ok, jetzt brauch ich hilfe
ok, jetzt brauch ich hilfe
So, hab mir das Programm gekauft aber irgendein blöder Unterpunkt bleibt mir irgendwie verborgen.
Hab mir eine Diashow erstellt, richtig schön und mit Sound und allem drum und dran. Wenn ich mir das mit dem integrierten Player anschaue, funktioniert das auch alles einwandfrei. Aber eigentlich wollt ich mir das auf SVCD brennen. Sobald ich aber die mpg-Datei erstelle, hat das Programm meine Bilder gestaucht. Die Horizontale Achse wird geändert und von da an sieht es scheiße aus. Auch wenn ich es brenne(Nero) und dann anschaue, genau das selbe. Welches kleine Häckchen muss ich in welchem Untermenü wegmachen.
Mit Diashow Pro von MediaKG funzt das alles einwandfrei, hab das aber leider nur als Demo und kaufen will ich mir das dann nicht auch noch
Ach ja, vielleicht noch meine Einstellungen:
Unter Objekteigenschaften des Bildes hab ich Häckchen bei Größe anpassen und Seitenverhältnisse beibehalten
Diashow Eigenschaften: Seitenverhältniss 4:3 SVCD
Hab mir eine Diashow erstellt, richtig schön und mit Sound und allem drum und dran. Wenn ich mir das mit dem integrierten Player anschaue, funktioniert das auch alles einwandfrei. Aber eigentlich wollt ich mir das auf SVCD brennen. Sobald ich aber die mpg-Datei erstelle, hat das Programm meine Bilder gestaucht. Die Horizontale Achse wird geändert und von da an sieht es scheiße aus. Auch wenn ich es brenne(Nero) und dann anschaue, genau das selbe. Welches kleine Häckchen muss ich in welchem Untermenü wegmachen.
Mit Diashow Pro von MediaKG funzt das alles einwandfrei, hab das aber leider nur als Demo und kaufen will ich mir das dann nicht auch noch
Ach ja, vielleicht noch meine Einstellungen:
Unter Objekteigenschaften des Bildes hab ich Häckchen bei Größe anpassen und Seitenverhältnisse beibehalten
Diashow Eigenschaften: Seitenverhältniss 4:3 SVCD
- Joe-Holzwurm
- Foren-Legende
- Beiträge: 5750
- Registriert: Mi Jun 04, 2003 23:04
- Kontaktdaten:
Hallo Gloem,
was meinst Du denn mit gestaucht?
Beim Erzeugen der mpg-Datei wird die Auflösung der Bilder natürlich auf die niedrigere SVCD-Auflösung runtgergerechnet. Das liegt aber in der Natur der Sache und hat nichts spezielles mit dem Diashow-Programm zu tun.
Im Zweifelsfall müsstest Du die DiaShow schon für die niedrigere SVCD-Auflösung erzeugen. Dann hast Du aber auch am PC keine höhere Auflösung oder die Bilder werden am PC wieder auseinandergezogen.
Vielleicht habe ich Dich aber auch falsch verstanden?!?
was meinst Du denn mit gestaucht?
Beim Erzeugen der mpg-Datei wird die Auflösung der Bilder natürlich auf die niedrigere SVCD-Auflösung runtgergerechnet. Das liegt aber in der Natur der Sache und hat nichts spezielles mit dem Diashow-Programm zu tun.
Im Zweifelsfall müsstest Du die DiaShow schon für die niedrigere SVCD-Auflösung erzeugen. Dann hast Du aber auch am PC keine höhere Auflösung oder die Bilder werden am PC wieder auseinandergezogen.
Vielleicht habe ich Dich aber auch falsch verstanden?!?
Viele Grüße,
Joachim
Joachim
- ja, hab auf PAL gestellt
- mit gestaucht, meinte ich, das der das Seitenverhältniss nicht bebehalten hat. Mein Bild war anfangs 1200x1600 und wurde dann natürlich verkleinert, aber irgendwie nciht maßstabsgetreu. (Horizontalachse wurde stärker verkleinert)
Anbei mal 2 Bilder:
http://members.fortunecity.de/gloem/prog.jpg
http://members.fortunecity.de/gloem/video.jpg
(Bearbeitet von Martin Redlich, Admin: "Ich habe die Bilder entfernt und nur ihre Links gelassen. Direktes Posten großer Bilder sollte im Forum unterlassen werden, da der Seitenaufbau für Modem und ISDN Nutzer stark beeinträchtigt wird.")
