Es leuchtet mir überhaupt nicht ein, dass mein Brenner - NEC DVD+RW ND-1100A - von der "alten" DS-Version 4 problemlos, von der "neuen" Beta2-Version aber weit und breit nicht aufgefunden wird. Soll ich nun die gute alte Version wieder installieren oder gibt's doch irgendeinen Trick, um das Problem zu lösen
Nicht erkannten Brenner bei Beta2-Version
- Hennes
 - AB-und-ZU Poster

 - Beiträge: 18
 - Registriert: Fr Okt 29, 2004 9:04
 - Wohnort: Niederteufen im Appenzellerland (Schweiz)
 
Nicht erkannten Brenner bei Beta2-Version
Ich weiss, schon x-mal gepostet. Aber eine Lösung für mein Problem bisher trotzdem nicht gefunden 
  
  
 
Es leuchtet mir überhaupt nicht ein, dass mein Brenner - NEC DVD+RW ND-1100A - von der "alten" DS-Version 4 problemlos, von der "neuen" Beta2-Version aber weit und breit nicht aufgefunden wird. Soll ich nun die gute alte Version wieder installieren oder gibt's doch irgendeinen Trick, um das Problem zu lösen
  
  
			
			
									
						
							Es leuchtet mir überhaupt nicht ein, dass mein Brenner - NEC DVD+RW ND-1100A - von der "alten" DS-Version 4 problemlos, von der "neuen" Beta2-Version aber weit und breit nicht aufgefunden wird. Soll ich nun die gute alte Version wieder installieren oder gibt's doch irgendeinen Trick, um das Problem zu lösen
Gruss aus der Schweiz
Hennes
DELL XPS 700, Intel Core2 6400 2.13 GHz, 2048 RAM, XP Home SP 2
Nikon D200 mit vielviel Zubehör, Coolpx 5200
			
						Hennes
DELL XPS 700, Intel Core2 6400 2.13 GHz, 2048 RAM, XP Home SP 2
Nikon D200 mit vielviel Zubehör, Coolpx 5200
- Steffen Binas
 - Moderator

 - Beiträge: 3340
 - Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:53
 - Kontaktdaten:
 
Bitte probieren Sie die Beta 3-Version, siehe hier: http://forum.aquasoft.de/viewtopic.php?t=2894
			
			
									
						
										
						- Hennes
 - AB-und-ZU Poster

 - Beiträge: 18
 - Registriert: Fr Okt 29, 2004 9:04
 - Wohnort: Niederteufen im Appenzellerland (Schweiz)
 
Noch einmal ich 
  
  
 
Hüpfhüpf und Freufreu
Mit Beta3 kann ich SVCD's brennen, die sogar auf meinem Sony-Player laufen! Ging vordem nicht
 
Mir fehlt nur noch eins zum vollkommenen Glück: in meiner Euphorie versuchte ich dann gleich auch noch, die MPEG-Datei mit "Easy CD & DVD Creator" von Roxio auf eine DVD zu schreiben. Mein Player kann aber diese Disc nicht lesen. Meine Frage an Roxio-Profis (WinOn CD oder Easy CD & DVD): Wie muss ich genau vorgehen, damit's auch mit einer DVD vielleicht mal was wird
  
  
			
			
									
						
							Hüpfhüpf und Freufreu
Mit Beta3 kann ich SVCD's brennen, die sogar auf meinem Sony-Player laufen! Ging vordem nicht
Mir fehlt nur noch eins zum vollkommenen Glück: in meiner Euphorie versuchte ich dann gleich auch noch, die MPEG-Datei mit "Easy CD & DVD Creator" von Roxio auf eine DVD zu schreiben. Mein Player kann aber diese Disc nicht lesen. Meine Frage an Roxio-Profis (WinOn CD oder Easy CD & DVD): Wie muss ich genau vorgehen, damit's auch mit einer DVD vielleicht mal was wird
Gruss aus der Schweiz
Hennes
DELL XPS 700, Intel Core2 6400 2.13 GHz, 2048 RAM, XP Home SP 2
Nikon D200 mit vielviel Zubehör, Coolpx 5200
			
						Hennes
DELL XPS 700, Intel Core2 6400 2.13 GHz, 2048 RAM, XP Home SP 2
Nikon D200 mit vielviel Zubehör, Coolpx 5200
Was für ein Player...
Hi Hennes,
Was für ein Player-Model hast Du? Ev. kann dieser nur DVD+R / DVD-R oder DVD-RW resp. DVD+RW lesen. Dies sollte in der Bedienungsanleitung ersichtlich sein (Techn.Daten).
WinOnCD kenne ich zwar nicht benutze selber Nero 6.3. Da ich aber schon viel Gutes über dieses Programm gehört habe, nehme ich an dass es wie bei Nero eine Möglichkeit gibt vor dem Brennen anzugeben welche Version DVD erstellt werden soll. Da Mein Player (LG-electronics) -R und +R sowie RW's-/+ lesen kann, schreibe ich für's erste immer auf RW's um CD zu sparen. Läuft's mal erstelle ich dann die entsprechende DVD-R oder DVD+R.
Für weitere technische Angaben kannst Du auch im Internet nach schauen
http://www.videohelp.com/dvdplayers.php?
DVDname=toshiba&dvdr=1&dvdplusr=1&Search=Search&Submit2=Search
Gruss Fläcky
			
			
													Was für ein Player-Model hast Du? Ev. kann dieser nur DVD+R / DVD-R oder DVD-RW resp. DVD+RW lesen. Dies sollte in der Bedienungsanleitung ersichtlich sein (Techn.Daten).
WinOnCD kenne ich zwar nicht benutze selber Nero 6.3. Da ich aber schon viel Gutes über dieses Programm gehört habe, nehme ich an dass es wie bei Nero eine Möglichkeit gibt vor dem Brennen anzugeben welche Version DVD erstellt werden soll. Da Mein Player (LG-electronics) -R und +R sowie RW's-/+ lesen kann, schreibe ich für's erste immer auf RW's um CD zu sparen. Läuft's mal erstelle ich dann die entsprechende DVD-R oder DVD+R.
Für weitere technische Angaben kannst Du auch im Internet nach schauen
http://www.videohelp.com/dvdplayers.php?
DVDname=toshiba&dvdr=1&dvdplusr=1&Search=Search&Submit2=Search
Gruss Fläcky
					Zuletzt geändert von Fläcky am Di Nov 09, 2004 23:02, insgesamt 1-mal geändert.
									
			
						
										
						Hallo Hennes,
da macht es doch gleich viel mehr Spaß, wenn es funktioniert
 
Zum Thema DVD-Brennen:
Roxio habe ich leider nicht, so daß ich keine 100%ige Aussage treffen kann.
Hast Du denn auch ein neues DVD-File von der DiaShow erstellen lassen? So wie ich Deinen Beitrag verstehe, hast Du nur versucht, das mpeg-File (welches für SVCD erstellt wurde???) als DVD zu brennen.
Das kann dann natürlich nicht funktionieren. Es sei denn, Roxio rechnet es vorher nochmal um, was aber der Qualität sicher abträglich wäre. Wozu haben wir denn den guten AS-Encoder?
Und wenn es nicht umgerechnet wurde, hat Roxio evtl. das SVCD-File geschrieben, aber im Header der Datei steht, daß es eine DVD sein soll. Da sich das widerspricht, dürfte die CD/DVD dann nicht laufen.
Ansonsten sollte es ähnlich wie bei Nero gehen: als Auswahl "DVD erstellen" wählen, dann das von AS erzeugte mpeg-File hinzufügen, ggf. noch Menü erstellen und brennen.
Sollte ich Dich falsch verstanden haben, müssen doch die Roxio-Profis ran.
			
			
									
						
							da macht es doch gleich viel mehr Spaß, wenn es funktioniert
Zum Thema DVD-Brennen:
Roxio habe ich leider nicht, so daß ich keine 100%ige Aussage treffen kann.
Hast Du denn auch ein neues DVD-File von der DiaShow erstellen lassen? So wie ich Deinen Beitrag verstehe, hast Du nur versucht, das mpeg-File (welches für SVCD erstellt wurde???) als DVD zu brennen.
Das kann dann natürlich nicht funktionieren. Es sei denn, Roxio rechnet es vorher nochmal um, was aber der Qualität sicher abträglich wäre. Wozu haben wir denn den guten AS-Encoder?
Und wenn es nicht umgerechnet wurde, hat Roxio evtl. das SVCD-File geschrieben, aber im Header der Datei steht, daß es eine DVD sein soll. Da sich das widerspricht, dürfte die CD/DVD dann nicht laufen.
Ansonsten sollte es ähnlich wie bei Nero gehen: als Auswahl "DVD erstellen" wählen, dann das von AS erzeugte mpeg-File hinzufügen, ggf. noch Menü erstellen und brennen.
Sollte ich Dich falsch verstanden haben, müssen doch die Roxio-Profis ran.
Klaus
Aquasoft Stages 2025 64bit
Intel i5 Core 3,2 GHz * 32GB RAM * nVIDIA GeForce GTX 1050 TI 4GB * Windows 10 64bit
Hallo Hennes,
ich habe zwar WinOnCD, aber ich glaube, Klaus hat das schon richtig beschrieben. Wenn Du mit AS eine SVCD erstellt hast, sind da für die Wiedergabe am Player noch weitere Dateistrukturen zugeschrieben worden. Die vorher für die SVCD erstellte MPEG-2-Datei ist eine andere, als wenn Du benutzerdefiniert eine MPEG-2-Datei für DVD erstellst. Die SVCD hat zwar im Ergebnis dieselbe Auflösung, wird aber aus Platzgründen gestaucht und hinterher wieder entzerrt, was bei der DVD nicht der Fall ist. Brennst Du die für SVCD erstellte Datei auf eine DVD, hast Du zwangsläufig eine schlechtere Qualität. Hast Du nur die Datei auf die DVD gebrannt, fehlen die zusätzlichen Dateien, die der Player braucht, um die Scheibe als DVD zu erkennen. Also muss man bei Roxio auch wählen, dass eine DVD (zur Wiedergabe am Player) erstellt werden soll. Die erforderlichen Dateien werden dazugeschrieben. Das Prog merkt aber, dass die für SVCD erstellte Datei nicht den Standardnormen für DVD entspricht, meckert das an und fängt nochmals an umzurechnen. Aber aus dem Weniger wird nichts Besseres.
Also: Mit AS benutzerdefiniertes Video erstellen, dabei m. E. auch die Videobitrate erhöhen auf mindestens 6000. Die Dateigröße wird dann auch umfänglicher, aber die Qualität auch besser. Die so erstellte MPEG-Datei später mit WinOnCD-DVD brennen. Vorgabe: DVD Erstellung !!. Das geht dann auch schneller ohne Umrechnungsvorgang.
Ich hoffe, ich hab's einigermaßen erklärt.
Gruß Erhard
			
			
									
						
										
						ich habe zwar WinOnCD, aber ich glaube, Klaus hat das schon richtig beschrieben. Wenn Du mit AS eine SVCD erstellt hast, sind da für die Wiedergabe am Player noch weitere Dateistrukturen zugeschrieben worden. Die vorher für die SVCD erstellte MPEG-2-Datei ist eine andere, als wenn Du benutzerdefiniert eine MPEG-2-Datei für DVD erstellst. Die SVCD hat zwar im Ergebnis dieselbe Auflösung, wird aber aus Platzgründen gestaucht und hinterher wieder entzerrt, was bei der DVD nicht der Fall ist. Brennst Du die für SVCD erstellte Datei auf eine DVD, hast Du zwangsläufig eine schlechtere Qualität. Hast Du nur die Datei auf die DVD gebrannt, fehlen die zusätzlichen Dateien, die der Player braucht, um die Scheibe als DVD zu erkennen. Also muss man bei Roxio auch wählen, dass eine DVD (zur Wiedergabe am Player) erstellt werden soll. Die erforderlichen Dateien werden dazugeschrieben. Das Prog merkt aber, dass die für SVCD erstellte Datei nicht den Standardnormen für DVD entspricht, meckert das an und fängt nochmals an umzurechnen. Aber aus dem Weniger wird nichts Besseres.
Also: Mit AS benutzerdefiniertes Video erstellen, dabei m. E. auch die Videobitrate erhöhen auf mindestens 6000. Die Dateigröße wird dann auch umfänglicher, aber die Qualität auch besser. Die so erstellte MPEG-Datei später mit WinOnCD-DVD brennen. Vorgabe: DVD Erstellung !!. Das geht dann auch schneller ohne Umrechnungsvorgang.
Ich hoffe, ich hab's einigermaßen erklärt.
Gruß Erhard
- Virginizer
 - Tera-Poster

 - Beiträge: 1472
 - Registriert: Do Mär 27, 2003 8:05
 - Wohnort: Königsbrunn
 - Kontaktdaten:
 
