Problem beim Erstellen eine VCD mit Video-Assistent

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
Luckyharry
Superposter
Superposter
Beiträge: 129
Registriert: So Dez 28, 2003 13:16

Problem beim Erstellen eine VCD mit Video-Assistent

Beitrag von Luckyharry »

Ich hab da ein Problem !
Ich möchte ein VCD mit dem Video-Assistenten erstellen
Der Brenner wird von dem Programm eindeutig erkannt.
[i]1:0,D:Toshiba DVD-ROM SD-60121031[/i]
Obwohl eine leere CD eingelegt ist erscheint nach `weiter ` die Fehlermeldung : Der CD/DVD Brenner ist nicht bereit oder es ist kein beschreibbarer CD/DVD Rohling eingelegt. Bitte überprüfen sie die Brennereinstellung. Damit bricht das Programm ab.
Das gleiche passiert auch wenn ich ein benutzerdefiniertes Video herstellen möchte.
Von Nero-Express wird eine neue CD eindeutig erkannt.

Hat vielleicht einer eine Idee wie man das Problem lösen könnte?
:idea:

Computer 3 Ghz 512RAM WIN XP
Benutzeravatar
KlaWeLi
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 3250
Registriert: Do Mär 27, 2003 8:30
Wohnort: Köln/Bonn

Beitrag von KlaWeLi »

Hallo LuckyHarry,

willkommen im Forum!

Erste Frage: benutzt Du die aktuellste Version der Diashow (4.022 bzw. 4.023Beta)?
Bei früheren Versionen war die Brennkomponente noch nicht integriert. Auch momentan gibt es immer mal wieder Probleme.

Versuche doch auch mal, nur eine Videodatei zu erstellen (Auswahl: "Film anschließend auf CD brennen" deaktivieren).
Brenne das Video dann mit einem externen Proggi (Nero, WinOnCD o.ä.)


Weitere Hinweise zu Deinem Problem gibt es hier (Stichwort aspi-Treiber)

http://forum.aquasoft.de/viewtopic.php? ... light=aspi

Wenn Du nicht weiterkommst, melde Dich wieder!
:) Grüsse
Klaus
Aquasoft Stages 2025 64bit
Intel i5 Core 3,2 GHz * 32GB RAM * nVIDIA GeForce GTX 1050 TI 4GB * Windows 10 64bit
Luckyharry
Superposter
Superposter
Beiträge: 129
Registriert: So Dez 28, 2003 13:16

Beitrag von Luckyharry »

Hallo Klaus

Vielen Dank für die schnelle Hilfe. Ich verwende übrigens 4.0.22

Ich habe deinen Rat befolgt und das Programm ohne Brennfunktion
gestartet. Das war die einzige Lösung die ich nicht ausprobiert habe.
Das Programm hat eine MPEG Datei erstellt, die ich anschließend mit Nero-Express auf eine CD gebrannt habe. Bis dahin kein Problem
:lol:
Beim Abspielen der CD auf meinem CD Player dann die Enttäuschung.
Die Diashow wird nur in schwarz-Weiß ausgegeben und außerdem laufen
Bild und Kommentar mit der Zeit nicht mehr zeitsyncron.
:x
Wo liegt das Problem? Wer weiß Rat ?

PS: Gehe ich recht in der Annahme das bei AS-XP zur Zeit alle Brennfunktionen deaktiviert sind? Aus den Kommentaren kann man das schließen.
Panik
Super-Extrem-Poster
Super-Extrem-Poster
Beiträge: 399
Registriert: Mi Apr 02, 2003 18:36

Beitrag von Panik »

Synchronitätsprobleme kann man u.U. mit Tmpenc lösen ( suche mal im Forum - da wurde genug geschrieben : "Multiplexen") ,
Sollte aber bei der 4.22 nicht mehr sein :?

Hast du nur das MPEG-File auf CD gebrannt oder korrekterweise eine VCD gebrannt - das ist ein Unterschied !?
Viele Grüße!

Panik
Benutzeravatar
Erhard
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1960
Registriert: Fr Mär 28, 2003 18:39
Wohnort: Unna

Beitrag von Erhard »

Ein Unterschied, der allerdings nichts mit der Synchronisation zu tun haben dürfte.
Was mit der Schwarz-/Weißausgabe ist, weiß ich nicht. Also erstmal wieder die Frage: Läuft die MPEG-1-Datei (VCD) mit einem Software-DVD-Abspielprogramm oder nur nicht am CD-Player?

Erhard
Benutzeravatar
wassermann
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 719
Registriert: Fr Dez 19, 2003 19:16
Wohnort: Fellbach
Kontaktdaten:

Beitrag von wassermann »

Bei meinem DVD-Player kommt es zu der Schwarz/Weiß-Wiedergabe, wenn ich am Fernseher den falschen Eingang wähle.

Ich würde die fertig gebrannte CD testweise, wie Erhard sagt, erst mal mit einem Software-DVD-Player am PC abspielen, um zu sehen, ob Farbe drin ist.
Viele Grüße aus dem Schwabenland
Günter

Panasonic Lumix DMC-TZ2
Acer Aspire L5100 mit AMD 2x2300 MHz - 2GB - 250GB - ATI Xpress 1250 - Windows 7 Home Premium
IrfanView - PSP X2 - VideoStudio 11+ - TMPGEnc - Exifer - Picasa
http://www.privat3w.net
Benutzeravatar
KlaWeLi
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 3250
Registriert: Do Mär 27, 2003 8:30
Wohnort: Köln/Bonn

Beitrag von KlaWeLi »

Luckyharry hat geschrieben: PS: Gehe ich recht in der Annahme das bei AS-XP zur Zeit alle Brennfunktionen deaktiviert sind? Aus den Kommentaren kann man das schließen.
Die Funktion ist nicht generell deaktiviert. Aber bei vielen klappt es halt nicht, deshalb verwenden wir dann externe Brennprogramme. Es gibt aber einige Anwender, bei denen das Brennen direkt aus der AS-XP funktioniert.

Noch ein Tipp zur CD-Erstellung: brenne mit möglichst geringer Geschwindigkeit! Die Ergebnisse sind deutlich besser im Fehlerverhalten. Allerdings wird dadurch das Synchronitätsproblem Bild/Ton auch nicht gelöst werden. Bin auch der Meinung, daß das in der aktuellen Version nicht mehr vorkommen sollte.
:) Grüsse
Klaus
Aquasoft Stages 2025 64bit
Intel i5 Core 3,2 GHz * 32GB RAM * nVIDIA GeForce GTX 1050 TI 4GB * Windows 10 64bit
Benutzeravatar
Martin Redlich
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2991
Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:11
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin Redlich »

Wurde das Video im Pal Format erstellt, dies ist für den hiesigen Fernsehermarkt der Standard, während NTSC US-Standard ist. Gerade auf älteren Geräten werden entsprechende Filme durchaus in schwarzweiß dargestellt (wenn überhaupt).
Auch ist es wichtig, dass Sie wirklich eine VCD und keine DatenCD in ihrem Brennprogramm brennen. In Nero haben Sie beispielsweise die Auswahl, ob Sie eine normalen DatenCD, eine AudioCD, VCD, SVCD, ... brennen wollen. Bei vielen aktuellen DVD-Playern werden auch DatenCDs (die Videos enthalten) vernünftig abgespielt (beispielsweise die Cyberhome Player), viele ältere Geräte machen dort aber Probleme.
Mit freundlichen Grüßen Martin Redlich, AquaSoft
eMail: martin.redlich@aquasoft.de
Luckyharry
Superposter
Superposter
Beiträge: 129
Registriert: So Dez 28, 2003 13:16

Beitrag von Luckyharry »

Zunächst vielen Dank für die vielen Ratschläge !!

Habe meine MPEG1 VCD Diashow mit Power DVD von Cyberlink abgespielt und siehe da --schon war Farbe auf dem Bildschirm. Das Farbdarstellungsproblem hängt also also wohl mit meinem CD-Player zusammen. Der sich langsam vergrößernde Zeitversatz zwischen Bild und Kommentar ist aber geblieben. :cry:

Bin ich wirklich der einzigste User der trotz neuer Version damit Probleme hat. :idea:
Antworten