Gleichmäßiger Rand
- Compiwurstel
- EXTREM Poster
- Beiträge: 286
- Registriert: Fr Aug 01, 2008 18:40
Gleichmäßiger Rand
Stages bemisst die Randstärke am Format des ausgewählten Bildes. Wenn also das Bild das Format 16:9 hat, wird der Rand nur solange gleichmäßig dargestellt, solange dieser Proporz beibehalten wird (bei anderen Formaten dto.) Nun nutze ich die Zuweisung eines Randes aber häufig im Kontext des Layout-Effektes, wenn also mehrere Bilder quai als Kollage dargestellt werden sollen. Und natürlich ändern sich durch die Einstellung "Zuschneiden erzwingen" die Bildproporzionen und ergo auch die Randstärken, was man natürlich nicht wirklich haben will. Deshalb die Frage, ob es eine Möglichkeit gibt dies zu ändern, ohne bei jedem Bild extra die Randstärke mittels der Option "komplexer Rahmen" anpassen zu müssen, was nicht nur mühsam, sondern meistens auch nur eine ungefähre Gleichmäßigkeit bei allen Bildern einer Collage bringt.
Re: Gleichmäßiger Rand
Hallo,
die Beantwortung der hier gestellten Frage würde mich auch sehr interessieren. Gerade bei Rahmen nervt es schon, dass die Ränder unterschiedlich sind in normale Collagen (keine Layouts). Es ist ja so, dass die Bilder, sofern sie zuvor bearbeitet wurden (bei mir immer), immer leicht vom normalen Format abweichen, einmal weil sie zurechtgeschnitten wurden oder beispielsweise nur gerade gezogen wurden. Das kann eben zu unterschiedlichen Rand-/Rahmenbreiten führen, wenn sie nebeneinander in Collagen auftauchen. Sieht nicht immer toll aus.
In den Layouts benutze ich deshalb auch nicht mehr diese Bildeffekte. Stattdessen benutze ich bei den dynamischen Formen das Rechteck, um dieses unterzulegen.
Gibt es keinen, der sich auch mit diesen Problem herumschlägt?
Gruß Micha
die Beantwortung der hier gestellten Frage würde mich auch sehr interessieren. Gerade bei Rahmen nervt es schon, dass die Ränder unterschiedlich sind in normale Collagen (keine Layouts). Es ist ja so, dass die Bilder, sofern sie zuvor bearbeitet wurden (bei mir immer), immer leicht vom normalen Format abweichen, einmal weil sie zurechtgeschnitten wurden oder beispielsweise nur gerade gezogen wurden. Das kann eben zu unterschiedlichen Rand-/Rahmenbreiten führen, wenn sie nebeneinander in Collagen auftauchen. Sieht nicht immer toll aus.
In den Layouts benutze ich deshalb auch nicht mehr diese Bildeffekte. Stattdessen benutze ich bei den dynamischen Formen das Rechteck, um dieses unterzulegen.
Gibt es keinen, der sich auch mit diesen Problem herumschlägt?
Gruß Micha
Intel Core i7-8700 3,3 GHz 36 GB RAM; NVIDIA GetForce GTX 1060 6GB; Windows 10 Home (64); Stages 10/11/12/13 64-Bit aktuelle Version; PS CS6; DaVinci Resolve; Camtasia; Nikon D750, Canon 60D