Hallo Hennes, ich habe WINONDVD Edition, Du schreibst aber WINONCD - ich glaube mit dieser Version kannst Du keine DVD brennen, aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren. Auf alle Fälle gibt es bei meinem Programm das Menü DVD brennen und dabei wird alles ohne erneuter Berechnung einwandfrei gebrannt. In einer früheren Version von AS wurde nochmals neu berechnet, weil die Tonspur bei AS mit 44.000khz berechnet war. Bei DVD ist diese normalerweise 48.000. (Hatte keine Nachteile, außer dass die Zeit vertan war. Dies ist aber inzwischen behoben, sodass jetzt ein einwandfreier Brennvorgang eingeleitet wird.Hennes hat geschrieben:Meine Frage an Roxio-Profis (WinOn CD oder Easy CD & DVD): Wie muss ich genau vorgehen, damit's auch mit einer DVD vielleicht mal was wird![]()
![]()
Melde Dich noch einmal, wenn es Neuigkeiten gibt - auch wenn ich nicht Recht habe.
Gruß 
Peter R.
DS-Version: Stages 2024
Kamera: Canon EOS 600D
Betriebssystem: Windows 10 - 64Bit
			
						Peter R.
DS-Version: Stages 2024
Kamera: Canon EOS 600D
Betriebssystem: Windows 10 - 64Bit
- Hennes
 - AB-und-ZU Poster

 - Beiträge: 18
 - Registriert: Fr Okt 29, 2004 9:04
 - Wohnort: Niederteufen im Appenzellerland (Schweiz)
 
"erhard und peter r.
Vielen Dank für Euere Tipps - ich denke, dass die mich weiterbringen. Nur: ich bin ab sofort für einige Tage (frankfurt-) abwesend und werde erst kommende Woche an die Umsetzung bzw. Versuche dazu gehen
  
  
 
Werde mich dann wieder melden. Nochmals herzliches Dankeschön
 
=D
			
			
									
						
							Vielen Dank für Euere Tipps - ich denke, dass die mich weiterbringen. Nur: ich bin ab sofort für einige Tage (frankfurt-) abwesend und werde erst kommende Woche an die Umsetzung bzw. Versuche dazu gehen
Werde mich dann wieder melden. Nochmals herzliches Dankeschön
Gruss aus der Schweiz
Hennes
DELL XPS 700, Intel Core2 6400 2.13 GHz, 2048 RAM, XP Home SP 2
Nikon D200 mit vielviel Zubehör, Coolpx 5200
			
						Hennes
DELL XPS 700, Intel Core2 6400 2.13 GHz, 2048 RAM, XP Home SP 2
Nikon D200 mit vielviel Zubehör, Coolpx 5200
- Hennes
 - AB-und-ZU Poster

 - Beiträge: 18
 - Registriert: Fr Okt 29, 2004 9:04
 - Wohnort: Niederteufen im Appenzellerland (Schweiz)
 
Hallo liebe AS-DS-Freunde
Noch mehr hüpfhüpf und freufreu
 
 
Ich bin aus Frankfurt zurück, habe mir Nero 6 Reloaded geholt und installiert - und kriege nun auch die DVD's so auf die Scheiben, dass sie alle - hey, ALLE - auch auf meinem Sony-Player laufen
  
  
 
Ich habe bereits ein paar Versuche gemacht und habe auch die Bitrate einmal auf 6000 und dann auf 8000 gesetzt, die Dateien mit Nero Vision Express -> Make DVD -> DVD Video auf DVD's gebrannt. Ich bin aber über die Qualität ein bisschen enttäuscht, da sie für mich nicht deutlich wahrnehmbar besser rauskommt als die direkt aus AS gebrannte SVCD. Meine Frage in die Runde beziehungsweise an die AS-DS-Nero-Profis: wo muss ich auf welche Einstellungen achten und mit welchem Nero-Tool soll ich brennen, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen?
Freue mich schon jetzt auf offenbar dringend nötige Weiterentwicklungs-Tipps und wünsche einen schönen Sonntag
  
  
 
P.S.: Im Vergleich zu WinOnCD 6 und Roxio CD & DVD-Creator 6 muss ich ganz eindeutig festhalten, dass Nero zu meinem grossen Erstaunen viel klarer und einfacher zu handhaben ist. Es kommt hinzu, dass die Roxio-Tools offensichtlich irgendwelche Konflikte mit dem Brenntool von AS-DS hatten - mein PC bewegte sich permanent am "Abgrund" beziehungsweise "-sturz". Mit installiertem Nero läuft alles rund
  
  
			
			
									
