
Maus friert ein, was macht der PC ohne Grafikkarte?
- Hypopotamus
- Tera-Poster
- Beiträge: 1064
- Registriert: So Sep 07, 2003 13:14
- Wohnort: Bayern / Nähe Landshut
- Kontaktdaten:
Ich muß den Rechner ja nicht selbst zusammenbauen. Wird alles erledigt. Da soll mir das mit den Treibern egal sein. Ich habe mich für eine teurere Karte entschieden, da meine kleine Tochter Computerlernspiele besitzt die mit der jetzigen Karte eher ruckeln als laufen. Und da man ja nie weiß was da noch alles nachkommt, habe ich eben mal vorgesorgt. Das Teil ist aber nicht ganz billig - 190 Euro.
Übrigens schau nochmal genau hin - es ist ein Brenner von LG. Nicht NEC.
Übrigens schau nochmal genau hin - es ist ein Brenner von LG. Nicht NEC.
Viele Grüße
Claudia
Kamera: Olympus C-4000 Zoom
Computer: AMD Athlon 2600+, DVD-Brenner LG GSA-4040B, 512 MB RAM, Grafikkarte Asus Radeon 9600 XT,
Windows XP Home, Scanner: Canon 5200F
Homepage: www.bunte-blumenwelt.de
Claudia
Kamera: Olympus C-4000 Zoom
Computer: AMD Athlon 2600+, DVD-Brenner LG GSA-4040B, 512 MB RAM, Grafikkarte Asus Radeon 9600 XT,
Windows XP Home, Scanner: Canon 5200F
Homepage: www.bunte-blumenwelt.de
Hallo Claudia!
Viele winterliche Grüße (wir haben -12 Grad und 15cm Schnee),
Thomas
Gratuliere zur erfolgreichen Zusammenstellung deines "XP-Rechners". Gute Wahl! Berichte uns doch mal ob sich der "ich will einen leisen Rechner"-Fimmel gelohnt hat wenn es soweit ist!Übrigens hatte Andreas völlig recht. Hätte ich nicht diesen "ich will einen leisen Rechner"-Fimmel gehabt, dann hätte ich mir garantiert ca. 150 Euro gespart. Hoffentlich ist er dann auch so leise wie ich es mir vorstelle. Und vor allen Dingen im Sommer nicht mehr so heiß. Na ich lasse mich überraschen. Ich schenke mir das Teil jetzt einfach zu Weihnachten.
Viele winterliche Grüße (wir haben -12 Grad und 15cm Schnee),
Thomas
- Hypopotamus
- Tera-Poster
- Beiträge: 1064
- Registriert: So Sep 07, 2003 13:14
- Wohnort: Bayern / Nähe Landshut
- Kontaktdaten:
Mein Rechner ist da!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Kann natürlich momentan noch gar nichts sagen. Bin schon froh daß er problemlos funktioniert. Wie es sich auf die Bildbearbeitung auswirkt, wird sich noch herausstellen.
Nach Wochen mit einem eingefrorenen Bildschirm, warte ich jetzt immer noch drauf, daß es gleich wieder passiert. Braucht wahrscheinlich eine Zeit bis ich mich wieder an normales Arbeiten gewöhne
Ja wegen der Lautstärke kann ich bis jetzt nur eines sagen: Laufwerk, Festplatte geben kaum hörbare Geräusche von sich. Was allerdings geblieben ist, ist dieses monotone Geräusch des Netzteils. Das hatte ich mir ehrlich gesagt, schon leiser vorgestellt. Aber wahrscheinlich hätte ich dann das 200 Euro teure lüfterlose Netzteil kaufen müssen
Na wollen wir mal nicht lästern. Immerhin hat dieser Rechner jetzt auch wieder eine Resettaste.
So jetzt werde ich mal meine Emailkonten einrichten. Und mich im neuen WindowsXP ein wenig umschauen.
Nach Wochen mit einem eingefrorenen Bildschirm, warte ich jetzt immer noch drauf, daß es gleich wieder passiert. Braucht wahrscheinlich eine Zeit bis ich mich wieder an normales Arbeiten gewöhne

Ja wegen der Lautstärke kann ich bis jetzt nur eines sagen: Laufwerk, Festplatte geben kaum hörbare Geräusche von sich. Was allerdings geblieben ist, ist dieses monotone Geräusch des Netzteils. Das hatte ich mir ehrlich gesagt, schon leiser vorgestellt. Aber wahrscheinlich hätte ich dann das 200 Euro teure lüfterlose Netzteil kaufen müssen

Na wollen wir mal nicht lästern. Immerhin hat dieser Rechner jetzt auch wieder eine Resettaste.

So jetzt werde ich mal meine Emailkonten einrichten. Und mich im neuen WindowsXP ein wenig umschauen.
Viele Grüße
Claudia
Kamera: Olympus C-4000 Zoom
Computer: AMD Athlon 2600+, DVD-Brenner LG GSA-4040B, 512 MB RAM, Grafikkarte Asus Radeon 9600 XT,
Windows XP Home, Scanner: Canon 5200F
Homepage: www.bunte-blumenwelt.de
Claudia
Kamera: Olympus C-4000 Zoom
Computer: AMD Athlon 2600+, DVD-Brenner LG GSA-4040B, 512 MB RAM, Grafikkarte Asus Radeon 9600 XT,
Windows XP Home, Scanner: Canon 5200F
Homepage: www.bunte-blumenwelt.de
- Hypopotamus
- Tera-Poster
- Beiträge: 1064
- Registriert: So Sep 07, 2003 13:14
- Wohnort: Bayern / Nähe Landshut
- Kontaktdaten:
Sorry doppelt gedrückt. Vielleicht ist der Rechner doch zu schnell für mich 

Viele Grüße
Claudia
Kamera: Olympus C-4000 Zoom
Computer: AMD Athlon 2600+, DVD-Brenner LG GSA-4040B, 512 MB RAM, Grafikkarte Asus Radeon 9600 XT,
Windows XP Home, Scanner: Canon 5200F
Homepage: www.bunte-blumenwelt.de
Claudia
Kamera: Olympus C-4000 Zoom
Computer: AMD Athlon 2600+, DVD-Brenner LG GSA-4040B, 512 MB RAM, Grafikkarte Asus Radeon 9600 XT,
Windows XP Home, Scanner: Canon 5200F
Homepage: www.bunte-blumenwelt.de
- Hypopotamus
- Tera-Poster
- Beiträge: 1064
- Registriert: So Sep 07, 2003 13:14
- Wohnort: Bayern / Nähe Landshut
- Kontaktdaten:
Hallo MP,
du hast ja soooooooooooo recht. Ich bin ja so gespannt, ob meine Shows nun endlich nicht mehr ruckeln. Na da werde ich ja sofort mal loslegen. Außerdem gibt es glaube ich einige Beispielshows die ich noch gar nicht anschauen konnte.
Na nun aber nichts wie los.
du hast ja soooooooooooo recht. Ich bin ja so gespannt, ob meine Shows nun endlich nicht mehr ruckeln. Na da werde ich ja sofort mal loslegen. Außerdem gibt es glaube ich einige Beispielshows die ich noch gar nicht anschauen konnte.
Na nun aber nichts wie los.
Viele Grüße
Claudia
Kamera: Olympus C-4000 Zoom
Computer: AMD Athlon 2600+, DVD-Brenner LG GSA-4040B, 512 MB RAM, Grafikkarte Asus Radeon 9600 XT,
Windows XP Home, Scanner: Canon 5200F
Homepage: www.bunte-blumenwelt.de
Claudia
Kamera: Olympus C-4000 Zoom
Computer: AMD Athlon 2600+, DVD-Brenner LG GSA-4040B, 512 MB RAM, Grafikkarte Asus Radeon 9600 XT,
Windows XP Home, Scanner: Canon 5200F
Homepage: www.bunte-blumenwelt.de
-
- Super-Extrem-Poster
- Beiträge: 337
- Registriert: Do Apr 24, 2003 21:22
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Kontaktdaten:
So lange PCs mit Luft gekühlt werden, wird mal leider damit leben müssen - irgendwie muß die Wärme ja 'raus. Bei einem lüfterlosen Netzteil sind ein oder mehrere Gehäuselüfter dann zwingend notwendig, also wird's auch nicht unbedingt leiser. Das geht nur mit einer Wasserkühlung, aber die Preise...Hypopotamus hat geschrieben:Was allerdings geblieben ist, ist dieses monotone Geräusch des Netzteils. Das hatte ich mir ehrlich gesagt, schon leiser vorgestellt. Aber wahrscheinlich hätte ich dann das 200 Euro teure lüfterlose Netzteil kaufen müssen![]()
](./images/smilies/eusa_wall.gif)
Wie dem auch sei, viel Spaß mit Deinem neuen Rechner, und ich drücke die Daumen, daß die DiaShow jetzt einwandfrei "fluscht".

