Video DVD - DVD Player
-
- Einsteiger
- Beiträge: 9
- Registriert: Fr Jul 23, 2004 20:45
Video DVD - DVD Player
Habe Probleme mit der Video DVD. Diese läuft auf dem DVD Player nicht.
Video CDs laufen einwandfrei. DVD läuft auch im Rechner.
Vielleicht weiß jemand woran das liegen kann.
Video CDs laufen einwandfrei. DVD läuft auch im Rechner.
Vielleicht weiß jemand woran das liegen kann.
Um das zu beantworten, müsste man schon einige Informationen mehr haben. Mit welchem Programm laüft die DVD am Rechner?
Eine erste Vermutung: Mit welchem Programm hast Du die DVD gebrannt? Kann es sein, dass Du nur die von XP erstellte mpeg-Datei als Daten auf die DVD gebrannt hast? Das Brennprogramm muss eigens eine Brennfunktion für DVDs haben. Beim Brennen von Video-CDs werden einige weiter Dateien neben der Mpeg-Datei auf die CD geschrieben, damit sie am DVD-Player laufen. Ähnliches muss auch beim Brennen und damit Herstellen einer am DVD-Player lauffähigen DVD passieren. Viele DVD-Player können nämlich nur die MPEg-Datei alleine nicht erkennen und die, die's können, müssen anders gestartet werden, indem erst die Datei ausgewählt werden muss.
Gruß Erhard
Eine erste Vermutung: Mit welchem Programm hast Du die DVD gebrannt? Kann es sein, dass Du nur die von XP erstellte mpeg-Datei als Daten auf die DVD gebrannt hast? Das Brennprogramm muss eigens eine Brennfunktion für DVDs haben. Beim Brennen von Video-CDs werden einige weiter Dateien neben der Mpeg-Datei auf die CD geschrieben, damit sie am DVD-Player laufen. Ähnliches muss auch beim Brennen und damit Herstellen einer am DVD-Player lauffähigen DVD passieren. Viele DVD-Player können nämlich nur die MPEg-Datei alleine nicht erkennen und die, die's können, müssen anders gestartet werden, indem erst die Datei ausgewählt werden muss.
Gruß Erhard
- wassermann
- Giga-Poster
- Beiträge: 719
- Registriert: Fr Dez 19, 2003 19:16
- Wohnort: Fellbach
- Kontaktdaten:
In der Annahme, daß Du nicht nur die MPG-Datei auf die DVD kopiert
sondern mit einem externen DVD-Authoring-Programm die DVD produziert
hast, ergeben sich folgende Anhaltspunkte, die ich aus eigener Erfahrung
beitragen kann:
- Mein Standalone DVD-Player erkennt beispielsweise das DVD+R-
Format nicht. Seit dem Umstieg auf DVD+RW funktioniert es.
- Leider sind die Rohlinge nicht immer 100% fehlerfrei.
Kürzlich hatte ich einen DVD+RW-Rohling, bei dem es genauso lief,
wie von Dir beschrieben. Nachdem ich die DVD auf einen anderen
Rohling gebrannt habe, ging es.
- Am Anfang meiner Brennversuche habe ich Rohlinge verschiedener
Fabrikate ausprobiert. Der Ausschuß war beträchtlich. Mittlerweile
verwende ich nur noch das Rohlings-Fabrikat, das vom Brenner-
Hersteller empfohlen wird (in meinem Fall Verbatim). Die Ausschuß-
Quote liegt jetzt noch bei rund 10 %.
Prinzipiell scheinen die Standalone-Player empfindlicher auf fehler-
hafte DVDs zu reagieren als die in PCs eingebauten Player/Brenner.
Warum, bleibt ein Rätsel.
sondern mit einem externen DVD-Authoring-Programm die DVD produziert
hast, ergeben sich folgende Anhaltspunkte, die ich aus eigener Erfahrung
beitragen kann:
- Mein Standalone DVD-Player erkennt beispielsweise das DVD+R-
Format nicht. Seit dem Umstieg auf DVD+RW funktioniert es.
- Leider sind die Rohlinge nicht immer 100% fehlerfrei.
Kürzlich hatte ich einen DVD+RW-Rohling, bei dem es genauso lief,
wie von Dir beschrieben. Nachdem ich die DVD auf einen anderen
Rohling gebrannt habe, ging es.
- Am Anfang meiner Brennversuche habe ich Rohlinge verschiedener
Fabrikate ausprobiert. Der Ausschuß war beträchtlich. Mittlerweile
verwende ich nur noch das Rohlings-Fabrikat, das vom Brenner-
Hersteller empfohlen wird (in meinem Fall Verbatim). Die Ausschuß-
Quote liegt jetzt noch bei rund 10 %.
Prinzipiell scheinen die Standalone-Player empfindlicher auf fehler-
hafte DVDs zu reagieren als die in PCs eingebauten Player/Brenner.
Warum, bleibt ein Rätsel.
Viele Grüße aus dem Schwabenland
Günter
Panasonic Lumix DMC-TZ2
Acer Aspire L5100 mit AMD 2x2300 MHz - 2GB - 250GB - ATI Xpress 1250 - Windows 7 Home Premium
IrfanView - PSP X2 - VideoStudio 11+ - TMPGEnc - Exifer - Picasa
http://www.privat3w.net
Günter
Panasonic Lumix DMC-TZ2
Acer Aspire L5100 mit AMD 2x2300 MHz - 2GB - 250GB - ATI Xpress 1250 - Windows 7 Home Premium
IrfanView - PSP X2 - VideoStudio 11+ - TMPGEnc - Exifer - Picasa
http://www.privat3w.net
Hallo Monika,
Willkommen im Forum.
Schau doch mal hier hinein:
http://forum.aquasoft.de/viewtopic.php? ... d033baefd4
Auch bei mir gab’s einige offene Fragen bezüglich DVD Erstellen. Durch die Hilfe aus dem Forum läuft jetzt alles bestens. Ich brenne mit Nero auf Werbatim DVD Rohlinge und es funktioniert, na sagen wir, zu 95%. Einfach in Ruhe, nicht unter Zeitdruck!, testen, den aller Anfang ist zumindest nicht leicht.
Grüsse
ArKie

Schau doch mal hier hinein:
http://forum.aquasoft.de/viewtopic.php? ... d033baefd4
Auch bei mir gab’s einige offene Fragen bezüglich DVD Erstellen. Durch die Hilfe aus dem Forum läuft jetzt alles bestens. Ich brenne mit Nero auf Werbatim DVD Rohlinge und es funktioniert, na sagen wir, zu 95%. Einfach in Ruhe, nicht unter Zeitdruck!, testen, den aller Anfang ist zumindest nicht leicht.
Grüsse
ArKie
DS 3.x >>DS 8 Ult./Nikon D70, D200/Athlon II X4 645 Quad-Core- 3.1 GHz, 8GB Ram, GeForce GT430 1024MB/Win7 64Bit
- Wolke36
- Tera-Poster
- Beiträge: 1609
- Registriert: Sa Mär 29, 2003 14:18
- Wohnort: Palma de Mca
- Kontaktdaten:
Hi Monika,
aus eigener Erfahrung kann ich die Aussagen der Vorredner bestätigen:
1.) nur Verbatim (aber keine BUNTEN und auch nicht Stapelware)
2.) Nero AHEAD als Bearbeitungs- und Brennprogramm
3.) Jede "Arbeit" erst mal auf eine RW-DVD brennen und Erfolg auf Standalone-DVDplayer kontrollieren (und auch die Rewritable nur Verbatim)
Die besten Übersichten für Qualität von Rohlingen scheint mir bei c´t, PC-Welt zu sein, aber auch in der CHIP wird verhältn. gut gewertet - außerdem sind auf den Heft-CD´s meist gute Hilfs-Programme zu finden.
Grüße
alfred von der wolke
aus eigener Erfahrung kann ich die Aussagen der Vorredner bestätigen:
1.) nur Verbatim (aber keine BUNTEN und auch nicht Stapelware)
2.) Nero AHEAD als Bearbeitungs- und Brennprogramm
3.) Jede "Arbeit" erst mal auf eine RW-DVD brennen und Erfolg auf Standalone-DVDplayer kontrollieren (und auch die Rewritable nur Verbatim)
Die besten Übersichten für Qualität von Rohlingen scheint mir bei c´t, PC-Welt zu sein, aber auch in der CHIP wird verhältn. gut gewertet - außerdem sind auf den Heft-CD´s meist gute Hilfs-Programme zu finden.
Grüße
alfred von der wolke
Win7-Camcorder-Canon HV30/AS-DiaShow8Ultim/Ulead PI 10/MagixVDL2013-ProX6; AMD-8MB-ATI-HD-etc.- in Youtube Alfred.Wolkenopa
-
- Einsteiger
- Beiträge: 9
- Registriert: Fr Jul 23, 2004 20:45
Video DVD-DVD Player
Hallo alle die sich Mühe mit meinem Problem geben.
Es klappt immer noch nicht.
Stelle mit dem Asistenten Benutzerdefiniert DVD MPEG 2 Format zusammen.
Will dann mit Nero smart brennen. Weiß aber nicht welche Funktion ich bei Nero Smart benützen soll.
Wenn möglich schritt für Schritt anleitung für DVD Neuling.
Danke Danke
Monika
Es klappt immer noch nicht.
Stelle mit dem Asistenten Benutzerdefiniert DVD MPEG 2 Format zusammen.
Will dann mit Nero smart brennen. Weiß aber nicht welche Funktion ich bei Nero Smart benützen soll.
Wenn möglich schritt für Schritt anleitung für DVD Neuling.
Danke Danke
Monika
Hallo Monika,
kann Dir keine Anleitung geben, da ich nicht Nero Smart habe. Hat Nero Smart überhaupt eine DVD-Brennfunktion? Aber probiere vorab aus, ob die von XP erstellte MPEG-Datei auf dem PC mit einer DVD-Software (z.B. Power-DVD) auf dem PC im Datei-Modus läuft. Wenn das o.k. ist, bekommst Du auch bestimmt noch von irgendeinem Auskunft zu Nero Smart.
Gruß Erhard
kann Dir keine Anleitung geben, da ich nicht Nero Smart habe. Hat Nero Smart überhaupt eine DVD-Brennfunktion? Aber probiere vorab aus, ob die von XP erstellte MPEG-Datei auf dem PC mit einer DVD-Software (z.B. Power-DVD) auf dem PC im Datei-Modus läuft. Wenn das o.k. ist, bekommst Du auch bestimmt noch von irgendeinem Auskunft zu Nero Smart.
Gruß Erhard
- wassermann
- Giga-Poster
- Beiträge: 719
- Registriert: Fr Dez 19, 2003 19:16
- Wohnort: Fellbach
- Kontaktdaten:
Re: Video DVD-DVD Player
Hallo Monika,akinomknarf hat geschrieben: Wenn möglich schritt für Schritt anleitung für DVD Neuling.
ich brenne mit TMPGEnc DVD Author. Falls dafür eine Anleitung gewünscht wird, bitte melden.
Viele Grüße aus dem Schwabenland
Günter
Panasonic Lumix DMC-TZ2
Acer Aspire L5100 mit AMD 2x2300 MHz - 2GB - 250GB - ATI Xpress 1250 - Windows 7 Home Premium
IrfanView - PSP X2 - VideoStudio 11+ - TMPGEnc - Exifer - Picasa
http://www.privat3w.net
Günter
Panasonic Lumix DMC-TZ2
Acer Aspire L5100 mit AMD 2x2300 MHz - 2GB - 250GB - ATI Xpress 1250 - Windows 7 Home Premium
IrfanView - PSP X2 - VideoStudio 11+ - TMPGEnc - Exifer - Picasa
http://www.privat3w.net
- Holger Krugg
- Super-Extrem-Poster
- Beiträge: 328
- Registriert: Mi Apr 16, 2003 11:58
- Wohnort: Oberursel/Hessen
- Kontaktdaten:
Hallo Monika.
Ich denke mal mit Nero-Smart alleine reicht das nicht.
Du benötigst ein Programm welches nicht nur Daten-DVDs sondern auch "Filme" brennen kann.
Dazu benötigst Du bei Nero auf jeden Fall: Nero-Vison-Express.
Dies ist Bestandteil der Gesamtpacket-Software--Nero6.
Wenn Du nur Teile des Gesamtpacketes hast (z.B. Nero-Express) dann kannst Du keine DVD`s brennen als Film-DVD.Schau mal auf die Homepage von Nero, dort findest Du alle Infos und auch die Upgrades (die natürlich was kosten).
Gruesse
Holger
P.S.: Du schreibst du hast NeroSmart. Aber das gibt es eigentlich nicht. NeroSmart heißt die Start-Kommandozeile des Nero Programmes. Ich vermute also Du hast Nero Burning ROM/Nero Express.
Damit kannst Du toll daten brennen aber keine Fim-DVD.
Du benötigst dazu Nero-Vison-Express 2.
Ich denke mal mit Nero-Smart alleine reicht das nicht.
Du benötigst ein Programm welches nicht nur Daten-DVDs sondern auch "Filme" brennen kann.
Dazu benötigst Du bei Nero auf jeden Fall: Nero-Vison-Express.
Dies ist Bestandteil der Gesamtpacket-Software--Nero6.
Wenn Du nur Teile des Gesamtpacketes hast (z.B. Nero-Express) dann kannst Du keine DVD`s brennen als Film-DVD.Schau mal auf die Homepage von Nero, dort findest Du alle Infos und auch die Upgrades (die natürlich was kosten).
Gruesse
Holger
P.S.: Du schreibst du hast NeroSmart. Aber das gibt es eigentlich nicht. NeroSmart heißt die Start-Kommandozeile des Nero Programmes. Ich vermute also Du hast Nero Burning ROM/Nero Express.
Damit kannst Du toll daten brennen aber keine Fim-DVD.
Du benötigst dazu Nero-Vison-Express 2.
-
- Einsteiger
- Beiträge: 9
- Registriert: Fr Jul 23, 2004 20:45
Video DVD-DVD Player
Danke für dieAantwort.
Ich habe den Nerovision Express. und damit fängt mein Problem an. Welche Funktion muss ich benutzen um eine DVD lauffähig für DVD Player zu machen.Bbis jetzt habe ich nur DVD´s verblasen ohne Erfolg.
Bitte um Antwort .
Ich habe den Nerovision Express. und damit fängt mein Problem an. Welche Funktion muss ich benutzen um eine DVD lauffähig für DVD Player zu machen.Bbis jetzt habe ich nur DVD´s verblasen ohne Erfolg.
Bitte um Antwort .
Hallo Monika,
ich habe kein Nero Vision Express, daher kann ich zu diesem Problem wenig beitragen.
Aber trotzdem ein kleiner Tip: Ich brenne immer erst auf RW´s, normale CD oder DVD Rohlinge benutze ich erst wenn die RW fehlerfrei läuft. So vernichtet man zumindest nicht Unmengen an Rohlingen.
Viele Grüße,
Thomas
ich habe kein Nero Vision Express, daher kann ich zu diesem Problem wenig beitragen.
Aber trotzdem ein kleiner Tip: Ich brenne immer erst auf RW´s, normale CD oder DVD Rohlinge benutze ich erst wenn die RW fehlerfrei läuft. So vernichtet man zumindest nicht Unmengen an Rohlingen.

Viele Grüße,
Thomas
- Holger Krugg
- Super-Extrem-Poster
- Beiträge: 328
- Registriert: Mi Apr 16, 2003 11:58
- Wohnort: Oberursel/Hessen
- Kontaktdaten:
Hallo,
ja, kann ich nur Bestätigen.
Alles was man testet oder versucht sollte man immer erst mal auf RWs schreiben. Außerdem kann man grundsätzliche Dinge auch mit nur einer kleinen Sample-Show von drei/vier Bildern mit HGM testen.
Geht schneller, gerade beim Multiplexen, aber auch beim DVD schreiben.
Zum Thema Nero-Vision-Express:
http://www.bpasternack.de/diashow
>> Anleitung für die Erstellung von DVD mit Menü und Untermenü
für NERO-VisionExpress 2 PDF (1,1 MB) <<
Besser kann man es nicht erklären, eigentlich alles ganz einfach.
Wichtig: Wenn das Nero-Smart Center öffnet rechts oben auf DVD klicken.
Es gibt zwei Auswahl Reiter, CD und DVD -- Für DVD ist natürlich DVD der richtige. Aber steht alles in der Anleitung unter dem obigen Link.
P.S.: Wenn Du bei Nero-Vision-Express drin bist und dein MPEG importiert hast gibt es auf dem Menübildschirm unten links einen Karteireiter der heißt: >> Mehr << Dort kannst Du gewisse Standardeinstellungen einstellen. Also z.B. PAL/ 4.:3 Format und eben auch die Bitrate.
Im Prinzip hast Du ja deinen MPEG-2 file schon mit dem Diashow Assi eingestellt. Deshalb empfehle ich die Nero Einstellung auf die gleiche Bitrate zu stellen, dann geht es schneller beim Nero-Vision-Express DVD Erstellungs-Rechnen (Wouw was für ein Wort).
Also Reihenfolge der Arbeiten:
1. Diashow machen (hihi)
2. Mit Diashow Assi über benutzerspezifisches Video DVD MPEG-2 File erstellen
3. Nero-Vision-Express öffnen und MPEG-2 file von XP-Show einlesen (Nero-Vision-Express: DVD erstellen --- Videodateien hinzufügen)
Alles andere gibt Nero eigentlich vor man muß nur immer auf "weiter" klicken oder wenn man etwas ändern, anpassen will in dem jeweiligen Schritt das entsprechende tuen.Steht recht gut beschrieben dort.