						
							Noch mehr hüpfhüpf und freufreu
Ich bin aus Frankfurt zurück, habe mir Nero 6 Reloaded geholt und installiert - und kriege nun auch die DVD's so auf die Scheiben, dass sie alle - hey, ALLE - auch auf meinem Sony-Player laufen
Ich habe bereits ein paar Versuche gemacht und habe auch die Bitrate einmal auf 6000 und dann auf 8000 gesetzt, die Dateien mit Nero Vision Express -> Make DVD -> DVD Video auf DVD's gebrannt. Ich bin aber über die Qualität ein bisschen enttäuscht, da sie für mich nicht deutlich wahrnehmbar besser rauskommt als die direkt aus AS gebrannte SVCD. Meine Frage in die Runde beziehungsweise an die AS-DS-Nero-Profis: wo muss ich auf welche Einstellungen achten und mit welchem Nero-Tool soll ich brennen, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen?
Freue mich schon jetzt auf offenbar dringend nötige Weiterentwicklungs-Tipps und wünsche einen schönen Sonntag
P.S.: Im Vergleich zu WinOnCD 6 und Roxio CD & DVD-Creator 6 muss ich ganz eindeutig festhalten, dass Nero zu meinem grossen Erstaunen viel klarer und einfacher zu handhaben ist. Es kommt hinzu, dass die Roxio-Tools offensichtlich irgendwelche Konflikte mit dem Brenntool von AS-DS hatten - mein PC bewegte sich permanent am "Abgrund" beziehungsweise "-sturz". Mit installiertem Nero läuft alles rund
Gruss aus der Schweiz
Hennes
DELL XPS 700, Intel Core2 6400 2.13 GHz, 2048 RAM, XP Home SP 2
Nikon D200 mit vielviel Zubehör, Coolpx 5200
			
						Hennes
DELL XPS 700, Intel Core2 6400 2.13 GHz, 2048 RAM, XP Home SP 2
Nikon D200 mit vielviel Zubehör, Coolpx 5200
- Virginizer
 - Tera-Poster

 - Beiträge: 1472
 - Registriert: Do Mär 27, 2003 8:05
 - Wohnort: Königsbrunn
 - Kontaktdaten:
 
Hallo Hennes, vielleicht kannst Du uns noch genau beschreiben, welche weiteren Einstellungen Du in AS bei der DVD-Erstellung vornimmst. Desweiteren muss ich Dir noch sagen, dass die Qualität ganz entschieden vom Fernseher abhängt. (Hatte einen relativ alten Fernseher, das Bild zitterte in vertikaler Richtung, war relativ unscharf, habe jetzt einen neuen Fernseher und bin begeistert über die Bildqualität). Allerdings wird man nie die Qualität eines PC´s erreichen, da ja ein Fernseher eine geringere Auflösung hat. Außer Du besitzt schon einen Flat-Fernseher, oder ähnliches. Aber dazu gibt es im Forum Spezialisten die Dir sicher mehr darüber sagen können.
			
			
									
						
							Gruß 
Peter R.
DS-Version: Stages 2024
Kamera: Canon EOS 600D
Betriebssystem: Windows 10 - 64Bit
			
						Peter R.
DS-Version: Stages 2024
Kamera: Canon EOS 600D
Betriebssystem: Windows 10 - 64Bit
- Hennes
 - AB-und-ZU Poster

 - Beiträge: 18
 - Registriert: Fr Okt 29, 2004 9:04
 - Wohnort: Niederteufen im Appenzellerland (Schweiz)
 
Hallo Peter R.
Mach ich gerne. Setze die folgenden Einstellungen (soweit sie gesetzt werden können):
In Benutzerdefiniert:
Format: MPEG
Vorlage: DVD (Pal, Euroäische Norm)
Video:
Mpeg-Format: MPEG 2
Bitrate: 6000 / 8000 (beide Versuche gemacht, kaum Unterschiede)
Auflösung: 720 x 576
Seitenverhältnis: 4:3
Multiplexer: MPEG 2 (DVD)
Framerate: 25.0
Audio:
Mpeg-Format: Layer 2
Bitrate: 219 KBit/s
Samplingrate: 48'000 Hz
Zum Fernseher: es handelt sich tatsächlich um ein durchaus aktuelles, aber doch schon in die Jahre gekommenes Panasonic-Röhrengerät. Muss möglicherweise damit leben, dass die Qualität halt seine Grenzen hat. Was nicht so einfach ist, wenn ich zuvor die Diaschau auf meinem Hochleistungs-PC mit grossem TFT genossen habe
  
  
  
  
  
  
  
			
			
									
						
