein?

In der DiaShow bekommst Du die Hintergrundmusik über den Menuepunkt "hinzufügen" angesteuert. Es geht dann letztendlich ein Fenster auf, in dem Du über das + Zeichen eine oder mehrere Dateien auswählen kannst. Diese erscheinen in einer Liste und können nach Markierung abgespielt und eingestellt werden. So kannst Du den Beginn, das Ende, die Speildauer etc. einstellen. Nach Bestätigung findest Du Deine HGM in der Timeline wieder und kannst sie zu den Bildern feintunen.
Gruß
Echidna
-
- Einsteiger
- Beiträge: 4
- Registriert: Mi Jul 06, 2005 23:30
-
- Moderator
- Beiträge: 680
- Registriert: Do Apr 08, 2004 17:30
- Kontaktdaten:
Das war mein Fehler. Das Problem hörte sich so stark nach einer typischen DiaShow XP five Frage an und das Multimediawerkstatt-Forum wird des Öfteren als allgemeines Multimedia-Probleme-Forum mißverstanden. Ich entschuldige mich für den Schnellschuß.
In der Multimediawerkstatt ist Ihr Vorhaben leider nicht umsetzbar. Ein paralleller Ablauf von Musik über mehrere Bilder würde eine etwas komplexere Form der Anordnung erfordern, die nicht mehr für Grundschulkinder geeigenet gewesen wäre.
Danny Wernicke, AquaSoft
In der Multimediawerkstatt ist Ihr Vorhaben leider nicht umsetzbar. Ein paralleller Ablauf von Musik über mehrere Bilder würde eine etwas komplexere Form der Anordnung erfordern, die nicht mehr für Grundschulkinder geeigenet gewesen wäre.
Danny Wernicke, AquaSoft
-
- Einsteiger
- Beiträge: 4
- Registriert: Mi Jul 06, 2005 23:30
Hallo, ich arbeite mit der Mmediawerkstatt im Hort mit Kindern im Alter von 6 - 12 Jahren und bin schon der Meinung das es für Kinder ab 9Jahre sehr wohl möglich ist auch komplexere Abläufe zu bearbeiten. Momentan erstellen wir gerade eine Präsentation zum Thema Natur und hätten uns gefreut wen es möglich gewesen wäre Musikstücke über die gesamte Präsentation laufen zu lassen.
Gruß Mark
Gruß Mark