Hintergrundmusik auf erstellter CD

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
ac-vision
Superposter
Superposter
Beiträge: 134
Registriert: Mi Apr 30, 2003 19:09

Hintergrundmusik auf erstellter CD

Beitrag von ac-vision »

Hallo,

ich habe mir gerade mit 4.0.22 eine neue Diashow erstellt, die ich erstmals nicht nur über den erstellenden PC vorführe.

Die Show umfasst ca. 120 Bilder, 20 Minuten Länge und enthält drei Musikstücke als Hintergrundmusik.

Die Erstellung als SVideo CD funktioniert sehr gut (mit Musik usw.), dauert nur ca. 6 Stunden (700MHz PC). Das ist aber nicht das Problem.

Ich erstelle über den Assistenten auch eine CD, die ich nicht direkt brennen lasse, sondern zunächst in ein Verzeichnis stelle, aus dem ich nach einer Übertragung auf einen 2. PC anschließend brenne.

Die Erstellung funktioniert sehr gut, das Brennen auch. Die Show startet auch automatisch auf einem dritten PC ohne Diashow XP und auch alle Bilder kommen mit den korrekten Übergängen. Deshalb ist auch alles sicherlich richtig übertragen (einschl. Autostart usw.). Leider fehlt nur sämtliche Hintergrundmusik! Die Dateien befinden sich auf der CD im Data-Verzeichnis.

Wenn ich die auf die CD gebrannte Show auf dem 1. PC mit Diahow XP öffne, kann ich alles sehen, alle Bilder sind da, auch die Hintergrundmusik ist in den Einstellungen eingetragen. Die Musik kann ich direkt von der CD auch ausführen (anhören), will ich dieses aber via Diahow XP machen (Einstellungen -> Hintergrundmusik -> Musikstück ausgewählt -> anhören) kommt kein Ton, in der aufgeklappten Dialogbox mit den Navigatoren (Anhalten, Pause, Spielen) steht die Länge des Stückes auf 0!

Was mache ich falsch?

Im Forum habe dazu nichts gefunden.

Grüße aus dem Münsterland

Achim
Benutzeravatar
KlaWeLi
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 3250
Registriert: Do Mär 27, 2003 8:30
Wohnort: Köln/Bonn

Beitrag von KlaWeLi »

Hallo Achim,

schau mal in diesen Beitrag, vielleicht hilft Dir das schon weiter.

http://forum.aquasoft.de/viewtopic.php?t=975
:) Grüsse
Klaus
Aquasoft Stages 2025 64bit
Intel i5 Core 3,2 GHz * 32GB RAM * nVIDIA GeForce GTX 1050 TI 4GB * Windows 10 64bit
Benutzeravatar
MP
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1627
Registriert: Do Mär 27, 2003 10:08

Beitrag von MP »

Hallo XP'ler,

ich bin kein "Brennmeister", Null Ahnung. Aber immer wieder kommen die selben Probleme hoch.
Wäre doch eigentlich ganz dolle, wenn einer der "Brennmeister-Spezialisten" mal eine kurze Zusammenfassung a la "SfS" (=Schritt für Schritt-Anleitung 8) ) erstellen könnte. Oder????? :oops: :oops:

Grüsse
MP
ac-vision
Superposter
Superposter
Beiträge: 134
Registriert: Mi Apr 30, 2003 19:09

Beitrag von ac-vision »

Hallo Klaus,

danke für Deinen Hinweis.

Beim genauen Hinsehen auf die CD habe ich gesehen, dass die Dateinamen beim Brennen verändert wurden (kein Bindestrich).

Achim
tstrebl
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 575
Registriert: Di Nov 18, 2003 2:57
Wohnort: Bayern

Beitrag von tstrebl »

Hallo Achim,

diesen Fehler müsste die XP eigentlich auch erkennen wenn du die auf CD gebrannte Show öffnest und dann die Funktion "Diashow" -> "Auf Fehler prüfen" ausführst.

Ich hatte das gleiche Problem und dann habe ich die Ursache auf diesem Weg gefunden. So erspart man sich das umständliche Vergleichen der Dateinamen.

Gruß, Thomas
Benutzeravatar
Erhard
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1960
Registriert: Fr Mär 28, 2003 18:39
Wohnort: Unna

Beitrag von Erhard »

Das Problem müsste sich m.E. auch beheben lassen, wenn beim Brennen grundsätzlich die Einstellung ISO/Joliet verwandt wird. Dann werden auch längere Dateinamen und Zeichen vertragen und nicht vor dem Brennen in nur aus max. 8 Buchstaben bestehende und ohne Zeichen versehene andere Dateinamen umgewandelt.

Erhard
mtbf
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 8
Registriert: Di Dez 02, 2003 13:11
Wohnort: Leipzig

CD und Nusik ruckelt

Beitrag von mtbf »

Hi Leute,

habe mir eine Diashow-CD gebrannt und muß festsellen, daß die Musik in einem CD-Laufwerk funktioniert im anderen nicht, soll heißen, immer wenn der Player auf die CD zugreift bekommtt die Musik das stottern!!

Habe einen TEAC CD-R55


Gruß Ralf
andy
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1088
Registriert: Do Mär 27, 2003 7:22
Wohnort: Schweiz

Beitrag von andy »

Hallo Ralf

Im Forum wurde schon einges darüber geschrieben. Mit der Suchen funktion findest Du mehr informationen.

Grundsätzlich vermag das CD-Rom Laufwerk nicht die Daten in der notwendigen menge Bereitzustellen oder der Virusscanner spielt den Bösewicht.

Meistens hilft es die Show auf die Cd zu kopieren und von dort abzuspielen oder den Virenscanner oder den Messenger abzuschalten.

Gruss
Andy
Der billigste Spitzencomputer sitzt immer noch zwischen deinen Ohren
Benutzeravatar
Martin Redlich
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2991
Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:11
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin Redlich »

andy hat geschrieben:Meistens hilft es die Show auf die Cd zu kopieren ...
Andy
Andy meinte sicherlich Festplatte, da sich die Show ja schon auf CD befindet.
Das Problem der Laufwerks sind die hohen Zugriffszeiten gegenüber der Festplatte, insbesondere bei gebrannten CDs können diese ein großes Problem darstellen.
Abhilfe kann die Erhöhung der Intelliload Einstellung schaffen oder wie gesagt das kopieren des CD-Inhalts auf die Festplatte.
Mit freundlichen Grüßen Martin Redlich, AquaSoft
eMail: martin.redlich@aquasoft.de
Antworten