Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
			
		
		
			
				
																			
								mikrobe 							 
						Einsteiger 			
		Beiträge:  6  		Registriert:  Fr Feb 13, 2004 10:40 		
		
											Wohnort:  A-7162 Tadten 
							
						
		 
		
						
					
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von mikrobe   »  So Feb 15, 2004 13:16 
			
			
			
			
			Hallo allseits! 
 
da ich zu faul zum suchen bin möchte ich euch die frage stellen wie man sound-dateien auf eine ausgabelautstärke über mäusegepiepse bringen kann. 
 
Für konstruktive antworten immer dankbar 
 
 
Erwin
			
			
									
						
							E. Osztovits
			
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
																			
								Petra Wendt 							 
						AB-und-ZU Poster 			
		Beiträge:  10  		Registriert:  So Feb 15, 2004 17:26 		
		
											Wohnort:  Vogtland 
							
						
		 
		
						
					
						 
		 
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von Petra Wendt   »  So Feb 15, 2004 17:45 
			
			
			
			
			Hallo Mikrobe, da ich auch etwas von der leisen Soundaufnahme enttäuscht bin, nehme ich meinen Sound im Brennprogramm Nero (Wave-Editor) auf. Klingt wunderbar in der DiaShow und Lautstärke kannst du ebenfalls ganz einfach im Nero ändern.  
 
			
			
									
						
							Petra
			
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
																			
								Panik 							 
						Super-Extrem-Poster 			
		Beiträge:  399  		Registriert:  Mi Apr 02, 2003 18:36 		
		
						
						
		 
		
						
					
						 
		 
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von Panik   »  So Feb 15, 2004 18:18 
			
			
			
			
			Finde ich ja Klasse Petra , dass du dich für deine Antwort schon mal - Quasi im Voraus - selbst bedankst  
  
Mikrobe : schau mal in deinen Windows Soundaufnahmeeinstellungen , ob es da eine zuschaltbare Verstärkung für das Mikro gibt .
 
			
			
									
						
							Viele Grüße! 
 
Panik
			
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
																			
								mikrobe 							 
						Einsteiger 			
		Beiträge:  6  		Registriert:  Fr Feb 13, 2004 10:40 		
		
											Wohnort:  A-7162 Tadten 
							
						
		 
		
						
					
						 
		 
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von mikrobe   »  So Feb 15, 2004 18:47 
			
			
			
			
			danke für die guten Tipps - werd mich mal durch beide Varianten durchbuddeln 
 
mfg Erwin
			
			
									
						
							E. Osztovits