Videos für WhatsApp
Videos für WhatsApp
ein Video (knapp 3 Minuten) mit der Version 25 hergestellt.
gerändert: 720p HD, Qualität, wie in der Version 24 möglich, hier eben nicht mehr.
Videogröße: 202,97 MB
... für WhatsApp nicht zu nutzbar
Das selbe Projekt mit der Version 24 geöffnet.
hier auch gerändert: Qualität: normal, 720p HD,
Videogröße: 57,37 MB
... also sehr gut für WhatsApp nutzbar
Das selbe Projekt (aus der Version 25) wieder mit der Version 24 gerändert.
Qualitätseinstellung: hoch
Videogröße: 75,25 MB
... also auch noch für WhatsApp nutzbar
Das heißt für mich: die Version 25 ist für WhatsApp-Videos so nicht nutzbar.
gerändert: 720p HD, Qualität, wie in der Version 24 möglich, hier eben nicht mehr.
Videogröße: 202,97 MB
... für WhatsApp nicht zu nutzbar
Das selbe Projekt mit der Version 24 geöffnet.
hier auch gerändert: Qualität: normal, 720p HD,
Videogröße: 57,37 MB
... also sehr gut für WhatsApp nutzbar
Das selbe Projekt (aus der Version 25) wieder mit der Version 24 gerändert.
Qualitätseinstellung: hoch
Videogröße: 75,25 MB
... also auch noch für WhatsApp nutzbar
Das heißt für mich: die Version 25 ist für WhatsApp-Videos so nicht nutzbar.
______________________________________________
Stages 2023
Windows 10
Intel Core i7-4790K
16 GB Arb.-Speicher
Stages 2023
Windows 10
Intel Core i7-4790K
16 GB Arb.-Speicher
- Kerstin Thaler
- Moderator
- Beiträge: 3923
- Registriert: Mo Jan 29, 2007 12:40
- Kontaktdaten:
Re: Videos für WhatsApp
Bitte öffnen Sie Ihr Projekt einmal in beiden Programmversionen parallel und dann jeweils den Video-Assistenten.
Ich vermute, Sie erstellen Ihre Videos, nachdem Sie auf den WhatsApp-Button geklickt haben.
Klappen Sie dort die Informationen aus und vergleichen Sie diese. Wahrscheinlich sehen Sie dort zumindest einen Unterschied bei der Bitrate, die in der 2025 möglicherweise 0 angibt, während sie in der 2024 standardmäßig auf 4000 kbit/s eingestellt ist.
Über Erweiterte Einstellungen, können Sie die Bitrate in der 2025 ebenfalls auf 4000 setzen.
Ich bekomme nach dieser Änderung annähernd gleich große Videos.
Ich vermute, Sie erstellen Ihre Videos, nachdem Sie auf den WhatsApp-Button geklickt haben.
Klappen Sie dort die Informationen aus und vergleichen Sie diese. Wahrscheinlich sehen Sie dort zumindest einen Unterschied bei der Bitrate, die in der 2025 möglicherweise 0 angibt, während sie in der 2024 standardmäßig auf 4000 kbit/s eingestellt ist.
Über Erweiterte Einstellungen, können Sie die Bitrate in der 2025 ebenfalls auf 4000 setzen.
Ich bekomme nach dieser Änderung annähernd gleich große Videos.
Re: Videos für WhatsApp
Hallo,Kerstin Thaler hat geschrieben: ↑Mo Feb 10, 2025 9:27 Klappen Sie dort die Informationen aus und vergleichen Sie diese. Wahrscheinlich sehen Sie dort zumindest einen Unterschied bei der Bitrate, die in der 2025 möglicherweise 0 angibt, während sie in der 2024 standardmäßig auf 4000 kbit/s eingestellt ist.
Über Erweiterte Einstellungen, können Sie die Bitrate in der 2025 ebenfalls auf 4000 setzen.
ich muss als Nichtfachmann für die Videoerstellung sagen, dass mit dem Button "Qualität", der noch in Stages 2024 vorhanden war, hat mir das wesentlich besser gefallen. Jetzt muss man immer die Bitrate verstellen und sich damit vertraut machen. Das war so vorher nicht nötig. Ich hoffe, der Button "Qualität" findet wieder Eingang in die neuste Stages-Version.
Gruß Micha
Intel Core i7-8700 3,3 GHz 36 GB RAM; NVIDIA GetForce GTX 1060 6GB; Windows 10 Home (64); Stages 10/11/12/13 64-Bit aktuelle Version; PS CS6; DaVinci Resolve; Camtasia; Nikon D750, Canon 60D
Re: Videos für WhatsApp
Micha hat recht. Sehe ich auch so, weil ich eben auch so ein Nichtfachmann bin.
Frau Thaler, vielen Dank. Problem erkannt und auch, wie beschrieben, gelöst. Obendrein sogar noch ein bisschen dazugelernt.
Gruß Werni
Frau Thaler, vielen Dank. Problem erkannt und auch, wie beschrieben, gelöst. Obendrein sogar noch ein bisschen dazugelernt.

Gruß Werni
______________________________________________
Stages 2023
Windows 10
Intel Core i7-4790K
16 GB Arb.-Speicher
Stages 2023
Windows 10
Intel Core i7-4790K
16 GB Arb.-Speicher
Re: Videos für WhatsApp
In den "Erweiterten Einstellungen" des Video-Assistenten kann man unter "Verfahren" von "Bitrate" auf "Qualität" umstellen.
Viele Grüße
Gerd
_______________________
Stages 2024, Windows 11 pro, 64 bit, Intel i5-14600k, 32 GB, Nvida GTX 3060
Gerd
_______________________
Stages 2024, Windows 11 pro, 64 bit, Intel i5-14600k, 32 GB, Nvida GTX 3060
Re: Videos für WhatsApp
Hallo,
das ist zwar richtig. Aber es stehen dort Prozentzahlen, die man dann auswählen kann. Früher war es eben mit dem Kombinationsfeld "Qualität" und den Begriffen "normal, hoch, niedrig" für den User einfacher. Der, der sich auskannte, konnte auch früher schon seine Bitrate einstellen wie er wollte. Für Menschen, die sich jetzt nicht den großen Kopf über die Bitrate machen wollten, so wie ich einer bin, war das Auswahlfeld "Qualität" eine enorme Erleichterung und verhinderte Fehler, wie sie Werni passiert sind.
Gruß Micha
Intel Core i7-8700 3,3 GHz 36 GB RAM; NVIDIA GetForce GTX 1060 6GB; Windows 10 Home (64); Stages 10/11/12/13 64-Bit aktuelle Version; PS CS6; DaVinci Resolve; Camtasia; Nikon D750, Canon 60D
- Kerstin Thaler
- Moderator
- Beiträge: 3923
- Registriert: Mo Jan 29, 2007 12:40
- Kontaktdaten:
Re: Videos für WhatsApp
Der Fehler war, dass in der entsprechenden Vorlage die Bitrate nicht gesetzt war und deshalb mit 0 voreingestellt wurde. Das ist für das nächste Update behoben, so dass alles wieder mit den Standardeinstellungen funktioniert.
Re: Videos für WhatsApp
Toll. Danke!
______________________________________________
Stages 2023
Windows 10
Intel Core i7-4790K
16 GB Arb.-Speicher
Stages 2023
Windows 10
Intel Core i7-4790K
16 GB Arb.-Speicher
Re: Videos für WhatsApp
Nach dem heutigen Update ist alles wieder so wie es war. Danke.
Gruß Micha
Gruß Micha
Intel Core i7-8700 3,3 GHz 36 GB RAM; NVIDIA GetForce GTX 1060 6GB; Windows 10 Home (64); Stages 10/11/12/13 64-Bit aktuelle Version; PS CS6; DaVinci Resolve; Camtasia; Nikon D750, Canon 60D