Sehr ärgerlich!

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
Flo2002
Vielposter
Vielposter
Beiträge: 30
Registriert: Do Mai 01, 2003 16:32
Wohnort: Bremen

Sehr ärgerlich!

Beitrag von Flo2002 »

Guten Tag!

Ich bin neu hier im Forum, und muß leider ein wenig meinem Ärger Luft machen.

Ich habe gestern diashow XP runtergeladen und auch gleich gekauft. Die ersten Versuche mit drei Bildern sahen halt recht gut aus.

Leider habe ich weitere Shows mit mehreren Bildern nicht zustandebekommen. Es kommt dauernd die Fehlermeldung "cant allocate DfB handle" und das wars dann.

Im Forum habe ich dazu sieben Meldungen gefunden, davon waren nur wenige beantwortet. Eine Lösung scheint es nicht zu geben.

Auf meinem Rechner schneide ich (mit einer zweiten Festplatte) DV videos, da kenne ich von der Leistungsfähigkeit keine Probleme.

Diese Programm ist so nicht nutzbar, denn es kommt einfach nicht das raus was soll. Selbst einfache "Bild an Bild" show´s ohne jeden Schnick-schnack brechen ab. :cry:

Hat jemand eine Lösung? Die Meldung bei mir läufts und bei vielen anderen auch , hilft so richtig nicht weiter.
Gruß FLorian Bertzbach

Pentium II 700Mhz, 511 Mb ram, Elsa Errazor III LT,

Win 98 2nd ed.
andy
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1088
Registriert: Do Mär 27, 2003 7:22
Wohnort: Schweiz

Beitrag von andy »

Hallo Florian

Habe gestern eine Show mit ca. 700 Objekten fertiggestellt und bin diesem Fehler nie begegnet :D . (Das wolltest Du aber ja nicht hören).

Mit der .16 scheinen Probleme mit der Synchronisation zwischen Objektliste und Timeline zu bestehen, zumindest auf einigen Rechnern, auch ich war bin betroffen.

Schalte mal in den Programm-Einstellungen\Benutzeroberfläche die Option Steuerelemente Synchronisieren aus.

Gruss
Andy
Der billigste Spitzencomputer sitzt immer noch zwischen deinen Ohren
Benutzeravatar
MP
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1627
Registriert: Do Mär 27, 2003 10:08

Beitrag von MP »

Hallo Florian,

hast recht, es ist ärgerlich, wenn man als Neueinsteiger nicht so recht weiter kommt und dann diese Fehlermeldungen bekommt.

Ich kann dir aber fest versichern, dass ich bereits eine show mit fast 600 Objekten = Bildern und 16 Sounds verarbeitet habe und keine Probleme damit habe.
( P4, 2 GHz, 512 MB, nVidia GeForce 3 und W2K)


Welches Win-Version hast du im Einsatz?

Bin mir sicher, dass du es zusammen mit AS und dem Forum in den Griff bekommst.

Gruss
MP
Benutzeravatar
Markus
Superposter
Superposter
Beiträge: 110
Registriert: Do Mär 27, 2003 8:35
Wohnort: Freienohl
Kontaktdaten:

Fehlermeldung

Beitrag von Markus »

Hallo Florian,

die genannte Fehlermeldung kam bei mir auch dauernd. Konnte es auf mangelnden Speicher (vermutlich Hauptspeicher bzw. Auslagerungsdatei von Windows) eingrenzen. Nachdem ich meine Platte geputzt habe, bekomme ich die Meldung auf AMD K6-400 selbst bei 600 Objekten und riesigen Panoramen in der Show nicht mehr und alles läuft.

Der Fehler kann eigentlich nur in Deinem System liegen. Ein vermeintlich leistungsstarker Rechner kann durch einen Fehler im System dermaßen ausgebremst werden, dass wirklich nix mehr geht ...
Flo2002
Vielposter
Vielposter
Beiträge: 30
Registriert: Do Mai 01, 2003 16:32
Wohnort: Bremen

Beitrag von Flo2002 »

Hallo zurück an euch!

Erst mal herzlichen Dank, für die schnellen Antworten, und den Mut den Ihr mir macht. :P

Ich dachte, ich hätte den Fehler selber eingegrenzt, es war noch die Demo Version installiert. Nach dem Entfernen geht es etwas besser, aber trotzdem nicht sicher.


# Die Synchronisation war abgeschaltet. :cry:

# Mein Rechner läuft mit win 98 2nd Ed. sehr stabil. Ich hbae andere Programme, die weit mehr rechner Leistung brauchen: Premiere zum Videoschneiden, ptgui zum Panoramen stitchen, Musik Bearbeitung usw.
Bisher kenne ich das nicht, das der Rechner schlapp macht. :?

Spielt die Größe der Bilddateien eine Rolle? :?: Ich habe mir eine Beispiel Datei mit Paniramen runtergeladen, da sind die Bilder auch nicht so richtig klein. Bei der Gelegenheit gleich ein weiteres Problem;

Was muß ich tun, um Bewegungspunkte zus etzen? das Geht bei mir nur bei text Objekten. Bei Bildern ist der Bewegungspunkt nicht aktiviert. :cry:
Gruß FLorian Bertzbach

Pentium II 700Mhz, 511 Mb ram, Elsa Errazor III LT,

Win 98 2nd ed.
Benutzeravatar
MP
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1627
Registriert: Do Mär 27, 2003 10:08

Beitrag von MP »

Hi Flo,

na, jetzt klingst du ja schon wieder zuversichtlicher.

Bin kein Experte, aber diese Probleme sind sehr häufig in Zusammenhang mit Win 98. Nun, da gibt es bessere Experten, die müssen da mal ran.

Wegen Bildgrösse. Ich verarbeite Bilder in der Show mit 3 Megapixeln.

Wegen Bewegungspfad. Du kannst nur mit dem Objekt "Bilder mit Effekten" Bewegungungspfade setzen und das Bild bewegen.
Vorgehensweise ist dann so wie beim Text.

Wenn Fragen, dann fragen.

Grüssli
MP
Benutzeravatar
Virginizer
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1472
Registriert: Do Mär 27, 2003 8:05
Wohnort: Königsbrunn
Kontaktdaten:

Beitrag von Virginizer »

Du musst die Auswahl Bild mit Effekten anwählen. In dieses musst Du Dein gewünschtes Bild anwählen. Dann erscheint in Deiner Vorschau oben die Icons mit den Bewegungspunkten, die Du nach Deinen Wünschen verschieben kannst. Du kannst mehrere Bewegungspunkte setzen. Das Bild entweder irgendwo nach außen schieben (von woher es einschweben soll). Damit das vorherige Bild nicht sichtbar ist, solltest Du ein leeres Bild (also ein schwarzes) vorher für ca. 1 sec. einblenden. Beachte auch die Alphakanäle. Am besten Du probierst es mal aus.
Gruß
Peter R.

DS-Version: Stages 2024
Kamera: Canon EOS 600D

Betriebssystem: Windows 10 - 64Bit
Flo2002
Vielposter
Vielposter
Beiträge: 30
Registriert: Do Mai 01, 2003 16:32
Wohnort: Bremen

Beitrag von Flo2002 »

Ja Dank für die schnelle Hilfe. Damit werde ich jetzt ein wenig spielen, wenn nicht dauernd diese blöde Fehlermeldung kommt.

Ich habe meine Platte sauber und mit msconfig.exe alles überflüssige und doppelt geladene rausgeschmissen. Es hat aber nicht geholfen.

Das System sagt, es seien 79% der Resourssen frei.


Warten wir mal, was die Experten sagen!
Gruß FLorian Bertzbach

Pentium II 700Mhz, 511 Mb ram, Elsa Errazor III LT,

Win 98 2nd ed.
Benutzeravatar
MP
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1627
Registriert: Do Mär 27, 2003 10:08

Beitrag von MP »

Hallo Florian,

habe eine kurze Demo mit Sound erstellt.
Wenn du willst, schicke mir deine mail-Adresse. Ich schicke dir dann die Demo.
Wenn die bei dir läuft, kannst du sie mit eigenen Bildern erweitern und sehen was dabei raus kommt.

Gruss

MP
Flo2002
Vielposter
Vielposter
Beiträge: 30
Registriert: Do Mai 01, 2003 16:32
Wohnort: Bremen

Hurra!! Es geht

Beitrag von Flo2002 »

:D :!: :!: :D :D :D
Hurra es geht!

Wo war das Problem?

Die Bilddateien waren zu groß!

Ich habe die Bildchen so genommen, wie sie aus meiner D 100 kommen. Da können die schon mal 40mB groß sein!

Das schafft das proggi nicht.

Mit PS habe ich die ausgewählten Bilder kleiner gerechnet (1444x960) und dann in ein eigenes Verzeichnis kopiert. Die Originale sind auf ner CD gesichert.

Damit läuft es! :lol:

Steht das irgendwo erwähnt? Is es gar ein "handbook not read error"?

Wenn ja, danke ich für die Hilfe, höflich, und bitte um Entschuldigung. Ansonsten gehört es darein!

:D :D :D :D :D :D :D :D :D
Gruß FLorian Bertzbach

Pentium II 700Mhz, 511 Mb ram, Elsa Errazor III LT,

Win 98 2nd ed.
Benutzeravatar
Markus
Superposter
Superposter
Beiträge: 110
Registriert: Do Mär 27, 2003 8:35
Wohnort: Freienohl
Kontaktdaten:

Re: Hurra!! Es geht

Beitrag von Markus »

Flo2002 hat geschrieben:Mit PS habe ich die ausgewählten Bilder kleiner gerechnet (1444x960) und dann in ein eigenes Verzeichnis kopiert. Die Originale sind auf ner CD gesichert.

Steht das irgendwo erwähnt? Is es gar ein "handbook not read error"?
Warum ausgerechnet 1444x960? Besser ist es (vor allem für Rechner älterer Jahrgänge) direkt die Bilder in Bildschirmauflösung (Vollbild) oder Fenstergröße zu rechnen. Nur dann kann DS die Bilder mit maximaler Geschwindgkeit darstellen bzw. überblenden. Alle anderen Formate müssen immer umgerechnet werden, was je nach Einstellung (Sehr gut, besser, ...) unterschiedliche Resourcen frisst und auch mal länger dauern kann.

Das steht bisher nicht im Handbuch, ist aber hier schon diskutiert worden und auch von Steffen empfohlen worden.
Flo2002
Vielposter
Vielposter
Beiträge: 30
Registriert: Do Mai 01, 2003 16:32
Wohnort: Bremen

Beitrag von Flo2002 »

Hast recht, da habe ich nicht drüber nachgedacht. Also noch mal 1024 x 768. Bekommt man übrigens so den hässlichen schwarzen Rand oben und unten weg?
Gruß FLorian Bertzbach

Pentium II 700Mhz, 511 Mb ram, Elsa Errazor III LT,

Win 98 2nd ed.
Antworten