Ups, der hat das Video nicht wirklich mitkopiert, aber wenn man genau hinguckt, kann man den Rand des Videos erkennen. Das Bild ist da ein schmaler vertikaler Streifen. ca 5 cm breit, geht aber von unten bis ganz nach oben
- mit gestaucht, meinte ich, das der das Seitenverhältniss nicht bebehalten hat. Mein Bild war anfangs 1200x1600 und wurde dann natürlich verkleinert, aber irgendwie nciht maßstabsgetreu. (Horizontalachse wurde stärker verkleinert)
Anbei mal 2 Bilder:
http://members.fortunecity.de/gloem/prog.jpg
http://members.fortunecity.de/gloem/video.jpg
(Bearbeitet von Martin Redlich, Admin: "Ich habe die Bilder entfernt und nur ihre Links gelassen. Direktes Posten großer Bilder sollte im Forum unterlassen werden, da der Seitenaufbau für Modem und ISDN Nutzer stark beeinträchtigt wird.")
Ups, der hat das Video nicht wirklich mitkopiert, aber wenn man genau hinguckt, kann man den Rand des Videos erkennen. Das Bild ist da ein schmaler vertikaler Streifen. ca 5 cm breit, geht aber von unten bis ganz nach oben
- Joe-Holzwurm
- Foren-Legende
- Beiträge: 5750
- Registriert: Mi Jun 04, 2003 23:04
- Kontaktdaten:
Hallo Gloem,
ich sehe leider keinen Streifen.
Beim Umrechnen der Auflösungen dürfte eigentlich nicht die Auflösung Deiner Bilder maßgeblich sein, sondern die Einstellung für die DiaShow (Optionen - DiaShow-Einstellungen, Standard-Player (ganz unten)). Zumindest vermute ich das so.
Wenn Du beim Video-Assistenten die Option 'Benutzerdefiniertes Video erstellen' wählst, kannst Du die Auflösung und das Seitenverhältnis einstellen. Vielleicht hilft Dir das weiter.
ich sehe leider keinen Streifen.
Beim Umrechnen der Auflösungen dürfte eigentlich nicht die Auflösung Deiner Bilder maßgeblich sein, sondern die Einstellung für die DiaShow (Optionen - DiaShow-Einstellungen, Standard-Player (ganz unten)). Zumindest vermute ich das so.
Wenn Du beim Video-Assistenten die Option 'Benutzerdefiniertes Video erstellen' wählst, kannst Du die Auflösung und das Seitenverhältnis einstellen. Vielleicht hilft Dir das weiter.
Viele Grüße,
Joachim
Joachim
- Martin Redlich
- Tera-Poster
- Beiträge: 2991
- Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:11
- Kontaktdaten:
Zusammenfassung: Eine SVCD wird mit der Auflösung von 480mal576 erzeugt, dabei erfolgt die angesprochene Stauchung der Bilder. DVD-Player, die den technischen Standard SVCD unterstützen (in der Regel auch die Software DVD-Player) erkennen dieses und strecken das Video wieder auf die volle Auflösung von 720mal576.
Der Media Player ist nicht in der Lage dies zu erkennen und stellt das Video daher im falschen Format dar, dass Video selber ist aber in Ordnung.
Das Thema wurde bereits behandelt, über die Suchfunktion des Forums können Sie weitergehende Informationen dazu finden.
Der Media Player ist nicht in der Lage dies zu erkennen und stellt das Video daher im falschen Format dar, dass Video selber ist aber in Ordnung.
Das Thema wurde bereits behandelt, über die Suchfunktion des Forums können Sie weitergehende Informationen dazu finden.
Mit freundlichen Grüßen Martin Redlich, AquaSoft
eMail: martin.redlich@aquasoft.de
eMail: martin.redlich@aquasoft.de
Mediaplayer machts bei mir
Hallo,
MfG
Der Det
Mein aktualisierter Mediaplayer 9, gefüttert mit dem DiVX-Codec macht da keine Probleme mehr und zeigt alles korrekt an!Martin Redlich hat geschrieben:Zusammenfassung: Eine SVCD wird mit der Auflösung von 480mal576 erzeugt, dabei erfolgt die angesprochene Stauchung der Bilder. DVD-Player, die den technischen Standard SVCD unterstützen (in der Regel auch die Software DVD-Player) erkennen dieses und strecken das Video wieder auf die volle Auflösung von 720mal576.
Der Media Player ist nicht in der Lage dies zu erkennen und stellt das Video daher im falschen Format dar, dass Video selber ist aber in Ordnung.
MfG
Der Det
XP-Home, 2.0Ghz Athlon, 512MB, GF3, 160GB HD - zum Gucke mache einen 19Zöller
- Joe-Holzwurm
- Foren-Legende
- Beiträge: 5750
- Registriert: Mi Jun 04, 2003 23:04
- Kontaktdaten: