Die Suche ergab 15 Treffer
- Fr Jul 03, 2015 18:57
- Forum: AquaSoft Stages 11 und älter
- Thema: Demoversion deinstallieren
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1622
Demoversion deinstallieren
Hallo, habe beim Festplattenaufräumen bemerkt, dass ich noch eine Demoversion von Stages habe. Wie kann ich das Programm sauber deinstallieren. In der Windows-Systemsteuerung unter "Programm deinstallieren oder ändern" erscheint die Demoversion von Stages nicht (sehr wohl aber meine DiaSho...
- Mo Dez 15, 2014 13:10
- Forum: DiaShow 11 und älter
- Thema: Diashow 9 Ultimate - Nutzung Grafiktableau Wacom
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2375
Re: Diashow 9 Ultimate - Nutzung Grafiktableau Wacom
Hallo Piloball,
kann das leider nur bestätigen.
Beispiel: Bewegungspfad editieren.
In der Version 8 kann man die Zeitmarken verschieben, in der Version 9
reagieren sie nicht auf den Stift und können nur mit der Maus verschoben werden.
Gruß
Alberto
kann das leider nur bestätigen.
Beispiel: Bewegungspfad editieren.
In der Version 8 kann man die Zeitmarken verschieben, in der Version 9
reagieren sie nicht auf den Stift und können nur mit der Maus verschoben werden.
Gruß
Alberto
- Fr Nov 14, 2014 19:48
- Forum: DiaShow 11 und älter
- Thema: Problem: Größenänderung bei Kameraschwenk/Zoom
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2898
Re: Problem: Größenänderung bei Kameraschwenk/Zoom
Hallo Marcus,
habe in meinem Beispiel die Option "zuschneiden" verwendet.
Wenn man sich das vom Bildinhalt her leisten kann, dann ist es eine brauchbare Lösung.
Gruß
Alberto
habe in meinem Beispiel die Option "zuschneiden" verwendet.
Wenn man sich das vom Bildinhalt her leisten kann, dann ist es eine brauchbare Lösung.
Gruß
Alberto
- Fr Nov 14, 2014 19:38
- Forum: DiaShow 11 und älter
- Thema: Stereofoto-Diaschauen für 3DTV Polarisation
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6930
Re: Stereofoto-Diaschauen für 3DTV Polarisation
Hallo Ralph, hallo Wolfgang, vielen Dank für Eure Hinweise. Die gute Nachricht als erstes: es geht! :D. Wie Du Wolfgang vermutet hast, lag es an der Pure1080-Option. Dann noch die Brille falsch herum und siehe da, die Diashow geht. Hierzu meine Kommentare an Dich Ralph: Bitte wähle nur solche Überbl...
- Mi Nov 12, 2014 22:35
- Forum: DiaShow 11 und älter
- Thema: Problem: Größenänderung bei Kameraschwenk/Zoom
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2898
Re: Problem: Größenänderung bei Kameraschwenk/Zoom
Hallo Marcus, auch ich bin mir nicht sicher, ob das klar war, was ich vorhin geschrieben habe, also hier nochmal etwas detaillierter. Aufbau der Show: ShowAufbau2.jpg Die Flexi-Collage hat die Größe z.B. 700x700, und beinhaltet einen weißen Hintergrund (für den Rahmen) und der Spur darunter das eige...
- Mi Nov 12, 2014 20:53
- Forum: DiaShow 11 und älter
- Thema: Problem: Größenänderung bei Kameraschwenk/Zoom
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2898
Re: Problem: Größenänderung bei Kameraschwenk/Zoom
Hallo Marcus,
du kannst Dein Photo in eine Flexi-Collage packen.
Die Größe der Flexi-Collage stellst Du so ein, wie Du sie brauchst.
Dann erzeugst Du auf dem Photo (nicht der Flexi-Collage) eine Kamera-Fahrt.
Den weißen Rahmen kannst Du separat in den Hintergrund einbetten.
Gruß
Alberto
du kannst Dein Photo in eine Flexi-Collage packen.
Die Größe der Flexi-Collage stellst Du so ein, wie Du sie brauchst.
Dann erzeugst Du auf dem Photo (nicht der Flexi-Collage) eine Kamera-Fahrt.
Den weißen Rahmen kannst Du separat in den Hintergrund einbetten.
Gruß
Alberto
- Mi Nov 12, 2014 20:38
- Forum: DiaShow 11 und älter
- Thema: Stereofoto-Diaschauen für 3DTV Polarisation
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6930
Re: Stereofoto-Diaschauen für 3DTV Polarisation
Hallo Ralf,
mein Fernseher ist ein Panasonic Viera TX-L55DTW60
(die Info stand schon in meinem ersten Beitrag
) .