Viele Grüße,
Andreas
Andreas
- Wolke36
- Tera-Poster
- Beiträge: 1609
- Registriert: Sa Mär 29, 2003 14:18
- Wohnort: Palma de Mca
- Kontaktdaten:

alfred von der wolke
PS - Glück auf der Bergmannsgruß wegen dem "in den Keller fahren letzens" - dauert immer ne Weile da los zu werden..!
a
Win7-Camcorder-Canon HV30/AS-DiaShow8Ultim/Ulead PI 10/MagixVDL2013-ProX6; AMD-8MB-ATI-HD-etc.- in Youtube Alfred.Wolkenopa
- wassermann
- Giga-Poster
- Beiträge: 719
- Registriert: Fr Dez 19, 2003 19:16
- Wohnort: Fellbach
- Kontaktdaten:
Dann kann's ja jetzt richtig losgehen.
Viel Erfolg und genüssliches Arbeiten/Experimentieren
mit dem neuen Boliden!
Viel Erfolg und genüssliches Arbeiten/Experimentieren
mit dem neuen Boliden!
Viele Grüße aus dem Schwabenland
Günter
Panasonic Lumix DMC-TZ2
Acer Aspire L5100 mit AMD 2x2300 MHz - 2GB - 250GB - ATI Xpress 1250 - Windows 7 Home Premium
IrfanView - PSP X2 - VideoStudio 11+ - TMPGEnc - Exifer - Picasa
http://www.privat3w.net
Günter
Panasonic Lumix DMC-TZ2
Acer Aspire L5100 mit AMD 2x2300 MHz - 2GB - 250GB - ATI Xpress 1250 - Windows 7 Home Premium
IrfanView - PSP X2 - VideoStudio 11+ - TMPGEnc - Exifer - Picasa
http://www.privat3w.net
- Hypopotamus
- Tera-Poster
- Beiträge: 1064
- Registriert: So Sep 07, 2003 13:14
- Wohnort: Bayern / Nähe Landshut
- Kontaktdaten:
Hallo MP und natürlich alle die es interessiert,
nachdem ich jetzt viele Shows angeschaut habe, kann ich positiv vermelden: Es ruckelt nicht mehr. Gottseidank. Hat sich die Anschaffung ja wenigstens in dieser Hinsicht gelohnt.
nachdem ich jetzt viele Shows angeschaut habe, kann ich positiv vermelden: Es ruckelt nicht mehr. Gottseidank. Hat sich die Anschaffung ja wenigstens in dieser Hinsicht gelohnt.
Viele Grüße
Claudia
Kamera: Olympus C-4000 Zoom
Computer: AMD Athlon 2600+, DVD-Brenner LG GSA-4040B, 512 MB RAM, Grafikkarte Asus Radeon 9600 XT,
Windows XP Home, Scanner: Canon 5200F
Homepage: www.bunte-blumenwelt.de
Claudia
Kamera: Olympus C-4000 Zoom
Computer: AMD Athlon 2600+, DVD-Brenner LG GSA-4040B, 512 MB RAM, Grafikkarte Asus Radeon 9600 XT,
Windows XP Home, Scanner: Canon 5200F
Homepage: www.bunte-blumenwelt.de
- Hypopotamus
- Tera-Poster
- Beiträge: 1064
- Registriert: So Sep 07, 2003 13:14
- Wohnort: Bayern / Nähe Landshut
- Kontaktdaten:
Gestern habe ich nochmal genau gelauscht was denn nun das lauteste an dem Rechner ist. Da ich zuerst irrtümlich geschrieben habe, es wäre das Netzteil. Ist es aber nicht, es sind die zwei Gehäuselüfter an der Rückseite des Rechners. Wollte das nur klarstellen.
Und eine Frage ist mittlerweile noch aufgetaucht. Da ja mein letzter Prozessor anscheinend dem Hitzetod zum Opfer gefallen ist, will ich es nun natürlich besser machen und habe mir ein entsprechendes Programm installiert.
Jetzt habe ich schon gegoogelt und bei www.nickles.de gelesen aber so richtig schlauer hat es mich nicht gemacht.
Fakt ist: Systemtemperatur 39 Grad und CPU 52 Grad.
Ist daß nun ok oder zu viel?
Und eine Frage ist mittlerweile noch aufgetaucht. Da ja mein letzter Prozessor anscheinend dem Hitzetod zum Opfer gefallen ist, will ich es nun natürlich besser machen und habe mir ein entsprechendes Programm installiert.
Jetzt habe ich schon gegoogelt und bei www.nickles.de gelesen aber so richtig schlauer hat es mich nicht gemacht.
Fakt ist: Systemtemperatur 39 Grad und CPU 52 Grad.
Ist daß nun ok oder zu viel?
Viele Grüße
Claudia
Kamera: Olympus C-4000 Zoom
Computer: AMD Athlon 2600+, DVD-Brenner LG GSA-4040B, 512 MB RAM, Grafikkarte Asus Radeon 9600 XT,
Windows XP Home, Scanner: Canon 5200F
Homepage: www.bunte-blumenwelt.de
Claudia
Kamera: Olympus C-4000 Zoom
Computer: AMD Athlon 2600+, DVD-Brenner LG GSA-4040B, 512 MB RAM, Grafikkarte Asus Radeon 9600 XT,
Windows XP Home, Scanner: Canon 5200F
Homepage: www.bunte-blumenwelt.de
- Hypopotamus
- Tera-Poster
- Beiträge: 1064
- Registriert: So Sep 07, 2003 13:14
- Wohnort: Bayern / Nähe Landshut
- Kontaktdaten:
Ich habe mir das Handbuch von Abit geladen und angeschaut, aber leider macht es mich bezüglich der Angaben im Überwachungsprogramm auch nicht schlauer. Kennt Ihr vielleicht eine Seite, die mir da ein bißchen auf die Sprünge hilft. Es gibt da Angaben über DDRV, Vcore . Fan Setting usw. Habe ich noch nie was davon gehört.



Viele Grüße
Claudia
Kamera: Olympus C-4000 Zoom
Computer: AMD Athlon 2600+, DVD-Brenner LG GSA-4040B, 512 MB RAM, Grafikkarte Asus Radeon 9600 XT,
Windows XP Home, Scanner: Canon 5200F
Homepage: www.bunte-blumenwelt.de
Claudia
Kamera: Olympus C-4000 Zoom
Computer: AMD Athlon 2600+, DVD-Brenner LG GSA-4040B, 512 MB RAM, Grafikkarte Asus Radeon 9600 XT,
Windows XP Home, Scanner: Canon 5200F
Homepage: www.bunte-blumenwelt.de
-
- Super-Extrem-Poster
- Beiträge: 337
- Registriert: Do Apr 24, 2003 21:22
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Kontaktdaten:
Ich hatte mir schon fast gedacht, daß die Gehäuselüfter einen guten Teil zur Lautstärke beitragen. 39 °C System- und 52°C CPU-Temperatur sind jedenfalls durchaus gute Werte. Wenn Du's noch etwas leiser haben willst, zieh' einfach mal die Kabel der Gehäuselüfter ab und kontrolliere wieder die Temperaturwerte. Wenn's nur ein paar Grad mehr werden, lasse die Lüfter weg und erfreue Dich an der geringen Lautstärke. Im Sommer, wenn's ordentlich warm wird, kannst Du sie ja wieder anstöpseln. Bis 60 oder 65°C steckt die CPU jedenfalls locker weg, mehr sollten es zugunsten der Lebensdauer aber nicht werden.
DDRV dürfte die Spannung der Speichermodule sein, Vcore ist die Spannung des Prozessorkerns. "Fan Settings" bezieht sich auf die Einstellungen für die Lüfter. Wo stehen diese Werte, im BIOS? Dann hilft evtl. das BIOS-Kompendium weiter.
Ein gutes Tool zur Systemüberwachung ist der Motherboard Monitor, da sieht man alle Temperaturen, Lüfterdrehzahl usw. auf einen Blick. Ich denke mal, daß in der Hilfedatei auch die Abkürzungen beschrieben werden (ich hab' das Programm im Moment nicht installiert).
DDRV dürfte die Spannung der Speichermodule sein, Vcore ist die Spannung des Prozessorkerns. "Fan Settings" bezieht sich auf die Einstellungen für die Lüfter. Wo stehen diese Werte, im BIOS? Dann hilft evtl. das BIOS-Kompendium weiter.
Ein gutes Tool zur Systemüberwachung ist der Motherboard Monitor, da sieht man alle Temperaturen, Lüfterdrehzahl usw. auf einen Blick. Ich denke mal, daß in der Hilfedatei auch die Abkürzungen beschrieben werden (ich hab' das Programm im Moment nicht installiert).
Viele Grüße,
Andreas
Andreas