Erstellen einer SVCD

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
Johannes
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: Mo Nov 24, 2003 19:36

Erstellen einer SVCD

Beitrag von Johannes »

Hallo zusammen!
Zuerst einmal muss ich sagen, dass das Programm große Forschritte gemacht hat (seit Diashow 3.6) und ich von den neuen Funktionen begeistert bin. Allerdings sind leider noch viele Bugs vorhanden.

In den letzten paar Wochen habe ich ein Diashow mit ca. 900 Objekten, Sounds sowie Hintergrundmusik zusammengestellt. Die Diashow hat insgesamt eine Länge von fast 2 Std.. Nun wollte ich letzte Woche aus der Diashow eine SVCD machen, da sich die Show auf nicht so leistungsfähigen PC immer aufgehangen hat.
Beim ersten Versuch hat mein Rechner 12 Std. gearbeitet um das Video zu erstellen, als es dann "fertig" war hatte ich eine mpg-Datei die allerdings nur ca 60Min. lang und 850MB groß war. Trotz Erfolgsmeldung nach Abschluss der Konvertiervorgangs war nur die Hälfte der Show auf dem Video :(
Ich dachte mir nun gut, nochmal probieren. Gesagt getan und wieder brauchte der Rechner 12 Std. Es kam wieder eine Erfolgsmeldung, doch diesmal war das Video nur 12MB groß und 20 Sec. lang.
Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte, bzw. wie ich das Problem beheben kann?

Danke schonmal...
andy
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1088
Registriert: Do Mär 27, 2003 7:22
Wohnort: Schweiz

Beitrag von andy »

Hallo Johannes

Weshalb zerlegst Du Dein Projekt nicht in mehere kleinere Projekte? Anschliessend kannst Du ja alle Kapitel auf eine DVD kopieren und wieder miteinander verbinden.

Gruss
Andy
Der billigste Spitzencomputer sitzt immer noch zwischen deinen Ohren
Benutzeravatar
KE
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1724
Registriert: Di Apr 01, 2003 8:04
Wohnort: Dülmen

Beitrag von KE »

Hallo Johannes !

Eine DS von rund 2 Std. ergibt eine SVCD
von nahezu 2,3 GB ... das kriegst Du auf
keine CD gebrannt. :wink:

Versuch zunächst mal, Deine Diashow in
2 Teile zu splitten. :lol:

Gruss
KE :P

P.S.: Diese Schweizer sind mir ständig
einen Schritt voraus ! :wink:
Grüss Dich andy ! :P
Johannes
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: Mo Nov 24, 2003 19:36

Beitrag von Johannes »

Ja richtig, das hätte ich mir vorher überlegen sollen^^^
Allerdings habe ich die Diashow nun fertig und zu den Bildern fast 400 Kommentare mit dem Micro aufgenommen und zudem stundenlang Bilder sotiert und die Musik abgestimmt. Wenn ich jetzt nochmal eine neue Diashow erstelle, dann ist es nochmal unendlich viel Arbeit die Kommentare neu zuzuordnen usw.
Wegen mir kann die mpg-Datei ja ruhig 2GB groß werden, ich kann sie anschließend ja in 3 Teile (a 700MB)schneiden und dann auf CD brennen.
Mir ist nun nicht ganz klar warum das Programm 12 Std. lang konvertiert, danach eine Erfolgmeldung ausgibt, dann jedoch die Videos einmal 850MB und ein anderes Mal 12MB groß sind.
Benutzeravatar
KE
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1724
Registriert: Di Apr 01, 2003 8:04
Wohnort: Dülmen

Beitrag von KE »

Hallo Johannes,

die Konvertierung Deiner Diashow hängt - hinsichtlich
der zeitlichen Dauer - natürlich stark von der Rechner-
kapazität ab. :wink:

Zum Brennen der SVCD empfiehlt sich m.E. nach aber
noch immer ein externes Brennprogramm wie WinOnCD
oder Nero. Und selbstverständlich die korrekte Benutzung
des Video-Assistenten von XP zur Zusammenstellung
bzw. zur Konvertierung.

Es gibt aber für dieses Thema genug Spezialisten im Forum,
die hier berufener sind, um genaue Auskünfte zu geben. :!:

Gruss
KE :P
andy
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1088
Registriert: Do Mär 27, 2003 7:22
Wohnort: Schweiz

Beitrag von andy »

Hallo Johannes

Möglich wäre das kein Platz mehr auf dem Laufwerk mit den Temp ordner ist oder eben zuwenig Platz.

