DiaShow und Videos - welches Videoformat?

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
Reiner Kirsch
Hat-viel-Zeit Poster
Hat-viel-Zeit Poster
Beiträge: 98
Registriert: Di Dez 30, 2003 12:14

DiaShow und Videos - welches Videoformat?

Beitrag von Reiner Kirsch »

8)
Hallo Silber1 und andere Spezialisten

im Umgang mit Koolplaya und Video-Einbindung:
Jetzt habe ich wirklich ein Problem:

Nachdem am letzten Wo-Ende AKI von Koolplaya all unsre Wünsche perkeft erfüllt hat und alles schön lief auf meinem System und ich schon dabei war, ein kleines Demo-Video zusammenzubasteln, merke ich, dass Koolplaya auf einem Fremd-PC den WMV-Dateityp gar nicht anzeigen kann !!! Obwohl dies bei der Grundeinstellung so eingestellt ist!
WMV ist das WindowsMovieVideo-Format, das vom Windows Movie Maker erzeugt wird und eine super Qualität bietet und nur ein ZEHNTEL und weniger an Dateigröße erzeugt - im Vergleich zum AVI-Format !
Das ist toll, denn dadurch wird alles viel schneller geladen und die PC-Resourcen kommen nicht so schnell an ihre Grenzen!

Inzwischen weiß ich zwar, dass es sich wohl um ein CODEC-Problem handelt, doch sieht Koolplaya die Einbindung des WMV-Codecs nicht vor, wie ich dort unter CODEC-Download herausgefunden habe:
Ich vermute der Grund ist: AKi mag die Lizenzgebühren an Bill Gates nicht bezahlen, wofür ich Verständnis habe !!!!!

Leider ist AKI wohl im Urlaub und antwortet nicht.

Darum meine Frage an euch:

In welches Format rendert ihr die AVI-Video-Files und mit welchem Programm - am besten Freeware - mit dem man auch noch die einzelnen Filmclips zusammenschneiden und mit Effekten und Übergängen versehen kann - so wie eben beim kostenlosen Movie Maker ...
Und was muss dann auf dem Fremd-PC installiert sein - außer dem KP, damit dieses Format angezeigt wird?

Gruß
vom heißen Bodesee

Reiner Kirsch
Benutzeravatar
silber1
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 988
Registriert: Mo Apr 07, 2003 8:46
Wohnort: Erlangen

Beitrag von silber1 »

Reiner,

kurze avi lasse ich wie sie sind.
Zum Bearbeiten nehme ich Studio 8 oder 9 und rendere dann in mpg.
Aber es gibt auch Freewareprog dafür. Vielleicht meldet sich hier jemand dazu :arrow:

Bin gerade dabei wieder eine neue Show auf CD zu Brennen.
Koolplaya und die mpg's/avi's müssen mit auf die CD wie an anderer Stelle beschrieben.

Man macht dabei immer wieder Fehler :evil:
Habe schon einige Rohlinge versemmelt.
Wichtig ist, die Show mit der CD auf einem Fremdrechner zu testen.
Gruß Gerhard

Win 10 Pro 64bit 15+19 Zoll 1920x1080 Beamer: Epson EH TW3800 1920x1080
Diashow 6+7+9+10+11, Android Samsung S10
Reiner Kirsch
Hat-viel-Zeit Poster
Hat-viel-Zeit Poster
Beiträge: 98
Registriert: Di Dez 30, 2003 12:14

Beitrag von Reiner Kirsch »

:?
Hallo Gerhard,

danke für die schnelle Antwort!
Du sagst es - ich musste ganz schön "basteln", bis ich alle Parameter angepasst hatte usw. - doch dank der Demo von Andy auf der User-Teffen CD habe ich das geschafft !!!
Und alles läuft jetzt von der gebrannten CD "wie geschmiert" - aber eben nur auf meinem PC ...
Übrigens, wenn ich statt der WMV-Videos die AVI-Videos einsetzte, dann läuft es auch auf meinem Fremd-PC. Doch erstens müsste ich dann alle 13 Zirkus-Vidoclips noch einmal neu erstellen, jeder der 13 ist etwa 1 bis 2 Minuten lang und ein Filmchen aus einzelnen Clips - und zweitens würden die Dateien dann ja wirklich "dick" - und genau das wollte ich vermeiden, denn wenn wir schon so einen "schlanken" Koolplaya mit nur 143 KB haben, dann will ich auch noch "schlanke" Video-Files dazu !!!
So sind wir eben hier im Forum - immer diese Individual-Wünsche !!!

Gruß
Reiner
Antworten