Hallo. Ich arbeite mit Stages auf einem LapTop. Jetzt wollte ich den Transcriptor mal testen. Ich bekomme es aber nicht hin, dass ich in meinem erzeugten Video einen Text sehe. Mein LapTop hat folgende Grafikkarte verbaut: Intel iris(r) xe graphics, Treiberversion ist 30.0.101.1404 vom 18.02.2022.
Stages Version v15.3.01
Funktioniert das mit dieser Grafikkarte überhaupt?
Transcriptor
- gsusenburger
- Superposter
- Beiträge: 135
- Registriert: Do Apr 25, 2019 16:30
Transcriptor
Zuletzt geändert von gsusenburger am So Sep 22, 2024 15:15, insgesamt 1-mal geändert.
Intel Core i5-1135G7 @ 2.40GHz / RAM 8 GB / Windows 11 24/H2 / Stages 2025 aktuelle Version / Pinnacle Studio 26 / Sony A6000 / COREL PaintShop 2023 / Affinity Photo 2 / Excire Foto
- gsusenburger
- Superposter
- Beiträge: 135
- Registriert: Do Apr 25, 2019 16:30
Re: Transcriptor
... oder kann es daran liegen, das ich nur 1 GB freien Arbeitsspeicher habe?
Intel Core i5-1135G7 @ 2.40GHz / RAM 8 GB / Windows 11 24/H2 / Stages 2025 aktuelle Version / Pinnacle Studio 26 / Sony A6000 / COREL PaintShop 2023 / Affinity Photo 2 / Excire Foto
Re: Transcriptor
Hallo gsusenburger
schau einmal in der Beschreibung unter Systemanforderungen - dort wird es beschrieben:
Betriebssystem: Windows 11 und 10 mit 64-bit
Arbeitsspeicher: je nach verwendetem Sprachmodell 2-8 GB freiem RAM
CPU: Multicore CPU wird voll ausgeschöpft.
Grafikkarte: Es werden nur geringfügige Anforderungen an die Grafikkarte gestellt, wenn die CPU zur Transkription verwendet wird. Zur optionalen KI-Beschleunigung ist eine CUDA-fähige Grafikkarte mit 8 GB Videospeicher von Vorteil und kann den Vorgang deutlich beschleunigen. Auch bei der Videoausgabe ist eine bessere Grafikkarte von Vorteil, aber nicht Voraussetzung.
Internetverbindung zum Download der Sprachmodelle
Festplattenspeicher: 6-10 GB
Optional: AquaSoft Stages oder Video Vision für die weitere Bearbeitung der Projekte
schau einmal in der Beschreibung unter Systemanforderungen - dort wird es beschrieben:
Betriebssystem: Windows 11 und 10 mit 64-bit
Arbeitsspeicher: je nach verwendetem Sprachmodell 2-8 GB freiem RAM
CPU: Multicore CPU wird voll ausgeschöpft.
Grafikkarte: Es werden nur geringfügige Anforderungen an die Grafikkarte gestellt, wenn die CPU zur Transkription verwendet wird. Zur optionalen KI-Beschleunigung ist eine CUDA-fähige Grafikkarte mit 8 GB Videospeicher von Vorteil und kann den Vorgang deutlich beschleunigen. Auch bei der Videoausgabe ist eine bessere Grafikkarte von Vorteil, aber nicht Voraussetzung.
Internetverbindung zum Download der Sprachmodelle
Festplattenspeicher: 6-10 GB
Optional: AquaSoft Stages oder Video Vision für die weitere Bearbeitung der Projekte
- gsusenburger
- Superposter
- Beiträge: 135
- Registriert: Do Apr 25, 2019 16:30
Re: Transcriptor
Problem gefunden!!!
Ich habe den Benutzer "Günther" auf meinem Rechner. Daran hatte ich nicht gedacht.
Der Umlaut "ü" ist das Problem. Die Software will ein File dort speicher und scheitert. (Ohne Fehlermeldung)
Dank einer Onlinesitzung mit Frau Hübner von Aquasoft war der Fehler in drei Minuten gefunden.
Das Problem soll nächste Woche gelöst sein.
DANKE FRAU HÜBNER
Ich habe den Benutzer "Günther" auf meinem Rechner. Daran hatte ich nicht gedacht.
Der Umlaut "ü" ist das Problem. Die Software will ein File dort speicher und scheitert. (Ohne Fehlermeldung)
Dank einer Onlinesitzung mit Frau Hübner von Aquasoft war der Fehler in drei Minuten gefunden.
Das Problem soll nächste Woche gelöst sein.
DANKE FRAU HÜBNER
Intel Core i5-1135G7 @ 2.40GHz / RAM 8 GB / Windows 11 24/H2 / Stages 2025 aktuelle Version / Pinnacle Studio 26 / Sony A6000 / COREL PaintShop 2023 / Affinity Photo 2 / Excire Foto