Ich bin (noch) recht neu hier und kenne AquaSoft Dia Show XP erst seir ein paar Tagen durch Echidna aus dem D7Forum. Habe mir das Programm gleich gekauft (wenn doch bloß jede gute Software so erschwinglich wäre.....) und arbeite nun seit drei Tagen damit. Zuvor habe ich Ulead DVD PictureShow (Fotobrennerei) benutzt, womit ich sehr zufrieden war, bis ich die weit umfassenderen Möglichkeiten von DSXP "kennenlernte".
Handbuch und Schritt für Schritt Anleitung (wesentlich besser als das Handbuch) habe ich soweit mal durchgelesen, nun geht's ans üben.......
Wie auch immer, ein paar Fragen habe ich da:
1. Kapitel oder einzelne Shows?
Momentan möchte ich einige DVD's für Schwiegermama zusammenstellen. Drei habe ich ich mit dem o.g. Prog schon realisiert, ab sofort gibt's die nur noch mit AquaSoft erstellt. Auf diesen DVD's sollen sich nun 6 Diashows befinden. Jede beihaltet die Fotos eines Monats. Das sind mal nur ca. 30, mal aber auch 300 Fotos.
Zu meiner frage: Was ist sinnvoller? Eine Diashow mit 6 Kapiteln, wobei ich dann später beim DVD Authoring wieder Kapitel generieren muss (jeder Monat soll frei anwählbar sein), oder 6 eigenständige nach mpeg2 umgewandelte Diashows, die ich dann als Kapitel im DVD Authoring Programm einfüge. Was meint Ihr?
2. Erstellen einer DVD bzw. eines mpeg-files.
Wie ich aus Diashow XP ein DVD-fähiges mpg erstelle ist schon klar. Aber: welche Einstellungen sollte ich vornehmen um optimale Qualität zu erzeugen? 6000kb/s oder mehr? Auflösung ist auch kler (720x576), Layer 2 auch klar, aber: Framerate?
Bitrate?
Samplingrate?
Kenne mich mit dem ganzen "Kram" noch nicht so aus, daher die (vielleicht unverständliche) Frage.

3. Fehler in DSXP oder mangelnde Hardware oder was??
Wenn ich mir eine fertig erstellte Diashow im Programm per Vorschau ansehe, kommt es häufiger zu winzig kleinen Stoppern, Hakern oder kleinen Sprüngen in der Musik (mp3-files die aber in Ordnung sind). Liegt das an der Vorausberechnung oder an meiner Hardware (Athlon 2500, 1024 Ram, Parhelia 128MB,massig Speicherkapazität). Wird das im fertig erstellen Videofile auch der Fall sein? (meist habe ich noch Programme im Hintergrund laufen - eMail, Explorer, Virenschutz, u.a.)

4. Ähhh, hab ich jetzt grad vergessen

So, jetzt geh ich erst mal die Froschfotos von eben aussortieren und morgen kaufe ich mir - glaube ich - WebShow.....
Hoffe, ich habe mit meinem überlangem Beitrag nicht zusehr genervt und bin mal gespannt auf Eure Antworten.
ACH JA

4. Was ist die gebräuchlichste Anzeigelänge für ein Foto in einer Diashow bei Verwendung von Überblendungen?
Erst hatte ich 5 Sekunden eingestellt, aber durch die Übergänge schien mir das zu kurz und bin jetzt bei 7 Sekunden gelandet. Wie haltet Ihr das so??