Alternativer DS-Manager
Alternativer DS-Manager
Hallo XP'ler
hier mal ein alternativer DiaShow Manager basierend auf einer lokalen Website.
Prinzip:
Das "Launch" Programm START.EXE wird durch eine Website und
Batchdateien ersetzt.
Die fehlenden "Showdaten" per Hand ergänzt
Benötigte Werkzeuge:
Windows-Editor für Batchdateien
"Werkzeug für Website Erstellung"
(Hab'zum Test Word verwendet.)
Ein klein wenig Erfahrung im Umgang mit dem Betriebssystem
Alle Diashows normal bearbeiten
Es empfielt sich bereits hier folgende Verzeichnisstruktur einzuhalten
Verzeichnis mit ADS Dateien
Diashow-1.ads
DiaShow-2.ads
DiaShow-3.ads
Eine Ebene darunter die Bilder
Verzeichnis mit ADS Dateien\Bilder-Show-1
Verzeichnis mit ADS Dateien\Bilder-Show-2
Verzeichnis mit ADS Dateien\Bilder-Show-3
Eine Show (in dieser Show müssen alle Fonts enthalten sein, notfalls Dummy Show mit allen Fonts verwenden) mit Zusammenstellungsassistenten für CD verwenden.
Extraverzeichnis verwenden ! CD noch NICHT brennen.
Die künftige CD hat nun folgende Struktur
\DiaShow\DATA\
\DiaShow\Fonts\
\Player
Die ADS Datei befindet sich im Verzeichnis \DiaShow
In diese Verzeichnis alle anderen ADS Dateien hineinkopieren
\DiaShow
DiaShow-1.ADS
DiaShoW-2.ADS
DiaShow-3.ADS
usw.
Die Bilder befinden sich im Verzeichnis \DiaShow\Data\Bilder-Show-1
Hier kopieren wir die anderen Verzeichnisse mit den Bildern rein
\DiaSow\DATA\
Bilder-Show-1
Bilder-Show-2
Bilder-Show-3
usw.
Man kann auch alle Bilder in ein Verzeichnis kopieren, aber
!AUF DOPPELTE DATEINAMEN ACHTEN !
Jetzt für jede Show eine Batch-Datei ertellen.
Show-1.bat
@echo off
cd\
\player\player.exe "\DiaShow\DiaShow-1.ADS"
Show-2.bat
@echo off
cd\
\player\player.exe "\DiaShow\DiaShow-1.ADS"
usw.
Die Batchdateien sollten in dem Verzeichnis stehen wo die Datei START.EXE steht.
(Also im Hauptverzeichnis der künftigen CD)
Nun Website erstellen und für jede Show ein Bild einbinden und dieses Bild mit
der entsprechenden Batch-Datei verlinken.
Website dort speichern wo die Datei START.EXE steht.
z.B.
\Manager.HTM
Nun die Autorun.INF ändern
alt:
[autorun]
OPEN=Player\Player.exe "Diashow\X-mas_essen_03.ads"
ICON=Player\Player.exe,0
neu:
[autorun]
OPEN=Manager.HTM
ICON=Player\Player.exe,0
Die Zeile ICON=Player\Player.exe, 0 kann man auch weglassen.
Achtung, da ich bisher darauf verzichtet habe Shows mit Musik zu erstellen, weiß ich nicht wo/wie die Soundfiles abgespeichert werden.
Vermutlich gibt es ein Verzeichnis \DiaShow\Data\Sounds o.ä.
Bedeutet also für den Sound muß man analog wie bei den Bildern verfahren.
Einfach von einer DS mit Sound, die CD Dateien ertsellen lassen und sich
die Struktur ansehen dann sollte es klar sein.
CD brennen, sollte funktionieren ! Hat's wenigsten einmal bei mir.
Hoffe ich hab' nichts vergessen und mich einigermaßen klar ausgedrückt.
Gruß
ThomLAb
hier mal ein alternativer DiaShow Manager basierend auf einer lokalen Website.
Prinzip:
Das "Launch" Programm START.EXE wird durch eine Website und
Batchdateien ersetzt.
Die fehlenden "Showdaten" per Hand ergänzt
Benötigte Werkzeuge:
Windows-Editor für Batchdateien
"Werkzeug für Website Erstellung"
(Hab'zum Test Word verwendet.)
Ein klein wenig Erfahrung im Umgang mit dem Betriebssystem
Alle Diashows normal bearbeiten
Es empfielt sich bereits hier folgende Verzeichnisstruktur einzuhalten
Verzeichnis mit ADS Dateien
Diashow-1.ads
DiaShow-2.ads
DiaShow-3.ads
Eine Ebene darunter die Bilder
Verzeichnis mit ADS Dateien\Bilder-Show-1
Verzeichnis mit ADS Dateien\Bilder-Show-2
Verzeichnis mit ADS Dateien\Bilder-Show-3
Eine Show (in dieser Show müssen alle Fonts enthalten sein, notfalls Dummy Show mit allen Fonts verwenden) mit Zusammenstellungsassistenten für CD verwenden.
Extraverzeichnis verwenden ! CD noch NICHT brennen.
Die künftige CD hat nun folgende Struktur
\DiaShow\DATA\
\DiaShow\Fonts\
\Player
Die ADS Datei befindet sich im Verzeichnis \DiaShow
In diese Verzeichnis alle anderen ADS Dateien hineinkopieren
\DiaShow
DiaShow-1.ADS
DiaShoW-2.ADS
DiaShow-3.ADS
usw.
Die Bilder befinden sich im Verzeichnis \DiaShow\Data\Bilder-Show-1
Hier kopieren wir die anderen Verzeichnisse mit den Bildern rein
\DiaSow\DATA\
Bilder-Show-1
Bilder-Show-2
Bilder-Show-3
usw.
Man kann auch alle Bilder in ein Verzeichnis kopieren, aber
!AUF DOPPELTE DATEINAMEN ACHTEN !
Jetzt für jede Show eine Batch-Datei ertellen.
Show-1.bat
@echo off
cd\
\player\player.exe "\DiaShow\DiaShow-1.ADS"
Show-2.bat
@echo off
cd\
\player\player.exe "\DiaShow\DiaShow-1.ADS"
usw.
Die Batchdateien sollten in dem Verzeichnis stehen wo die Datei START.EXE steht.
(Also im Hauptverzeichnis der künftigen CD)
Nun Website erstellen und für jede Show ein Bild einbinden und dieses Bild mit
der entsprechenden Batch-Datei verlinken.
Website dort speichern wo die Datei START.EXE steht.
z.B.
\Manager.HTM
Nun die Autorun.INF ändern
alt:
[autorun]
OPEN=Player\Player.exe "Diashow\X-mas_essen_03.ads"
ICON=Player\Player.exe,0
neu:
[autorun]
OPEN=Manager.HTM
ICON=Player\Player.exe,0
Die Zeile ICON=Player\Player.exe, 0 kann man auch weglassen.
Achtung, da ich bisher darauf verzichtet habe Shows mit Musik zu erstellen, weiß ich nicht wo/wie die Soundfiles abgespeichert werden.
Vermutlich gibt es ein Verzeichnis \DiaShow\Data\Sounds o.ä.
Bedeutet also für den Sound muß man analog wie bei den Bildern verfahren.
Einfach von einer DS mit Sound, die CD Dateien ertsellen lassen und sich
die Struktur ansehen dann sollte es klar sein.
CD brennen, sollte funktionieren ! Hat's wenigsten einmal bei mir.
Hoffe ich hab' nichts vergessen und mich einigermaßen klar ausgedrückt.
Gruß
ThomLAb
Hi ThomLAb,
wenn ich die Funktion des DS Managers bisher richtig verstanden habe, geht es bei diesem darum, mehrere DS mit Hilfe eines Menues einzeln aufrufbar zusammenzuspielen. Wenn ich hiermit richtig gehe, frage ich mich, warum Du dies nicht einfach mit z.B. Nero Vision Express oder Pinacle Studio 9.0 machst, solange AS seinen DS Manager fertrig hat. Ist doch viel einfacher und man hat viele Gestaltungsmoeglichkeiten zur Auswahl. Absolut unproblematisch! Deine Version scheint mir zu aufwendig!
mfg
Peter
wenn ich die Funktion des DS Managers bisher richtig verstanden habe, geht es bei diesem darum, mehrere DS mit Hilfe eines Menues einzeln aufrufbar zusammenzuspielen. Wenn ich hiermit richtig gehe, frage ich mich, warum Du dies nicht einfach mit z.B. Nero Vision Express oder Pinacle Studio 9.0 machst, solange AS seinen DS Manager fertrig hat. Ist doch viel einfacher und man hat viele Gestaltungsmoeglichkeiten zur Auswahl. Absolut unproblematisch! Deine Version scheint mir zu aufwendig!
mfg
Peter
Hi Peter,
unter der 3.6er Version konnte man mehere DiaShows auf eine CD bringen. Der Manager war nichts weiter als ein Menüprogramm über das der Betrachter die gewünschte DS auswählen konnte. Von daher war es schon enttäuschend dass er in der XP Version fehlte bzw. immer noch fehlt. Offensichtlich ist AS daran diesen Manager nun auch für DVD tauglich zu machen. Die von mir beschriebene Variante hatte ich bereits im Sommer als alternative für reine CD's Shows im Sinn, hatte sie dann aber erstmal "begraben", da das Datenmaterial so umfangreich wurde, dass eine CD nicht ausreichte. (Bei Shows von Feierlichkeiten usw. packe ich für den Fall dass jemand einen Abzug möchte immer die org. Fotos mit auf die CD.
Als AS die WEB-Show vorstellte hab' ich die Variante wieder vorgekramt und einfach gepostet, vielleicht hilft sie jemanden.
Die Beschreibung hört sich komplizierter an als es ist.
Aber man muss ein paar Regeln einhalten die durch die Strucktur der CD
vorgegeben sind.
Für DVD verwende ich Nero Vision und vielleicht hat ja AS in der Final
was großartiges in der Hinterhand.
Gruß
ThomLAb
unter der 3.6er Version konnte man mehere DiaShows auf eine CD bringen. Der Manager war nichts weiter als ein Menüprogramm über das der Betrachter die gewünschte DS auswählen konnte. Von daher war es schon enttäuschend dass er in der XP Version fehlte bzw. immer noch fehlt. Offensichtlich ist AS daran diesen Manager nun auch für DVD tauglich zu machen. Die von mir beschriebene Variante hatte ich bereits im Sommer als alternative für reine CD's Shows im Sinn, hatte sie dann aber erstmal "begraben", da das Datenmaterial so umfangreich wurde, dass eine CD nicht ausreichte. (Bei Shows von Feierlichkeiten usw. packe ich für den Fall dass jemand einen Abzug möchte immer die org. Fotos mit auf die CD.
Als AS die WEB-Show vorstellte hab' ich die Variante wieder vorgekramt und einfach gepostet, vielleicht hilft sie jemanden.
Die Beschreibung hört sich komplizierter an als es ist.
Aber man muss ein paar Regeln einhalten die durch die Strucktur der CD
vorgegeben sind.
Für DVD verwende ich Nero Vision und vielleicht hat ja AS in der Final
was großartiges in der Hinterhand.

Gruß
ThomLAb
Ja darauf warten wohl viele. Ich persoenlich bin mit Nero Express Vision vollkommen zufrieden und wuesste eigentlich nicht, was ein DS Manager von AS mehr koennen sollte, ausser dass er den Komfort bietet, nicht mehr das Programm wechseln zu muessen!ThomLAb hat geschrieben:.... und vielleicht hat ja AS in der Final
was großartiges in der Hinterhand.![]()
Gruß
ThomLAb
mfg
Peter
Hallo Tom!
Ich hab mir was ähnliches gebastelt. Leider funktioniert es noch nicht so ganz.
Bei mir kommt beim Klick auf das jeweilige Bild (Link auf die entsprechende Batch-Datei) das Fenster "Dateidownload" mit den üblichen Optionen "Programm speichern" oder "Programm von diesem Ort ausführen".
Wenn ich "Programm von diesem Ort ausführen" auswähle bekomme ich die Meldung "Befehl oder Dateiname nicht gefunden." Wenn ich das "@echo off" weglasse kann ich sehen was vorher ausgeführt wird. Und zwar beginnt der Rechner auf C:\Windows\Desktop\ und das obwohl die Index.htm auf der CD liegt.
Jetzt könnte ich zwar den Pfad für das CD-Laufwerkt fest eingeben (bei mir z.B. G:\) aber es soll ja auch auf anderen Rechnern und evtl. auch nach dem Kopieren auf der Festplatte laufen.
Wie hast du diese Probleme gelöst?
Viele Grüße,
Thomas
Ich hab mir was ähnliches gebastelt. Leider funktioniert es noch nicht so ganz.

Bei mir kommt beim Klick auf das jeweilige Bild (Link auf die entsprechende Batch-Datei) das Fenster "Dateidownload" mit den üblichen Optionen "Programm speichern" oder "Programm von diesem Ort ausführen".
Wenn ich "Programm von diesem Ort ausführen" auswähle bekomme ich die Meldung "Befehl oder Dateiname nicht gefunden." Wenn ich das "@echo off" weglasse kann ich sehen was vorher ausgeführt wird. Und zwar beginnt der Rechner auf C:\Windows\Desktop\ und das obwohl die Index.htm auf der CD liegt.
Jetzt könnte ich zwar den Pfad für das CD-Laufwerkt fest eingeben (bei mir z.B. G:\) aber es soll ja auch auf anderen Rechnern und evtl. auch nach dem Kopieren auf der Festplatte laufen.

Viele Grüße,
Thomas
Hallo Thomas,
konnte Dein Verhalten nachvollziehen, Fazit: Aus der Traum !
Hab' mein "Erstwerk" nochmal betrachtet, tatsächlich funzt nur weil
ABSOLUTE Pfadangaben vorhanden. Windows verwendet hier gnadenlos die Einstellungen die für das Benutzerkonto gelten. Ein Glück hat der Empfänger die gleiche Laufwerksstruktur. Deshalb wohl kein Hilfeschrei von ihm.
Sicher kann man das Problem umgehen, wenn man den Suchpfad in der Batchdatei ergänzt, nur wenn wir das einen Anwender zumuten wollen können wir gleich mit absoluten Pfaden arbeiten.
Damit steht jetzt meine "Auslieferung" der Sylvestershow an die Verwandschaft.
Wäre ja zu schön gewesen.
AS was macht der Manager
Also tut mir Leid wenn ich jemanden hier im Forum Hoffnung gemacht habe.
Sollte mir noch eine zündende Idee einfallen, melde ich mich.
Es sei den AS ist schneller, aber das Thema ist schon sehr laaanng.
Gruß
ThomLAb
konnte Dein Verhalten nachvollziehen, Fazit: Aus der Traum !

Hab' mein "Erstwerk" nochmal betrachtet, tatsächlich funzt nur weil
ABSOLUTE Pfadangaben vorhanden. Windows verwendet hier gnadenlos die Einstellungen die für das Benutzerkonto gelten. Ein Glück hat der Empfänger die gleiche Laufwerksstruktur. Deshalb wohl kein Hilfeschrei von ihm.
Sicher kann man das Problem umgehen, wenn man den Suchpfad in der Batchdatei ergänzt, nur wenn wir das einen Anwender zumuten wollen können wir gleich mit absoluten Pfaden arbeiten.

Damit steht jetzt meine "Auslieferung" der Sylvestershow an die Verwandschaft.

Wäre ja zu schön gewesen.
AS was macht der Manager

Also tut mir Leid wenn ich jemanden hier im Forum Hoffnung gemacht habe.

Sollte mir noch eine zündende Idee einfallen, melde ich mich.
Es sei den AS ist schneller, aber das Thema ist schon sehr laaanng.
Gruß
ThomLAb
- Wolke36
- Tera-Poster
- Beiträge: 1609
- Registriert: Sa Mär 29, 2003 14:18
- Wohnort: Palma de Mca
- Kontaktdaten:

Auf jeden Fall : Gut gedacht und weiter so...!!
Grüße und Wünsche
alfred von der wolke
Win7-Camcorder-Canon HV30/AS-DiaShow8Ultim/Ulead PI 10/MagixVDL2013-ProX6; AMD-8MB-ATI-HD-etc.- in Youtube Alfred.Wolkenopa
- Hugh Hefner
- Vielposter
- Beiträge: 28
- Registriert: Do Nov 20, 2003 1:21
- Wohnort: wien
- Kontaktdaten:
wenn ich mehrere shows auf eine cd packe, hab ich bis jetzt immer batch-dateien angefertigt. (start diashow 1.bat --> wechsel ins verzeichnis diashow 1 --> ausführen von start.exe)
hab mir auch schon lösungen mit mediator7pro gebastelt, die optisch mehr hermachten.
das gelbe vom ei ist beides nicht, aber für die betrachter zumindest simpel genug.
hab mir auch schon lösungen mit mediator7pro gebastelt, die optisch mehr hermachten.
das gelbe vom ei ist beides nicht, aber für die betrachter zumindest simpel genug.
astro 3D sailingteam
http://www.astro2000.net/
http://www.astro2000.net/
Hallo miteinander,
auch ich warte immer noch mit Spannung auf den DSManager. Ich brenne zwar inzwischen einige DiaShows auf DVD und nutze Nero zur Menüerstellung, habe aber auch Freunde, die noch keine DVD-Abspielmöglichkeit haben.
Irgendwann hatte ich im Formu von der Freeware/Shareware MenuMagic gelesen und das jetzt auch ausprobiert. Ich bin begeistert und finde das sehr gut als Alternative für die PC-DiaShows. Ich habe Menüs mit der FreewareVariante erstellt und es funktioniert sehr gut. Die Bedienung ist einfach, wenn man das Prinzip einmal begriffen hat.
Hier ist der Link: http://www.menumagic.de/
Vielleicht hilft es dem Einen oder Anderen von Euch
Herzliche Grüße
erie
auch ich warte immer noch mit Spannung auf den DSManager. Ich brenne zwar inzwischen einige DiaShows auf DVD und nutze Nero zur Menüerstellung, habe aber auch Freunde, die noch keine DVD-Abspielmöglichkeit haben.
Irgendwann hatte ich im Formu von der Freeware/Shareware MenuMagic gelesen und das jetzt auch ausprobiert. Ich bin begeistert und finde das sehr gut als Alternative für die PC-DiaShows. Ich habe Menüs mit der FreewareVariante erstellt und es funktioniert sehr gut. Die Bedienung ist einfach, wenn man das Prinzip einmal begriffen hat.
Hier ist der Link: http://www.menumagic.de/
Vielleicht hilft es dem Einen oder Anderen von Euch

Herzliche Grüße
erie
Nero Express kann folgendes nicht:Ja darauf warten wohl viele. Ich persoenlich bin mit Nero Express Vision vollkommen zufrieden und wuesste eigentlich nicht, was ein DS Manager von AS mehr koennen sollte, ausser dass er den Komfort bietet, nicht mehr das Programm wechseln zu muessen!
mfg
Peter
Eine Diashow per Menü
- am TV über DVD / SVCD abspielen
- und am PC über Menü abspielen
- und Original Bilder mit abspeichern
Hi Leutz,
habe mich lange nicht mehr gemeldet, aber meien Shows mache ich immer noch händisch - Webseitenerstellung mit Front Page oder Excel ( Word eignet sich dafür nicht), WinonCD zur Menüerstellung und Zusammenschnitt:
Webseite als Menü für PC
WinonCD als Menü für DVD
WinonCD um Original Bilder mitabzuspeichern
Leider hebt aquasoft ja immer noch nicht seinen Hintern - schade eigentlich..
MfG
Detlev
XP-Home, 2.0Ghz Athlon, 512MB, GF3, 160GB HD - zum Gucke mache einen 19Zöller