Du kannst Du die Diashow in 3 neue Dateien speichern

Teil1
Teil2
Teil3

Danach öffnest Du die Datei Teil1gest Du z.B. zum Bild 300 ab Bild 301 bis zum Ende alles markieren und löschen Teil1 speichern

Teil2 öffnen Bild 1 bis Bild 300 markieren Bilder löschen. zu Bild 600 gehen. Bild 601 bis zum Ende markieren und alles löschen. Teil2 speichern.

Teil3 öffnen Bild 1 bis Bild 600 markieren und alles löschen. Teil3 speichern.

So nun hast Du 3 Teile die Bilder musstes Du nicht neu zusammenstellen und sortieren und die Sounds sind auch nicht verloren gegangen.

Welches Betreibssystem verwendest Du und wie viel Platz sind noch auf den Harddisks vorhanden?

@KE
P.S.: Diese Schweizer sind mir ständig
einen Schritt voraus !
Grüss Dich andy !
Na irgenwo müssen die Schweizer ja schneller sein, wenn nicht im Skifahren

Gruss
Andy
Der billigste Spitzencomputer sitzt immer noch zwischen deinen Ohren
Johannes
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: Mo Nov 24, 2003 19:36

Beitrag von Johannes »

Das mit dem Speichern hatte ich mir notfalls auch schon so überlegt... aber danke nochmal.

Wegen dem Temp-Ordner das habe ich auch schon als mögliches Problem gesehen, allerdings hatte ich beim 1. Mal so ca. 2,3 GB (als die 850MB Datei entstanden ist) und beim 2. Mal ungefähr 1,7 GB (als die 12MB Datei entstanden ist) auf der Partition frei. Was mich stutzig macht ist, dass die Datei beim 2.Mal so klein geworden ist. Es gab ja auch eine Erfolgsmeldung vom Programm, von daher....

Ich habe Win2k auf meinem Rechner(1,2 GHZ, 256MB Arbeitsspeicher, 80GB Festplatte, 32MB Grafikkarte....) laufen.
Benutzeravatar
Erhard
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1960
Registriert: Fr Mär 28, 2003 18:39
Wohnort: Unna

Beitrag von Erhard »

Hallo Johannes,

eine SVCD fasst etwa eine Laufzeit von 40 Minuten je nach Inhalt bzw. ca. 790 MB auf einer 80 Min. Disc (700 MB). Die Erstellungsdauer ist völlig normal bei einem 1,2 GHz-Rechner. Für 35 Minuten Show brauche ich bei 1,5 GHz - ich weiß nicht mehr genau - auch ca. 3,5 Stunden. Das ist alles völlig normal. Bevor Du neue Versuche machst, lösche evt. noch vorhandene temporäre Dateien. Vor einiger Zeit war dies alles schon Thema, aber das macht gar nichts, denn jeder Neueinsteiger in dem Forum hat so seine für andere schon alten Probleme. Antwort bekommst Du und wenn es nur der Hinweis auf frühere Beiträge ist, die Du unter Umständen etwas mühsamer über die Suchfunktion finden musst.

KlaWeLi ist m. E. Spitzenreiter mit Links auf alte Beiträge.

Gruß Erhard
Benutzeravatar
KE
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1724
Registriert: Di Apr 01, 2003 8:04
Wohnort: Dülmen

Beitrag von KE »

'KlaWeLi ist m. E. Spitzenreiter mit Links auf alte Beiträge.'

Hallo Erhard,

das heißt aber nicht, KlaWeLi ist Spezialist für 'olle Kamellen'
- oder ? :wink: (Scherz)

Gruß nach Unna
KE :P
Johannes
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: Mo Nov 24, 2003 19:36

Beitrag von Johannes »

Sorry, das hilft mir hier alles noch irgendwie nicht wirklich weiter^^

Das die Rechenzeit normal ist, dass weiß ich ja selber. Wenn man eine DVD in eine SVCD umwandelt dauert dies genauso lange, von daher...

Mit dem Temp-Ordner werde ich heute mal ausprobieren.
Letzt Nacht habe ich mal die Variante mit dem Speichern probiert und erstmal nur einen Teil der Show als SVCD erstellen lassen, allerdings fehlt dort jetzt auf einmal unerklärlicherweise der Ton.
Benutzeravatar
Virginizer
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1472
Registriert: Do Mär 27, 2003 8:05
Wohnort: Königsbrunn
Kontaktdaten:

Beitrag von Virginizer »