Gruß
Alberto
mein Fernseher ist ein Panasonic Viera TX-L55DTW60
(die Info stand schon in meinem ersten Beitrag

Gruß
Alberto
- Mi Nov 12, 2014 18:47
- Forum: DiaShow 11 und älter
- Thema: Stereofoto-Diaschauen für 3DTV Polarisation
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6930
Re: Stereofoto-Diaschauen für 3DTV Polarisation
Hallo Ralph, habe es mit der 180° gedrehten Brille versucht -> kein Effekt. Es ist mir nun aber klar warum das auf meinem Fernseher nicht funktioniert kann. Das präsentierte Material muss im 3D-Video-Format vorliegen, damit es am Fernseher in 3D dargestellt werden kann. Das was über das HDMI-Kabel v...
- Di Nov 11, 2014 20:03
- Forum: DiaShow 11 und älter
- Thema: Stereofoto-Diaschauen für 3DTV Polarisation
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6930
Re: Stereofoto-Diaschauen für 3DTV Polarisation
Hallo Ralf, habe gerade deine Dia-Show getestet. Fernseher: Panasonic Viera TX-L55DTW60 (1920x1080 mit Pol-Brille) Rechner: MacBook Pro 13'' Retina (2014) mit Windows 7 Verbindung zum Fernseher: HDMI-Kabel Diashow-Player: aktueller Player aus der DiaShow9 (nicht der von Dir aus dem Zip-File) Die Sho...
- Sa Nov 08, 2014 21:47
- Forum: DiaShow 11 und älter
- Thema: [Erledigt, Hilfe in Arbeit] Pfad-Effekt
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2699
Re: [Erledigt] Pfad-Effekt
Bei mir scheint es zu funktionieren (Version 9.0.08, ja bin nicht ganz auf dem neusten Stand :oops: ) Habe als "Pfadobjekt" ein Bild mit einem Bewegungspfad eingefügt und als "Inhalt" ein beliebiges Bild. Das Bild im "Inhalt" wird entlang des Pfades aus dem Bild im &quo...
- Mo Okt 13, 2014 19:13
- Forum: DiaShow 11 und älter
- Thema: Karten-Assistent / stufenlos zoomen etc
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3308
Re: Karten-Assistent / stufenlos zoomen etc
Das geht zwar mit 4000x1080 (auch wenn's mit Bergschattierung ewig dauert, eben länger als 2 bis 3 mal 1920x1080, warum auch immer) aber was bei mir definitiv nicht geht ist alles was größer als etwa 3350x3350 ist. D.h. sobald x * y ~11.292.000 überschreitet geht es nicht mehr. Der zuletzt eingetipp...
- So Okt 12, 2014 18:18
- Forum: DiaShow 11 und älter
- Thema: Arbeiten mit Bewegungsmarken
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2895
Re: Arbeiten mit Bewegungsmarken
Ja ich denke Aquasoft wird auch diesen Schönheitsfehler bei passender Gelegenheit beseitigen. Ich würde gerne jedoch die Gelegenheit Aufgreifen um das Thema des Arbeitens mit Bewegungsmarken etwas weiter zu diskutieren. Beim Erstellen von längeren Bewegungspfaden merkt man, dass mit den bestehenden ...
- Sa Okt 11, 2014 18:00
- Forum: DiaShow 11 und älter
- Thema: Arbeiten mit Bewegungsmarken
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2895
Re: Arbeiten mit Bewegungsmarken
Hallo Joachim, habe dieses Verschwinden der laufenden Linie ebenfalls erlebt. Sobald ich jedoch die Dauer des Pfades verändert habe, war die Linie wieder da. Deinen Wunsch nach dem Verkürzen der Dauer habe ich vermutlich nicht richtig verstanden (sorry), denn bei mir funktioniert das, hier ein Beisp...
- Sa Okt 11, 2014 11:59
- Forum: DiaShow 11 und älter
- Thema: Karten-Assistent / stufenlos zoomen etc
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3308
Re: Karten-Assistent / stufenlos zoomen etc
Hoffe hier nicht off-topic zu sein, aber ich erstelle gerade eine Dia-Show in der Kartenausschnitte, die Größer sind als die Bildschirmgröße über eine Kamera-Fahrt als Hintergrund dargestellt werden. Abhängig von der Route die in der Karte dargestellt werden soll, werden Kartenausschnitte mit unters...
- So Sep 28, 2014 19:59
- Forum: DiaShow 11 und älter
- Thema: Live-Effekte Beschreibung/Beispiele
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1274
Live-Effekte Beschreibung/Beispiele
Hallo zusammen,
wo finde ich eine Beschreibung/Beispiele der neuen Live-Effekte der Version 9 ?
Man kann sicher durch Herumprobieren es selbst herausfinden, ein gezielter Weg wäre mir jedoch lieber (sorry).
Vielen Dank im Voraus.
Gruß
Alberto
wo finde ich eine Beschreibung/Beispiele der neuen Live-Effekte der Version 9 ?
Man kann sicher durch Herumprobieren es selbst herausfinden, ein gezielter Weg wäre mir jedoch lieber (sorry).
Vielen Dank im Voraus.
Gruß
Alberto