Drücke dir die Daumen, viel Spaß,
Holger
ja, kann ich nur Bestätigen.
Alles was man testet oder versucht sollte man immer erst mal auf RWs schreiben. Außerdem kann man grundsätzliche Dinge auch mit nur einer kleinen Sample-Show von drei/vier Bildern mit HGM testen.
Geht schneller, gerade beim Multiplexen, aber auch beim DVD schreiben.
Zum Thema Nero-Vision-Express:
http://www.bpasternack.de/diashow
>> Anleitung für die Erstellung von DVD mit Menü und Untermenü
für NERO-VisionExpress 2 PDF (1,1 MB) <<
Besser kann man es nicht erklären, eigentlich alles ganz einfach.
Wichtig: Wenn das Nero-Smart Center öffnet rechts oben auf DVD klicken.
Es gibt zwei Auswahl Reiter, CD und DVD -- Für DVD ist natürlich DVD der richtige. Aber steht alles in der Anleitung unter dem obigen Link.
P.S.: Wenn Du bei Nero-Vision-Express drin bist und dein MPEG importiert hast gibt es auf dem Menübildschirm unten links einen Karteireiter der heißt: >> Mehr << Dort kannst Du gewisse Standardeinstellungen einstellen. Also z.B. PAL/ 4.:3 Format und eben auch die Bitrate.
Im Prinzip hast Du ja deinen MPEG-2 file schon mit dem Diashow Assi eingestellt. Deshalb empfehle ich die Nero Einstellung auf die gleiche Bitrate zu stellen, dann geht es schneller beim Nero-Vision-Express DVD Erstellungs-Rechnen (Wouw was für ein Wort).
Also Reihenfolge der Arbeiten:
1. Diashow machen (hihi)
2. Mit Diashow Assi über benutzerspezifisches Video DVD MPEG-2 File erstellen
3. Nero-Vision-Express öffnen und MPEG-2 file von XP-Show einlesen (Nero-Vision-Express: DVD erstellen --- Videodateien hinzufügen)
Alles andere gibt Nero eigentlich vor man muß nur immer auf "weiter" klicken oder wenn man etwas ändern, anpassen will in dem jeweiligen Schritt das entsprechende tuen.Steht recht gut beschrieben dort.
Drücke dir die Daumen, viel Spaß,
Holger
-
- Einsteiger
- Beiträge: 9
- Registriert: Fr Jul 23, 2004 20:45
Video DVD-DVD Player

einen 1. Erfolg konnte ich nun verbuchen .
Gebrannt mi Nerovision Express auf Verbatim+RW Rohling habe ich nun endlich ein Bild im DVD Player.
Aber kein Ton Musik fehlt komplett. Wenn ich die DVD am PC auf Power DVD abspiele kommt die Musik. Außerdem sind einige Schriften verschwommen. Hat noch jeman ein paar Tipps.
Monika
Hallo Monika,
bist Du sicher, dass Dein DVD-Player +RW wiedergibt? Manche können zwar +R, versagen aber bei +RW. Gleiches Ergebis auch bei -Scheiben? Wenn es doch mit Power-DVD laüft (nicht im Datei-Modus, sondern im Disc-Modus) vermute ich mal, dass irgendwas Dein Player nicht haben will.
Im Moment sonst keine Idee, sorry.
Erhard
bist Du sicher, dass Dein DVD-Player +RW wiedergibt? Manche können zwar +R, versagen aber bei +RW. Gleiches Ergebis auch bei -Scheiben? Wenn es doch mit Power-DVD laüft (nicht im Datei-Modus, sondern im Disc-Modus) vermute ich mal, dass irgendwas Dein Player nicht haben will.
Im Moment sonst keine Idee, sorry.
Erhard
-
- Einsteiger
- Beiträge: 9
- Registriert: Fr Jul 23, 2004 20:45
Video DVD-DVD Player

besten Dank für eure umfangreiche Hilfe. Es klappt nun alles.
Habe als Anfänger wohl einiges falsch gemacht. Ton läuft, Einstellung am DVD Player war falsch durch all diese Rumprobieren.

Ihr habt mir toll geholfen. vielleicht kann ich mich mal revanchieren.
Monika
[/b][/list]