DSM contra Blue Ray
- Compiwurstel
- Superposter
- Beiträge: 159
- Registriert: Fr Aug 01, 2008 17:40
DSM contra Blue Ray
Ich überlege mir einen BR-Brenner anzuschaffen, um meine Dia-Shows in besserer Qualität sehen zu können. Nun habe ich die Foren hier durchstöbert und dabei den Eindruck gewonnen, dass ein direktes Brennen von Blue Rays mit dem DSM gar nicht möglich ist, sondern die einzelnen Shows aus DS in ein HD-Format exportiert werden und dann mit einer anderen Software zusammen gestellt werden müssen. Stimmt das?
- Nadine Kabelitz
- Giga-Poster
- Beiträge: 875
- Registriert: Do Jul 21, 2011 10:18
Re: DSM contra Blue Ray
Sie können aus der DiaShow 8/9 Blurays ohne Menü (also auch ohne DiaShow Manager) ausgeben.
Mit dem DiaShow Manager lassen sich derzeit nur DVDs mit Menü ausgeben.
Wenn Sie eine Bluray mit Menü erstellen wollen, können Sie die Video-Dateien direkt mit dem Video-Assistenten exportieren und diese dann in einem externen Authoring-programm zu einer Bluray mit Menü zusammenfügen.
Mit dem DiaShow Manager lassen sich derzeit nur DVDs mit Menü ausgeben.
Wenn Sie eine Bluray mit Menü erstellen wollen, können Sie die Video-Dateien direkt mit dem Video-Assistenten exportieren und diese dann in einem externen Authoring-programm zu einer Bluray mit Menü zusammenfügen.
Freundliche Grüße, Nadine Kabelitz
Wir helfen - Ausführliche Anleitungen rund um die Programme von AquaSoft
Wir helfen - Ausführliche Anleitungen rund um die Programme von AquaSoft
- Compiwurstel
- Superposter
- Beiträge: 159
- Registriert: Fr Aug 01, 2008 17:40
Re: DSM contra Blue Ray
Liebe Frau Kabelitz,
danke für die schnelle Antwort - das hatte ich befürchtet! Gibt es denn eine zeitliche Perspektive dafür, dass das auch mit dem DSM möglich sein wird, m.A.W.: Steht die entsprechende Erweiterung des DSM auf der Tod-do-Liste, oder muss längerfristig mit der jetzigen Lösung gerechnet werden?
Hintergrund: Auch wenn der DSM noch deutlich verbesserungswürdig ist, so bietet er dennoch mehr Möglichkeiten, als etwa das Äquivalent von Nero. Und mir noch eine dritte Software extra dafür zuzulegen, dazu habe ich wirklich keine Lust.
danke für die schnelle Antwort - das hatte ich befürchtet! Gibt es denn eine zeitliche Perspektive dafür, dass das auch mit dem DSM möglich sein wird, m.A.W.: Steht die entsprechende Erweiterung des DSM auf der Tod-do-Liste, oder muss längerfristig mit der jetzigen Lösung gerechnet werden?
Hintergrund: Auch wenn der DSM noch deutlich verbesserungswürdig ist, so bietet er dennoch mehr Möglichkeiten, als etwa das Äquivalent von Nero. Und mir noch eine dritte Software extra dafür zuzulegen, dazu habe ich wirklich keine Lust.
- Nadine Kabelitz
- Giga-Poster
- Beiträge: 875
- Registriert: Do Jul 21, 2011 10:18
Re: DSM contra Blue Ray
Es ist auf jeden Fall geplant, dass der DSM eine Überarbeitung erfährt. Ich kann im Moment aber nich nicht mehr dazu sagen.
Freundliche Grüße, Nadine Kabelitz
Wir helfen - Ausführliche Anleitungen rund um die Programme von AquaSoft
Wir helfen - Ausführliche Anleitungen rund um die Programme von AquaSoft
- Compiwurstel
- Superposter
- Beiträge: 159
- Registriert: Fr Aug 01, 2008 17:40
Re: DSM contra Blue Ray
Dann ist also in Sachen Anschaffung eher abwarten angesagt. Danke für die Info!
Re: DSM contra Blue Ray
Nadine Kabelitz hat geschrieben:Es ist auf jeden Fall geplant, dass der DSM eine Überarbeitung erfährt. Ich kann im Moment aber nich nicht mehr dazu sagen.
Na da bin ich ja gespannt. Ich wagte kaum noch daran zu denken.
Gruß,
Kladdi
Board: Gigabyte MA790X, 8 GB, AMD Phenom II X4 3400 Grafik: Nvidia GTX750 lüfterlos 2 GB
Monitor: Nec 301 30", 2560*1600
Laptop: Acer Nitro 16 GB, I7
OS: WIN10 64 Bit
Kamera: Leica SL (601)
Webseite: http://www.kladdi.eu
Monitor: Nec 301 30", 2560*1600
Laptop: Acer Nitro 16 GB, I7
OS: WIN10 64 Bit
Kamera: Leica SL (601)
Webseite: http://www.kladdi.eu
Re: DSM contra Blue Ray
Was ist aus dem DSM geworden? Gibt es inzwischen was Neues? Ein paar Monate sind schon wieder vergangen.
Wann funktioniert der DSM endlich mal wirklich richtig? Das Programm ist jedes Mal ein ziemlicher K(r)ampf.
In welcher Version wird er auch für Blueray einsetzbar sein?
Wann funktioniert der DSM endlich mal wirklich richtig? Das Programm ist jedes Mal ein ziemlicher K(r)ampf.
In welcher Version wird er auch für Blueray einsetzbar sein?
_________________________
Rechner: MSI 890FXA-GD70, AMD Phenom II X4 955 Black, 16 GB CORSAIR, MSI N9600GT-512MB, SSD
Monitor: 30" Dell WFP3008 (2650 x 1600) ||
Software: Win7 HP-64bit || DS Ultimate 8-10 || ACDSee Pro 6
Kamera: Panasonic FZ150
Rechner: MSI 890FXA-GD70, AMD Phenom II X4 955 Black, 16 GB CORSAIR, MSI N9600GT-512MB, SSD
Monitor: 30" Dell WFP3008 (2650 x 1600) ||
Software: Win7 HP-64bit || DS Ultimate 8-10 || ACDSee Pro 6
Kamera: Panasonic FZ150
Zurück zu „DiaShow-Manager Forum“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast