Hallo zusammen,
vielleicht ist diese Frage ziemlich dämlich, ich habe aber weder in der Online-Hilfe noch hier im Forum eine Antwort finden können.
Wie synchronisiere ich am einfachsten/komfortabelsten Bilder und Sound? Mein Problem ist, dass ich schon verschiedene Dinge ausprobiert habe: 1. Sound dem Bild-Text-Sound-Objekt zuordnen: Der Sound stoppt nicht bei dem Bild, zu dem einstelle, 'Sound abbrechen', sondern läuft weiter. Ich will aber für bestimmte Bilder bestimmte Sounds (z. B. Bilder 1-5 Sound 1, Bilder 6-10 Sound 2 usw.)
also 2. Versuch: Hintergrundmusik aktivieren, Playlist zusammenstellen, Sound und Dia-Show synchronisieren. Hat auch nicht geklappt. Der Sound stoppt nicht an der Stelle, wie in der Timeline angzeigt!
Hat jemand eine Idee?
Eckhard
PS:Ich bin Anfänger und arbeite mit der Version 4.0.22
Sound-Synchronisation - Anfänger
-
- Einsteiger
- Beiträge: 8
- Registriert: Mi Dez 03, 2003 12:11
- Virginizer
- Tera-Poster
- Beiträge: 1472
- Registriert: Do Mär 27, 2003 8:05
- Wohnort: Königsbrunn
- Kontaktdaten:
Hallo Eckard,
Bilder die einen bestimmten Sound haben sollen, in ein Parallelobjekt einfügen. Dann das Icon Sound hinzufügen und mit einem bestimmten Sound hinterlegen. Du musst dann lediglich noch einstellen, ob der Sound weitergespielt werden soll, oder am Ende des PO abgebrochen werden soll. Dann nächstes PO erstellen und ebenso verfahren. Funktioniert einwandfrei. Wenn Du noch Fragen hast, melden.
Bilder die einen bestimmten Sound haben sollen, in ein Parallelobjekt einfügen. Dann das Icon Sound hinzufügen und mit einem bestimmten Sound hinterlegen. Du musst dann lediglich noch einstellen, ob der Sound weitergespielt werden soll, oder am Ende des PO abgebrochen werden soll. Dann nächstes PO erstellen und ebenso verfahren. Funktioniert einwandfrei. Wenn Du noch Fragen hast, melden.
Gruß
Peter R.
DS-Version: Stages 2024
Kamera: Canon EOS 600D
Betriebssystem: Windows 10 - 64Bit
Peter R.
DS-Version: Stages 2024
Kamera: Canon EOS 600D
Betriebssystem: Windows 10 - 64Bit
-
- Einsteiger
- Beiträge: 8
- Registriert: Mi Dez 03, 2003 12:11
Danke für die schnellen Antworten, damit werde ich es zunächst mal versuchen.
Gemeint ist aber, wenn ich beide richtig verstanden habe, das eigenständige Sound-Objekt und nicht jenes aus Bild-Text-Sound, Oder? Mit letzterem habe ich es schon versucht und keinen Erfolg gehabt.
Nochmals Danke für die schnellen Antworten
Gruss
Eckhard
Gemeint ist aber, wenn ich beide richtig verstanden habe, das eigenständige Sound-Objekt und nicht jenes aus Bild-Text-Sound, Oder? Mit letzterem habe ich es schon versucht und keinen Erfolg gehabt.
Nochmals Danke für die schnellen Antworten
Gruss
Eckhard
- Joe-Holzwurm
- Foren-Legende
- Beiträge: 5750
- Registriert: Mi Jun 04, 2003 23:04
- Kontaktdaten:
Hallo Eckhard,
richtig, es ist das eigenständige Soundobjekt gemeint. 1 Sound soll ja über mehrere Bilder 'laufen' und nicht nur für ein einziges. Also dieses eine Soundobjekt und die entsprechenden Bilder (z.B. 1-5) in ein Parallelobjekt. Der nächste Sound und die nächsten Bilder (6-10) in das nächste Parallelobjekt. Die Bilder können in dem Parallelobjekt ruhig hintereinander stehen und nur der Sound ist parallel dazu.
richtig, es ist das eigenständige Soundobjekt gemeint. 1 Sound soll ja über mehrere Bilder 'laufen' und nicht nur für ein einziges. Also dieses eine Soundobjekt und die entsprechenden Bilder (z.B. 1-5) in ein Parallelobjekt. Der nächste Sound und die nächsten Bilder (6-10) in das nächste Parallelobjekt. Die Bilder können in dem Parallelobjekt ruhig hintereinander stehen und nur der Sound ist parallel dazu.
Viele Grüße,
Joachim
Joachim