							Mach ich gerne. Setze die folgenden Einstellungen (soweit sie gesetzt werden können):
In Benutzerdefiniert:
Format: MPEG
Vorlage: DVD (Pal, Euroäische Norm)
Video:
Mpeg-Format: MPEG 2
Bitrate: 6000 / 8000 (beide Versuche gemacht, kaum Unterschiede)
Auflösung: 720 x 576
Seitenverhältnis: 4:3
Multiplexer: MPEG 2 (DVD)
Framerate: 25.0
Audio:
Mpeg-Format: Layer 2
Bitrate: 219 KBit/s
Samplingrate: 48'000 Hz
Zum Fernseher: es handelt sich tatsächlich um ein durchaus aktuelles, aber doch schon in die Jahre gekommenes Panasonic-Röhrengerät. Muss möglicherweise damit leben, dass die Qualität halt seine Grenzen hat. Was nicht so einfach ist, wenn ich zuvor die Diaschau auf meinem Hochleistungs-PC mit grossem TFT genossen habe
Gruss aus der Schweiz
Hennes
DELL XPS 700, Intel Core2 6400 2.13 GHz, 2048 RAM, XP Home SP 2
Nikon D200 mit vielviel Zubehör, Coolpx 5200
			
						Hennes
DELL XPS 700, Intel Core2 6400 2.13 GHz, 2048 RAM, XP Home SP 2
Nikon D200 mit vielviel Zubehör, Coolpx 5200
- Virginizer
 - Tera-Poster

 - Beiträge: 1472
 - Registriert: Do Mär 27, 2003 8:05
 - Wohnort: Königsbrunn
 - Kontaktdaten:
 
Hallo Hennes,
versuche noch Interleaced anzuhaken. (Hat mit Halbbildern von Fernsehen zu tun) Mehr darüber findest Du im Forum oder Google. Ich persönlich habe zwar keine Veränderung bemerkt, aber ich habe wirklich inzwischen eine sehr gute Qualität erreicht. Meine DVD´s erstelle ich gewöhnlich mit Bitrate 4000. Höhere Einstellungen machen sich nur bei schnell beweglichen Bildern bemerkbar. Kann auch bei Überblendungen eine Rolle spielen.
			
			
									
						
							versuche noch Interleaced anzuhaken. (Hat mit Halbbildern von Fernsehen zu tun) Mehr darüber findest Du im Forum oder Google. Ich persönlich habe zwar keine Veränderung bemerkt, aber ich habe wirklich inzwischen eine sehr gute Qualität erreicht. Meine DVD´s erstelle ich gewöhnlich mit Bitrate 4000. Höhere Einstellungen machen sich nur bei schnell beweglichen Bildern bemerkbar. Kann auch bei Überblendungen eine Rolle spielen.
Gruß 
Peter R.
DS-Version: Stages 2024
Kamera: Canon EOS 600D
Betriebssystem: Windows 10 - 64Bit
			
						Peter R.
DS-Version: Stages 2024
Kamera: Canon EOS 600D
Betriebssystem: Windows 10 - 64Bit
- Hennes
 - AB-und-ZU Poster

 - Beiträge: 18
 - Registriert: Fr Okt 29, 2004 9:04
 - Wohnort: Niederteufen im Appenzellerland (Schweiz)
 
Hallo Peter R. und alle
Vielen Dank für Euere Hilfe. Hab's nun auch mit aktiviertem Interleaced versucht, aber nicht sichtbar eine Verbesserung erzielt. Bin aber wirklich happy, dass ich dank vieler Tipps und Gehhilfen aus diesem Forum immerhin auch SVCD's und DVD's für die Player hinkriege. Werde hier immer dran bleiben und von Eueren Erfahrungen profitieren - und vielleichtvielleicht auch mal was beisteuern können
  
  
			
			
									
						
							Vielen Dank für Euere Hilfe. Hab's nun auch mit aktiviertem Interleaced versucht, aber nicht sichtbar eine Verbesserung erzielt. Bin aber wirklich happy, dass ich dank vieler Tipps und Gehhilfen aus diesem Forum immerhin auch SVCD's und DVD's für die Player hinkriege. Werde hier immer dran bleiben und von Eueren Erfahrungen profitieren - und vielleichtvielleicht auch mal was beisteuern können
Gruss aus der Schweiz
Hennes
DELL XPS 700, Intel Core2 6400 2.13 GHz, 2048 RAM, XP Home SP 2
Nikon D200 mit vielviel Zubehör, Coolpx 5200
			
						Hennes
DELL XPS 700, Intel Core2 6400 2.13 GHz, 2048 RAM, XP Home SP 2
Nikon D200 mit vielviel Zubehör, Coolpx 5200