Hallo Johannes,

also ich kann Dir aus Erfahrung sagen, dass bei Deiner Diashow mit diesem Umfang Deine restliche Kapazität auf Deiner Platte auf keinem Fall ausreicht. Du brauchst Minimum 3 GB Platz und dabei kommt es noch darauf an, ob Du Deine 400 Kommentare noch in Wave oder bereits in mp3 konvertiert hast. Ebenso sollte Deine HGM in mp3 vorliegen, da sonst die mpg noch größer wird. (Es wurde bereits im Forum erwähnt, dass es durchaus vorkommen kann, das AS die temporären Dateien nicht löscht - je nach Version) schau mal nach. Was aber passiert ist nachdem Du die Show unterteilt hast verstehe ich nicht. Ich bin schon öfters so vorgegangen wie Andy es beschrieben hat, funktionierte immer. Du musst ja jetzt 2 oder 3 ADS Dateien haben. Was passiert, wenn Du z. B. Teil 1 aufrufst? Spielt da Deine HGM auf dem PC ab?
Gruß
Peter R.

DS-Version: Stages 2024
Kamera: Canon EOS 600D

Betriebssystem: Windows 10 - 64Bit
Benutzeravatar
KE
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1724
Registriert: Di Apr 01, 2003 8:04
Wohnort: Dülmen

Beitrag von KE »

Hallo Johannes,

ich bin wie Virginizer der Auffassung, dass die in Teile
gesplittete Diashow lauffähig sein muß, und zwar
störungsfrei.
Da - wie Du schreibst - die Show sich auf 'weniger
leistungsfähigen' Rechner aufhängt, liegt die Ver-
mutung nahe, dass hier bereits ein Fehler vorliegt.

Die Konvertierung in eine SVCD und anschließendes
Brennen muß funktionieren !

Wann und wo hängt sich die DS denn auf ...
und gibt es eventl. Fehlermeldungen ?

Gruss
KE :P
andy
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1088
Registriert: Do Mär 27, 2003 7:22
Wohnort: Schweiz

Beitrag von andy »

Hallo Johannes

Hast Du die Hintergrundmusik in der Spur zur Hintergrundmusik? Dan könnte es sein das Du die Musikstücke eventeull nicht richtig positioniert hast nachdem Du die Show geteilt hast.

Eigentlich sollte es aber funktionieren. Wie Virginizer schon geschrieben hat, wenn die einzelne Diashow in der Diashow XP funktioniert, sollte es auch anschliessend im mpge funktionieren.

Brennst Du direkt auf CD oder erstellst Du zuerst das mpg um es danch mit einem externen Brennprogramm auf CD zu brennen?

Gruss
Andy
Der billigste Spitzencomputer sitzt immer noch zwischen deinen Ohren
Benutzeravatar
Martin Redlich
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2991
Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:11
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin Redlich »

Wenn Sie einen Diashow mit 2,3GB Größe erstellen kann es zu erheblichen Problemen kommen:
Sie brauchen mindestens den doppelten Festplattenspeicher, da die temporären Daten beim Erstellen auf 2,3 GB wachsen und das letztendlich erstellte Video ebenfalls 2,3GB benötigt (der temporäre Speicher wird nach Videoerstellung wieder frei, zumindest wenn es keine Probleme gibt).
Des weiteren kann es bei einer Dateigröße von mehr als 2 GB zu Problemen mit dem Dateisystem kommen, da der Adressraum zu klein wird. Aktuelle Systeme mit NTFS Partitionen sollten damit aber kein Problem mehr haben(FAT 32 schon).
Diesbezüglich müsste aber auch bei der Diashow noch einiges getan werden, da gerade bei den DVD-Videos ja recht schnell solch große Videos entstehen. Ein automatischer Splitter wird daher wohl noch kommen müssen (dieser legt dann das Video in 2 GB Stücke - eventuell auch frei wählbar - auf der Festplatte ab).
Mit freundlichen Grüßen Martin Redlich, AquaSoft
eMail: martin.redlich@aquasoft.de
Benutzeravatar
KlaWeLi
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 3250
Registriert: Do Mär 27, 2003 8:30
Wohnort: Köln/Bonn

Beitrag von KlaWeLi »

Erhard hat geschrieben:
KlaWeLi ist m. E. Spitzenreiter mit Links auf alte Beiträge.
Hallo Erhard,

danke für die Blumen :D Da bin ich ja fast versucht, mal nachzusehen! Habe aber momentan leider wenig Zeit :cry: Hoffe, Ihr kommt vorerst so zurecht.
:) Grüsse
Klaus
Aquasoft Stages 2025 64bit
Intel i5 Core 3,2 GHz * 32GB RAM * nVIDIA GeForce GTX 1050 TI 4GB * Windows 10 64bit
Antworten